Regionauten

Beiträge zum Thema Regionauten

1 9

Veranstaltungs Vorschau ...
Der " kleine französische Markt " gastiert ab 11. Mai 2022 in MELK

Von 11. bis 14. Mai kommt der „kleine französische Markt“ nach Melk Hauptplatz. Käse, Weine, Crepes, Macaraons, Quiches, Nougat, hausgemachtes Brot und viele andere Köstlichkeiten aus Frankreich sollte man sich nicht entgehen lassen. Es können französische Delikatessen verkostet und erstanden werden. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen „Urlaubstag“ in Frankreich. Am Freitag, 13. Mai, ab 18 Uhr laden Sie die Aussteller zu frisch zubereitetem „Boeuf Bourguignon“ ein – ein Abend mit Musik,...

  • Melk
  • Robert Rieger
4 6 160

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats April 2022 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Burgenland
  • Désirée Tinhof
1 6

Maibaumimpressionen ...
Ein dreifaches Hoch der Pfaffstättner Bevölkerung von 2022

BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 4

Maibaumimpressionen ...
Maibaumaufstellen in Gaaden 1. Mai 2022

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand am 1. Mai in Gaaden wieder das Maibaumaufstellen am Kirchenplatz in Gaaden statt. Die Freiwillige Feuerwehr Gaaden stellte den Maibaum traditionell, ohne technische Hilfsmittel, auf. Für Speis und Trank sorgte Gaaden kreativ mit dem Pfiff Hinterbrühl. Trotz Regens konnten zahlreiche Gaadnerinnen und Gaadner und auch die ukrainischen Gäste, die hier Zuflucht gegunden haben, begrüßt werden. Archiv: Robert Rieger  Fotos: Robert Rieger Photography

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 11

Maibaumraub wird Fall für die Polizei...
Maibaum Oeynhausen 2022 - Vandalismus pur

Vandalismus und kein Maibaumraub im Sinne der Tradition! Sinnlose Aktion!!! Maibaum rauben ist eine Tradition und unterhaltsam wenn man sich an die Regeln hält. Der Kindergarten Hamsternest hat mit viel Freude und Engagement der Kinder in wochenlanger Vorbereitung kleine Geschenke gebastelt und den Kranz geschmückt Sehr zum Ärger und Missverständnis der Oeynhausener Bevölkerung wurde der Baum nicht geraubt sondern durch Vandalismus zerlegt und entfernt. Die Enttäuschung der Hamsternestkinder...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 8

Umwelt Impressionen...
Müllsammelaktion Gaaden 2022 Am Samstag, 23. April 2020

Müllsammelaktion Gaaden 2022 Am Samstag, 23. April, fand die jährliche MÜLLSAMMELAKTION statt. Unter dem Motto „Für ein sauberes“ Gaaden, waren rund 30 engagierte Gaadnerinnen und Gander unterwegs und sammelten unerfreulich viel Müll ein. Auch dabei eine Gastfamilie aus der Ukraine, die tatkräfig unterstützte. Die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes, Behrudin Alic, Andreas Winter und Wirtschaftshofleiter Michael Scharner koordinierten und unterstützten die Sammelaktion.Müllsammelaktion Gaaden 2022...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 4

🤝 FREI HILF! 🤝
"die guten Samariter" - DER neue 🛒 Flohmarkt-Hotspot *indoor* in Traiskirchen

🥳 "die guten Samariter" - DER neue 🛒 Flohmarkt-Hotspot🎊 *indoor* in Traiskirchen 🤩 Jeden 1.Samstag im Monat mit einer riesen Auswahl an Waren, jedoch sorgfältig aufbereitet und mir Liebe sortiert! 👌 Kulinarisch verwöhnen wir euch mit traumhaften Mehlspeisen 🎂 und zünftig pikanten Snacks 🌭- auch to-go. Der Erlös wird sozialen Projekten gespendet, sowie für den Ankauf von Sanitätsmaterial verwendet. 🤝 FREI HILF! 🤝 Archiv: Robert Rieger  Fotos: Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
Mondaufgang am Krahberg
3

