Redewettbewerb Tirol

Beiträge zum Thema Redewettbewerb Tirol

Mikrofon, Bühne | Foto: pixabay
3

Landes Tirol initiiert:
Jugendredewettbewerb: Landesfinale rückt näher

Mit großer Spannung blicken Tirols junge Rednerinnen und Redner dem Landesfinale des 72. Jugend-Redewettbewerbs entgegen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 30. April 2025, im Landhaus 1 in Innsbruck statt, wie das Land Tirol mitteilt. TIROL. Nach den Bezirkswettbewerben stehen nun die 45 besten Redetalente Tirols fest – darunter 37 Mädchen und 8 Burschen, die sich für das Landesfinale qualifiziert haben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treten einzeln oder in Gruppen in den Kategorien...

Foto: Land Tirol
4

Junge Stimmen überzeugten beim 72. Jugendredewettbewerb am BRG/BORG Telfs

Mit starken Worten, spannenden Themen und großem Engagement ging der 72. Jugendredewettbewerb am BRG/BORG Telfs über die Bühne – und stieß erneut auf reges Interesse. TELFS. 13 Redetalente stellten sich der Herausforderung und traten in den Kategorien Klassische Rede, Sprachrohr und Spontanrede gegeneinander an. Die Themenwahl reichte von aktuellen Fragen rund um das Schulwesen über Demokratie und Menschenrechte bis hin zu gesellschaftlichen Debatten über Sicherheit, Toleranz und die oft...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die Tiroler LandessiegerInnen mit Jugendlandesrätin Astrid Mair (re.) von links Lana Aleid, Valerie Achleitner, Sophie Gruber und Anna-Sofie Juffinger, knieend von links Sophie Wirth, Sandra Mittermayer und Hannah Feuerstein. Auf dem Foto fehlt Felix Maurer. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
7

Bewerb
71. Jugendredewettbewerb kürte acht Tiroler Siegerinnen und Sieger

Das Landesfinale des 71. Jugendredewettbewerb kam zu einem fulminanten Abschluss. Jetzt können sich acht Tiroler Siegerinnen und Sieger auf den Weg zum Bundesfinale in Wien machen. TIROL. 52 Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge aus ganz Tirol zeigten beim Landesfinale des 71. Jugendredewettbewerbs ihr Talent. Drei Kategorien standen zur Auswahl: "Klassische Rede", "Spontanrede" und "Sprachrohr". Die acht LandessiegerInnen werden Tirol beim Bundesfinale in Wien vom 27. bis zum 29. Mai 2024...

LH Anton Mattle eröffnete den Landesbewerb 2023. | Foto: Land Tirol/ Forcher
7

Bezirksjugendredewettbewerb 2024
Die besten Redner treffen sich in Telfs

Am Donnerstag, 14. März treffen sich die besten jungen Redner des Bezirks in Telfs zum Wettbewerb. TELFS. Der Bezirksjugendredewettbewerb des Bezirks Innsbruck Land West findet am Donnerstag, 14. März ab 9.00 Uhr in der Aula des BRG/ BORG Telfs (Weißenbachgasse 37, 6410 Telfs) statt. Dabei treffen sich Schüler aus den Gemeinden Axams, Fulpmes, Inzing, Kematen, Neustift im Stubaital, Seefeld, Telfs, Völs und Zirl, um bestens einstudierte Reden zu präsentieren und aufzutreten. Im Vordergrund...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Mit ihrer Rede unter dem Titel „Wegschauen verboten - Weiterdenken erlaubt“ sicherte sich Begic den zweiten Platz. | Foto: Land Tirol
2

