Reichenau

Beiträge zum Thema Reichenau

Am Mittwoch am Nachmittag stürzte ein 79-Jährige mit ihrem Fahrrad in der Reichenau in Innsbruck. Sie hatte die Höhe der Gehsteigkante unterschätzt. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
Aktion 3

Radsturz in Innsbruck
79-Jährige bei Aufprall auf Gehsteig verletzt

Am Mittwoch am Nachmittag stürzte ein 79-Jährige mit ihrem Fahrrad in der Reichenau in Innsbruck. Sie hatte die Höhe der Gehsteigkante unterschätzt. INNSBRUCK. Am 16. April um circa 17:30 Uhr fuhr eine 79-jährige Radfahrerin mit ihrem Fahrrad von der Reichenauerstraße kommend in die Hirschberggasse ein. Beim Versuch, auf den Gehsteig aufzufahren, verlor sie aufgrund der hohen Bordsteinkante das Gleichgewicht und stürzte rechtsseitig auf den Gehweg. Dabei erlitt die Frau erhebliche Verletzungen...

Ein 21-Jähriger wollte in Innsbruck am Dienstag vor der Polizei flüchten - und beging dabei mehrere Verkehrsübertretungen. Die Flucht endete schließlich im Garten einer Volksschule. | Foto: Bernhard Knaus (Symbolbild)
Aktion 3

In Garten gelandet
Flucht und Verfolgungsjagd quer durch Innsbruck

Ein 21-Jähriger wollte in Innsbruck am Dienstag vor der Polizei flüchten - und beging dabei mehrere Verkehrsübertretungen. Die Flucht endete schließlich im Garten einer Volksschule. INNSBRUCK. Am 1. April, um circa 23:15 Uhr, versuchte eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Neu Arzl, einen 21-jährigen in der Schützenstraße in Innsbruck aufgrund einer Verkehrsübertretung anzuhalten. Doch anstatt anzuhalten, beschleunigte der Mann sein Fahrzeug und ergriff die Flucht - verfolgt von der...

Am Mittwoch kurz vor Mittag kam es in Innsbruck in der Reichenau zu einem Verkehrsunfall. Der Unfall ereignete sich während eines Überholvorgangs. Die Polizei sucht nach Zeugen des Unfalls. | Foto: SKN (Symbolbild)
Aktion 3

Zeugenaufruf
Unfall in Innsbruck - Pkw kollidieren nach Überholmanöver

Am Mittwoch kurz vor Mittag kam es in Innsbruck in der Reichenau zu einem Verkehrsunfall. Der Unfall ereignete sich während eines Überholvorgangs. Die Polizei sucht nach Zeugen des Unfalls. INNSBRUCK. Am 19. März um circa 11:55 Uhr bog ein 62-jähriger Autofahrer mit seinem Pkw von der Anzengruberstraße nach links in die Roseggerstraße ein. Zur selben Zeit war eine 76-jährige Fahrerin mit ihrem Pkw auf der Roseggerstraße in Richtung Süden unterwegs. Zeugen des Unfalls gesuchtKurz vor der...

38

Fügen
SV Fügen unterliegt der SVG Reichenau

FÜGEN. In der dritten Runde des Kerschdorfer Tirol -Cups musste sich der SV Fügen mit 1:3  gegen den Traditionsclub aus der Landeshauptstadt  geschlagen geben. Vor fast 300 erwartungsvollen Zuschauern erzielte  Stefan Kordic (11. Spielminute,  Elfmeter und 45+2.) die beiden Treffer zur Halbzeitführung für den aktuellen Dritten der Regionalliga West. In der temporeichen zweiten Halbzeit traf Ex- Profi Alexander Gründler (89.) zwar spät noch für die Zillertaler ins Schwarze, aber der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Es gibt auch die Sonnenseite des Fußballsports und die hängen nicht nur vom sportlichen Erfolg ab. Niederndorf feierte mit 400 Zuschauern 75-Jahr-Jubiläum. | Foto: Schwaighofer

