Rechtsanwalt

Beiträge zum Thema Rechtsanwalt

Angelobung: von links Götz, Rung, Griesser, Murko | Foto: Laggner-Primosch
2

Bezirk
In Spittal darf man sich über zwei neue Rechtsanwälte freuen

Ende Dezember wurden die Oberkärntner Martin Götz und Herbert Rung vom Präsidenten der Rechtsanwaltskammer für Kärnten, Gernot Murko, feierlich als Rechtsanwalt angelobt. SPITTAL. Über gleich zwei neue Rechtsanwälte darf man sich mit Jahresbeginn in Spittal an der Drau freuen. Martin Götz gründete gemeinsam mit seinem Bruder und Ausbildungsrechtsanwalt Gernot Götz eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Herbert Rung betreibt gemeinsam mit seinem Ausbildungsanwalt Thomas Borowan eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Das Café-Restaurant Goldenes Lamm am Villacher Hauptplatz hat noch bis 31. Dezember 2023 geöffnet, Betreiber Günther Treiber nimmt auch ein letztes Mal den Villacher Hüttenadvent mit. Im Frühjahr 2024 eröffnet hier das Lifestyle-Restaurant Cotidiano. | Foto: MeinBezirk.at
4

Am Villacher Hauptplatz
Goldenes Lamm wird bald zum Cotidiano

Am Villacher Hauptplatz tut sich bald einiges. Aus dem Restaurant Goldenes Lamm wird mit dem Jahreswechsel das Cotidiano. Franchisenehmer Harald Skrube im Interview mit MeinBezirk.at. VILLACH, KLAGENFURT, MÜNCHEN. Der Villacher Rechtsanwalt Harald Skrube ist jetzt Franchisenehmer und verwandelt im kommenden Jahr das Restaurant Goldenes Lamm am Villacher Hauptplatz in ein Cotidiano-Lifestyle-Restaurant. Im Frühjahr 2024 ist die Eröffnung geplant. Schon Anfang November eröffnet der Jurist, der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Gasser wurde feierlich zur Rechtsanwältin angelobt. | Foto: Rechtsanwaltskammer

Angelobung bei Rechtsanwaltskammer
Neue Rechtsanwältin in Klagenfurt

KLAGENFURT. Die feierliche Angelobung der neuen Rechtsanwältin Valentina Gasser erfolgte durch den Präsidenten der Rechtsanwaltskammer für Kärnten Gernot Murko. Murko sprach im Rahmen des Festaktes über die Grundwerte der Rechtsanwaltschaft, nämlich Unabhängigkeit, Verschwiegenheit und Freiheit von Interessenskollisionen. Er betonte, dass Rechtsanwälte die bestausgebildeten Juristen Österreichs sind. Gasser ist seit 1. Juni als selbstständige Rechtsanwältin tätig. Der Frauenanteil in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Dr. Silvia Anderwald ist mit Herz und Seele Rechtsanwältin | Foto: stock.adobe.com/Rober Kreschke

Dr. Silvia Anderwald
Erste Spittaler Rechtsanwältin

Dr. Silvia Anderwald ist seit 2001 selbstständige Rechtsanwältin und war damit im Bezirk Spittal die erste. SPITTAL. Seit 2019 hat Anderwald ihre Kanzlei am Rathausplatz Spittal. Seit über 20 Jahren ist sie nun selbstständig und liebt ihren Beruf sehr. Einstecken lernenAnderwald glaubt, dass man als Frau in dem Beruf engagierter sei, weil man im Glauben ist, etwas kompensieren zu müssen. „Ich darf sagen, dass mich meine Kollegen immer gleich und gut behandeln. Das war auch im Studium und als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Klagenfurter Rechtsanwältin Nina Sadjak spricht über die möglichen Gründe für die niedrige Frauenquote bei den selbständigen Anwälten in Klagenfurt. | Foto: stock.adobe.com/Bits and Splits, Daniel Waschnig

