Regionaut

Beiträge zum Thema Regionaut

Hier findest du die meistgelesenen Beiträge von Tiroler Regionauten eines jeden Monats. | Foto: pixabay/kaboompics

Regionauten
Tirol – Worüber unsere Regionauten im Jänner 2019 berichteten

TIROL. Unsere Regionauten (Lesereporter) machen meinbezirk noch regionaler. Mit ihren Fotos, Beiträgen und Geschichten sind wir noch näher dran am Geschehen in den einzelnen Dörfern und Gemeinden Tirols. Hier findest du die zehn im Dezember am häufigsten gelesenen Regionauten-Beiträge aus Tirol. Wir haben uns angeschaut, welche Regionauten-Beiträge im Jänner besonders gerne gelesen wurden und haben sie für dich herausgesucht. Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen der zehn beliebtesten...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Der Weg - Wohin führt der Weg?  | Foto: Bernhard Gruber
5 5 58

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse Feber 2019

Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats immer wieder neue Bilder zu entdecken. Als Regionaut hast du nun auch die Möglichkeit, in diesen Beitrag Bilder zu veröffentlichen. Also schau immer wieder vorbei und sieh dir die neuen Bilder von unseren Regionauten an! Eigene...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Symptome der Wandlung. Was uns neue Technologien über uns Anwender sagen.
Die Blockchain-Revolution aus juristischer Sicht

Internet-Technologies werden oft piratigen Wertzuwendungs-Strategien zugerechnet. Der Pirat ist nur im sozialromatischen Ideal Sympathieträger, im ökonomischen wird er gnadenlos verfolgt, wenn wir an die Einkerkerung des silkroad-founders DREAD PIRATE ROBERTS, enttarnt als Ross Ulbricht oder an den anonymous denken, der den bitcoin zum wirksamen System funktionalisiert hat, "ungerühmt" so dass wir uns nur einen Decknamen zu mehreren mutmasslichen Identitäten zu-googlen können. Wir haben uns...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Lilly, Noah und Moritz bauten mit Hilfe von Onkel & Papa Stefan diesen überdimansionalen Schneemann in Langkampfen. | Foto: Steiner
1 3 10

Foto posten oder einschicken
Zeigt her eure Schneefiguren!

BEZIRK KUFSTEIN (nos). Bei steigenden Schneehöhen werden nicht nur die Kinder kreativ. Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgten neben allerlei Geduldsproben auf den Verkehrsachsen auch für freudigere Momente: Allerorts lassen sich große und kleine Schneefiguren finden, einige Punkten besonders in Sachen Kreativität und Geschick. Wenn Ihnen ein lässiger Schneemann, eine der selteneren Schneefrauen oder eine andere kreative Schneefigur unter kommt, die Redaktion freut sich über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Salzburg. | Foto: Willi Hanke
5 11 24

Bildergalerie
Bilder des Monats aus Österreich - Dezember 2018

Schneefall, Krampus, Weihnachten, Silvester. Kaum eine Woche im Dezember, die nicht ein wunderschönes Fotomotiv hergibt.   COMMUNITY. Wir blicken noch einmal zurück auf das letzte Jahr - genauer gesagt den Dezember und betrachten den winterlichen Monat durch die Augen unserer Regionauten. Gleichzeitig bedanken wir uns bei unserer Community für ein fantastisches Jahr 2018 und freuen uns auf viele weitere tolle Bilder aus Österreich aus dem kommenden Jahr! Wie jeden Monat haben wir auch diesmal...

  • Kerstin Wutti

Zum Regional-Schilling der Innsbrucker Inn-Piraten
Währungsapocalypsis ante portas V: Venezuelas 1,3 Millionen Prozent Inflation

Deflation oder Inflation, was bedeutet das Eine im Guten und das Andere im Bösen? Gibt es eine "gute" Inflation? Wir sagen ja, weil wir wissen, das ein natürlicher Abgang nicht nur den weltlichen Naturgesetzen stofflicher Wertzuwächse entspricht , sondern auch dem drängenden Nachwuchs eine Chance gibt. So war zu gemässigten Kreisky-Zeiten eine Inflation von 3-4 % eingeplant und daher der Fall. Nun ruht ganz Euroland im Hartwährungskonzept der Monetaristen und das arme Griechenland wäre schon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Hier findest du die meistgelesenen Beiträge von Tiroler Regionauten eines jeden Monats. | Foto: pixabay/kaboompics
1

Regionauten
Tirol – Worüber unsere Regionauten im Dezember 2018 berichteten

TIROL. Unsere Regionauten (Lesereporter) machen meinbezirk noch regionaler. Mit ihren Fotos, Beiträgen und Geschichten sind wir noch näher dran am Geschehen in den einzelnen Dörfern und Gemeinden Tirols. Hier findest du die zehn im Dezember am häufigsten gelesenen Regionauten-Beiträge aus Tirol. Wir haben uns angeschaut, welche Regionauten-Beiträge im Dezember besonders gerne gelesen wurden und haben sie für dich herausgesucht. Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen der zehn beliebtesten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
…fast verschlafen | Foto: Frank Gürtler
4 6 70

