Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Die ersten Wochen sollten sich Mutter und Kind wirklich nur für sich Zeit nehmen. | Foto: pixabay.com
3

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Wochenbett wertvolle Auszeit

Schwangerschaft ist keine Krankheit und eine Geburt ganz natürlich, dennoch ist es eine immense Belastung für den Körper. Die Zeit nach der Geburt sollten Mutter und Kind, aber auch der Rest der Familie ganz bewusst als Auszeit sehen. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Das Verständnis für Wunsch und echte Bedürfnisse kommt erst mit dem Alter. | Foto: pixabay.com

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Eigener Wille und Trotz

Es tritt, es beißt, es kratzt, es schreit, die Rede ist nicht von einem wilden Tier sondern von unseren Kindern wenn sie gerade ihren eigenen Willen entdecken. Da hilft nur eines - ruhig bleiben, aber wie? SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Auf den Boden, fertig, los und BRÜLLEN! | Foto: pixabay.com
2

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Kind schreit wie am Spieß

Die meisten Eltern kennen es, das Kind schreit fast bis zur Besinnungslosigkeit und man selbst weiß sich oft nicht mehr zu Helfen. Wie man damit am besten umgeht, erklären die Experten von pepp. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Nichts wirkt so beruhigend wie ein schlafendes Kind, doch auch Schlafen muss gelernt werden. | Foto: pixabay.com

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Schlafen wie ein Baby

Mit Babys sind die Nächte einfach immer zu kurz und der Schlaf immer zu wenig. Warum wir uns und unseren Kindern Zeit geben müssen, erklären uns die Expertinnen von pepp. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln brennen. "Wann schläft...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Bewegung im Freien stärkt das Immunsystem. | Foto: EddieKphoto/Pixabay

Triefendes Riechorgan verhindern
Mit einer freien Nase durch die kalte Jahreszeit

Der Winter ist da, damit einher geht der Höhepunkt der Erkältungssaison. Symptome wie beispielsweise Husten, Schnupfen und Halsschmerzen sind in dieser Zeit häufige Begleiter der Österreicher. ÖSTERREICH. Im Kampf gegen diese Beschwerden einer Verkühlung gibt es zahlreiche Medikamente, man kann den Körper außerdem beim Kampf gegen Erkältungsviren unterstützen. Regelmäßige Ertüchtigung an der frischen Luft erhöht die Resistenz des Immunsystems. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit vielen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Gemeinsam statt einsam die Angst bekämpfen | Foto: Africa Studios/Shutterstock.com

Einsamkeit ist Gift
Diagnose Krebs, auch ein Kampf mit der Dunkelheit

Die Feststellung eines Tumors trifft Menschen oft unerwartet. Resignation, Wut und Angst bestimmen nun das Denken der Patienten. Die Sorgen um die körperliche und finanzielle Existenz breiten sich aus. ÖSTERREICH. Eine Depression ist oft das Resultat einer Krebsdiagnose, in einem Expertengespräch werden folgende Tipps zum richtigen Umgang mit dem belastenden Einschnitt des Lebens gegeben: Man ist nicht allein In dieser psychisch herausfordernden Zeit ist die Unterstützung seitens der engsten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl

BUCH TIPP: Sicher am Berg: "Bergwandern"
Sicher unterwegs auf Wegen und Steigen

Gerhard Mössmer, Michael Larcher, Thomas Wanner und Magdalena Habernig liefern in dieser Lehrschrift ihre Beiträge über eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten hierzulande. Das Wandern im Gebirge birgt einige Risiken. Neben den Themen Ausrüstung und Tourenplanung sowie Wetter und Orientierung geht es auch um die richtige Bewegungstechnik und eine zielführende Tourenstrategie sowie die wichtigsten Verhaltensregeln für den Notfall. Tyrolia Verlag, 228 Seiten, 29,90 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Nagy, Penz – Was mir mein Bauch erzählt
Nicht nur Falsches, auch falsch essen