Rechtsanwälte in Klagenfurt
Nur ein Viertel der Selbständigen sind Frauen

Nur rund ein Viertel der Klagenfurter Anwälte sind Frauen. Nina Sadjak ist eine von ihnen und kennt die möglichen Ursachen. KLAGENFURT. Nicht nur technischen Berufen fehlt nach wie vor eine ordentliche Portion Weiblichkeit, auch die Juristerei ist immer noch fest in Männerhand. In der Landeshauptstadt beispielsweise gibt es insgesamt 154 selbständige Rechtsanwälte. Von diesen sind nur 36 Frauen. "Das ist nicht mal ein Viertel", informiert die Klagenfurter Rechtsanwältin Nina Sadjak und gibt zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Marion Vasoll, Coleta Bischof, Walter Vasoll und Gernot Murko (von links) | Foto: Privat/Laggner-Primosch

Neue Rechtsanwältin in Hermagor
Coleta Bischof wurde angelobt

Coleta Bischof ist neue Rechtsanwältin in Hermagor. Damit steigt der Frauenanteil auf 50 Prozent. HERMAGOR. Hermagor darf sich freuen, denn der Bezirk ist nun um eine Rechtsanwältin reicher. Die feierliche Angelobung der neuen Rechtsanwältin Coleta Bischof erfolgte durch den Präsidenten der Rechtsanwaltskammer für Kärnten Gernot Murko. In Rahmen des Festaktes sprach Murko über die Grundwerte der Rechtsanwaltschaft, die sich auf Unabhängigkeit, Verschwiegenheit und Freiheit von...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
v.l.: Jürgen Groß, Nina Pokorny und Alexander Todor-Kostic
20

GÖSSELSDORF
VISION Österreich beim Wallerwirt in Gösselsdorf

Am 15.12.2022 präsentierte sich die neue Bürgerbewegung und Partei VISION Österreich, die sich um den Veldener Rechtsanwalt und Grundrechtsexperten Alexander Todor-Kostic mit vielen Menschen gebildet hat, im Rahmen der Kärntner Wahlkampftour in Gösselsdorf beim Wallerwirt. VISION ÖSTERREICH setzt sich für neue gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen ein, um ein geglücktes Leben für alle Menschen in Österreich zu ermöglichen. Vorgestellt wurden bei regem Interesse der Bevölkerung die drei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Foto: stock.adobe.com/at/ photo 5000

"Causa Jost"
Rechtsexperte bestätigt korrektes Vorgehen des Bürgermeisters

Die Vertragsverlängerung von Magistratsdirektor Peter Jost ist rechtlich abgesichert. Das Dienstverhältnis von Magistratsdirektor Peter Jost wird bis mindestens Ende 2025 verlängert. Die Entscheidung traf Bürgermeister Christian Scheider vergangene Woche mittels § 73 des Stadtrechts. KLAGENFURT. In der heutigen Gemeinderatssitzung hat der von der Stadt hinzugezogene Experte, Rechtsanwalt Christian Puswald, die rechtliche Lage in der "Causa Jost" dargestellt. Er hat auch die Entscheidung von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Die Wahlaushänge dürfen bis zum Wahltag hängen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Bundespräsidentenwahl
Sind die Wahlaushänge (datenschutz)rechtswidrig?

Die Wahlaushänge in Kärntens Häusern sind offenbar rechtlich nicht so einwandfrei, wie man denken könnte. KÄRNTEN. Derzeit hängen in den Mehrparteienhäusern im ganzen Land wieder gelbe Zettel, die alle wahlberechtigten Personen des Hauses erkennbar machen. Das sorgt bei manchen für Unverständnis, dass hier die Namen ausgeschrieben werden, obwohl sie auf dem Klingelschild nicht erkennbar sind. "Es gilt gemäß ausdrücklicher gesetzlicher Anordnung (§ 26 NRWO), dass [...] vor dem Beginn des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Der Wolfsberger Rechtsanwalt Christian Ragger steht der Impfpflicht bekannterweise kritisch gegenüber. | Foto: MeinBezirk.at
2

Impfpflicht
Was, wenn die Strafe ins Haus flattert?