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse Jänner 2019

Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats immer wieder neue Bilder zu entdecken. Als Regionaut hast du nun auch die Möglichkeit, in diesen Beitrag Bilder zu veröffentlichen. Also schau immer wieder vorbei und sieh dir die neuen Bilder von unseren Regionauten an! Eigene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

Inn Piraten organisieren das WUNDER VON INNSBRUCK
Innsbrucks piratige Block-Chain. Die Regional-Währung schafft Arbeit/Einkommen/Liquidität

Zum damaligen Alltime-High des Bit-Coin fragte mich, Heinrich Stemeseder, als noch-amtierender GR-Pirat der Stadt Innsbruck, fragte mich der Kollege Franz-Xaver Gruber: "Heinrich, was hältst du vom Bit-Coin?" Stirnrunzelnd fragte ich gegen: " Santa Maria, Franz, was hast du vor? Geld waschen! Waffen- und/oder Mädchenhandel. Drogen?!?" Ich erlöste das verschreckte Polit-Gesicht sofort: "Anlegen? Geld steuerfreundlich parken?!" Ich erwähnte noch, dass man bei einer chart-mässigen Fahnenstange...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Ab Mittwoch, 28. November 2018 gibt es unseren Regionautenkalender 2019 – limited Edition | Foto: skn
3 3

Regionautenkalender
Es ist soweit – Unseren Regionautenkalender gibt es noch!

TIROL. Bis Ende September hatten unsere Regionauten die Möglichkeit, ihre schönsten Fotos aus Tirol einzusenden. Das Ergebnis dieser Fotos ist der Regionautenkalender 2019. Die Jury hat entschiedenUnsere Regionauten haben über 200 Bilder für den Regionautenkalender 2019 hochgeladen. Es fiel der Jury nicht leicht, aber letztendlich hat sie sich für 13 Fotos für den Regionautenkalender 2019 entschieden. An dieser Stelle möchten wir allen unseren Regionauten, die am Kalenderprojekt teilgenommen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Foto: Daringer

9 Medaillen beim 13. Int. MASTER SHARK in Innsbruck

INNSBRUCK. Zwei Tage kämpften unsere Masters bei einem Wettkampf im Hallenbad des Universitätssportinstituts der Innsbrucker Leopold-Franzens-Universtität um Medaillen. Beim 13. Internationalen Master Shark, veranstaltet durch den Schwimmclub SCI IKB Innsbruck, erschwamm Klaus ENRICH 4 x Gold ((100m Freistil, 100m Lagen, 50m Rücken, 50m Freistil) in der Altersklasse 65. Dreimal Silber durch Nina BENSCH-WIELANDER (AK30-50m Brust), Christine PITTL (AK40-100m Freistil) und Gerald DARINGER...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Sonnenuntergänge im Winter sind einfach magisch :-) | Foto: Matthias Schimpfössl
1 35

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse Dezember 2018

Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats immer wieder neue Bilder zu entdecken. Als Regionaut hast du nun auch die Möglichkeit, in diesen Beitrag Bilder zu veröffentlichen. Also schau immer wieder vorbei und sieh dir die neuen Bilder von unseren Regionauten an! Eigene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Herbstliches Österreich. | Foto: Petra Happacher
8 27

Bildergalerie
Bilder des Monats aus Österreich - Oktober 2018

Bunt, bunter, Oktober! COMMUNITY. Der Herbst hat sich im Oktober schon von der schönsten Seite gezeigt. Bunte Blätter, Frühnebel und kühlere Temperaturen sind schon die Vorboten für den kommenden Winter. Unsere Regionauten haben auch im letzten Monat auf ihren Spaziergängen durch Österreich die herbstlichen Motive unseres Landes eingefangen und mit uns geteilt. Gleichzeitig steht der Oktober in diesem Jahr aber auch unter einem dunklen Schatten, denn eine unserer aktivsten Regionautinnen hat...

  • Kerstin Wutti
Foto: Daringer
2

Schwimmsport
4 x Bronze bei Österr. Meisterschaften im Schwimmen

Von Gerald Daringer Mit insgesamt 4 Medaillen kehrten die beiden SV StuBay Telfes Athleten Klaus ENRICH und Gerald DARINGER von der Österr. Meisterschaft auf der Kurzbahn im oberösterreichischen Wels wieder nach Tirol zurück! Bei einer riesigen Beteiligung von über 360 AthletInnen aus 74 Vereinen wurden 4 Bronzemedaillen (Enrich: 100m Freistil / Daringer: 400m Freistil, 400m Lagen, 100m Rücken) und jeweils drei 4. und 5. Plätze erschwommen. Ein DANKE gilt dem Veranstalter Mario Peneder mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Hier findest du die meistgelesenen Beiträge von Tiroler Regionauten eines jeden Monats. | Foto: Pixabay/kaboompics