Jugendredewettbewerb
Telfer Redetalent gehört zu Österreichs Besten

TELFS, IBK. 57 SchülerInnen aus ganz Österreich und Südtirol haben sich im Bundesfinale des 70. Jugendredewettbewerbs im Landhaus Innsbruck in den drei Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Sprachrohr“ einer Jury und dem Publikum gestellt. Begic holt sich SilberDie Inhalte reichten von Zukunfts-Fragen und –Ängsten über Klimawandel, Frauenrechte, Soziale Medien, Künstliche Intelligenz und ethische Fragen bis hin zu Energie- und Klimafragen. Dabei konnten mit Juliana Rössler von der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Jugendlandesrätin Astrid Mair mit den SiegerInnen des Landesfinales des 70. Jugendredewettbewerbs: V.l. hinten Mohadisa Hosseini, Denise Victoria Wurzrainer, Emily Obexer, Mirsada Begic und Juliana Rössler sowie kniend Melissa Unterlercher, Elena Peintner, Leonie Tiefnig und Sophia Mattersberger. Auf dem Foto fehlt Lukas Geisler. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

70. Tiroler Jugendredewettbewerb
Mit Mut, Courage und Engagement zum Sieg

Sie waren mutig, engagiert und haben ihr Talent gezeigt: 52 SchülerInnen und Lehrlinge aus ganz Tirol haben sich im Landesfinale des 70. Jugendredewettbewerbs in den drei Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Sprachrohr“ einer Jury und dem Publikum gestellt. Das Themenspektrum war weit gestreut und reichte von der Teuerung, aktuellen Diskussionen um das Gendern, Suizidprävention, Mobbing und Ausgrenzung bei Jugendlichen über Kleinwüchsigkeit, Ungerechtigkeit auf der Welt und Hass im...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Jury und Publikum beim 70. Jugendredewettbewerb im BRG/BORG Telfs waren von den Telfer RednerInnen angetan. | Foto: Land Tirol
2

70. Jugendredewettbewerb
Nächste Telfer Redner-Generation überzeugte

Anlässlich des 70. Jugendredewettbewerbs trafen sich vergangenen Donnerstag zahlreiche RednerInnen aus dem Bezirk Innsbruck Land-West in der Aula des BRG/BORG Telfs. TELFS. Voll motiviert überzeugten die jungen Redetalente auch dieses Jahr wieder. Gesellschaftliche heikle Themen wurden ebenso zur Sprache gebracht wie die Frage, ob ein Tier heute noch als ein mögliches (Geburtstags-)Geschenk betrachtet werden sollte bis zur berühmten Frage nach dem wahren Sinn des Lebens. Rekordverdächtig war...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Mirsada Begic von der BHAS Telfs konnte sich auch im Landefinale durchsetzen und holte den 2. Platz. Sie sprach über das Thema: „Mobbing - Zivilcourage". | Foto: Lair
2

69. Jugendredewettbewerb
Zwei Telfer Redekünstler im Finale

IBK, TELFS. Mit Redebeiträgen zu Themen wie Digitalisierung, Rassismus, Demokratie oder Religion stellten sich insgesamt 41 Jugendliche beim diesjährigen Landesfinale des 69. Tiroler Jugendredewettbewerbs der Jury. Auch zwei Beiträge aus Telfs überzeugten die Jury.  Vienna callingNachdem das Landesfinale im Jahr 2020 pandemiebedingt nicht stattfand und im vergangenen Jahr in digitaler Form abgewickelt werden musste, konnten die Jugendlichen heuer erstmals wieder vor Publikum auftreten. Für eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Alle TeilnehmerInnen des 69. Jugend-Redewettbewerbs im Gymnasium Telfs wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol
7

69. Jugend-Redewettbewerb
Drei Telfer SchülerInnen stehen im Rede-Finale

TELFS. Im Gymnasium Telfs wurden am 31.3. die besten Reden des 69. Jugend-Redewettbewerbs gesucht. Drei SchülerInnen aus Telfs konnten sich durchsetzen. Brennende ThemenIn der Kategorie Klassische Rede - Höhere Schulen holte sich Lorenz Hauser von der BHAK Telfs den Sieg. Er sprach über die Macht der Digitalisierung. In der Kategorie Klassische Rede - Mittlere Schulen ging Mirsada Begic von der BHAS Telfs erfolgreich hervor. Ihre Rede handelte von Mobbing und Zivilcourage. Der dritte im Bunde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

