Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag

Beiträge zum Thema Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag

Traditionelles aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer des WKO-Neujahrsauftaktes. | Foto: Kern
6

WKO Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag
Thema "Leistung" im Fokus des Neujahrsauftaktes

Die Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag der Wirtschaftskammer Steiermark in Bruck lud zum traditionellen Neujahrsauftakt. Dabei stand das Thema "Leistung" sowie regionale Leistungsträger im Vordergrund.   BRUCK AN DER MUR. Leistung müsse sich wieder mehr lohnen – doch welche Hebel muss man in Bewegung setzen, damit genau das passiert? Beim Neujahrsauftakt der WKO-Regionalstelle in Bruck wurde genau darüber referiert und diskutiert sowie gleich zu Beginn das Jahr 2024 zum Jahr der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Im Gespräch mit Moderator Mathias Pascottini: WK-Präsident Josef Herk, Beate Riegler, Martin Hintsteiner, Enzo Zadra und Hannes Merl | Foto: KK
3

Neujahrsauftakt
Optimismus überwiegt bei der Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag

Am vergangenen Freitag lud die WKO-Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag zum traditionellen Neujahrsauftakt in die Räumlichkeiten in Bruck. BRUCK AN DER MUR/MÜRZZUSCHLAG. Unter dem Motto "Was bewegt den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag 2023?" lud die Wirtschaftskammer-Regionalstelle am vergangenen Freitag im Rahmen des traditionellen Neujahrsauftaktes zum Impuls-Talk. Im Mittelpunkt des Einführungs-Vortrages von Regionalstellenleiterin Martina Romen-Kierner stand das Thema Neugründer, um zu...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Beatrix Töglhofer (vorne) ist die erste Steirerin, die die Ausbildung  "Applikationsentwicklung-Coding" bei "mea IT" von Geschäftsfüher Michael Ulm absolviert hat. Mit im Bild: Martina Romen-Kierner, Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiterin | Foto: Kern
3

Neuer Lehrberuf "Applikationsentwicklung-Coding"
Steirische Premiere für Brucker Unternehmen

Bei "mea IT Services" hat Beatrix Töglhofer nun nach zweieinhalb Jahren Lehrzeit die Ausbildung zur Applikationsentwicklerin abgeschlossen. BRUCK AN DER MUR. Eigentlich ist Beatrix Töglhofer gelernte Verkäuferin. Weil sie sich aber beruflich verändern und weiterentwickeln wollte, hat sie sich vor etwas mehr als zweieinhalb Jahren dazu entschlossen, eine weitere Lehre abzulegen und sich für den brandneuen Lehrberuf "Applikationsentwicklung-Coding" entschieden. Jetzt, nach erfolgreichem Abschluss...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Junge Tüftler:innen werden bei der "Active Coding Week" in Niklasdorf gefordert. | Foto: Fischer
2

Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag
"Active Coding Week" für kleine Tüftler:innen

Das Talentcenter der WKO Steiermark veranstaltet in Kooperation mit der Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag im Wifi Obersteiermark in Niklasdorf vom 11. bis 15. Juli erstmalig eine "Active Coding Week" für 7- bis 15-Jährige. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG/NIKLASDORF. In die Welt des Programmierens eintauchen können Kinder und Jugendliche im Rahmen der "Active Coding Week", die heuer erstmals in Niklasdorf stattfindet. Von 11. bis 15. Juli werden die jungen Talente in Programmiersprachen und Robotikelemente...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Unternehmer der Region sind vorsichtig optimistisch. Die Hoffnung ist da, eine deutliche Besserung zeichnet sich derzeit aber noch nicht ab.  | Foto: Hofbauer
2

Wirtschaftsbarometer Bruck-Mürzzuschlag
Nur ein Silberstreif am hochsteirischen Horizont?

Corona hat die hochsteirische Wirtschaft enorm durchgebeutelt. Unternehmer sind nach wie vor verunsichert. "Talsohle durchschritten, aber Unsicherheiten bleiben", so die Einschätzung der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag, die unlängst wieder den alljährlichen Wirtschaftsbarometer für die Region veröffentlichte. Mit Verbesserung zu rechnenUnter den Unternehmen in der Hochsteiermark herrscht nach der Corona-Krise schön langsam wieder Aufbruchsstimmung. Ob Wirtschaftsklima,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Vertreter der Wirtschaftskammer Regionalstelle luden ein: Erwin Fuchs, Martina Romen-Kierner, Franz Skazel, Josef Kuss. | Foto: Koidl
2

Bei den Aufträgen Spitzenreiter

2017 war für die Unternehmer des Bezirks ein wirtschaftlich äußerst positives Jahr. "Ich habe heuer lauter gute Zahlen im Gepäck", mit diesen Worten begann Martina Romen-Kierner, Leiterin der Wirtschaftskammer Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag, die Eröffnung des traditionellen Behörden- und Sozialpartnerempfangs in der Servicestelle in Mürzzuschlag. 2017 war ein gutes Jahr für die regionale Wirtschaft und auch 2018 verspricht viel Positives. "Von 2008 weg war es nicht immer so lustig", sagt...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.