Der Wolfsberger Rechtsanwalt Christian Ragger erklärt, welche Rechtsmittel gegen einen Strafbescheid zur Verfügung stehen. WOLFSBERG. Ab 15. März kontrolliert die Polizei die Impfpflicht. Wer über 18 Jahre und nicht schwanger ist oder über keine medizinische Ausnahmebestätigung verfügt, bekommt einen Strafbescheid in Höhe von 600 Euro geschickt. Genesene sind bis zu 180 Tage ab dem Tag der positiven PCR-Test ausgenommen. Bürger haben die Möglichkeit, die Strafe zu beeinspruchen. Woche: Herr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Am Foto: Notarin Katharina Haiden-Fill, Tara Geltner. (Präsidentin Landestierschutzverein Kärnten) mit Markus Aichelburg  von Vergissmeinnicht. | Foto: Privat

"Vergissmeinnicht"
Hier wird das Testament zur Spende

Initiative "Vergissmeinnicht" macht auf das Thema Erben und Testamentsspenden aufmerksam. KÄRNTEN. Hätten Sie es gewusst? Nur 30 Prozent der Österreicher haben ein Testament. Blickt man nach Kärnten, sind hier dieselben Entwicklungen zu beobachten. Eine aktuelle Market-Analyse macht deutlich, dass beim Thema Erben noch viel Aufklärungsbedarf herrscht. So kennen viele die Vorschriften für die Form eines Testamentes nicht, damit dieses überhaupt erst gültig ist. Sehr viel Informationsbedarf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Wolfsberger Rechtsanwältin Gabriella Bardel | Foto: RMK

Kostenlose Erstauskunft in Wolfsberg
Guter Rat vom Anwalt

Ab Juli können sich Bürger in Wolfsberg wieder kostenlosen anwaltlichen Rat holen. WOLFSBERG. Die erste unentgeltliche anwaltliche Auskunft ist ein Service der Rechtsanwaltskammer für Kärnten, um Menschen ganz unbürokratisch wichtige rechtliche Informationen in verschiedenen Lebenssituationen zu geben. Aufgrund von Covid-19 wurde diese kostenlose Rechtsberatung seit November des Vorjahres eingeschränkt, ab Juli kann man in allen Gemeindeämtern der Bezirksstädte Kärntens wieder Rechtsauskünfte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Über den St. Stefaner Physiotherapeut läuft ein Insolvenzverfahren.  | Foto: h_lunke - stock.adobe.com

St. Stefan
Sanierungsverfahren über Physiotherapeut eröffnet

Über 100.000 Euro Passiva: Insolvenz des St. Stefaner Pyhsiotherapeuten Bölsche trifft drei Gläubiger. ST. STEFAN. Am Donnerstag, 25. März 2021, wurde über Phsyiotherapeut Andreas Bölsche ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Von der Insolvenz sind drei Gläubiger betroffen, die Passiva belaufen sich auf rund 103.000 Euro. Aktiva sind in Höhe von 12.000 Euro gegeben. Der Schuldner beabsichtigt, sich über einen Sanierungsplan mit 20 Prozent binnen 24...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Rechtsanwalt Patrick Kröpl bei seiner Angelobung am 23. Dezember in der Rechtsanwaltskammer für Kärnten | Foto: Privat

Völkermarkt
Neuer Rechtsanwalt in Völkermarkt

Seit 1. Jänner 2021 ist Patrick Kröpl als selbstständiger Rechtsanwalt in Völkermarkt tätig. VÖLKERMARKT. „Im Rahmen meiner bisherigen – durchaus sehr zielstrebig geführten beruflichen Laufbahn – habe ich mir bereits ein breites juristisches Fachwissen angeeignet“, erklärt Rechtsanwalt Patrick Kröpl. Berufliche LaufbahnDer 31-Jährige ist seit mittlerweile rund sechs Jahren als Jurist tätig. Nach einer elfmonatigen Gerichtspraxis im Sprengel des Oberlandesgerichtes Graz (Landesgericht und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Angelobung: Patrick Kröpl, Präsident Gernot Murko, Robert Oberlerchner und Christine Wernig | Foto: Laggner-Primosch

