Regionalitätspreis
Regionalitätspreise in Österreich

Der Regionalitätspreis findet in zahlreichen Regionen statt. Nähere Informationen dazu im jeweiligen Bundesland über die Navigationsleiste.

Regionalitätspreis

Für uns als RegionalMedien ist Regionalität ein wichtiger Faktor. Gerade jetzt zeigt sich die Bedeutung einer gesunden regionalen Infrastruktur. Deshalb zeichnen wir mit dem Regionalitätspreis die Betriebe, Vereine oder Privatpersonen in Österreich aus, die durch ihr besonderes Engagement zur Lebensqualität vor Ort beitragen.

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis

Leo, Manuela und Tochter Elisabeth Rath sind stolz darauf ihren Traum in der Südsteiermark für alt und jung verwirklicht zu haben. Sie gewannen 2022 den Regionaltiätspreis. | Foto: Monika Reiter
6

Regionalitätspreis 2024
Wer folgt dem Ankerpunkt nach?

Die Nominierung für den Regionalitätspreis steht in den Startlöchern. Wir suchen im Bezirk Leibnitz jene Firmen, die ganz besonders für ihre Region und das Leben in dieser Region stehen. Ganz bewusst geht es uns nicht um Firmen- oder Umsatzgrößen, sondern vielmehr darum, wie wertvoll sie für ihr direktes Umfeld, wie typisch sie für ihren Bezirk, wie beliebt sie in ihrer Gemeinde sind. LEIBNITZ. Eine große Auszeichnung ist für die heimischen Unternehmerinnen und Unternehmer die Auszeichnung mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Preisübergabe: Erwin und Helga Winkler, Jutta Köhldorfer, Herbert Winkler, Lieselotte Lackner, Gerhard Winkler, Robert Grabner, Josef Ober (v.r.). | Foto: WOCHE
Video 2

WOCHE-Regionalitätspreis
Regionalitätspreis ziert das Autohaus Uitz

Der WOCHE-Regionalitätspreis wird an die beliebtesten und verdientesten regional verankerten Unternehmen in den 14 Regionen der Steiermark vergeben. Nach der Bäckerei Reicht-Uller in Feldbach, der Berghofer-Mühle in Fehring und der Parktherme Bad Radkersburg ging der Preis 2020 für die Südoststeiermark an das Autohaus Uitz in Feldbach. Vor Kurzem erfolgte die offizielle Preisübergabe durch WOCHE-Geschäftsstellenleiter Robert Grabner, der das Autohaus Uitz in seiner Laudatio als einen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Trophäen für die mit dem WOCHE-Regionalitätspreis ausgezeichneten Unternehmen sind Einzelstücke. Sie wurden vom Team des Textilateliers der Lebenshilfen Soziale Dienste in liebevoller Handarbeit hergestellt. | Foto: GEOPHO
2 Video 6

Regionalitätspreis 2020
Unikate für Preisträger

Die Sieger des WOCHE-Regionalitätspreises wurden mit ganz besonderen Trophäen ausgezeichnet. Es wurde experimentiert, skizziert, ausprobiert und so manche Idee wurden auch wieder verworfen, aber am Ende stehen 15 Trophäen, die in ihrer Einzigartigkeit nicht zu übertreffen sind. Diese Unikate für die Sieger des WOCHE-Regionalitätspreises wurden im Textilatelier der Lebenshilfe Anzengrubergasse – eine Niederlassung der Lebenshilfen Soziale Dienste – von fünf Künstlerinnen und einem Künstler...

  • Steiermark
  • Cindy Thonhauser
Das sind die "netWERKER": Michael Mauthner, Markus Gutschi, Katharina Garber und David Schöggl (v.l.) sind die Sieger beim WOCHE-Regionalitätspreis im Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: netWERKER

Deutschlandsberg
Regionalitätspreis für "netWERKER": Das Netzwerk gewinnt

Das „netWERKER Mediahaus“ aus Wies ist der Sieger beim WOCHE-Regionalitätspreis. WIES. Für eines der 35 nominierten Unternehmen im Bezirk Deutschlandsberg war praktisch die eigene Kundschaft die Konkurrenz: "Für einen Großteil dieser Unternehmen sind wir schon selbst tätig gewesen", schmunzelt Michael Mauthner von den "netWERKERN". Der Name ist bei der Werbeagentur aus Wies auch Programm: Er kommt einerseits vom medialen Handwerk, schließlich werkt das Team im Webdesign, an Drucksorten, Videos...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Geschäftsführer Harald König (r.) hat bereits über 30 Mitarbeiter. | Foto: Blinzer

Regionalitätspreis
Ein Durchstarter auf Expansionskurs

Regionalitätspreis-Sieger im Bezirk Murau: Elektrotechnik König startet von Scheifling aus durch. SCHEIFLING. Alles aus einer Hand bekommt man bei Elektrotechnik König in Scheifling. Von der Energietechnik über Elektroinstallationen bis hin zur Energieoptimierung und Dachsanierung. Mit dieser Vielfalt an Aufgaben stattet das junge Unternehmen aus Scheifling hochmoderne Häuser in ganz Österreich und sogar darüber hinaus aus. Wachstum Harald König hat den Betrieb im Jahr 2012 gegründet und ist...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Regionssieger 2017: Udo Maxonus (Mitte) mit Co-Geschäftsführer Andreas Stadler und WOCHE-Redakteurin Petra Schuster. | Foto: WOCHE

Wer holt den Regionalitätspreis 2018?

Wir suchen in allen steirischen Bezirken jene Firmen, die ganz besonders für ihre Region und das Leben in dieser Region stehen. Beim Regionalitätspreis geht es uns ganz bewusst nicht um Firmen- oder Umsatzgrößen, sondern vielmehr darum, wie wertvoll sie für ihr direktes Umfeld, wie typisch sie für ihren Bezirk, wie beliebt sie in ihrer Gemeinde sind. Jede und jeder kann ein Unternehmen aus seinem Bezirk nominieren. Wenn Sie sich als Kunde denken, diese Firma habe es sich längst verdient, einmal...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.