Reblausexpress

Beiträge zum Thema Reblausexpress

Bürgermeister Florian Hinteregger, Bürgermeister Stefan Schröter, Petra Stefan mit Tochter Magdalena, Regina Kadlcik mit Sohn Raphael und Tochter Isabella, Joanna Pohorsky mit Sohn Tobias, Geschäftsführer der Amethystwelt Maissau Gerhard Stark, Vizebürgermeisterin Michaela Gilli-Brickl  | Foto: Landschaftspark Schmidatal-Manhartsberg
5

Große Freude über Gewinn
Ferienspiel-Gewinner strahlen im Schmidatal

Drei Familien aus der Kleinregion Landschaftspark Schmidatal-Manhartsberg durften sich über tolle Preise freuen – der Sommer fand für sie ein besonders schönes Finale. SCHMIDATAL. In allen sechs Gemeinden des Schmidatals sorgten im Juli und August über fünfzig abwechslungsreiche Aktivitäten für unvergessliche Ferienmomente. Ob Feste, Kurse oder kreative Workshops – das Ferienspiel bot Kindern der Region ein buntes Programm. Spiel, Spaß und SommerfreudeBegleitend dazu konnten die Teilnehmer mit...

34

Nostalgifahrt in dem Herbst!
Ein Ausflug in dem Herbst, mit denn Reblausexpress!

Ein kleiner Ausflug mit dem Reblausexpress nach Drosendorf! Die Fahrt mit denn Zug erweckte Kindheits Erinnerungen, aber für das Leibliche Wohl war damals nicht so gut gesorgt wie Heute. Ein Dankeschön der FF Rafing, es war alles wunderbar! Der kurze Halt im Anglerparadies Hessendorf wurde von allen Mitreißenden mit Begeisterung aufgenommen, der ruge und entspannende  Ort im Herbstlichen Kleid gedaucht ist ein Erlebnis für sich. Und Drosendorf spricht für sich 😊 😊 😊! Die Ausführlichen...

Die JVP-Bezirksgruppen Horn und Hollabrunn nutzten den Spätsommer für eine gemeinsame Ausfahrt mit dem Reblaus-Express. | Foto: JVP Horn
3

Von Retz nach Drosendorf
Bezirksübergreifender JVP-Spätsommerausflug

Die JVP-Bezirksgruppen Horn und Hollabrunn nutzten den Spätsommer für eine gemeinsame Ausfahrt mit dem Reblaus-Express. Auf der Fahrt von Retz nach Drosendorf standen nicht nur die malerische Landschaft, sondern vor allem Austausch und geselliges Miteinander im Mittelpunkt. Im Heurigenwaggon genossen die Teilnehmer Spritzer, Aufstrichbrote und Mehlspeisen in bester Stimmung. BEZIRK HOLLABRUNN / BEZIRK HORN. Die Bezirksgruppen der Jungen Volkspartei Horn und Hollabrunn starteten am vergangenen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Christoph Kahrer, Bgm. Stefan Lang, Christian und Sabine Lehninger, Wolfgang Engel, Bettina Mairhofer, Marie Claire Bazala, Alexander Maierhofer, 
 | Foto: Schleich
6

Genuss auf Schienen
Feuerwehr bewirtet im „Heurigenwaggon“ des Reblausexpress

Am Wochenende verwandelte sich der nostalgische „Heurigenwaggon“ des Reblausexpress zwischen Retz und Drosendorf in ein rollendes Heurigenlokal: Die Kameradinnen und Kameraden des FF Bezirksabschnittskommandos Retz bewirteten die Fahrgäste mit regionalen Schmankerln und Wein – und bewiesen mit einem Augenzwinkern: „Wir brennen für den Einsatz, alles andere können wir löschen – in diesem Fall auch den Durst.“ BEZIRK. Traditionell verwöhnen die Feuerwehrleute die Fahrgäste mit kulinarischen...

Winterliche Bergfahrten zur Hengsthütte finden von 6. bis 8. Dezember statt, von 7. bis 8. Dezember verwandeln sich der Puchberger Kurpark und der Alte Eiskeller in einen Weihnachtsmarkt. Am 8. Dezember ist ein Sonderzug zwischen Wien und Puchberg unterwegs. Am 24. Dezember findet wieder die traditionelle Weihnachtsfahrt bis zur Hengsthütte statt. | Foto: Niederösterreich Bahnen
6

Adventzeit genießen
Weihnachtliche Zugfahrten in Niederösterreich

Adventzauber für die ganze Familie: Die Vorweihnachtszeit einläuten und sich auf das besinnlichste Fest des Jahres einstimmen. NÖ. Groß und Klein erleben mit den Niederösterreich Bahnen eine besondere Adventzeit. Ob beim Besuch des Mariazeller Advents mit Nikolo und Engerlpostamt oder mit Sonderzügen zum Litschauer, Weitraer und Wachauer Advent – die Vorweihnachtszeit wird zum Erlebnis. „Mit den zahlreichen Advent-Angeboten kann sich die gesamte Familie auf das besinnlichste Fest des Jahres...