TFV
Cup Frühstart verhindert Schiedsrichterbesetzung

Die Nebengeräusche in dieser Woche zum Fußball-Frühjahrsauftakt der dritten Cup-Spielrunde waren lauter als die sportlichen Überraschungen. TIROL. Vom hohen 5:1 Sieg von Oberperfuss über Kematen abgesehen, setzten sich so gut wie alle Favoriten durch. Der frühe Fußballstart und ein Platztausch in Reutte mit Absam, die Spielabsagen in Haiming und Hall sowie der Todesfall beim FC Kufstein, der auch zu einer Spielabsage in Kirchberg führte, werfen zusätzlich eine Woche vor Meisterschaftsbeginn...

Am 3. März 2025 gegen 16:45 Uhr wurde ein 12-jähriger Junge in Innsbruck auf einem Schutzweg von einem Auto erfasst und verletzt. Die Fahrerin flüchtet, nun werden Zeugen gesucht. | Foto: Pink Badger/ Fotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Zeugenaufruf
Fahrerflucht in Innsbruck – 12-Jähriger auf Schutzweg verletzt

Am 3. März 2025 gegen 16:45 Uhr wurde ein 12-jähriger Junge in Innsbruck auf einem Schutzweg von einem Auto erfasst und verletzt. Die Fahrerin flüchtet, nun werden Zeugen gesucht. INNSBRUCK. Am 3. März um circa 16:45 Uhr überquerte ein 12-jähriger Bub gemeinsam mit einem Freund den Schutzweg am Langen Weg nahe des LIDL-Marktes und schob dabei seinen Roller neben sich her. Ein unbekanntes Fahrzeug, das vermutlich von der Valiergasse nach links in den Langen Weg einbog, erfasste den Jungen und...

Am Montag am Vormittag kam es in Innsbruck-Reichenau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Ein 60-jähriger PKW-Lenker übersah einen 61-jährigen Fahrradfahrer. | Foto: FotoKerschi.at (Symbolbild)
Aktion 3

Reichenau
Fahrradfahrer bei Unfall in Innsbruck verletzt

Am Montag am Vormittag kam es in Innsbruck-Reichenau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Ein 60-jähriger PKW-Lenker übersah einen 61-jährigen Fahrradfahrer. INNSBRUCK. Am 17. Feber um circa 11:30 Uhr ereignete sich im Innsbrucker Stadtteil Reichenau ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Ein 60-jähriger Autofahrer übersah an einer Kreuzung offenbar einen 61-jährigen Radfahrer, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Fahrradfahrer bei Kollision...

Im Herbst 2025 startet der Bau des neuen Wohnprojekts von Zima in der Egerdachstraße, die Wohnungen stehen bereits zum Verkauf. | Foto: Zima
6

Egerdachstraße
Baubeginn steht bevor, Wohnungen werden angeboten

In Pradl entsteht das Neubauprojekt Egerdachstraße mit 1- bis 4-Zimmer-Eigentumswohnungen. Zima plant den Baubeginn mit Herbst 2025, die Wohnungen stehen bereits zum Verkauf. Die Preise für die Wohnungen liegen zwischen 230.000 Euro für 24,14 m2 und 885.000 Euro für eine Vierzimmer-Wohnung mit 94,77 m2. INNSBRUCK. Mit einem Neubauprojekt in der Egerdachstraße will die Zima Tirol neue Maßstäbe für urbanes Wohnen in Innsbruck setzen. Gemeinschaft, Nachhaltigkeit, Mobilität und Top-Infrastruktur...

 Am Donnerstagmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Reichenauerstraße. Es kam zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin.  | Foto: sm  / Symbolbild
3

Zeugenaufruf
72-Jährige in Innsbruck auf Motorhaube geschleudert

Am Dienstag, 28. Jänner ereignete sich in den Mittagsstunden ein Verkehrsunfall in Innsbruck, bei dem ein Pkw eine 72-jährige Fußgängerin erfasste. Die Frau wurde beim Zusammenstoß verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.  INNSBRUCK. Am 28. Jänner ereignete sich gegen 11:55 Uhr, auf der Reichenauer Straße in Innsbruck ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 72-jährige Fußgängerin verletzt wurde. Die 48-jährige Fahrzeuglenkerin, eine Österreicherin, bog mit ihrem Pkw nach links...