Kärnten
Drei neue Rechtsanwälte angelobt

In St. Veit, Klagenfurt und Völkermarkt sind insgesamt drei neue Rechtsanwälte tätig: Christine Wernig in ihrer eigenen Kanzlei, Robert Oberlerchner und Patrick Kröpl. KÄRNTEN. Der Präsident der Rechtsanwaltskammer für Kärnten, Gernot Murko, durfte vor Weihnachten drei neue Rechtsanwälte angeloben: Mit Jahresbeginn eröffnet Christine Wernig ihre Kanzlei in St. Veit an der Glan, Robert Oberlerchner ist in Klagenfurt als Rechtsanwalt tätig und Patrick Kröpl in Völkermarkt. Murko betonte in seiner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Nationalratsabgeordneter Christian Ragger ist nun Vorsitzender der parlamentarischen Gruppe Österreich-Italien. | Foto: WOCHE

Österreich/Italien
Christian Ragger führt parlamentarische Gruppe an

Christian Ragger (FPÖ) möchte mit Italien stärker zusammenarbeiten und gemeinsame Kraft in den Wiederaufbau stecken.   WIEN/WOLFSBERG. Vergangen Mittwoch wurde der freiheitliche Kärntner Nationalratsabgeordnete Christian Ragger als Vorsitzender der parlamentarischen Gruppe Österreich-Italien bestätigt. Er will Gespräche mit dem Nachbarland investieren und in den Bereichen Wirtschaft und Tourismus stärker zusammenarbeiten .  Auswirkungen der Krise Am Mittwoch, den 17. Juni 2020, wurde in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Gernot Murko (rechts) mit den Neo-Rechtsanwälten Dario Paya, Daniela Alexandra Lang, Gabriele Reichmann und Stella Aspernig (von links) | Foto: Laggner-Primosch

Angelobung
Vier neue Rechtsanwälte in Kärnten

Gernot Murko, Präsident der Rechtsanwaltskammer für Kärnten, gelobte drei Damen und einen Herren an. Mit Beginn des neuen Jahres dürfen sich die Rechtsanwälte in Kärnten über Zuwachs freuen. Die feierliche Angelobung von Stella Aspernig, Daniela Alexandra Lang und Dario Paya, die in Klagenfurt am Wörthersee tätig sind, sowie von Gabriele Reichmann, die ihren Kanzleisitz in Villach hat, erfolgte durch den Präsidenten der Rechtsanwaltskammer für Kärnten Gernot Murko. Grundwerte des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Führen seit 1. Jänner 2009 die Rechtsanwaltskanzlei: Roland und Nina Schratter | Foto: Mörth

Jubiläum
Zehn Jahre Rechtsanwaltskanzlei Schratter in Wolfsberg

Die Rechtsanwaltskanzlei Schratter befindet sich in der Freidlgasse 12 in der Bezirkshauptstadt Wolfsberg. WOLFSBERG. Mit der Rechtsanwaltskanzlei Schratter feiert der Familienbetrieb unter den Wolfsberger Rechtsanwaltskanzleien heuer sein zehnjähriges Bestehen. Seit 1. Jänner 2009 führen nämlich nunmehr Nina und Roland Schratter die Rechtsanwaltskanzlei, die Schratters Stiefvater Heinz Sacher am bestehenden Standort in der Freidlgasse 12 im Jahr 1980 eröffnet hat. Bis zu ihrer Pensionierung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Freude über LOM-Zertifikat: Rom, Untersteiner, Pirker, Urabl, Heinrich, Murko, Sajovic und Verdino | Foto: Laggner-Primosch

Neue Qualifizierung
Die ersten sechs "Law Office Manager"

Recht so: Zum ersten Mal wurden LOM-Zertifikate an sechs Absolventen eines neuen Ausbildungsprogramms vergeben. KÄRNTEN. Zum ersten Mal erfolgte nun die Zertifizierung zum "Law Office Manager" (LOM). Hinter dieser Bezeichnung steckt ein neues Qualifizierungsprogramm, initiiert von der Rechtsanwaltskammer für Kärnten und der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.  Programm-Teilnehmer absolvierten ein (entgeltliches) Praktikum in einer Rechtsanwaltskanzlei und spezielle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Der Partner ist erbberechtigt, wollen eingetragene Partner heiraten, können sie das ohne Weiteres tun | Foto: pixabay/StockSnap

