Regen

Beiträge zum Thema Regen

5

Dicke Regenwolken
Regen in der Stadt

Über der Stadt Wien haben sich heute dicke Regenwolken zusammengezogen, ein beeindruckendes Naturschauspiel, das ich von einem Dach in Wieden aus fotografiert habe. Die Bilder zeigen einen grauen, verregneten Tag, an dem die Dächer glänzend nass sind. Es ist eine deutliche Abkühlung nach einem sehr warmen und schwülen Wochenende, das die Stadt gerade hinter sich gelassen hat. Die dichten Wolkenmassen hängen tief über Wien und scheinen die Gebäude fast zu berühren, während der Regen unablässig...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Auf viel Sonnenschein kann man sich in Wien am Donnerstag Vormittag freuen. Ab Mittag ziehen Wolken auf. | Foto: NakNakNak/Pixabay
1 Aktion 2

Wetterausblick
Strahlender Sonnenschein in Wien am Donnerstag

Mit viel Sonne startet der Donnerstag in Wien. Nach und nach ziehen immer mehr Wolken auf. Das Wochenende bringt dann Regen und Schnee. WIEN. Die gute Neuigkeiten vorweg: Mit viel Sonnenschein beginnt der Donnerstag, 24. Februar, in Wien. Das prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Doch leider bleibt das nicht den ganzen Tag so. Gegen Mittag erreichen dichte Wolken die Bundeshauptstadt und machen es der Sonne schwer durchzukommen. Immer dichter werden die...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
1 1 Video

Aufnahme vom Balkon
Gewitter in Wien

Auch vom eigenen Balkon aus können beeindruckende Aufnahmen entstehen. Zu sehen: die Graf Starhemberg Gasse mit dem Kolschitzky-Hof. https://youtu.be/zyBhWwNLw4E

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Mit diesen Tipps kann man das beste aus dem Schlechtwetter machen. | Foto: Monika Fraunlob
1 2

Schlechtwetter in Wien
Alternativprogramm bei Regen

Das Herbstwetter kommt früher als erwünscht. Wir haben die besten Tipps, was man bei Schlechtwetter unternehmen kann. WIEN. Kühle Temperaturen, Regen und Wind: Das bringt das Wetter am Wochenende. Obwohl vielleicht die eine oder Veranstaltungen am Wochenende ins Wasser fällt, hoffentlich nicht das Buskers Festival, gibt es reichlich Alternativen bei Regen. Wir zeigen hier, was man alles bei Schlechtwetter erledigen kann. Ein MuseumsbesuchWer sich kulturell weiterbilden will, sollte am Besten...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Das Grillverbot in Wien ist aufgehoben! | Foto: Samuel Zeller/Unsplash

Wien hebt Grillverbot auf

Alle öffentlichen Grillplätze sind wieder geöffnet. Aufgrund von Trockenheit musste das Grillverbot Anfang August von der Stadt Wien verhängt werden. WIEN. Der viele Regen in den letzten Tagen hatte auch sein Positives: Das im August aufgrund der Trockenheit verhängte Grillverbot auf öffentlichen Grillplätzen in Wien und in waldnahen Gebieten ist aufgehoben. Ab sofort ist das Grillen auf den öffentlichen Grillplätzen in Wien wieder erlaubt. Die Grillsaison 2018 dauert noch bis 7. Oktober....

1 2

5 Minuten: Regen in Wien

WIEN. Der Wiener ist ein besonderer Menschenschlag. Vieles davon verstehe ich nun, schließlich bin ich selbst einer – sogar einer der wenigen gebürtigen. Und kann auch mit Stolz auf eine tschechische Großmutter verweisen (die in Wien gelebt hat), einen österreichischen Großvater (der in Znojmo lebte) und zwei Großeltern aus dem Waldviertel. Also ein echter Wiener. Als solcher habe ich das Granteln genauso verinnerlicht, wie immer das Schlechte zu sehen – sagt meine Frau jedenfalls. Für mich ist...

3

Hundsgemeines Gassigehen

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Von wegen Hundewetter: Ich hasse Regen! Aber dem Frauli gebellt der anscheinend, weil sie schleift mich trotzdem dauernd raus. Und will dann, dass ich mich in den Gatsch stelle und ein Haufi mach. Ich mach ihr zuliebe maximal ein kleines Lackerl und schau sie dabei ganz zwider an, damit sie mich schnell wieder ins Trockene bringt. Sie sagt dann immer: „Schnolobert, du wirst irgendwann platzen!“ Aber das ist mir so was von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.