Das Christkind höchstpersönlich verteilt am 24. Dezember Geschenke im Reblaus Express. | Foto: NÖVOG/Polt
3

Christkindlzug
Mit den Waldviertler Bahnen dem Christkind entgegen

Die traditionellen Christkindlzüge von Mariazellerbahn, Waldviertelbahn, Schneebergbahn und Reblaus Express am 24. Dezember sind der Höhepunkt der Adventfahrten. „Mit den Christkindlfahrten erleben Kinder und Erwachsene eine besonders eindrucksvolle Wartezeit. Unsere Niederösterreich Bahnen ermöglichen damit eine familienfreundliche Tradition mit einzigartigem Charakter. Wir wünschen allen Landsleuten und Gästen ein frohes Weihnachtsfest und gemütliche Feiertage“, betont NÖ Verkehrslandesrat...

Die Diesel-Nostalgiegarnitur der Waldviertelbahn fährt gemütlich durch den farbenprächtigen Herbstwald | Foto: NÖVOG/Heussler
4

Vielfältig
Goldener Herbst mit den Niederösterreich Bahnen

Stimmungsvolles Bahnwandern entlang der Waldviertelbahn und Wachaubahn, gesellige Weinverkostungen im „Retzer Erlebniskeller“ und besinnliche Auszeiten in Mariazell – die Niederösterreich Bahnen bieten eine abwechslungsreiche Herbstsaison. „Im Herbst zeigt sich unsere Heimat in prächtigen Farben und verwandelt das Land in ein buntes Naturspektakel. Mit unserem Freizeitangebot ermöglichen die Niederösterreich Bahnen tolle Ausflüge für Groß und Klein“, erklärt NÖ Verkehrslandesrat Udo Landbauer....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Helmut Wydra, Christoph Kahrer, Markus Widhalm, Christian Lehninger, Bettina Maierhofer, Wolfgang Engel, Stefan Lang und Bernadette Prinz  | Foto: Herbert Schleich
7

Fahrt mit dem Reblausexpress
Feuerwehrmitglieder bewirten Zuggäste

Ein besonderes High light konnten dieses Wochenende im Nostalgiezug Reblausexpress von Retz nach Drosendorf die Gäste genießen. Die Bewirtung im „Heurigenwaggon“ wurde von den Mitgliedern des Feuerwehr-Bezirksabschnittkommando Retz durchgeführt. RETZ. Der Reblausexpress, der die 40 Kilometer lange Strecke mit zehn Stationen vom Weinviertel vorbei an Weingärten und Flure, an Teichen und Wäldern ins Waldviertel pendelt, erfreut sich großer Beliebtheit. Die Anzahl der Gäste heuer übersteigt die...

Der Schnitzel-Express der Waldviertelbahn fährt gemütlich mit Dampflok. | Foto: NB/Mikscha
Aktion 3

Saisonstart im Mai
Schienen frei für Waldviertelbahn & Reblaus Express

Auch auf Schienen startet man in den Frühling: Am 1. Mai startet die Waldviertelbahn und der Reblaus Express in die neue Saison 2024.  WALDVIERTEL. Die Waldviertelbahn gehört zu den beliebtesten Schmalspurbahnen in ganz Niederösterreich. Sie verkehrt ab Gmünd wahlweise bis Litschau oder Groß Gerungs und erschließt zahlreiche Ausflugsziele entlang der über 120 Jahre alten Bahnstrecke. „Zusätzlich zu den kulinarischen und tierischen Angeboten starten neue Themenzüge wie der Zauberer- oder der...

3. Dezember
Reblaus-Express als Nikolauszug von Retz nach Drosendorf

Am Samstag, 3. Dezember, macht sich der Reblaus Express als Nikolauszug auf den Weg von Retz nach Drosendorf (Abfahrt 13:30 Uhr). RETZ/DROSENDORF. Während der Fahrt mit der Nostalgiegarnitur besuchen der Nikolaus und seine Gehilfen die Gäste an Bord – für jedes Kind hat der Nikolaus ein kleines Geschenk dabei. Im mitgeführten Heurigenwaggon können sich Groß und Klein mit weihnachtlichen Köstlichkeiten und (Kinder-)Punsch stärken. Um 15:00 Uhr tritt der Reblaus Express die Rückfahrt nach Retz an...

