Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

0:32

#ichkauflokal
Wirtschaftskammer will regionales Einkaufen nachhaltig fördern (mit Video)

"Mir ist’s nicht egal – ich kauf lokal", so lautet der Slogan für die neue Regionalitäts-Kampagne der Wirtschaftskammer NÖ. Sie soll Kunden und Betriebe gleichermaßen ansprechen und das Einkaufen und den Service vor Ort stärken. NIEDERÖSTERREICH | KORNEUBURG. So sehr die Corona-Pandemie Konsumenten und Betrieben zugesetzt habe, sie hatte auch positive Begleiterscheinungen, stellt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ fest: "Es hat den Zusammenhalt gestärkt, die Digitalisierung...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Hatten gut Lachen: Josef Baireder (Bürgermeister in Echsenbach), Karl Elsigan (ASTEG-Obmann und Bürgermeister in Schwarzenau), Martina Diesner-Wais (Nationalratsabgeordnete und Landwirtin), Rainer Klang (Knödelmanufaktur), Reinhard Waldhör (Allentsteiger Stadtrat und Oberster ASTEG-Knödelbeauftragter), Jürgen Koppensteiner (Bürgermeister in Allentsteig).
61

Kraft durch Stärke

Waldviertler Erdäpfelknödel als klangvolles Identifikationsmerkmal einer ganzen Kleinregion. ALLENTSTEIG (kuli). In den letzten Jahren ist die Waldviertler Kleinregion ASTEG immer wieder in die Schlagzeilen geraten - sei es duch den Radweg, als Klima- und Energie-Modellregion oder als Bewerberin für die NÖ Landesausstellung 2017. Nun probiert man aufs neue die Attraktivität der beteiligten Gemeinden Allentsteig, Schwarzenau, Echsenbach und Göpfritz/Wild zu erhöhen, indem man die Knödelregion...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.