Auf einer Erkundungstour im Wohnheim Reichenau erfahren die Kinder der VS Alt Wilten wie ihr Mittagessen zubereitet wird.  | Foto: Alicia Martin Gomez
19

Reportage
Kinderfragen aus Innsbruck - Wer kocht unser Mittagessen?

Bei einem Besuch in der Großküche des Wohnheims Reichenau entdeckten die Kinder der Volksschule Alt Wilten, wo und wie das Mittagessen für die städtischen Kindergärten und Horte zubereitet wird.  INNSBRUCK. Die Ferien sind vorbei und der Schul- und Kindergartenalltag hat wieder gestartet. Für viele Kinder heißt das auch die Nachmittagsbetreuung zu besuchen und das Mittagessen gemeinsam mit ihren Schul- und Kindergartenfreunden zu genießen. Aber wer kocht eigentlich für so viele Kinder und wie...

In der Nacht zum 3. Jänner brach in einer Wohnung in der Reichenauerstraße ein Feuer aus. Der schlafende Bewohner wurde durch die Hitze geweckt und versuchte selbst zu löschen.  | Foto: Archiv (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Wohnungsbrand in der Reichenau - Bewohner leicht verletzt

In der Nacht zum 3. Jänner brach in einer Wohnung in der Reichenauerstraße ein Feuer aus. Der schlafende Bewohner wurde durch die Hitze geweckt und versuchte selbst zu löschen.  INNSBRUCK. Am 3. Januar um circa 03:35 Uhr brach in einer Wohnung in der Reichenauerstraße in Innsbruck ein Brand im Wohnzimmer aus. Der 34-jährige Bewohner, der zum Zeitpunkt des Brandausbruchs schlief, wurde durch die Hitzeentwicklung geweckt. Er unternahm erste Löschversuche, konnte das Feuer jedoch nicht eindämmen....

Stadträtin Mariella Lutz (2. v. l.) feiert gemeinsam mit (v. l. n. r.) Thomas Klingler (Amtsleiter Grünanlagen), Markus Pinter (Referatsleiter Grünanlagen, Planung und Bau), Clemens Maaß (ISD Stadtteiltreff Reichenau), Michael Jank (Projektleiter Fa. Hochtief), Martin Franzmair (Projektleiter IIG) und Lisa Stöllnberger (Grünanlagen, Planung und Bau) die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts des Freiraumareals Campagne-Reichenau.  | Foto: © M. Freinhofer
3

Für alle Generationen
Campagne Reichenau- Neue Nutzungsmöglichkeiten

Tischtennisplatten, Schaukeln, Trinkbrunnen und noch vieles mehr, wurden im Rahmen der Neugestaltung in der Campagne-Reichenau bereits fertiggestellt. INNSBRUCK. Im Oktober diesen Jahres haben die Arbeiten begonnen, nun ist der erste Abschnitt fertig. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Innsbruck und der IIG organisiert und durchgeführt. Auf einer Fläche von rund 3.650 Quadratmetern zwischen der Radetzkystraße und dem Bertha-von-Suttner-Weg entstand ein Erholungsraum, der...

In einem Innsbrucker Lebensmittelgeschäft kam es bereits vergangene Woche zu einem handfesten Diebstahl. Ein 30-jähriger Mann ergriff eine Flasche Whiskey und flüchtete. | Foto: Archiv (Symbolfoto)
Aktion 3

Reichenau
Whiskey-Diebstahl in Innsbruck - Täter von Jugendlichen gestellt

In einem Innsbrucker Lebensmittelgeschäft kam es bereits vergangene Woche zu einem handfesten Diebstahl. Ein 30-jähriger Mann ergriff eine Flasche Whiskey und flüchtete. INNSBRUCK. Bereits am 13. Dezember ereignete sich um kurz vor 14:00 Uhr ein Diebstahl mit anschließender Gewaltanwendung in einem Lebensmittelgeschäft im Stadtteil Reichenau in Innsbruck. Ein 30-jähriger Mann entwendete eine Flasche Whiskey aus dem Geschäft. Jugendliche stellten WhiskeydiebEine 23-jährige Kassiererin bemerkte...