Im ungewohnten aber sonnigen Ambiente des Panomarawagen der "Himmelstreppe", präsentierten LR Karl Wilfing und NÖVOG-Geschäftsführer Gerhard Stindl ihre Pläne für die Sommersaison 2017 | Foto: NOEVOG
2 2

Landesrat Wilfing präsentiert NÖVOG-Pläne für den Sommer 2017

Im sonnigen Ambiente des Panoramawagen der "Himmelstreppe", blickten Landesrat Karl Wilfing und NÖVOG-Geschäftsführer Dr. Gerhard Stindl zufrieden auf das vergangene Jahr zurück und präsentierten freudig zukünftige Projekte und Ziele für die Sommersaison 2017 "Die Entwicklung der letzten fünf Jahre war geprägt von ständig steigenden Fahrgastzahlen und hohen Investitions-Summen", sagte Landesrat Mag. Karl Wilfing im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag, 6. Juni 2017, im Alpenbahnhof St....

Verkehrslandesrat Karl Wilfing, NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl (links im Bild) und Studienautor Christian Helmenstein (rechts im Bild) präsentierten die Ergebnisse.
1 3

NÖVOG: Studie zeigt hohe regionale Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte auf

Investitionen schaffen Arbeitsplätze NIEDERÖSTERREICH (red). 90 Prozent der Wertschöpfung, die durch Infrastruktur-Investitionen und Aufwendungen für den laufenden Betrieb durch die NÖVOG geschaffen wird, bleiben in der Region. Zu diesem Ergebnis führt die Auswertung der niederösterreichischen Daten aus der österreichweiten Regionalbahnstudie 2014. „Die Übernahme der Strecken durch das Land Niederösterreich war ein starker Impuls für das gesamte Land. Das wird jetzt auch durch eine neue Studie...

Heurigenwaggon im Reblausexpress

LR Karl Wilfing versprach für den Reblaus-Express weitere Unterstützung (jm). An die Erfolgsgeschichte des „Reblaus-Express“ wurde ein weiteres Kapitel angehängt: der Heurigenwaggon. Zur Präsentation des Paradeproduktes, moderiert von Tourismuschef Reinhold Griebler, hatten sich zahlreiche prominente Gäste der Lokalbahn am Retzer Bahnhofplatz eingefunden. Obmann Herbert Brunner vom Verein zur Erhaltung des Reblaus-Express berichtete von einer Zunahme an Fahrgästen: „2002 waren es 2.800...

Reblaus-Express liegt auf Eis

Die Einstellung des Zuges, wie es ein VwGH-Urteil verlangt, wäre ein Schlag für die Touristiker. (ae). Knalleffekt im Streit zwischen Land NÖ und Verkehrsministerium um zwei Bahnlinien: Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) verbietet in einem aktuellen Urteil den weiteren Betrieb der Wachaubahn und des Reblaus-Express, der zwischen Retz und Drosendorf verkehrt. Grund dafür ist, dass es für beide in Landeseigentum befindlichen Bahnstrecken laut den VwGH-Richtern weder gültige Baugenehmigungen noch...

Reblaus hat viel Potential

Patrick Jahoda stellte sich als Dienststellenleiter den Anrainer-Gemeinden vor. BEZIRK (ee). Es gibt wieder Neuigkeiten vom Reblaus-Express. Patrick Jahoda aus Retzbach tritt seit Kurzem als Dienststellenleiter für den beliebten „Bummelzug“ ein. Seine Vorstellung bei den Vertretern der Anrainer-Gemeinden war der erste Schritt, ihm nach und nach die Gesamtverantwortung zu übergeben. Er ist für die Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft, kurz NÖVOG tätig, die seit 2011 den...

Touristischer Saisonauftakt: Aufblühen im Thayatal: 4. Mai 2013

Nationalparkregion Thayatal Die Bürgermeister der 6 Gemeinden entlang der Erlebnisbahnlinie Reblausexpress laden Sie herzlich ein: EINLADUNG zum touristischen Saisonstart „AUFBLÜHEN IM THAYATAL“ SAMSTAG, 4. MAI 2013 9:30 Eintreffen der Gäste Anglerparadies Hessendorf: „Anglerfrühstück“ 10:00 Empfang des Reblausexpress durch die Jagdhornbläser 10:23 Fahrt mit dem Reblausexpress nach Geras (Dauer 20 Minuten) 10:43 Eintreffen mit dem Reblausexpress in Geras Offizielle Inbetriebnahme des neuen...

  • Horn
  • H. Schwameis

Der Reblaus-Express ist ab 1. Mai wieder unterwegs

Viele haben es schon gemacht! Viele kommen immer wieder! Der beliebte Ausflugszug „Reblaus Express“ verbindet wieder zahlreiche tolle Ausflugsziele, interessante Sehenswürdigkeiten sowie gemütliche Wander- und Radwege im „Retzer Land“ und dem „Waldviertler Wohlviertel“ (40 km, 10 Stationen). Fahren auch Sie (wieder) mit vom 1. 5. - 27.10.2013, an Samstagen, Sonn- u. Feiertagen. Retz ab 09:20, 13:20, 16:20 Uhr. Drosendorf ab 11:50, 14:50, 17:50 Uhr Ursprüngliche Kulturlandschaft, stimmiges...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.