reaktionen

Beiträge zum Thema reaktionen

Neos Baden: Helmut Hofer-Gruber und Gertraud Auinger-Oberzaucher. | Foto: Neos Baden
4

Baden
NEOS und FPÖ Baden reagieren auf Bekanntgabe der neuen Stadträte

Die VP Baden hat die geplanten neuen Stadträte bekannt gegeben. Hier die Reaktionen der Neos und FPÖ aus Baden darauf.  BADEN. Sowohl Neos als auch FPÖ kritisieren die fehlende Einsparung beim Stadtrat durch die Schaffung eines zweiten Vizebürgermeisters. Baden wird zwar elf Stadträte anstatt der bisherigen 13 haben, aber der Vizebürgermeister zusätzlich kostet hingegen Steuergeld. NEOS Baden zum neuen Stil der zukünftigen StadtregierungNachdem die neue Stadtkoalition eine Pressemitteilung zur...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Laufen lassen des Motors führte zu Amthaftungsklage gegen die Stadtgemeinde Traiskirchen. Nun reagiert die Stadt. (Symbolbild) | Foto: pixabay
2

Umwelt
Die Stadt Traiskirchen antwortet auf Amtshaftungsklage-Bericht

Ein Einwohner klagt die Gemeinde, die 2019 den "Klimanotstand" ausgerufen hat, weil diese notwendige Maßnahmen gegen Lärm- und Abgasemissionen auf Gemeindestraßen unterlassen hat. Die Stadtgemeinde Traiskirchen reagiert darauf. TRAISKIRCHEN. "Die Stadtgemeinde Traiskirchen macht es sich keinesfalls leicht, wenn es um das Thema Umweltschutz geht und setzt laufend eine Vielzahl von Initiativen, um dem Klimawandel entgegenzuwirken und die Umwelt zu schützen", erklärt Irene Kari,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5. | Foto: MeinBezirk.at
7

EU-Wahl 2024
So haben in NÖ die Regionen gewählt

Egal ob Stadt oder Land: in Niederösterreich konnte sich die FPÖ bei der Wahl zum Europäischen Parlament in allen Bezirken deutlich steigern. Für den bundelandweiten ersten Platz reichte es dennoch nicht. Ein Blick in die Bezirke. NÖ. Beim Betrachten der farblich eingefärbten Karte nach der Wahl fällt eines auf: NÖ ist zweigeteilt. Neben dem roten Zentrum St. Pölten wurde die FPÖ in den Bezirken östlich und südlich von Wien stärkste Kraft, die ÖVP behauptete ihre Spitzenposition im Norden,...

EU Wahl 2024: So hat der Bezirk Baden gewählt.
13

EU Wahl 2024
Wahlergebnisse im Bezirk Baden: FPÖ feiert Sieg in Region

Im Bezirk Baden konnte die FPÖ bei der Wahl große Gewinne einfahren, während die ÖVP viele Stimmen verlor und im Bezirk nur den dritten Platz, nach der SPÖ erreichte. BEZIRK BADEN. Bei der EU-Wahl im Bezirk Baden am Sonntag haben 58,06 Prozent der Wahlberechtigen ihre Stimme abgegeben, 2019 waren es noch 64,87 % die mitbestimmt haben. In Pfaffstätten haben immerhin insgesamt 68,3 % gewählt. Bürgermeister Christoph Kaninz freut sich über die wirklich gute Wahlbeteiligung im Ort. Ergebnisse der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
11

Erste Reaktionen aus Niederösterreich zur Bundespräsidentenwahl

Ohne Wahlkarten siegte Norbert Hofer in Niederösterreich mit 54,29% zu 45,71%. Die ersten Reaktionen der Parteien sind abwartend. Zu den Ergebnissen aus Gemeinden und Bezirken geht es hier! NÖVP-Geschäftsführer Bernhard Ebner: „Für die Mehrheit der Wahlberechtigten waren beide Kandidaten bei dieser Stichwahl nur die zweite Wahl.Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei den zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der Volkspartei Niederösterreich bedanken, die auch heute für einen reibungslosen...

1

Schlussstrich: Elisabeth Kaufmann-Bruckberger tritt von allen Ämtern zurück

MÖDLING/BEZIRK. "Um Schaden vom Land NÖ und meinen Tätigkeitsbereich abzuwenden, werde ich als Landesrätin zurücktreten. Die ständige Vorverurteilung und das vergiftete Klima machen mir die so wertvolle Arbeit für unser Bundesland unmöglich. Ich will, dass die Vorfälle rund um den Seen-Kauf lückenlos aufgeklärt werden. Daher werde ich in den nächsten Monaten alles tun, damit diese Causa sauber aufgearbeitet werden kann." Mit diesen Worten trat die aus Gumpoldskirchen stammende Landesrätin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.