Ehe für alle: Partner ist gesetzlicher Erbe

SPITTAL (ven). Zum Artikel "Die Ehe für alle ist längst überfällig" meldet sich nun der Spittaler Rechtsanwalt Costantino De Nicolò zu Wort. "Hier gibt es einige Fehlinformationen."  Partner darf erben "Seit dem 'Eingetragene Partnerschaft-Gesetz – EPG 2009' (mit Inkrafttreten am 1.1.2010) ist der eigetragene Partner gesetzlicher Erbe (§ 730 ABGB)", postuliert der Anwalt.  Bei einer eigetragenen Partnerschaft ist die Adoption und die künstliche Befruchtung laut den Bestimmungen des neuen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gernot Murko wechselt für fünf Wochenstunden an die Karl-Franzens-Universität Graz | Foto: Helge Bauer

Gernot Murko wird Uni-Professor

In Graz wird der Präsident der Rechtsanwaltskammer ab Oktober das Recht der Unternehmensgründung lehren. KLAGENFURT, GRAZ. Der Präsident der Rechtsanwaltskammer Kärnten, Gernot Murko, wird in Zukunft - ab Oktober - an der Karl-Franzens-Universität Graz unterrichten. Er setzte sich dabei gegen mehrere Mitbewerber aus ganz Österreich durch. Er wird Professor für Recht der Unternehmensgründung unter besonderer Berücksichtigung von Praxis-Bezug. Im Zentrum stehen dabei "Start-ups".  Fünf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Stehend von links Denzel, Vigele, Haißl, Herrnhofer, Murko, Fuchs, De Cillia, Medwed, Scaria / sitzend von links Verdino, Urabl, Karner, Lorber, Slama | Foto: KK/Laggner-Primosch

Hohe Auszeichnung für Rechtsanwalt Bojan Vigele

VÖLKERMARKT. Das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich wurde kürzlich an neun Kärntner Rechtsanwälte, die sich bereits seit über zehn Jahren für ihre Interessensvertretung engagieren, verliehen. Einer von ihnen ist der Völkermarkter Rechtsanwalt Bojan Vigele. "Wesentlicher Beitrag zur Erhaltung des Rechtsstaates" Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie übergab der Präsident des Oberlandesgerichtes Graz, Manfred Scaria, die vom Bundespräsidenten verliehenen Ehrenzeichen....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Denzel, Vigele, Haißl, Herrnhofer, Murko, Fuchs, De Cillia, Medwed, Scaria / sitzend von links Verdino, Urabl, Karner, Lorber, Slama (v. li.) | Foto: KK/Laggner-Primosch

Hohe Auszeichnung für Villacher Rechtsanwalt

Klaus Jürgen Karner bekommt Goldenes Ehrenzeichen für die Verdienste um die Republik. VILLACH. Das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich wurde kürzlich an neun Kärntner Rechtsanwälte, die sich bereits seit über zehn Jahren für ihre Interessensvertretung engagieren, verliehen. So arbeitet der Villacher Rechtsanwalt Klaus Jürgen Karner bereits seit dem Jahr 2006 ehrenamtlich als Ausschussmitglied. Mit ihm wurden Anwälte aus Klagenfurt, St. Veit und Völkermarkt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Ihre Ehe ist am Ende; der Entschluss zur Scheidung gefasst?

Mit diesen Ratschlägen und Tipps eines erfahrenen Scheidungsanwaltes stärken Sie Ihre Position und vermeiden Fehler bei der Trennung und Scheidung. Der Auszug aus der gemeinsamen Wohnung / dem gemeinsamen Haus Problemstellung: Man hat es möglicherweise schon gelesen bzw. von einem Freund den Hinweis erhalten: ja nicht vorschnell und überstürzt die Ehewohnung verlassen und ausziehen! Doch was bedeutet dieser Hinweis und was ist konkret zu beachten: In Österreich kann der Auszug ohne Zustimmung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephan Faber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.