Bauchschmerzen kennt jeder – dies kann die vielfältigsten Ursachen haben. Das kindgerecht aufbereitete Sachbuch "Was mir mein Bauch erzählt" versucht, die Gründe einfach darzustellen. Es geht um falsche Ernährung, Unverträglichkeiten, langsames Essen und psychische Komponenten, erarbeitet mithilfe renommierter Wissenschaftler und Mediziner und in Szene gesetzt durch die Tiroler Illustratorin Bine Penz. Tyrolia Verlag, 26 Seiten, 16,95 € ISBN 978-3-7022-3950-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Klarissa von und zu Karies
Einblick in die Welt der Bakterien

Es gibt vielfältige gute Bakterien und weniger gute im Mund – diese zerstören die Zähne, indem sie Löcher im Zahnschmelz erzeugen. Dies führt zu der gefürchteten Karies – etwas, was jeder gerne vermeiden würde. Das Kinderbuch "Klarissa von und zu Karies" ist auch für Eltern lehrreich und widmet sich ganz der Entstehung von Karies und wie man dies am besten verhindert. Ein Thema, dem man Aufmerksamkeit schenken muss, sonst gibt's Schmerzen. Tyrolia Verlag, 26 Seiten, 16,95 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Buch Tipp: Haischberger Edeltraud – "Was dir dein Körper sagt"
Positive Gedanken für Körperheilung

Der Körper funktioniert wie ein Uhrwerk - alles hängt zusammen. Ein Problem kann sich auch an anderer Stelle zeigen, Organe und Meridiane „sprechen“ zu uns. Beschwerden können aus der Gedankenwelt kommen: Psychosomatische Probleme sind verbreitet. Autorin Edeltraud Haischberger vermittelt praxisnah die Wirkung positiver Gedanken auf den Körper und bietet Tipps zur Genesung an. Ein spannender Ratgeber zur Selbsthilfe! Freya Verlag, 200 Seiten, 19,90 € ISBN: 978-3-99025-497-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © dtv Verlag

BUCH TIPP: Bodo Schäfer – "Ich kann das"
Eine Reise zum Selbstbewusstsein

Es gibt Menschen, die scheinbar selbstbewusst geboren sind und andere, die sich sehr schwer damit tun. Für diese gibt es jetzt einen Ratgeber, verpackt in einer Geschichte: Selbstbewusstsein lässt sich nämlich trainieren. Nur wer mit sich im Reinen ist und seine Wünsche und Bedürfnisse sicher vertreten kann, wird ein erfolgreiches und freies Leben führen können. Der vielversprechende Titel dieses Buches: „Ich kann das." dtv Verlag, 256 Seiten, 20,95 € ISBN 978-3-423-26293-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: dtv Verlag

BUCH TIPP: Anne Fleck – "Energy!"
Energieräubern im Körper auf der Spur

Ärztin Dr. Anne Fleck, international renommierte Expertin für Präventiv- und Ernährungsmedizin, erklärt in ihrem Ratgeber "Energy!", welche verborgenen Ursachen hinter ständiger Müdigkeit, Infektanfälligkeit und bisher unerklärlichen Beschwerden stecken können. Sie zeigt Wege zu einem gesünderen Leben und neuer Energie, u.a. mit ihrem ENERGY!-Selbsthilfe-Programm. Verlag dtv, 432 Seiten, 25,90 € ISBN 978-3-423-28277-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Emons Verlag

BUCH TIPP: "111 Skipisten, die man gefahren sein muss“
Skipisten mit dem gewissen Etwas

Dieses Buch widmet sich den besonderen Skipisten (jenseits vom Massentourismus) und erzählt Geschichten von legendären Abfahrten und verborgenen Geheimnissen im Schnee. Für all jene, die sich auch für die Geschichten „hinter den Pisten“ interessieren – eine etwas andere Sichtweise auf unseren Volks-Sport! Emons: Verlag, 240 Seiten, 17,50 € ISBN 978-3-7408-0983-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © epubli

BUCH TIPP: Sandra Wartusch – "Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen"
Harmonie zwischen Mensch und Tier

"Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen" ist ein umfassender Katzenratgeber und ein Plädoyer für ein Tier, das Menschen seit jeher fasziniert. Mit viel Sachkenntnis und jahrelanger Erfahrung im Hintergrund gibt die Tiroler Autorin Sandra Wartusch nützliche Tipps für ein harmonisches Zusammenleben und hilft, Missverständnisse zwischen Mensch und Tier auszuräumen. Ein kleiner, praktischer Begleiter für jeden, der seine Katze besser verstehen will. Verlag epubli, 104 S., 12,99 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © ecowin

