Reichenau

Beiträge zum Thema Reichenau

es freuen sich vl:Didi Piermann,Ines Petra Müller,Obmann Arno Kurz,Christine Kandut,Trainer Hermann Knaller,Marnix Devos,und Daniel Kandut.
2

SV-Oberglan im Vormarsch

Der SV-Oberglan war im Herbst in der 1.Klasse C auf dem letzten Platz- Dank einer tollen Frühjahrsaison ist das Abstiegsgespenst fast vertrieben worden. Derbysieger gegen Krumpendorf ( 3 : 1 ) und Reichenau. 4: 0 )

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Ruhepol Schwarzsee.
2 6 28

Turracher Höhe (2)

****************** Vom Turracher See begab ich mich auf steirischem Landesgebiet zum Hochmoor, das ich besonders gern besuche. Der Weg "3 Seen-Runde" über das Moor schenkte mir viele sehenswerte Eindrücke, obwohl ich ihn ja schon seit Jahren kenne. Es ist wie mit einem guten Freund, dem man immer wieder gern begegnet. Das Zwischenziel war der Schwarzsee, und von dort wollte ich nach einer Mittagspause zum Grünsee weiterwandern. Jedoch haben mir die Schwarzbeeren am Schwarzsee den Plan...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Roswitha Stetschnig
2 5 15

Turracherhöhe einmal anders (1)

********************** Meist bin ich auf der Turracher Höhe viel gewandert - zum Rinsennock, auf den Schoberriegel, zur Gruft, rund um drei Seen .... Vergangenen Freitag nützte ich trotz ungewisser Wetterlage die letzte Fahrt der ÖBB-Postbuslinien und des Nockalmbusses zur Turracher Höhe in diesem Sommer, und das um € 5,60 von Völkermarkt (bzw. aus ganz Kärnten) bis zum Ziel!!! Wenn sich die Sonne auch nur minutenweise gezeigt hat - geregnet hat es nicht, und deshalb war ich dennoch sehr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Roswitha Stetschnig
Mein Wanderziel: Der Falkertsee
7 6 18

Vom Windebensee zum Falkertsee

************************ Nach meinem Gang um den Windebensee wollte ich einen "sanften" Wandersteig hinauf zum Sattel zwischen Steinnock und Klomnock gehen, den ich bereits zweimal von oben herunter gewandert bin. Aber leider, ich fand ihn nicht und gelangte auf den steilen Wanderpfad, der von der Glockenhütte bis zur ostseitigen Flanke des Klomnock führte. Von dort wandte ich mich nach Osten Richtung Steinnock und hatte nach einiger Zeit die Falkertspitze in der Ferne vor mir. An seiner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Roswitha Stetschnig
in Stein "Gekrallt"
11

Fester HALT

Wo: Turrach Schwarzsee, 9565 Turracher Höhe auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
Blockhalde
5 14 6

Blockhalden, Klimagerät der Natur

Blockhalden sind große Ansammlungen von Steinblöcken mit Durchmessern fast ausschließlich über 20 cm an Hängen. Sie sind auf Grund ihrer Wärme, Trockenheit und dem Mangel an Feinmaterial ein besonderer Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Manche, insbesondere touristisch genutzte Blockhalden werden allgemein auch als Felsenmeere oder Blockmeere bezeichnet. Blockhalden entstehen durch vorwiegend physikalische Verwitterung sehr harter Gesteine (beispielsweise Granit oder Quarzit), wobei vorwiegend...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
Hubschrauber OE-XHF Bell 206B JetRanger III BJ 1995 im Landeanflug
7 15 7

im Grenzgebiet auf der Turrach

Geschäftiges Treffen an der Landesgrenze Hubschrauber OE-XHF Bell 206B JetRanger III Baujahr 1995 Wo: Turracher Hu00f6he, 9565 Turracher Hu00f6he auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
Mei Zeit-Hütte am Turracher See
10 33

Mit dem Nockberge-Sommerbus auf die Turracherhöhe

******************************* Das war wirklich eine bunte Wanderwoche - ich musste doch die letzten Tage mit dem Post-Wanderbus genießen! Um 9 € (bzw. 5,30 € mit ÖBB-Senioren-Vorteilscard) von Völkermarkt (und aus ganz Kärnten) in die Nockberge fahren ist wahrhaft ein Geschenk! Nachdem ich im Vorjahr den Rinsennock erwandert habe, war in diesem Jahr wieder einmal der Schoberriegel an der Reihe - ein Aussichtsberg mit besonderem Flair. Von der Postbushaltestelle über die Bundesstraße, den 3...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Roswitha Stetschnig
Herbstlich zeigt sich die Natur am Falkertsee
20 31

Mit dem Nockberge-Sommerbus zum Falkertsee

********************************** Während der Sommerferien bediente der Nockbergebus die wunderschönen Wanderziele in den Nockbergen, und ich konnte diese Postbus-Einrichtung auch im heurigen Wanderjahr gerade noch in der letzten Woche nützen. Die Fahrt zum Falkertsee war wie jedes Jahr "Pflicht"! Dort hatte ich von 09:45 bis 16:20 Zeit, um diverse Wanderziele anzupeilen. Diesmal entschied ich mich wieder einmal für die Falkertspitze und beschloss dann, auch noch den nahe gelegenen Rodresnock,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Roswitha Stetschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.