Ranshofen

Beiträge zum Thema Ranshofen

Gebietsverkaufsleiter Manuel Gierlinger (rechts) und Regionaldirektor Robert Wimmer (links) mit David Koller (Trainer und Kassier) und Obmann Josef Hois bei der Übergabe an das Team.
 | Foto: ATSV Laab

Donau Versicherung
ATSV Laab kickt mit neuen Dressen

Die Donau Versicherung hat die Nachwuchsspieler des ATSV Laab im April mit neuen Spielerdressen gesponsert. BRAUNAU. Damit haben sich die Kicker der U10 gleich stark gegen den WSV/ATSV Ranshofen geschlagen: Mit einem Endstand von 10:3 haben sie ihr Können unter Beweis gestellt.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Nach dem Elfmeterschießen gab's kein Halten mehr. | Foto: Screenshot/YouTube

Ein Rückblick ins 1999
Als Ranshofen Rapid aus dem Pokal schoss

Wir schreiben den 26. Oktober 1999, die Hans-Wallisch Sportanlage ist gefüllt mit 2.500 Zusehern, während Österreichs Rekordmeister Rapid Wien einläuft. Und neben ihnen? Der ATSV Ranshofen. Die BezirksRundSchau begibt sich auf eine Zeitreise. RANSHOFEN. Der 26. Oktober 1999 wird vielen Braunauer Fußballfans wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Das Cup-Wunder des ATSV Ranshofen jährt sich dieses Jahr zum 24. Mal. Damals kämpfte sich das Ranshofner Team, damals noch in der OÖ-Liga, gegen...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Steyrer Damen jubeln: „Geiles Spiel, verdienter Sieg!“
266

Frauenfußball
Fulminanter Auftakt der Steyrer Damen beim OÖ Ladies Cup

1.RD OÖ Ladies Cup SPG Ranshofen /Laab-SG Steyr 0:16 (0:8) RANSHOFEN. Die Spielgemeinschaft Steyr Damen wie immer von Coach Peter Hernegger gut auf den Gegner eingestellt startete perfekt am Samstag, 19. August in die neue Pflichtspielsaison. Steyr erspielte sich unzählige Chancen und ging schon in Min. 1 nach einem Corner durch Elena Mayr 1:0 in Führung. Die Schwachen Gastgeber zeigten sich immer wieder anfällig und waren in allen Belangen unterlegen. Ein weitgehend Souveräner Auftritt der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Nachwuchs-SPG Braunau/St. Peter/Ranshofen ist in der aktuellen Saison sehr erfolgreich. | Foto: Nachwuchs-SPG
2

Braunau/St. Peter/Ranshofen
Meistertitel für die Nachwuchs-Spielgemeinschaft

Die Fußball Nachwuchs-Spielgemeinschaft Braunau/St.Peter/Ranshofen wurde gegründet, um den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, langfristig erfolgreich Fußball zu spielen. Der Einsatz wurde in dieser Saison mit den Meistertiteln in der U14 Regionsliga West und der U13 Großfeld-Liga der Region West belohnt. BRAUNAU, ST. PETER, RANSHOFEN. Vor knapp drei Jahren wurde die Nachwuchs-Spielgemeinschaft des FC Braunau und der Sportunion St. Peter am Hart gegründet. Mit Beginn der...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Die Nachwuchskicker vermissen ihre Teamkollegen – und hoffe, dass es bald ein Wiedersehen auf dem Sportplatz gibt. | Foto: Strauß-Gartner

#wirvermissenuns
Ranshofner Fußballkids fordern: "Lasst uns wieder spielen"

Mit einer plakativen Aktion wollen die U9- und U10-Kicker des WSV ATSV Ranshofen aufzeigen, wie sehr ihnen der Sport und die Teamkollegen fehlen.  RANSHOFEN. Die Foto-Collage ist witzig, der Grund dafür aber sehr ernst. Die Nachwuchskicker des WSV ATSV Ranshofen wünschen sich, endlich wieder gemeinsam ihrem Lieblingssport nachgehen zu dürfen. Auf dem Sportplatz, mit den entsprechenden Maßnahmen aber im Team.  "Zum Fußball geboren, zum Nichtstun gezwungen! Bitte lasst uns wieder spielen!!!",...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Rob Van Gils spielt seit seiner Jugend beim SV Schalchen – heute ist er Obmann und Hauptsponsor des Vereins. | Foto: HAI
2

