Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

myProduct ist ein Online-Bauernmarkt made in Niederösterreich. | Foto: BBNÖ/Androsevic
10

#durchstarter21
myproduct.at - Online-Bauernmarkt von Rainer Neuwirth

"Ich bin Rainer Neuwirth und betreibe den Online-Bauernmarkt myproduct.at. In der Krise hat sich unser Online-Konzept bewährt. Wir konnten zusätzliche Mitarbeiter einstellen," erklärt Rainer Neuwirth.  AMSTETTEN. Der dieswöchige Teil unserer #durchstarter-Serie mit 21 niederösterreichischen Erfolgsgeschichten führt uns ins Mostviertel nach Amstetten.  Die Anfänge 2009Es waren einmal drei hungrige Studenten in einer Wieselburger Wohngemeinschaft. Alle drei waren aus Familien mit Landwirtschaft...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Familie Hofschneider beim "Heurigen für Daheim" in Mannersdorf mit Landeskammerrätin Bettina Trapl und Kammerobmann Gerhard Mörk. | Foto: Bettina Trapl

Bruck/Leitha - Schwechat
Bäuerinnen starten in die Woche der Hofjause

Der Bezirk Bruck bietet Vielfalt und Genuss, deshalb hat der NÖ Bauernbund den Tag der Hofjause auf die Woche der Hofjause (26. April bis 1. Mai 2021) verlängert.  BEZIRK BRUCK. Auch heuer begeht der NÖ Bauernbund seine traditionelle Hofjause. Was früher als Einladung zu den Heurigen des Landes verstanden wurde, wird heuer im Konzept an die aktuelle Lage angepasst und soll den Bruckern alles für eine regionale Jause daheim bieten. Deshalb sind heuer auch erstmals die Direktvermarkter und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
1 1 16

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Eröffnung des neugestalteten Marktplatzes in Pfaffstätten von Bürgermeister Christoph Kainz!

Eröffnung des neugestalteten Marktplatzes in Pfaffstätten von Bürgermeister Christoph Kainz! 22.4.2021 Bei wunderschönem Aprilwetter begrüßte Bürgermeister Christoph Kainz alle Anwesenden zur Eröffnung des neugestalteten Hauptplatzes. Der Hauptplatz ist der Mittelpunkt in einer Gemeinde, wo sich das gesellschaftliche Leben sehr stark abspielt. Geänderte Voraussetzungen durch den Anspruch, Besuch und die intensive Nutzung des Hauptplatzes, machten es erforderlich den Hauptplatz neu zu gestalten....

  • Baden
  • Robert Rieger
Neben Brot und Gebäck werden auch Milcherzeugnisse, Spirituosen und mehr angebot.  | Foto: Naturpark Ötscher-Tormäuer
2

Rund um Ostern
Naturpark Ötscher Tormäuer plant sechs Bauernmärkte

In den Naturparkgemeinden Annaberg, Mitterbach und Gaming finden rund um Ostern bäuerliche Märkte statt. Die Angebote sind vielseitig, die Freude seitens der Bürgermeisterin Renate Rakwetz groß. Auch auf der Ötscher-Basis startet man mit gutem Plan in die neue Saison. GAMING. "Lebensmittel aus bäuerlicher und heimischer Produktion stehen immer mehr auf der Einkaufsliste der Konsumenten. Darum freut es mich besonders, dass wir schon seit einigen Jahren unseren Bäuerlichen Schmankerlmarkt in...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
3 4 10

Winterzeit
WOCHENNMARKT PFAFFSTÄTTEN: HÄNDLER BEI JEDEM WETTER GESTELLT !

WOCHENMARKT PFAFFSTÄTTEN: HÄNDLER BEI JEDEM WETTER GESTELLT ! 10.2.2021 Schnee , Wind, eisige Kälte, minus Grade , das alles hält die Händler nicht ab jeden Donnerstag ihre Ware anzubieten und zu verkaufen. Jeden Donnerstag von 8 - 12 Uhr Archiv: Robert Rieger Foto: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Das Ötscher-Basis-Team freut sich auf Ihren Besuch.  | Foto: Naturpark Ötscher-Tormäuer
2

