Raser

Beiträge zum Thema Raser

Der Motorradlenker fiel drei Mal an einem Tag mit gehörigen Geschwindigkeitsübertretungen auf. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Motorrad-Raser drei Mal an einem Tag geblitzt

TULLNERBACH. Ein Beamter der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich führte kürzlich Geschwindigkeits-Radarmessungen im Bereich einer 70 km/h-Beschränkung im Gemeindegebiet Tullnerbach durch. Dabei fiel ein und derselbe Motorradlenker gleich drei Mal an einem Tag gehörig auf: Gegen 10:45 Uhr wurde er, von Tullnerbach kommend in Richtung Pressbaum mit einer Geschwindigkeit von 114 km/h gemeessen. Wenige Stunden später an selber Stelle mit 126 km/h und gegen Abends erneut mit 123 km/h. Der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Fotoalia

Raser mit 100 km/h im Ortsgebiet von Karlstift gemessen

KARLSTIFT. Im Zuge der Verkehrsüberwachung wurde ein Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Vöcklabruck im Ortsgebiet von Karlstift mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h gemessen und zur Anzeige gebracht. Der Lenker führte auch keinen Führerschein mit.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat
1

Mit 228 km/h auf A5 unterwegs

Exzessive Geschwindigkeitsübertretung auf der A5 Am 25. April wurden von Bediensteten der Autobahnpolizeiinspektion Großkrut im Bereich der A 5 im Gemeindegebiet von Gaweinstal Radarmessungen mit einer mobilen Multabox durchgeführt. Um 22.15 Uhr konnte ein Lenker mit österreichischem Kennzeichen mit 228 km/h gemessen werden. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit an dieser Stelle beträgt 130 km/h. Der Lenker wird der Bezirkshauptmannschaft Mistelbach zur Anzeige gebracht.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Nach dem Bezirksblätter-Bericht hat Ernst Ausserer (Bild) zumindest erreicht, dass Tempo-Messungen durchgeführt werden.

Jetzt kommt Bewegung in den Tempo-Wunsch

Nach Beschwerde des Puchbergers Ernst Ausserer lud die Bezirkshauptmannschaft zur Verkehrsverhandlung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. An der Wiener Neustädter-Straße im Gemeindegebiet Puchberg wird gerast. So nimmt zumindest der Anrainer Ernst Ausserer die Verkehrslage wahr. Der Puchberger appellierte an die Gemeinde, die Geschwindigkeit von erlaubten 70 auf 50 zu reduzieren (die BB berichteten). Diese Anregung kam im November des Vorjahres auf. Vor kurzem wurde Ausserer und sein Nachbar zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mit 104 km/h durchs Ortsgebiet von Bad Pirawarth

BAD PIRWARTH. Am 31. Jänner gegen 16 Uhr erwischte die Polizei einen Pkw mit rumänischem Kennzeichen, der im Ortsgebiet einen anderes Auto mit 104 km/h (erlaubte 50 km/h) überholte. Der Rumäne lebt schon seit längerer Zeit in Österreich, ist jedoch nicht polizeilich gemeldet und arbeitete hier als Fliesenleger. Das Fahrzeug war auf eine rumänische Fliesenlegerfirma zugelassen. Dem Lenker wurde der Führerschein abgenommen, sein Auto bei der Polizeiinspektion Bad Pirawath abgestellt. Eine Anzeige...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
2

Anrainer bittet um Hilfe gegen die Raser

Nach einer Beschwerde von Ernst Ausserer besteht die Aussicht auf eine Beruhigung der Puchberger Raserstrecke. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die Autos sind meist schneller als mit 70 km/h unterwegs. Mopeds brausen auch mit über 80 durch", schildert Ernst Ausserer, Anrainer an der Wiener Neustädter-Straße 43. Vorstoss für Tempo-Limit Der Puchberger appelliert an die Gemeindeführung, in diesem Streckenabschnitt für eine erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 und ein Überholverbot einzutreten. Ausserer:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Archiv/RMA

Raser mit 170km/h im Pielachtal unterwegs

PIELACHTAL (red). Am 21.11.2015 führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Prinzersdorf Geschwindigkeitsmessungen auf der LB1 zwischen Groß Sierning und Mitterau durch. Dabei wurde ein PKW mit 170 km/h mittels Laserpistole gemessen und konnte in weiterer Folge auch angehalten werden. Als Grund für die weit überhöhte Fahrgeschwindigkeit gab der Lenker an, dass sein Hund alleine zuhause sein würde. Der Lenker wurde angezeigt; ihm droht der vorübergehende Entzug seines Führerscheines. Die Polizei...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
2

In & Out

What is hot and what is not HUI Oktoberfeste: Werden derzeit mit Vorliebe von Parteien (z.B. in Enzenreith) aber auch von Privatpersonen im kleinen Kreis organisiert. PFUI Rasen im Schulbereich: Zeigt, dass viele Autofahrer nicht mitdenken. Zum Glück kontrolliert die Polizei zu Schulbeginn verstärkt im Bereich der (Volks-)Schulen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Dreikäsehoch als Geisterfahrer bei Seebenstein gestoppt