Sportsponsoring
HAI-Light: Fußball-Cup für den Nachwuchs

Der Ranshofner Aluspezialist HAI – mit Chef Rob van Gils – will mit Sportsponsoring vor allem den Nachwuchs fördern.  RANSHOFEN (höll). Tennis, Schifahren, Laufen aber vor allem Fußball: Die Hammer Aluminium Industries (HAI) in Ranshofen fördert regionale Vereine und Events rund um den Sport. Ganz besonders wichtig ist HAI-Chef Rob van Gils die Nachwuchsförderung: "Aktuell haben wir über unsere Mitarbeiterzeitschrift den HAI-Sport-Award 2020 ausgeschrieben, bei dem sich Kinder- und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die siegreichen Kicker aus Ranshofen mit Trainer Wolfgang Korinek, Hans-Peter Pallasser von der Bildungsregion Braunau und Sebastian Zechmeister von der Sparkasse.  | Foto: Gabriella Achleitner

Schülerliga Bezirk Braunau
NMS Ranshofen siegt ohne Punktverlust

RANSHOFEN. Spannend ging das Hallenturnier der Schülerliga kurz vor Weihnachten über die Bühne. Ohne Punkteverlust setzten sich die Kicker der Neuen Mittelschule Ranshofen gegen die bezirksweite Konkurrenz durch. Die Ranshofer Nachwuchsfußballer vertreten nun den Bezirk Braunau in der Zwischenrunde in Schärding.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2

Ranshofen: U12 bei Footballfestival

RANSHOFEN, MAILAND. Die U12-Mannschaft des WSV-ATSV Ranshofen nahm von 29. März bis 1. April am 19. Milano Footballfestival teil. Die elf Nachwuchskicker mit ihrem Trainer David Zelo konnten sich dabei mit Gleichaltrigen aus Ländern wie Belgien, Bosnien, Italien, der Schweiz und den USA messen. Auch eine Besichtigung der Mailänder Altstadt sowie des Serie-A-Spiels Inter Mailand gegen Hellas Verona standen auf dem Programm.

  • Braunau
  • Lisa Penz

Ranshofen: U12 beim Footballfestival in Mailand

RANSHOFEN. Die U-12 Mannschaft des WSV-ATSV Ranshofen nimmt von 29. März bis 1. April am 19. Milano Footballfestival teil. Die elf Nachwuchskicker mit ihrem Trainer David Zelo können sich dabei mit Gleichaltrigen aus Belgien, Bosnien, Italien, der Schweiz und der USA messen. Auch eine Besichtigung der Mailänder Altstadt, sowie des Serie-A-Spiels Inter Mailand gegen Hellas Verona stehen auf dem Programm.

  • Braunau
  • Lisa Penz

Mit Rekord zum Meistertitel

Mit einer fast unheimlichen Leistung marschierten die Jungs der Ranshofner U12 Mannschaft unter den Trainern Gerhard Steinhögl und Andreas Buchner ungebremst in Richtung Meistertitel. Das Torverhältnis von 92:8 Toren unterstreicht die Leistung der jungen Burschen, das große Ziel, vielleicht doch 100 Tore zu schießen, vereitelte aber das Team aus St. Peter, das der Ranshofner Meistermannschaft mit einer starken kämpferischen Leistung stark zusetzte. Einen großen Anteil am Erfolg hat neben dem...

  • Braunau
  • Fred Hermann
Vorstand und Spieler des Landesligisten Union Esternberg gratulierten Milan Fukal (2. v. l.) zum 40. Geburtstag. | Foto: Union Esternberg
2

Esternbergs "Fußball-Juwel" feiert 40er

ESTERNBERG (ebd). Der Ausnahmekönner, der unter anderem beim Hamburger SV, Borussia Mönchengladbach und Sparta Prag sowie in der tschechischen Nationalmannschaft gespielt hat, wurde vergangenen Samstag 40 Jahre alt. Grund genug für die Verantwortlichen der Union Esternberg, Fukal entsprechend zu würdigen. "Neben seinen hohen fußballerischen Fähigkeiten schätzen wir unseren Milan auch sehr als echten und treuen Freund in jeder Minute. Diese menschliche Stärke verspüren wir von ihm nicht nur am...