68. Jugendredewettbewerb
SiegerInnen beim Tiroler Landesfinale

TIROL. In diesem Jahr traten 25 junge Tiroler Redetalente zum Landesfinale des 68. Tiroler Jugendredetwettbewerbs an. Pandemiebedingt fand das Landesfinale – wie auch bereits die Vorausscheidungen – erstmals in digitaler Form statt. Nach einem Jahr Pause ging es wieder losIn 2020 musste der beliebte Redewettbewerb noch ausfallen, dieses Jahr fanden die Vorausscheidungen, wie auch das Landesfinale in digitaler Form statt.  Insgesamt 66 Jugendliche nahmen heuer an den tirolweiten...

Jugendredewettbewerb
Redewettbewerb mit digitalen Vorausscheidungen

TIROL. In 2020 musste der Tiroler Jugendredewettbewerb noch ausfallen, doch in diesem jahr möchte man die 68. Ausgabe des Wettstreits über die Bühne bringen.  Im März 2021 finden die Bezirks-Vorausscheidungen zum landesweiten Jugendredewettbewerb erstmals im Rahmen einer digitale Variante statt, bei der die TeilnehmerInnen ihre gefilmten Redebeiträge auf einer zentralen Plattform hochladen können. Bezirksbewerbe in digitaler FormIn 2021 möchte man nicht noch einmal den traditionsreichen Tiroler...

Jugendlandesrätin Patritzia Zoller-Frischauf mit den Siegerinnen beim Landesfinale des Jugendredewettbewerbs 2019 | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Startschuss für 68. Tiroler Jugendredewettbewerb
Anmelden und mitreden!

BEZIRK LANDECK. Es ist wieder so weit: Von 17. März bis 3. April 2020 finden in allen Tiroler Bezirken die Vorausscheidungen zum landesweiten Jugendredewettbewerb statt. Anmeldungen für diese Bewerbe sind ab sofort möglich. Anmeldung ab sofort möglichJugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf freut sich auf viele inspirierende Reden und lädt zum Mitmachen ein: „Der Redewettbewerb bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Argumente zu verschiedensten Themen vor Publikum offen darzulegen und...

Lena Stockinger vom BORG Telfs brillierte mit ihrem Beitrag in der Kategorie "Neues Sprachrohr". | Foto: Land Tirol/Kathrein
3

Jugendredewettbewerb
Die SiegerInnen fahren zum Bundesfinale

TIROL. Seit Montag, 29. April 2019, stehen die SiegerInnen des Landesfinales des 67. Redewettbewerbs fest. 54 junge TirolerInnen beim Redewettbewerb 54 Tiroler Jugendliche zeigten beim 67. Redewettbewerb ihr Können vor der Jury und zahlreichen ZuhörerInnen. Sie konnten sich in den Bezirks-Vorausscheidungen bzw. in den Schulausscheidungen gegen insgesamt 183 Jugendliche durchsetzen. Für den Redewettbewerb traten sie in den verschiedenen Schultypen in folgenden Kategorien gegeneinander an:...

Die BORG-Telfs-Schülerin Lena Stockinger überzeugte die Jury mit ihrer Rede "Stillreden"  | Foto: Land Tirol/Kathrein
2

Landesfinale des 67. Jugendredewettbewerbs
Telfer Schülerin siegt in der Kategorie "Neues Sprachrohr"

Am Montag, 29. April, stand das Tiroler Landhaus ganz im Zeichen des 67. Landesfinales des Jugendredewettbewerbs. IBK/TELFS. 54 Tiroler Jugendliche stellten ihr rhetorisches Können vor der Jury und zahlreichen ZuhörerInnen unter Beweis und boten einen spannenden Wettkampf. Dabei brillierte die BORG-Telfs-Schülerin Lena Stockinger in der Kategorie "Neues Sprachrohr" mit ihrer Rede "Stillreden". Sie fährt nun gemeinsam mit den anderen LandessiegerInnen in den Kategorien "Klassische Rede" und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die Jugendlandesrätin mit TeilnehmerInnen beim Landesfinale des Jugendredewettbewerbs 2018. | Foto: Land Tirol/Kathrein

