Rauchentwicklung

Beiträge zum Thema Rauchentwicklung

Die Polizei holte die 70-Jährige aus ihrer verrauchten Wohnung. | Foto: BRS

Essen am Herd verbrannt
Pensionistin in Linz-Land aus verrauchter Wohnung gerettet

Das auf dem Herd vergessene Essen einer 70-Jährigen verbrannte und führte zu starker Rauchentwicklung. Die Polizei wurde vom Nachbarn alarmiert und rettete die ältere Dame aus der Wohung. Bemerkt hatte sie den Qualm zu diesem Zeitpunkt noch nicht. BEZIRK LINZ-LAND. Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land meldete am 9. März kurz vor 17 Uhr telefonisch bei der Polizei, dass aus der Wohnung seiner 70-jährigen Nachbarin seit ca. 20 Minuten der Rauchmelder "Alarm" gebe. Die Polizisten fuhren sofort...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Fotos: FF Ernsthofen
8

Ernsthofen
Feuerwehreinsatz wegen stärkerer Rauchentwicklung

ERNSTHOFEN. Am Dienstagabend, 13. April um 19:17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen gemeinsam mit der Feuerwehr St. Valentin zu einem Brandeinsatz in einem landwirtschaftlichen Objekt alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es bei einer Hackschnitzelheizung, welche in einer Halle untergebracht ist, zu einer starken Rauchentwicklung. Nach rascher Lageerkundung des ersten Atemschutztrupps konnte Entwarnung gegeben werden, da mit der Wärmebildkamera keine überdurchschnittlichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Durch einen Elektrobrand kam es in einem Technikraum zur Rauchentwicklung.  | Foto:  Foto: benjaminnolte/Fotolia

FF Asten
Elektrobrand in Technikraum

Am Samstag, gegen 19 Uhr, kam es in einem Technikraum eines örtlichen Betriebes zu einer Rauchentwicklung. Ursache war laut Feuerwehr Asten ein Elektrobrand. ASTEN. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Asten konnte mittels Wärmebildkamera und Kleinlöschgerät einen Elektrobrand als Ursache feststellen. Die Rauchausbreitung konnte durch die Verwendung eines Rauchvorhanges und Hochleistungslüfters vermindert und der Betrieb ungehindert fortgeführt werden.

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: FF St. Florian

Wohnungsbrand mit glimpflichem Ausgang

ST. FLORIAN. Zu Mittag des 9. Jänners wurde die Feuerwehren des Pflichtbereichs St. Florian zu einem Brand nach Tillysburg alarmiert. Unverzüglich rückte der Löschzug der FF St. Florian zu dem Brandobjekt aus. Am Einsatzort angekommen, war bereits die FF Bruck/Hausleiten vor Ort und rüstete sich mit einem Atemschutztrupp zu Brandbekämpfung aus. Aus einem Fenster eines Mehrparteienhauses im 2. Obergeschoss drang inzwischen dichter Rauch. Der Atemschutztrupp konnte sich ohne Anwendung von Gewalt...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.