Regionauten-Community
Fotos der Woche aus dem Bezirk Landeck

Mit den schönsten Fotos der vergangenen Woche von unserer Regionauten-Community wünschen die BezirksBlätter Landeck ein schönes Wochenende! BEZIRK LANDECK. Unserer Regionauten und Regionautinnen teilen Schnappschüsse aus der Region - Einige davon haben wir für euch hier gesammelt. Unser Regionaut Günter Kramarcsik hat eine Nahaufnahme vom "blühenden Moos" geteilt: Ein beeindruckendes Naturschauspiel hat unsere Regionautin Martha Orgler vor die Linse bekommen: Den Mondaufgang hat unser Regionaut...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
1 14

Industriedenkmal ...
Damals: Die Dirnbacher Mühle in Gloggnitz

Das Museum: Die stillgelegte Kunstmühle ist seit 1855 im Besitz der Familie Dirnbacher. Die älteste urkundliche Erwähnung eines Mühlenbetriebes am jetzigen Museumsstandort stammt aus dem Jahr 1666. Im Jahr 1969 wurde der Mühlenbetrieb stillgelegt. Im Jahr 1987 wurde der Bäckereibetrieb stillgelegt. Herr Dipl. Ing. Karl Dirnbacher gründete im Jahr 1980 den gemeinnützigen Verein „Brot- und Mühlen-Lehrmuseum in Gloggnitz“ und legte somit den Grundstein für das Museum. Es erfolgten laufend...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
1 2 13

Veranstaltungs Vorschau ...
Der " kleine französische Markt " gastiert ab 4. Mai 2022 in Fürstenfeld

Von 4. bis 7. Mai kommt der „kleine französische Markt“ nach Fürstenfeld. Käse, Weine, Crepes, Macaraons, Quiches, Nougat, hausgemachtes Brot und viele andere Köstlichkeiten aus Frankreich sollte man sich nicht entgehen lassen. Es können französische Delikatessen verkostet und erstanden werden. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen „Urlaubstag“ in Frankreich. Am Freitag, 6. Mai, ab 18 Uhr laden Sie die Aussteller zu frisch zubereitetem „Boeuf Bourguignon“ ein – ein Abend mit Musik, gutem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
1 2

Veranstaltungs Vorschau ...
Schlossinselführung im Schlosspark Pottendorf am 24. April 2022

Am kommenden Sonntag - 24. April 2022 - gibt es um 14 Uhr wieder eine Schlossinselführung mit der Möglichkeit der Besichtigung der Schlossruine und der Schlosskapelle! Wer Interesse hat, einfach um 14 Uhr bei der Schlossinselbrücke sein. Die Führung dauert ca. 1 Stunde. Die freien Spenden werden werden für die weitere Sanierung der Schlossparkgebäude verwendet! An diesem Sonntag ist auch erstmals Patrick´s Schlossstandl von 9 bis 17 Uhr geöffnet! Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
11

Veranstaltungs Vorschau ...
Circus Dimitri kommt nach St. Veith von 6. Mai bis 22. Mai 2022

In feenhafter Beleuchtung erstrahlt das beheizte Zirkuszelt, es duftet nach Popcorn, Sägemehl und alten Erinnerungen. Umhüllt von himmlisch süßer Zuckerwatte erfreut sich unser zauberhaftes Programm als ein unvergessliches Zirkuserlebnis für die ganze Familie. Treten Sie ein, in unser wundersames Traumtheater und genießen Sie Zirkuskunst aus Herz und Leidenschaft. Vorhang auf und Manege frei! ST. VEITH 6. Mai bis 22. Mai Jeweils 16.00 Uhr Kartentelefon 0664 / 38 32 340 Alle Informationen zu den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Robert Rieger
1 13

Veranstaltungs Vorschau ...
Der " kleine französische Markt " gastiert ab 20. April 2022 auf den Wiener Naschmarkt

Von 20. bis 23. April kommt der „kleine französische Markt“ auf den Wiener Naschmarkt. Käse, Weine, Crepes, Macaraons, Quiches, Nougat, hausgemachtes Brot und viele andere Köstlichkeiten aus Frankreich sollte man sich nicht entgehen lassen. Es können französische Delikatessen verkostet und erstanden werden. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen „Urlaubstag“ in Frankreich. Am Freitag, 22. April, ab 18 Uhr laden Sie die Aussteller zu frisch zubereitetem „Boeuf Bourguignon“ ein – ein Abend...

