regional einkaufen

Beiträge zum Thema regional einkaufen

Holzgeschenke sind immer etwas Besonderes | Foto: pixabay
2 Aktion

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
1. Dezember

"Wir kaufen dahoam" Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen – Weihnachten steht vor der Tür.  Doch gerade in Zeiten wie diesen, in denen viele Firmen ums Überleben kämpfen, sollte man sich gut überlegen, wo man seine Weihnachtsgeschenke kauft. Regionale Produkte stehen nicht nur für ausgezeichnete Qualität, sondern sind nachhaltig, umweltbewusst und erhalten regionale Arbeitsplätze. Heuer sollten wir bewusst auf heimische Produkte setzen, bei denen nachvollziehbar ist, woher sie kommen und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Unsere Kundenberater präsentieren das WOCHE-Weihnachts-Gutscheinheft. Gleich durchblättern, Gutscheine einlösen und Geld sparen.
2

Mit dem WOCHE-Weihnachts-Gutscheinheft
Shoppen in der Region und Geld sparen!

Ab 13. November: WOCHE-Weihnachts-Gutscheinheft durchblättern und beim Shoppen in der Region Geld sparen! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Vorweihnachtszeit ist Shoppingzeit. Um die Wertschöpfung in der Region zu halten schreiben die WOCHE in Kooperation mit den Bezirksblättern und  lokalen Unternehmen "Einkaufen daheim" ganz groß. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. In der Print-Ausgabe vom 13. November finden Sie unser exklusives WOCHE-Weihnachts-Gutscheinheft. Unter dem Motto "regional einkaufen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wer auf dem Bauernmarkt, -laden oder direkt am Hof einkauft, weiß genau, was in seinem Essen steckt und vor allem, was nicht. | Foto: Michael Strini
2

Regional einkaufen im Burgenland lohnt sich

Regionale Bauernmärkte sind gleichzeitig kulinarischer und kommunikativer Treffpunkt. BURGENLAND. Passend zur Region wechselt auch das Angebot je Saison, es gibt immer etwas Neues zu entdecken. "Regionale Produkte und regionaltypische Angebote sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. In den burgenländischen Betrieben entstehen Produkte für die Region aus Produkten aus der Region. Das bedeutet kurze Transportwege, größtmögliche Frische und beste Qualität der Zutaten", so Marlene Wiedenhofer von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.