Jugendredewettbewerb 2019
Junge Redetalente beim Landesfinale am 29. April

TIROL. 54 Jugendliche aus ganz Tirol treten am 29. April im Landhaus zum Jugendredewettbewerb 2019 an. Beim landesfinale des Jugendredewettbewerbs stellen junge Redetalente im Landhaus in Innsbruck wieder ihr rhetorisches Können unter Beweis. 54 Nachwuchs-RednerInnen aus ganz Tirol, darunter elf aus den Bezirken Innsbruck Stadt und Innsbruck Land, sprechen in den Kategorien „Klassische Rede“, „Neues Sprachrohr“ und „Spontanrede“ einzeln oder in Gruppen über Themen aus verschiedensten...

Foto: Land Tirol

Anmelden, mitmachen, mitreden
Startschuss für 67. Tiroler Jugendredewettbewerb

Von 1. März bis 5. April 2019 finden in allen Tiroler Bezirken wieder die Vorausscheidungen zum landesweiten Jugendredewettbewerb statt. Das Landesfinale geht schließlich am 29. April 2019 im Landhaus in Innsbruck über die Bühne. Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf lädt zum Mitreden und Dabeisein ein: „Der Redewettbewerb bietet unseren Jugendlichen die Möglichkeit, vor einem Publikum Stellung zu Gesellschafts- und Jugendthemen zu beziehen. Das erfordert Mut und stärkt das...

Jakob Ostermann (l.) von der PTS Telfs holte sich den ersten Platz in der klassischen Rede | Foto: Land Tirol/Kathrein

Jakob Ostermann redet sich zur Goldmedaille

Der Schüler von der PTS Telfs konnte die Jury mit seiner klassischen Rede zu einem speziellen Thema überzeugen. "Zur Mitte, zur Titte, zum Sack... zack, zack!" lautete das etwas eigene Thema von Jakob Ostermann, mit dem er die Jury am Donnerstag, 26. April, beim Landesredewettbewerb in Innsbruck schlussendlich aber überzeugen konnte. Der Schüler der Polytechnischen Schule Telfs war in der Kategorie Klassische Rede angetreten und holte sich Gold. Damit reist er zum vom 26. bis 30. Mai zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Wir stellen uns der Herausforderung
6

Schülerinnen der NMS Anton Auer Telfs überzeugen bei Redewettbewerb „Sag’s Multi!“

Im Bereich „Kommunikation, Präsentation, Sprachen und Theater“ bietet die NMS Anton Auer Telfs zukunftsweisenden Unterricht. Fünf SchülerInnen stellten sich am 31. Jänner bei der Regionalrunde des mehrsprachigen Redewettbewerbs „Sag’s Multi!“ in Innsbruck souverän der Herausforderung, eine sechs- bis achtminütige Rede vor Publikum und einer fünfköpfigen Jury zu halten – und zwar zweisprachig! Unter dem Motto „Nutze deine Mehrsprachigkeit - zeig was du kannst!“ steht die neunte Ausgabe des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ulli Wegscheider
Foto: NMS Anton Auer
2

Schülerinnen der NMS Anton Auer Telfs überzeugen bei Redewettbewerb „Sag’s Multi!“



TELFS. Im Bereich „Kommunikation, Präsentation, Sprachen und Theater“ bietet die NMS Anton Auer Telfs zukunftsweisenden Unterricht. Fünf SchülerInnen stellten sich am 31. Jänner bei der Regionalrunde des mehrsprachigen Redewettbewerbs „Sag’s Multi!“ in Innsbruck souverän der Herausforderung, eine sechs- bis achtminütige Rede vor Publikum und einer fünfköpfigen Jury zu halten – und zwar zweisprachig! Unter dem Motto „Nutze deine Mehrsprachigkeit - zeig was du kannst!“ steht die neunte Ausgabe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Land Tirol
2

