Ranshofen

Beiträge zum Thema Ranshofen

1 11

Landesausstellung 2012

Nur noch wenige Tage (bis zum 4. November 2012) gibt es die Möglichkeit, die fantastische und informative Landesausstellung 2012 "VERBÜNDET - VERFEINDET - VERSCHWÄGERT" in Burghausen, Ranshofen und Mattighofen zu besuchen. Vor wenigen Tagen konnte der 300.000 Besucher begr0ßt werden - damit zählt die grenzüberschreitende Ausstellung zu den erfolgreichsten in den 47 Jahren, in denen es die Landesausstellung gibt. Hier gibt es einige Foto-Impressionen aus Ranshofen

  • Braunau
  • Gerhard Herlbauer
Im "Dorfladen" für Sie da: Zoran und Daliborka Gusojic, Claudia Oberhuemer und Halimah Riemer. | Foto: BRS

Ranshofner Nahversorger feiert Einjähriges

Brot, Milch, Fleisch und mehr aus der Region gibt es im Dorfladen mit der Kramer-Atmosphäre. RANSHOFEN. Im Oktober 2011 eröffnete Daliborka Gusojic ihren eigenen, kleinen Dorfladen im ehemaligen Pfarrhof in Ranshofen. Neben Brot, Milch, Fleisch und weiteren Produkten für den täglichen Bedarf aus der Region bietet der Dorfladen eine besonders familiäre Stimmung. Die Mitarbeiterinnen stehen den Kunden stets mit Rat und Tat zur Seite und man kommt am Ausdruck der "Kramer-Atmosphäre" nicht vorbei....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
29

Blumenschmuckprämierung Siedlerverein Ranshofen

Am Samstag, 1. September fand die Blumenschmuckprämierung des Siedlerverein Ranshofen in der Schloss-Scheune Ranshofen statt. 1. Preis: Roman Schwarzenbacher 2.Preis: Josef Wagner 3. Preis: Ilse Jakob und Maria Schmidbauer Insgesamt haben 32 Teilnehmer des Blumenschuckbewerbes einen Preis erhalten.

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
1 3

Jazzfrühschoppen in der Klosterscheune

Der Jazzfrühschoppen am So. 27. Mai 2012 in der alten Klosterscheune Ranshofen in gemütlicher Atmosphäre war der gelungene Abschluss des Braunauer Jazz Festivals des Team 68 . Gespielt haben neben den Old Stars aus Wien auch einige Musiker aus der Region. Den Abschluss bildete die Band Get Back aus Braunau mit Interpetationen aus den 60er Jahren. Ein gelungener Frühschoppen mit ansprechender Musik in einzigartigen Ambiete. Es bleibt zu Hoffen, dass dieses Festival nun regelmäßig in Braunau...

  • Braunau
  • Klaus Uhler
„Bayern ist für uns kein Ausland“, scherzte Landeshauptmann Josef Pühringer.
33

„Landesausstellung 2012 ist eröffnet“

Strahlend blau-weißer Himmel bei den drei Eröffnungsfeiern der grenzüberschreitenden Landesausstellung. RANSHOFEN, MATTIGHOFEN, BURGHAUSEN (lenz, ebba). „Ein ausgezeichneter Tag für die bayerisch-oberösterreichische Freundschaft“ freute sich Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Eröffnung in Ranshofen nicht nur über den blau-weißen Himmel über Österreich, denn „durch die Landesausstellung rücken Bayern und Oberösterreich wieder näher zusammen.“ Auch Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Enttäuschte Gesichter (im Bild Trainer Pöttinger) auf Braunaus Betreuerbank, nachdem man eine 3:1-Führung noch aus der Hand gab.

Braunau verliert Tabellenführung

Nach der 18. Runde in der Landesliga West, musste der FC Braunau die Tabellenführung an die Union Gurten abgeben. Der Sieben-Punkte-Vorsprung aus der Herbstrunde ist somit verspielt. Die Braunauer unterlagen Bad Ischl am letzten Samstag mit 3:5. Das Kuriose: der FCB führte zur Pause mit 2:0 und bis zur 62. Minute sogar mit 3:1. Am Samstag (16.00) treffen die Braunauer im Bezirks-Derby daheim auf die Mauerkirchner. Diese feierten zuletzt einen 3:2-Heimsieg gegen Neumarkt und könnten mit einem...

  • Braunau
  • Andreas Huber

Ranshofen: Bürogebäude der GEWOG abgebrannt

Am Donnerstag den 19. April wurde die FF Ranshofen mittels Pager, Handyalarmierung und Sirene um 03:08 Uhr zu einem Wohnhausbrand in der Benno Maier Straße 17 alarmiert. Während der Anfahrt wurde bereits festgestellt, dass es sich nicht um ein Wohnhaus, sondern um ein Firmengebäude handelt. Im Zuge der Lageerkundung stellte HBI Hafner Andreas fest, dass ein Teil des Gebäudes bereits in Vollbrand stand. Daher beauftragte er einen Atemschutztrupp mit dem Innenangriff zu beginnen, während von...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Ranshofner Schloss Torte | Foto: Grumbach
2 3

„Ranshofner Schloss Torte“ - die Torte zur Landesausstellung

BRAUNAU. Feines Biskuit, doppelt gefüllt mit Vanilleobers- und Schokocreme und mit Schokoladeoberscreme bestrichen sowie mit dem offiziellen Logo der Landesausstellung verziert. So präsentiert sich die Torte für die Landesschau. Das leicht süße und zart-herbe Backwerk, das Elke Grumbach bereits im Jahr 2010 für die grenzüberschreitende Landesausstellung 2012 erfunden hat, ist nun nach einigen öffentlichen Verkostungen bei einer Konditorei in der Salzburger Vorstadt in Braunau erhältlich. Neu...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Der Landeshauptmann setzt sich für die Landesausstellung ein
2 15

"Spannender als jede Geschichtsstunde" - Inszenierung Landesausstellung

Verantwortliche von Oberösterreich und Bayern trafen sich am 28. Februar zur Infoveranstaltung Landesausstellung. BRAUNAU (ach). Landeshauptmann Josef Pühringer lud am Dienstag, dem 28. Februar, ins Veranstaltungszentrum Braunau. Verantwortliche, Mitwirkende und Gäste aus Politik und Wirtschaft waren bei dem Großevent dabei, die Trennwände des Veranstaltungszentrums mussten wegen dem großen Besucherandrang entfernt werden. Reinhold Klika moderierte, schnell wurde klar, dass von den...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2024 um 08:00
  • Grenzland Stadion
  • Braunau am Inn

Raiffeisen Mini-EM in Braunau am Inn

Gemeinsam mit dem ATSV Ranshofen veranstaltet die Union St. Peter am 6. und 7. Juli von 8 bis 19 Uhr eine Fußball-Mini-EM in Braunau. BRAUNAU. 128 Mannschaften aus Oberösterreich, Salzburg und Bayern kommen an diesen zwei Tagen ins Grenzlandstation Braunau. Die Nachwuchsspieler von U9 bis U16 treten in mehreren Spielen gegeneinander an und kämpfen um den Sieg des Wanderpokals.  Alle Infos zur Mini-EM unter nachwuchs-spg.at/pages/events.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.