Spritztour mit Papas Auto: junger Steirer (12) narrte Exekutive. BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Ein Verkehrsrowdy entpuppte sich als gerade einmal zwölf Jahre alter Grazer. Der Bub lenkte den Wagen seines Papas durch mehrere Bezirke. Erst auf der Südautobahn bei Seebenstein konnte der Jugendliche von der Polizei gestoppt werden. "Als Rechtfertigung gab der 12-Jährige an, dass er eine Spritztour nach Wien gemacht habe. Als er die Polizisten auf dem Parkplatz in Kottingbrunn bemerkte, bekam er Angst und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller (r.) mit der "weißen Maus" Herbert Ritter.
1

Nach Bezirksblätter-Bericht: Frust über Abkassieren und Tipps zu Raser-Strecken

BEZIRK. Aufgrund der hohen Zahl an Verkehrstoten im Freiland führt die Polizei eine Aktion scharf gegen Raserei durch. Die Bezirksblätter veröffentlichten eine Zwischenbilanz, wonach alleine im Juni 583 Raser angezeigt wurden. Kaum publiziert, entbrannten auf facebook und auf www.meinbezirk.at Diskussionen über die Polizei-Aktionen. Teils war von Abkassieren bei Autofahrern die Rede. Es kamen aber auch Hinweise auf illegale Tuning-Aktivitäten im Bezirk und auf beliebte Raserstrecken, wo...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die "weißen Mäuse" haben eine besondere Wirkung. Hier Motorradpolizist Herbert Ritter mit Obstlt Johann Neumüller.
1

Die 'Aktion scharf' läuft

Mehr Radareinsätze, mehr Zivilstreifen auf den Straßen, mehr Sicherheit – so die Rechnung der Polizei. BEZIRK. Zumindest bis November müssen die Verkehrsteilnehmer mit einer verstärkten Präsenz der Polizei rechnen. Die Beamten sind mit Radar, Zivilstreifen und verstärkten uniformierten Streifen unterwegs. Bezirkspolizeichef Johann Neumüller: "Wir haben an einigen Tagen bis zu acht Radargeräte im Einsatz. Das ist ein dichtes Netz." Neunkirchen traurige Spitze bei Verkehrstoten Ausschlaggebend...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Motorradfahrer mit 200 km/h geblitzt

SEEBENSTEIN/GLEISSENFELD. Die Polizei führte am 10. Mai eine verstärkte Radarüberwachung durch. Dabei wurden 190 Lenker angezeigt. Die Zustellung der Strafe für einen Motorradfahrer dürfte sich allerdings als schwierig erweisen. Bezirkspolizeichef Johann Neumüller (Bild): "Der Lenker war auf der B54 mit 200 km/h unterwegs. Er hatte aber das Kennzeichen manipuliert."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
12

Raser (22) schwerst verletzt

Crash auf Landstraße: Nach Überholmanöver steckte Tachonadel bei 140 km/h. TERNITZ. Laut Polizei "mit offensichtlich weit überhöhter Geschwindigkeit" überholte ein 22-jähriger Lenker am 3. Mai, gegen 18.40 Uhr auf der Forststraße Richtung Penk einen Wagen. Unmittelbar nach dem Überholvorgang geriet das Fahrzeug ins Schleudern und überschlug sich mehrfach. Lenker lag 13 Meter neben Auto Der Lenker wurde aus dem Pkw geschleudert und 13 Meter neben dem Wrack liegend aufgefunden. Ein Anrainer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mit 106 km/h durch 50er-Zone

EBENFURTH. Bei Lasermessungen im Bereich der LB 60 im Ortsgebiet von Ebenfurth ging der Polizei Eggendorf ein Temposünder in die Falle. Gegen 19.45 Uhr raste ein Pkw mit einer Fahrgeschwindigkeit von 106 km/h gemessen. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit in diesem Bereich beträgt 50 km/h. Die Polizisten hielten den Pkw an und führten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Dem Fahrzeuglenker, 21-jähriger Mann aus Wr. Neustadt, der nicht im Besitz einer gültigen Lenkerberechtigung ist, wurde...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Tempo-Tafel gegen die Raser

Ternitz kämpft um 8.500 Euro mit dem "Smiley" gegen notorische Schnellfahrer. Um den unverbesserlichen Rasern Einhalt zu gebieten, hat die Stadtgemeinde Ternitz um 8.500 Euro eine Tempo-Tafel angeschafft. "Man soll gar nicht glauben, wie sehr sich die Autofahrer einbremsen, nur damit sie einen lachenden Smiley bekommen", schildert SPÖ-Stadtchef LA Rupert Dworak. Die Tempo-Tafel soll im Vier-Wochen-Rhythmus an anderen neuralgischen Punkten im Stadtgebiet in Stellung gebracht werden. Einzige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mit 211 anstatt 130 Sachen unterwegs