Startschuss für 66. Jugendredewettbewerb

Anmelden, mitmachen und mitreden! Am 15.3. im Gymnasium Telfs. TELFS. Von 2. bis 23. März 2018 finden in allen Tiroler Bezirken die Vorausscheidungen zum landesweiten Jugendredewettbewerb statt, der am 26. April 2018 im Landhaus in Innsbruck über die Bühne geht. „Der Redewettbewerb bietet Jugendlichen die Möglichkeit, zu Gesellschafts- und Jugendthemen öffentlich Stellung zu nehmen. Dies erfordert eine gehörige Portion Mut und stärkt die Persönlichkeit junger Menschen. Ich freue mich auf viele...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Franz Muigg Aufbaulehrgang eco telfs
1 2

Redewettbewerb an der eco telfs

Am Donnerstag, den 23. März 2017, fand der alljährliche Bezirksredewettbewerb für Innsbruck-Land/West am Gymnasium in Telfs statt. Zahlreiche Zuseher verfolgten die spannenden Reden der unterschiedlichen TeilnehmerInnen aus den Schulen eco telfs, BRG/BORG Telfs, PTS Telfs und HBLFA Kematen. Ein breites Spektrum an Themen war geboten: Von Massenmanipulation über Mobbing bis hin zu Ernährung. Fünf SchülerInnen zeigten besonders viel Mut und meisterten die Spontanreden mit Bravour. Diese Kategorie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Jeannette Hausberger
Die Gewinnerinnen des Bezirksbewerbs mit Thomas Zettinig (r) und Felix Hell (h.), der auch heuer die Veranstaltung moderierte.
2

Jugendliche zeigen rhetorische Höchstleistung in Telfs

Schülerinnen und Schüler der mittleren, höheren und berufsbildenden Schulen stellten auch im Rahmen des diesjährigen Bezirksredewettbewerbs im BRG/ BORG Telfs in den Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Neues Sprachrohr“ ihre rhetorischen Talente unter Beweis. TELFS (tusa). Mit vielfältigen und interessanten Beiträgen aus den Themenbereichen Umwelt, Gesellschaft, Medien, Gesundheit und Bildung begeisterten die Jugendlichen ihr Publikum wie auch die Jury. „Der Jugend-Redewettbewerb...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Redegewandte Jugendliche treffen sich zum 65. Jugendredewettbewerb. | Foto: BB
2

TALK2US! Redegewandte Jugendliche treffen sich zum 65. Jugendredewettbewerb

Der Jugendredewettbewerb bietet Rednerinnen und Rednern auch heuer die Möglichkeit, ihre rhetorischen Talente zu präsentieren wie auch ihre Meinung zu verschiedenen Themen zu äußern. Bereits im März 2017 können Schülerinnen und Schüler der mittleren, höheren und berufsbildenden Schulen mit ihren vielfältigen und interessanten Redebeiträgen in den Kategorien „Klassische Rede“, „neues Sprachrohr“ sowie „Spontanrede“ ihre sprachlichen Fertigkeiten zum Ausdruck bringen. Anmeldung Zu beachten ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Eine erfolgreiche Rednerin: Johanna Ladner, Korg Zams | Foto: Veranstalter
1 2

Rhetoriktalente gesucht!

Unter dem Motto "Talk2us" geht der Jugendredewettbewerb in die 65. Runde Du wolltest schon immer mal allen sagen was du dir denkst? Dann bist du beim Redewettbewerb genau richtig! Such dir ein Thema aus, sammle deine Gedanken, mach eine mehrminütige Rede draus und dann ab auf die Bühne öffentlich deine Meinung äußern – du kannst in einer der 3 möglichen Kategorien antreten: Klassische Rede, Spontanrede oder in der Kreativkategorie „Neues Sprachrohr“. Ergänzend kannst du vorher das Angebot eines...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.