19. Dezember
Winterlicher Bauernmarkt findet in der Ötscher-Basis statt

Heuer findet erstmalig ein winterlicher Bauernmarkt am 19. Dezember auf der Ötscher-Basis in Wienerbruck statt. Von 9-14 Uhr kann bei den Produzenten aus der Umgebung alles für ein gelungenes Fest eingekauft werden.  REGION. Unter anderem warten beim Bauernmarkt selbst gebackenes Brot, Speck, Fisch und Liköre. Natürlich darf auch Süßes aus der Weihnachtsbäckerei nicht fehlen. Auch Wolle samt Zubehör wird angeboten. Abholservice im Seegasthaus Auch das Seegasthaus in Wienerbruck stellt an zwei...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Egal ob Obst, Gemüse oder Eier - die meisten Bauernmärkte bieten eine große Fülle an unterschiedlichsten Produkten. | Foto: Unsplash
2

Bauernmärkte 2020
Alle Termine & Standorte von NÖs Bauernmärkten!

NÖ. Bauernmärkte sind für viele die erste Adresse, wenn es darum geht, frische Lebensmittel aus der Region zu kaufen. Um die Suche nach dem nächstgelegenen Bauernmarkt zu vereinfachen, haben wir hier eine Karte mit allen Bauernmärkten Niederösterreichs zusammengestellt.  Bauernmärkte - eine kleine GeschichteIm Gegensatz zu Wochen- oder Monatsmärkten, werden Bauernmärkte seit jeher traditionell von ihren Erzeugern betrieben. Früher dienten sie noch den Bauern als eine Art Tauschbörse, bei...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Bernhard Scharf und Gerhard Mörk  | Foto: Landwirtschaftskammer NÖ Bruck/Leitha
1 2

Landwirtschaftskammer NÖ
Internetseite zeigt "Kost-Bares vom Bauernhof"

BEZIRK BRUCK. Bei einer Videokonferenz lud die Bezirksbauernkammer Bruck/Leitha-Schwechat die Bürgermeister zu einer virtuellen Reise durch die Genuss-Region im Bezirk Bruck an der Leitha. Die Bezirksbauernkammern Baden, Bruck/Leitha-Schwechat und Mödling betreiben zur Unterstützung der landwirtschaftlichen Direktvermarkter seit 1. März 2020 eine eigene Homepage. Mit dieser Internetseite wird erstmals ein möglichst vollständiger Überblick über das vielfältige Angebot an regionalen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Trachtenmode vom "Dirndleck" präsentierte Anna und Theresa Stiefsohn
18

Pielachtaler Bauernmarkt
Dirndl trifft Dirndl

HOFSTETTEN- GRÜNAU (ms). Vergangenen Samstag gab es am Pielachtaler Bauernmarkt zusätzlich zu den vielen regionalen Produkte auch Trachtenmode vom "Dirndleck" zu sehn. Um die herbstliche Dekoration kümmerte sich die Blumenfee Michi Hollaus. Ganz nach dem Motto "Dirndl trifft Dirndl"fand diese Veranstaltung im Rahmen der Dirndltaler Erlebniswochen statt. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Besucher: "Nützen Sie gerne das regionale Angebot?" Manuela Pölzl antwortete: "Ja wir...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Wünschenswert: Der Einkauf am wöchentlichen Bauernmarkt.  | Foto: Mitja Kobal / Greenpeace

Reise
Lebensmittel aus Niederösterreich versus jene vom anderen Ende der Welt

Spaghetti Bolognese mit Fleisch aus Amerika und frischen Tomaten aus Italien: So schmeckt Heimat (nicht). NÖ. So ziemlich jeder macht gerne Weltreisen. Dazu zählen jedoch nicht nur Menschen, die sich auf den nächsten Urlaub in Spanien freuen, sondern auch Kartoffeln, Fleisch, Erdbeeren und Co. Dass sie bei ihrem Transport von China in den heimischen Supermarkt einen großen Öko-Fußabdruck hinterlassen, ist ihnen eher egal. (K)ein Selbstversorger Beim wöchentlichen Einkauf können Bananen aus...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
Der Brucker Wochenmarkt feierte seinen 11. Geburtstag.  | Foto: Bastel