Polizei schnappten Raser; Führerscheinentzug droht TULLN. In den frühen Nachmittagsstunden des 4. Dezember 2014 führten Beamte der Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Niederösterreich auf der S 5 im Gemeindegebiet von Tulln stationäre Abstands- und Geschwindigkeitsmessungen durch. Im Zuge dieser Überwachung wurde der Lenker eines Pkw mit Wiener Kennzeichen auf der 2-spurigen Schnellstraße durch das Verkehrskontrollsystem mit einer Geschwindigkeit von 211 km/h gemessen. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der 29-jährige Autolenker gab an, Beamten nicht gesehen zu haben. | Foto: LPDNÖ
1

Raser ohne Schein rammt Polizist

Beamter trug schwere innere Verletzungen und Kopfverletzungen davon. FISCHAMEND. Ein 50-jähriger Polizist wurde vergangenes Wochenende in Fischamend beim Durchführen einer Verkehrsregelung von einem Pkw angefahren und schwer verletzt. Zu Redaktionsschluss am Montag befand er sich noch immer in Lebensgefahr, wie Johann Baumschlager vom LPDNÖ den Bezirksblättern berichtete. "Es besteht noch immer Lebensgefahr, aber keine akute mehr. Der Kreislauf ist stabil und der Gehirndruck ist gestiegen, was...

  • Schwechat
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Verkehrsüberwachung - Raser gestoppt

Am 24.11.2014, gegen 07.00 Uhr, führte die bezirksweit agierende Verkehrsstreife „Horn Verkehr 1“ die Überwachung des Frühverkehrs auf der LB 2 im Gemeindegebiet von Frauenhofen durch. Gegen 07.10 Uhr schien auf der Anzeige des Lasergeschwindigkeitsmessgerätes plötzlich die Zahl 188 (einhundertachtundachtzig ) auf. Die Polizisten konnten den gemessenen PKW, Audi A6, mit ZT-Kennzeichen stoppen. Der 24-jährige Lenker aus dem Raum Allentsteig hatte es offenbar eilig zur Arbeit zu kommen. Er fuhr...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Symbolfoto/Archiv

Raser gestoppt

Am 27.09.2014, gegen 06.15 Uhr, führte die Streife Horn 1 auf der LB 2 im Freiland Geschwindigkeitsmessungen mit dem Lasergerät durch. Die Beamten trauten ihren Augen nicht, als sie plötzlich auf der Anzeige 182 km/h bei erlaubten 100 km/h ablasen. Der im Bezirk Horn wohnhafte 21-jährige Lenker eines PKW-Kombis war etwa auf Höhe Strögen Richtung Horn unterwegs und konnte angehalten werden. Er gab an, in die Arbeit zu müssen und unter Zeitdruck zu stehen. Der Lenker wurde angezeigt und wird...

  • Horn
  • H. Schwameis
Bezirkspolizei-Kommandant Johann Neumüller.
4

Verfolgungsjagd mit der Polizei

Grafenbacher (20) brauste mit orangem "4"-er Motorrad davon. GRAFENBACH/TERNITZ. Ein bereits als notorischer Raser bekannter Grafenbacher lieferte sich am 19. September ein "Hazerl" mit der Polizei. Der 20-Jährige war mit einem auffälligen orangen Motorrad, auf dem seitlich die Nr. 4 aufgedruckt war, unterwegs. Beim Oktoberfest in Grafenbach fiel der Verkehrsrowdy mit seiner Maschine ohne Kennzeichen der Exekutive auf. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf. Im Bereich des ehemaligen Titty...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ/D. Höller

Über 600 Raser im Raum Böheimkirchen geblitzt

BÖHEIMKIRCHEN (red). Binnen neun Stunden registrierte die Polizei im Großraum Böheimkirchen im Rahmen eines Serien-Radar-Einsatzes über 600 Geschwindigkeitsübertretungen, die zu Anzeigen führen werden. In einem Umkreis von rund zehn Kilometern kamen am 10. September sechs Radargeräte gleichzeitig zum Einsatz. Der Schwerpunkt lag auf den Landstraßen 110 und 129. Einigen Fahrzeuglenkern "gelang es sogar binnen weniger Minuten", wie die Polizei in einer Aussendung mitteilt, "zwei Mal geblitzt zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Porsche-Fahrer (54) war schneller als die Polizei erlaubt

Der Wiener war auf der Südautobahn mit 235 km/h unterwegs. Beim Rasen ertappt wurde der Fahrer eines Porsche Carrera 4S als er am 19. August, gegen 20:47 Uhr die Südautobahn entlang bretterte. Auf der Richtungsfahrbahn Wien erfasste den rasanten Sportwagenfahrer ein Lasermessgerät mit 235 km/h. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit beträgt an dieser Stelle 130 km/h. Der Wiener konnte angehalten werden. Ihm droht eine Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen und wohl auch ein saftiges...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.