  • Wien
  • Wieden
  • Robert Rieger
1 20

Circus Impressionen ...
16. April - World Circus Day | Weltzirkustag 2022

16. April Jedes Jahr am dritten Samstag im April macht der Weltzirkustag auf Zirkus aufmerksam. Dieser Tag verschafft sowohl den Amateur- als auch den professionellen Zirkusartist:innen die verdiente Aufmerksamkeit. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger WORLD CIRCUS DAY Every year on the third Saturday in April, World Circus Day raises awareness for the circus arts. The day also garners well-earned attention for both amateur and...

  • Baden
  • Robert Rieger
1948
2 2 6

Brauchtum in Oeynhausen ...
Das Ratschen zu Ostern: Die Ratschnbuam von damals 1948 bis 1977

Das Ratschen, in einigen Gegenden auch Rätschen, Räppeln, Karsingen, Rappeln, Klappern (auch Kleppern, Kliäppern), Raspeln, Schledern, Kläpstern, Klibberen, Karren, Lören, Garren oder Klacheln (letzteres vor allem in Ostösterreich), in der Rhön Klapperspatzen genannt, ist ein Brauch, der in katholischen Gegenden in der Karwoche gepflegt wird. Dabei ziehen Kinder (meist Ministranten) mit hölzernen Lärminstrumenten durch die Straßen der Dörfer und Stadtteile, um die Gläubigen mit...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3

Veranstaltungs Vorschau ...
Närrische Frühjahrsparade der Faschingsgilde Traiskirchen

Save the date !!! Unsere Narrensitzungen sind auf Grund der Pandemie ins Wasser gefallen. Jetzt holen wir sie nach. Aber etwas anders. Närrische Frühjahrsparade statt Narrensitzung 44 Jahre Faschingsgilde Traiskirchen Unser Programm bietet: Sketches aus früheren Sitzungen ( Best off ) aber auch neue Sketche Flotte Tanznummern Einfach Unterhaltung pur. Lassen Sie sich mitreißen an diesem Abend. Lacht mit uns, feiert mit uns. - aber: bitte keine Orden und keine Gildenkappen! Gilden T-Shirts sind...

  • Baden
  • Robert Rieger
11

Impressionen ...
Tournee in Österreich - Der französische Markt am Rathausplatz Wiener Neudorf 15.4.2022

Veranstalter Gemesi Denny mit seiner Frau und seinen Markt Kollegen kamen nach Wiener Neudorf . Der kleine Französiche Markt bot würzigen Käse an, zarte Croissants, französischen Rotwein, grosse Baguettes, knusprige Crème Brûlée und Quiches mit allen nur erdenklichen Belägen machen die Wahl zur echten Qual. Die vielen Besucher des Marktes waren begeistert. NÄCHSTE STATION: Von 20.4 bia 23.4 am Naschmarkt Wien Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 6

Palmsonntag ...
Oster - Bauernmarkt in Gaaden am 10. April 2022

Herzlich Willkommen zum österlichen Bauernmarkt in Gaaden EU Abg. Mag. Dr. Günther Sidl, Abg.z.NR Hannes Weninger und Vzbgm. von Mödling Silvia Drechsler . GR Thomas Smutny und sein Team organisierten am Gaadener Kirchenplatz einen Osterbauernmarkt mit Köstlichkeiten aus der Region. Archiv: Robert Rieger Foto: FB Gaby Steiner Fotos: Robert Rieger Photography

  • Mödling
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.