Wirtschaft
Brucker Wochenmarkt bietet seit elf Jahren regionale Produkte

BRUCK/LEITHA.  Am Samstag tummelten sich wieder die treuen Besucher am Brucker Wochenmarkt. Regionalität und Frische stehen im Vordergrund. Produzenten aus der Umgebung bieten Erdbeeren, Melanzani, Fisolen, Paradeiser, Mehlspeisen, Bärlauchbrote, Käse, Rindfleisch sowie Keramikprodukte.  Zum elften Geburtstag des Marktes gratulierten Bürgermeister Gerhard Weil, Vizebürgermeister Roman Brunnthaler und Marktsponsor Hanns Wannasek von der NÖ Versicherung mit feurigen Geschenken für die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: BBK Bruck/Leitha

Region
Bauernkammer präsentiert neue Website

BEZIRK. Die Bezirksbauernkammern Baden, Bruck/Leitha-Schwechat und Mödling starten zur Unterstützung der landwirtschaftlichen Direktvermarkter eine eigene Homepage. Die Bewohner des Bezirks bekommen online einen vollständigen Überblick über das Angebot von über 100 Betrieben und 230 Produkten. Auf www.kost-bares.at findet man lokal produzierte Lebensmittel von A wie Apfelsaft bis Z wie Zwiebel. Interessierte Konsumenten können sich selbst auf die virtuelle Entdeckungstour begeben. Neben...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gerhard Weil (li.), Elisabeth Raser und Marianne Bastel begrüßten die Besucher. | Foto: Nim
2 29

Frisch, regional und mit viel Liebe gemacht

Wer die Alternative zu den riesigen Supermarktketten sucht, ist beim Brucker Wochenmarkt genau richtig. BRUCK/L. (Nim). Kaum zu glauben, der Wochenmarkt feierte bereits seinen neunten Geburtstag und ist damit ein fester Bestandteil von Bruck. "Jeden Samstag bietet sich die Möglichkeit regionale und frische Lebensmittel einzukaufen", so die Obfrau der Brucker Werbegemeinschaft Marianne Bastel. Viele Besucher genießen das Marktflair und freuen sich über diese Alternative zu den Supermärkten....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
The Rare Potatoes Gin wird aus 15 seltenen Erdäpfelraritäten destilliert ein echtes Handwerksprodukt
13

Vom Feld in die Flasche beim Bauern Gin & Tonic Ab Hof einkaufen!

Das man beim Bauern frische Produkte direkt Ab Hof einkaufen kann weiß man, aber das es  am Bauernhof Gin, Vodka, Tonic`s & 40 seltene Erdäpfelraritäten zur Auswahl gibt ist für viele nicht so alltäglich. Christof Schramm produziert nicht nur seltene Erdäpfelaritäten sondern destilliert aus dieser Vielfalt auch kostbaren Gin & Vodka. Der Rare Potatoes Gin wird aus 15 seltenen Erdäpfelsorten in Handarbeit hergestellt 7 Botanicals verleihen diesem Gin den besonderen "LONDON DRY GIN" Charakter....

  • Mistelbach
  • Christof Schramm
Bei Karl und Georg Stix gibt es eine Vielfalt an Käse.
1 12

Frisches vom Stadtbauern – Ein Besuch am Bauernmarkt St. Pölten

Das Bauernsterben geht unaufhaltsam weiter. Regionaler Einkauf wird somit immer wichtiger. ST. PÖLTEN. Lisa Kern arbeitet auf einem Bauernhof und verkauft seit einem Monat Fleisch und Wurst am St. Pöltner Markt. "Welche Vorteile sehen Sie darin, regionale Produkte zu kaufen?", fragen die Bezirksblätter. "Die Qualität und dass man weiß, woher es kommt", so Kern. Idi Wechtl verkauft bereits seit 25 Jahren Obst und Gemüse am Domplatz. Regional einzukaufen ist für ihn wichtig, um die "heimische...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
E-Mobil-Fahrer Hermann Neidhart und Veronika Breitner am Pressbaumer Bio- & Regio-Markt am Stand von Anton Gerhold, der Eier, Mehlspeisen, Geflügel- und Kaninchen-Fleisch aus eigener Produktion sowie Säfte vom Wagram-Gebiet anbietet.
1 10

Bauernmarkt statt Kanada-Kauf: So gut schmeckt's daheim

Auch ohne Kanada geht’s: Ob Eier, Käse oder Gemüse – auf den Märkten findet man, was das Herz begehrt. REGION PURKERSDORF. Rindfleisch aus Australien, Butter aus Irland, Paradeiser aus Spanien – die ganze Welt passt heute in ein Supermarktregal. Dabei liegt das Gute oft so nah, denn Österreichs Landwirtschaft könnte das Land zu 96 Prozent mit Lebensmitteln versorgen. Grund genug für die Bezirksblätter sich vor der eigenen Haustür umzusehen, wie die Direktvermarkter vom Trend hin zum Öko-Einkauf...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Daniela und Klaus Stocker
2

