Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Der selbst zubereitete "Burgenland-Burger" der Familie Wagner aus Eisenstadt sieht einfach zum Anbeißen aus. | Foto: Familie Wagner
4

Familie Wagner: Zutaten für die regionale Grillpary

EISENSTADT. Am 22. September 2016 beginnt – aus astronomischer Perspektive – der Herbst. Freunde und Liebhaber von Grillereien haben also noch eine Woche Zeit, um ihre letzten Grillparties im offiziellen Sommer zu veranstalten. Alle dafür notwendigen Zutaten finden sich dabei im Bezirk. Die Familie Wagner aus Eisenstadt – sie nimmt seit über 18 Wochen am BEZIRKSBLÄTTER-Experiment "Wir essen burgenländisch" teil – bietet dabei tolle Rezeptideen für eine regionale Grillparty. Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Gleich am Eingang verspricht ein Aufsteller, dass hier Regionalität angeboten wird.
3

Auf der Suche nach regionalen Produkten – Marktcheck Interspar

Dieser Bericht stammt von Familie Wagner aus Eisenstadt: Weiter geht es auf der Suche nach burgenländischen Lebensmitteln im Handel. Dieses Mal sind wir durch den Interspar mit suchenden Augen einkaufen gewesen. Gleich am Eingang verspricht ein Aufsteller, dass hier Regionalität angeboten wird. Auch wenn man hauptsächlich Weingüter am ersten Blick erkennt. Burgenland ist schließlich für die Weine bekannt, also darf man diese gern anpreisen. Der erste Weg führte uns zur Kühlabteilung, wo wir die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Wo kauf’ ich ein – Wir essen burgenländisch
3 4

Wenn der Einkauf zur Sightseeingtour wird

Um burgenländische Lebensmittel zu finden und dann selbstverständlich auch zu kaufen, müssen wir nun unserer Einkaufsgewohnheiten vorerst über Board werfen. Einfach stur geradeausgehen im Lebensmittelmarkt, um die gewohnten Dinge einzukaufen, muss einem Erlebniseinkauf weichen. Also gehen wir dort hin, wo wir sonst nicht hingehen. Vorab haben wir ein wenig im Internet recherchiert, wo es regionale Produkte zu kaufen gibt. Wir waren positiv überrascht, wie viel Angebot es doch in unserer näheren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Familie  Wagner
Foto: Uchann

„Gemeinsames Einkaufen und Kochen stärkt die familiäre Bildung“

Agrar- und Familienlandesrätin Verena Dunst unterstützt die Initiative „Wir essen burgenländisch“ und weist auf die Bewusstseinsbildung hin. „Bewusste Ernährung von regionalen Produkten bringt viele Vorteile für die Gesundheit, die Umwelt und auch für’s Geldbörsel. Gemeinsames Einkaufen und Kochen forciert einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Lebensmitteln und stärkt noch dazu die familiäre Bildung“, so Dunst. Rahmenbedingungen verbessern Über die Zielsetzungen der Initiative „Wir...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Weitere Informationen – Wir essen burgenländisch

Wir essen burgenländisch – das „regionale Experiment“

Das Burgenland bietet eine reichhaltige Palette an regionalen Produkten. Aber ist es auch möglich, sich über einen längeren Zeitraum ausschließlich von burgenländischen Lebensmitteln zu ernähren? Die BEZIRKSBLÄTTER wollen es genau wissen und wagen mit sechs Familien dieses „regionale Experiment“. Klick dich unten durch und lese die Erfahrungsbericht der einzelnen Familien.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
2

Wir stellen uns vor: Familie Wagner aus Eisenstadt

Steckbrief Familie: Wagner Wohnort: 7000 Eisenstadt (Bezirk Eisenstadt) Familienmitglieder: Mutter Elisabeth, Vater Bernhard, Sohn Tobi (6 Jahre), Sohn Luca (3 Jahre) Wir stellen uns vor! Wir sind eine vierköpfige Familie, die direkt in der Landeshauptstadt wohnt. Wir freuen uns, an diesem besonderen „Experiment" teilnehmen zu können, da wir es wichtig finden, die Regionalität zu fördern, um auch das richtige Bewusstsein zum Essen an die jüngere Generation weiterzugeben. Seit geraumer Zeit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Familie  Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.