  • Schärding
  • David Ebner
Christian Achleitner (gelb) trifft aktuell am laufenden Band für die Union Pettenbach
6

Pettenbach feiert 4. Sieg in Serie

In der 21. Runde der BTV Landesliga West reiste die Mannschaft der Union Sparkasse Pettenbach zum Abstiegskandidat Ranshofen. Die Waldhör-Elf befindet hat aktuell einen Lauf und lässt auch in Ranshofen nicht anbrennen. Nach dem fulminanten 3:0 Sieg am Dienstag gegen WSC Hertha Wels erwarteten die Almtaler beim Abstiegskandidat Ranshofen wieder ein ganz anderes Spiel. Doch die Gegenwehr von Ranshofen hielt sich in Grenzen. So kontrollieren die Gäste während der gesamten ersten Halbzeit das...

  • Braunau
  • Manfred Feichtinger
8

Ratlosigkeit in Pettenbach

Nach der enttäuschenden Niederlage der Union Sparkasse Pettenbach in der 8. Runde der Landesliga West herrscht Ratlosigkeit in Pettenbach. Das Highlight des Spiels am vergangenen Freitag war wohl der Flutlichtausfall in der 10. Minute. Für 15 Minuten blieb es dunkel in der f4l Almtal Arena in Pettenbach. Für viele vom Verein war das aber nicht das Schwärzeste. Die Leistung der Mannschaft über weite Strecken der Partie rief bei den meisten Kopfschütteln hervor. Die Mannschaft agiert nicht als...

  • Kirchdorf
  • Manfred Feichtinger

Neue Shirts und Shorts für ATSV Ranshofen

Neu eingekleidet wurde kürzlich die U 11 des ATSV Ranshofen. Trainer David Zelo bedankte sich im Namen der Spieler bei den Sponsoren Intersport Braunau, Kegelbahnen Bevelander und der BezirksRundschau Braunau.

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Roumen Balinski meint trotz Rauswurf: "Ranshofen bleibt mein Lieblingsverein."

„Das war ein Fehler“

Ranshofen hat seinen Trainer Roumen Balinski (43) an die Luft gesetzt – für ihn kam es überraschend. RANSHOFEN (ah). Am Donnerstag vergangener Woche stand es fest: Roumen Balinski, jahrelanger Trainer beim WSV-ATSV Ranshofen, muss gehen. Im Gespräch mit der BezirksRundschau nimmt der ehemalige bulgarische Bundesliga-spieler Stellung. BezirksRundschau: Wie groß ist jetzt Ihre Enttäuschung? BALINSKI: Sehr groß. Ich habe in den letzten drei Jahren viel Energie und Können in den Verein gesteckt....

  • Braunau
  • Andreas Huber
Enttäuschte Gesichter (im Bild Trainer Pöttinger) auf Braunaus Betreuerbank, nachdem man eine 3:1-Führung noch aus der Hand gab.

Braunau verliert Tabellenführung

Nach der 18. Runde in der Landesliga West, musste der FC Braunau die Tabellenführung an die Union Gurten abgeben. Der Sieben-Punkte-Vorsprung aus der Herbstrunde ist somit verspielt. Die Braunauer unterlagen Bad Ischl am letzten Samstag mit 3:5. Das Kuriose: der FCB führte zur Pause mit 2:0 und bis zur 62. Minute sogar mit 3:1. Am Samstag (16.00) treffen die Braunauer im Bezirks-Derby daheim auf die Mauerkirchner. Diese feierten zuletzt einen 3:2-Heimsieg gegen Neumarkt und könnten mit einem...

  • Braunau
  • Andreas Huber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2024 um 08:00
  • Grenzland Stadion
  • Braunau am Inn

Raiffeisen Mini-EM in Braunau am Inn

Gemeinsam mit dem ATSV Ranshofen veranstaltet die Union St. Peter am 6. und 7. Juli von 8 bis 19 Uhr eine Fußball-Mini-EM in Braunau. BRAUNAU. 128 Mannschaften aus Oberösterreich, Salzburg und Bayern kommen an diesen zwei Tagen ins Grenzlandstation Braunau. Die Nachwuchsspieler von U9 bis U16 treten in mehreren Spielen gegeneinander an und kämpfen um den Sieg des Wanderpokals.  Alle Infos zur Mini-EM unter nachwuchs-spg.at/pages/events.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.