Tirol - Worüber unsere Regionauten im August 2018 berichteten

Diese 10 Regionauten-Beiträge wurden im August besonders häufig gelesen: Die Themen der Regionauten waren auch diesen Monat wieder vielfältig. Hier findest du die zehn im Juli am häufigsten gelesenen Regionauten-Beiträge aus Tirol. Wir haben uns angeschaut, welche Regionauten-Beiträge im Juli besonders gerne gelesen wurden und haben sie für dich herausgesucht. Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen der zehn beliebtesten Regionauten-Beiträge aus Tirol! Diese Regionauten-Beiträge wurden im August...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Wir suchen dein Lieblingsfoto für Facebook | Foto: pixabay
2 18

Tirol - Facebook-Bilder für September 2018 gesucht

Mach mit - und veröffentliche hier dein Lieblingsfoto - mit etwas Glück wird es Teil einer unserer wöchentlichen Facebook- und Instagram-Beiträge. Wir suchen wieder Bilder für Facebook oder Instagram. Regelmäßig veröffentlichen wir Beiträge zu bestimmten Anlässen, besonders schöne Regionauten-Fotos und Beiträge oder einfach Glückwünsche auf Facebook. Dazu fehlen uns aber häufig die passenden Fotos. Aus diesem Grund suchen wir Fotos, Schnappschüsse oder Bilder, die unsere Regionauten gemacht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Blick in den Innenhof der Kaiserlichen Hofburg Innsbruck. | Foto: Karl Vidoni
13

Was von der Monarchie blieb - Fotos aus dem Bezirk gesucht

1918 ging die Zeit der Monarchie zu Ende und Österreich wurde eine Republik. Nun suchen wir Fotos von Plätzen, Straßennamen oder Gebäuden, die auch heute noch an jene Zeit erinnern. Das Ende des ersten Weltkriegs läutete auch das Ende der Monarchie in Österreich ein. So wurde am 12. November 1918 in Wien die Republik Österreich ausgerufen. Doch noch heute erinnern Gebäude, Straßennamen oder Plätze an die Monarchie in Österreich.  Was von der Monarchie blieb - Straßennamen, Plätze, GebäudeWir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Rezeptsammlung aus dem Kochunterricht um 1918. | Foto: privat
4

100 Jahre Österreich - Wir suchen Rezepte von damals

Kochen wie vor 100 Jahren - Vor 100 Jahren wurde die Republik Österreich ausgerufen - nun suchen die Bezirksblätter Tirol Rezepte von damals. Am 12. November 1918 wurde die Republik Österreich ausgerufen. Anlässlich der 100 Jahre Republik Österreich suchen die Bezirksblätter Tirol Rezepte von damals. Rezepte von damals gesucht Wir suchen Rezepte, die ungefähr 100 Jahre alt sind. Das können Rezepte aus alten Kochbüchern sein, Rezepte von Oma oder Uroma. Die Rezepte können handschriftlich oder in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Hier findest du die meistgelesenen Beiträge von Tiroler Regionauten eines jeden Monats. | Foto: Pixabay/kaboompics
1

Tirol - Worüber unsere Regionauten im Juli 2018 berichteten

Diese 10 Regionauten-Beiträge wurden im Juli besonders häufig gelesen: Im Juli ging es häufig um Todesfälle und Sport. Hier findest du die zehn im Juli am häufigsten gelesenen Regionauten-Beiträge aus Tirol. Wir haben uns angeschaut, welche Regionauten-Beiträge im Juli besonders gerne gelesen wurden und haben sie für dich herausgesucht. Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen der zehn beliebtesten Regionauten-Beiträge aus Tirol! Diese Regionauten-Beiträge wurden im Juli 2018 in Tirol am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Wir suchen dein Lieblingsfoto für Facebook | Foto: pixabay
12

Tirol - Facebook-Bilder für August 2018 gesucht

Mach mit - und veröffentliche hier dein Lieblingsfoto - mit etwas Glück wird es Teil einer unserer wöchentlichen Facebook- und Instagram-Beiträge. Wir suchen wieder Bilder für Facebook oder Instagram. Regelmäßig veröffentlichen wir Beiträge zu bestimmten Anlässen, besonders schöne Regionauten-Fotos und Beiträge oder einfach Glückwünsche auf Facebook. Dazu fehlen uns aber häufig die passenden Fotos. Aus diesem Grund suchen wir Fotos, Schnappschüsse oder Bilder, die unsere Regionauten gemacht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Jugendorchestertage in Matrei | Foto: Kindl
2

Jugendorchestertage 2018

Bereits zum elften Mal organisierte heuer der Musikbezirk Wipptal-Stubai die Jugendorchestertage, dieses Jahr in Matrei. Dabei widmeten musikbegeisterte, motivierte Kinder und Jugendliche ihre ersten drei Ferientage der Musik. Insgesamt 30 Burschen und Mädchen musizierten gemeinsam und übten unter anderem das Marschieren. Auch heuer wieder wurde die musikalische Leitung von Bernhard Schlögl, Kapellmeister der Musikkapelle Ellbögen, in gewohnt professioneller Weise übernommen. Ein großer Dank...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.