Do schmeckt´s: Müsli und Schnaps vom Hof

Unsere Region isst frei. Bauernläden und Bauern aus dem Bezirk bieten regionale Produkte der Extraklasse. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Rindfleisch aus Australien, Butter aus Irland und Paradeiser aus Spanien. Die ganze Welt passt heutzutage in ein Supermarktregal. Dabei liegt das Gute oft so nah, denn Österreichs Landwirtschaft könnte das Land zu 96 Prozent mit Lebensmitteln versorgen. Dabei dreht sich derzeit alles um das Freihandelsabkommen Ceta. Es würde vor allem unsere Bauern treffen. Sie...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Kundin Emma Eisele aus Wien freut sich ein jedes Mal, wenn sie wieder auf dem Land bei Agnes Asch einkaufen kann.
14

Bezirk Melk: Schmecken wo man zu Hause is(s)t

Kaum sonst wo lassen sich Lebensmittel besser zurückverfolgen als beim Direktvermarkter vor Ort. BEZIRK. Rindfleisch aus Australien, Butter aus Irland und Paradeiser aus Spanien. Die ganze Welt passt heutzutage in ein Supermarktregal. Dabei liegt das Gute oft so nah, denn Österreichs Landwirtschaft könnte das Land zu 96 Prozent mit Lebensmitteln versorgen. Grund genug für die BEZIRKSBLÄTTER sich vor der eigenen Haustür umzusehen, wo man im Bezirk direkt beim Bauern kaufen kann. Arbeit, die man...

  • Melk
  • Michael Hairer
Erich Wilhelm und Maria Schmoll kaufen gerne beim Käseexperten Stefan ein.
2

Wochenmärkte im Bezirk Melk: "Regionalität und Produktwissen"

Wochen- und Bauernmärkte sind so gefragt wie noch nie zuvor. Besonders die Qualität spielt eine große Rolle. PÖCHLARN. "Bei uns wird auf regionale Vielfalt geachtet. Das ist sicher einer der wichtigsten Punkte, warum die Menschen lieber auf einen Markt gehen, als in den Supermarkt", erklärt Martin Rank vom Wildschmankerlgeschäft "Plaras", mitverantwortlich für den Schmankerlmarkt auf dem Kirchenplatz in Pöchlarn. Frische und Wissen Für Käsespezialist Stefan liegt der Grund noch bei zwei...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Laila El Helw
2

Bauernmarkt in Vösendorf

VÖSENDORF. (leh) „Fahr‘ nicht fort, kauf‘ im Ort!“ Immer wieder hört man, wie wichtig es ist, regionale Produkte zu kaufen um die heimische Landwirtschaft zu unterstützen und die Emissionswerte so zu senken. Da mittlerweile viele Lebensmittel entsorgt werden müssen, weil die Ernte zu hohe Kosten verursachen würde, sind heimische Produkte wieder ein großes Thema. Seit vergangener Woche jeden Samstag in Vösendorf am Schlossplatz 2. Dort findet nun regelmäßig ein Bauernmarkt statt, bei dem Bauern...

  • Mödling
  • Roland Weber
Erdäpfelernte - Weinviertler "Heurige frisch vom Feld"
3

Saisonstart ab sofort gibt`s "Heurige Erdäpfel frisch vom Feld" - Kartoffelhof Schramm www.kartoffelhof.at

Großengersdorf: Kartoffelhof Schramm | Heute war es endlich so weit wenn auch mit Verspätung durch das schlechte Wetter, die "ersten Heurigen" Erdäpfel`n konnten geerntet werden. Diese Weinviertler Bodenschätze werden Österreichweit an Endverbraucher und Gastro/Hotel Kunden versendet und bequem durch die Post zugestellt. Ein besonderer Augenblick im Jahr die Qualität der Knollen ist sehr überzeugend und die tollen Knollen bestechen sehr durch ihren feinen frischen sowie leichten Geschmack. Auch...

  • Mistelbach
  • Christof Schramm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.