BUCH TIPP: Uwe Böschemeyer – "Der innere Gegenspieler"
Der Weg zu mehr Freiheit in uns

Jeder kennt ihn wohl: Den inneren "Schweinehund". Selbstbewusstsein aufzubauen ist einfacher gesagt als getan - Gewohnheiten sitzen tief, negativen Gedanken fangen und rauben Energie. In "Der innere Gegenspieler" zeigt Uwe Böschemeyer, wie wir diese inneren Kämpfe überwinden, uns befreien, selbst aktiv werden und damit unseren Lebensweg positiv beeinflussen können. Einen Versuch ist es wert! Ecowin Verlag, 192 S., 22 € ISBN-13 9783711002648

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Brandstätter Verlag
1

BUCH TIPP: Manuela Macedonia – "Runter vom Sofa! - Die 365 Tage Challenge"
Motivaton, endlich in Schwung zu kommen!

Jedes Jahr werden Neujahrsvorsätze gefasst – die Umsetzung ist meist eine mühsame Herausforderung. Die renommierte Neurowissenschaftlerin Dr. Manuela Macedonia legt ein Buch vor, welches das Leben verändern kann. Der Inhalt: Zwölf Monate und Gründe, die Komfortzone zu verlassen und in Bewegung zu kommen. Ein witziges, wissenschaftlich fundiertes Buch für den Start in ein besseres Jahr! Brandstätter Verlag, 192 Seiten, 20 € ISBN 978-3-7106-0378-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © herbig Verlag

BUCH TIPP: Christoph Pies – "Männer-TÜV"
Männergesundheit auf dem Prüfstand

Was haben Männer und Autos gemeinsam? Beide sollten regelmäßig das Pickerl erneuern. Dieser Ratgeber widmet sich ganz der Gesundheit von Männern zwischen 40 und 60. Unterhaltsam, humorvoll und für Männer verständlich in "Motorsportsprache" aufbereitet, eine Anleitung für kleinere Reparaturen, viele Checklisten und zum Schluss gibt’s die Männer-TÜV-Plakette und einen gratis Quick-Check per E-Mail vom Autor. Herbig Verlag, 256 Seiten, 20,60 € ISBN 978-3-7766-2836-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das abfotografierte Buchcover. 
(Foto: Nikolaus Faistauer) | Foto: Christa Nothdurfter
1 1 2

Buchtipp
"Helmut" - Hochwertiger Bildband und Ratgeber in Sachen Malerei

Der etablierte Zeller Künstler Helmut Hierner gab dieses Werk anlässlich seines 80. Geburtstages heraus. Für noch nicht sehr geübte Maler ist das Buch "Helmut" ein wertvoller Ratgeber und auch für Nichtmaler bietet es einen konzentrierten Überblick über die Grundlagen der Malerei. Die Fotos im Buch stammen vom Zeller Fotografen Nikolaus Faistauer. Erhältlich ist der Bildband um 45 Euro bei den Buchhandlungen Ellmauer in Mittersill und Zell am See sowie bei Wirthmiller in Saalfelden.  HIER ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Von der Buchhandlung Ellmauer: Isabelle Ellmauer und Claudia Magauer. | Foto: Faistauer Photography
5

80. Geburtstag Helmut Hierner
Volles Haus bei der Vernissage im Zeller Kongress-Center

Anlässlich des runden Jubiläums gab es eine Ausstellung mit Werken des Pinzgauer Künstlers - Buchpräsentation inklusive. ZELL AM SEE. Helmut Hierner aus Zell am See ist vor allem durch seine schönen (und begehrten) Kalender mit Motiven aus dem Pinzgau bekannt geworden. Er gestaltet seine Bilder mit Bleistift, Pinsel, Spachtel oder mit bloßen Händen - vor allem aber mit großer Leidenschaft.  Mit-Initiator der Galerie "ZellArt" Der Künstler war auch einer der führenden Initiatoren für die Galerie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Anleitung für Überlebenswillige

