Rax

Beiträge zum Thema Rax

Knappenhof
4 2 20

Wandern im Raxgebiet
Knappenhof, Huthaus und ein Stück Törlweg

Bei herrlichem Herbstwetter  wanderte ich gestern (25.11.) von Edlach an der Rax über Kleinau zum Knappenhof und über Kronichhof wieder zurück. Der Knappenhof wurde 1908 als Touristenhotel vom Hüttenwirt des Ottohauses am Törlweg errichtet, nach Inbetriebnahme der Raxseilbahn sank die Zahl der Bergsteiger die die Rax über den Törlweg bestiegen  stark und der Hotelbetrieb wurde für Erholung suchende umgewandelt. Nach verschiedenen Besitzern wurde der Knappenhof weiter ausgebaut und wird wieder...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Oberhalb von Orthof, Blick zum Semmering und Sonnwendstein
6 4 35

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Von Orthof nach Reichenau

Von Orthof wanderte ich weiter (zuvor siehe Bericht Von Breitenstein nach Orthof und zum Gaiskirchlein (Geißkirchl)) Richtung Speckbacher Hütte, und wollte dann nach Prein, durch Baumschlägerungen war der Weg aber nicht passierbar , so wählte ich den Weg Richtung Dörfl, der ein Stück weiter von der Straße abzweigt und kam dann auf die Straße Orthof-Reichenau. Den Bus von Prein konnte ich so nicht mehr erreichen und ich entschied mich gleich nach Reichenau zu wandern, zuerst auf der Straße ,...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Thalhof
20

Spaziergänge und Ausflüge von Reichenau an der Rax
Thalhofrunde

Der Spaziergang beginnt beim Schloss, dann etwas bergauf , vorbei an der Rudolfsvilla und weiter das Tal hinein zum Thalhof. Vor den Weltkriegen war dieser ein großes Hotel mit bedeutenden Gästen, heute in Privatbesitz. Weiter geht's vorbei zum Scheiterplatz und über Forststraße durch den Wald wieder zurück. Ich zweigte dort aber ab, auf Waldweg hinauf zum Wanderweg der von Payerbach/Reichenau über die Eng Richtung Schneeberg hinauf geht- und diesen dann nach Reichenau zurück.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
5 4 16

Ausflüge und Sehenswürdigkeiten im Raxgebiet
Prein an der Rax mit seiner Pfarrkirche

Prein ist eine Ortschaft an der Rax und gehört zur Gemeinde Reichenau. Die Pfarrkirche erhebt sich dominant über dem Ort. Die Pfarre geht zurück bis ins 13. Jh. Die  heutige Kirche wurde im neugotischen Stil errichtet und 1866 eingeweiht. Bemerkenswert sind die Sinnsprüche am Tor(Eingangs-/Ausgangsseite) in den Friedhof. Die Fotos sind von einem frostigen Tag Ende 2020, den Bericht hatte ich damals nur begonnen.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Payerbach, Kirche und Semmeringhäuschen im Park
2 2 45

Wandern im Raxgebiet
Herbstnebel und Sonnenschein

Erholsame Wanderung auf der frischen Luft von Payerbach über Schneedörfl, Thalhof nach Reichenau (und über Fischerpromenade wieder zurück nach Payerbach), herrliche Landschaft, bei Wechselspiel von Nebel und Sonne.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Henriettenkapelle
2 1 17

Ausflug ins Rax-Schneeberg-gebiet
Henriettenkapelle in Hirschwang an der Rax

Die Henriettenkapelle ist ein evangelisches Gotteshaus in neugotischem Stil, zum Gedächtnis an Henriette Siedenburg, der Schwiegermutter von Richard von Schoeller, dem Inhaber der Hirschwanger Holzstoffwarenfabrik und auf dessen Betreiben die Kapelle etwa um 1902 errichtet wurde. Unweit der Kapelle liegt auch das Herrenhaus, die Villa Schoeller, heute im Besitz der Fa. Mayr -Melnhof. Hirschwang liegt am Beginn des Höllentales, gegenüber der Kapelle liegt der Mittagstein, der zum...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss

Weit- und Ausblicke

Die felsigen Abbrüche der Preiner Wand sind ein wunderbarer Kontrast zu den sanften Hügeln des Wechsel-Landes und der Buckligen Welt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Ritter
Die ganze Raxalpe
29

Wandern im Raxgebiet
Kleine Rundwanderung, Raxblick-Orthof

Letzten Sonntag machte ich bei noch angenehmen Temperaturen am Vormittag eine kleine Rundwanderung vom Ort Oberland mit Raxblick über Waldweg nach Orthof und von dort zuerst Richtung Luckerte Wand und dann über unmarkierte Forstwege wieder zurück. Besonders vom Rückweg  zeige ich seltene Alpenpflanzen und auch eine Libelle hat zum Fotografieren still gehalten.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Die beiden Gemeinden bitten um eine freiwillige Spende zur Erhaltung der Parkplätze am Preiner Gscheid. | Foto: Steininger
1 1

Parkplatzproblematik
Auf Gebühren am Preiner Gscheid wird vorerst verzichtet

Nachdem in den letzten Jahren die Erhaltung, Schneeräumung und Pflege der Parkplätze am Preiner Gscheid für die beiden betroffenen Gemeinden Reichenau an der Rax und Neuberg an der Mürz immer höhere Kosten verursacht haben, soll jetzt in einem Testlauf versucht werden, mittels freier Spenden eine teilweise Refinanzierung dieser Aufwendungen zu erreichen. Zu diesem Zweck werden in den nächsten Tagen drei einbruchssichere Kassen am Preiner Gscheid installiert. Auf eine fixe Parkgebühr wird...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
2 2 14

Sehenswürdigkeiten in Payerbach und Reichenau
Eine Drei-Kapellen Wanderung

Bei meiner Wanderung vom Payerbachgraben zur Speckbacherhütte kam ich bei drei interessanten, kleinen Kapelle vorbei, die ich zeigen möchte. Die erste ist auch gleich die größte, die Elisabethkapelle. Ein Silberwarenfabrikant ließ sie 1903 zur Erinnerung an die Kaiserin Elisabeth im neugotischen Stil errichten. Später wurde sie mehrfach restauriert. Im Inneren sind das Fresko "Heilige Dreifaltigkeit" und die schönen Glasfenster interessant. Die Kapelle auf der Stojerhöhe ist besonders...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Pfarrkirche von Payerbach
2 2 39

Wandern im Raxgebiet
Morgennebel und strahlender Sonnenschein

Frühlingswanderung letzten Sonntag von Payerbach über Schneedörfl, Scheiterplatz, Haaberg nach Reichenau an der Rax. Hauptsächlich zeige ich Bilder wie sich der Nebel lichtet und die Sonne durchkommt. Am Weg gibt es auch schon die ersten Frühlingsblumen.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
6 4 33

Wandern im Raxgebiet
Sonntagnachmittag-Spaziergang in Edlach an der Rax

Nachdem sich der Nebel zu Mittag hier wieder aufgelöst hat, machte ich einen Spaziergang in Edlach, das zum Gemeindegebiet Reichenau an der Rax gehört. Die tiefe Sonne und das Wetter ermöglichten stimmungsvolle Fotos mit Sonnenuntergang und Wolkenstimmungen.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.