BUCH TIPP: Tim MacWelch – "Überleben ohne Flatrate und Coffee To Go - Vom Hinterhof-Beet bis zum Bunkerbau" Unabhängig, autark, abgekoppelt vom Netz und weit abseits von Coffe To Go: So finden in den USA und Kanada Ausstiegswillige und Prepper ihre Erfüllung. Damit die Outdoor-Fans keinen Schaden nehmen, braucht es die richtge Anleitung zum Überleben, wie dieses Handbuch. Der Experte Tim Macwelch vermittelt darin viel Wissen mit einer Brise Ironie. Ein Schmökervergnügen auch für jene, die ihre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Rückruf: dmBio Linseneintopf 400 g

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft dm den Artikel „dmBio Linseneintopf 400 g“ zurück. Grund: mögliche Kunststoffteilchen ÖSTERREICH. Es ist möglich, dass in dem Artikel dmBio Linseneintopf 400 g mit Haltbarkeitsdatum 30.05.2020 Kunststoffteile sind. Daher ruft dm dieses Produkt zurück. Produkt: dmBio Linseneintopf 400 g Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 30.05.2020 - dieses findet sich auf der Unterseite der Dose. Grund für den Rückruf: Fremdkörper: Möglicherweise beinhaltet das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Knienieder
Weil ein scharfkantiges Plastik-Teilchen in einer Packung "Bio Baguette Classic, 360g" gefunden wurden, ruft das Unternehmen Schnitzer das Produkt zurück. | Foto: Schnitzer GmbH
4

Rückruf: Plastik-Teile in Bio-Baguette von Schnitzer

In einer Packung Schnitzer "Bio Baguette Classic, 360g" wurde ein scharfkantiges Hartplastikstückchen gefunden. Deswegen hat das Unternehmen einen Rückruf veranlasst. ÖSTERREICH. Weil ein scharfkantiges Plastik-Teil in einer Packung  "Bio Baguette Classic, 360g" gefunden wurde, hat das Unternehmen Schnitzer umgehend die Charge, in welcher der Fremdkörper gefunden wurde, aus dem Verkauf genommen und entschieden, vorsorglich die betroffene Charge zurückzurufen. Als Vorsichtsmaßnahme bittet...

  • Hermine Kramer
Produkt-Rückruf wegen EHEC: Zwei Käse-Sorten der französischen Käserei Coopérative des Monts de Joux werden zurückgerufen. | Foto: Coopérative des Monts de Joux
2 2

Rückruf: EHEC-Verdacht bei französischem Edel-Käse

Weil der Verdacht besteht, dass ein gefährlicher Escherichia coli-Stamm (EHEC) enthalten sein kann, ruft die französische Käserei Coopérative des Monts de Joux zwei Käse-Produkte zurück. ÖSTERREICH. Die Edelschimmel-Käse "Morbier Portion Monts de Joux AOP" mit dem Mindeshaltbarkeitsdatum 27. August 2017 und "Morbier Rietmann Monts de Joux AOP" mit dem Mindeshaltbarkeitsdatum 28. August 2017 mussten wegen des Verdachts auf einen gefährlichen E.-coli-Stamm (EHEC) zurückgerufen werden. Betroffen...

  • Hermine Kramer
Victoria's Secret Handyhüllen mit flüssigem Glitzer können Hautirritationen, Blasenbildung oder sogar Verbrennungen auslösen. | Foto: Victoria's Secret
3

Rückruf: Handyhüllen von Victoria's Secret schädigen die Haut

Blasenbildung, Verbrennungen und andere Irritationen der Haut können durch Handyhüllen von Victoria's Secrets ausgelöst werden. Deswegen ruft das Unternehmen dieses Handy-Accessoire zurück. Betroffen vom Rückruf sind Victoria's Secret Handyhüllen mit flüssigem Glitzer, die von Oktober 2015 bis Juni 2017 verkauft wurden. Der Grund für den Rückruf: Wenn die Hülle bricht, können Flüssigkeit und Glitzer austreten. Diese können Hautirritationen, Blasen oder Verbrennungen verursachen. Kaufpreis wird...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.