Beim spatenstich am 4. Dezember: (v.l.) Gemeinderat Benjamin Plach, Architekt Georg Driendl, Stadträtin Mariella Lutz, Bürgermeister Johannes Anzengruber sowie die beiden NHT-Geschäftsführer Markus Pollo und Johannes Tratter mit Baumeister Josef Huber beim Spatenstich in der Innsbrucker Reichenau: Bis 2029 werden dort 72 neue und leistbare Wohnungen errichtet. 

 | Foto: NHT/Vandory
4

NHT „newstart homes"
Ein Angebot für junge Leute

Die neue Heimat Tirol (NHT) startete das Projekt „newstart homes“ und errichtet in der Andechstraße 72 Mietwohnungen für junge Leute, Studenten und jene, die gerade ins Berufsleben einsteigen. REICHENAU. Am 4. Dezember erfolgte in der Innsbrucker Andechsstraße 59a der Spatenstich für den Bauteil A, das erste von drei Gebäuden, das 24 Mietwohnungen beinhaltet. Bis 2029 entstehen 72 Wohneinheiten mit Tiefgarage sowie mehrere Gewerbeeinheiten. Es handelt sich dabei um drei kompakte Baukörper, mit...

Die Krampusse haben die Reichenau erobert. Die AlpenTuifl ziehen eine erfolgreiche Bilanz. | Foto: zeitungsfoto.at
8

Reichenau (Fotogalerie)
Krampus-Show mit zehn Gruppen sorgte für Stimmung

In der Radetzkystraße in der Reichenau sorgten zehn Gastgruppen aus Tirol und Kärnten für eine beeindruckende Krampus-Show vor zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Das Organisationsteam der Innsbrucker AlpenTuifl darf sich über eine gelungene Veranstaltung freuen. INNSBRUCK. Vor dem Volkshaus Reichenau in der Radetzkystraße gab es für hunderte Besucherinnen und Besucher eine beeindruckende Krampus-Show. Zehn Gastgruppen aus Tirol und Kärnten sorgten auf der Straße für spektakuläre...

Foto: Stadt Innsbruck/D. Jäger
25

Bürger und Politik im Austausch
Start der MIB-Tour in der Reichenau

Die Mitmach-Aktion hat offiziell gestartet. Der Bus ist mit den Politikern foliert, jetzt starten die Gespräche mit den Anwohnern. INNSBRUCK. Beim Wohnheim Reichenau hat das Projekt "Magistrat in Bewegung" am 21. November gestartet. Vor Ort waren neben Bürgermeister Johannes Anzengruber Vizebürgermeister Georg Willi, Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr sowie Stadträtin Mariella Lutz und Stadträtin Janine Bex, mit den Mitarbeitern der Verwaltung. Es gab mehrere Stationen an denen die jeweiligen...

Neues Infoformat für Bürgerinnen und Bürger startet am 21. November in der Reichenau.  | Foto: Julia Perktold
3

Magistrat in Bewegung
Bürgerdialog und Mitmach-Aktion in Reichenau

Bis 2026 wird jeder Innsbrucker Stadtteil im Rahmen der „Magistrat in Bewegung“-Tour von einem speziellen Bus angesteuert. Den Bürgerinnen und Bürgern werden dort die wichtigsten Projekte der nächsten Jahre vorgestellt und sie haben die Chance, direkt ins Gespräch zu kommen und ihre Fragen an die Politik und Verwaltung zu richten. Den Auftakt macht die MIB-Tour am 21. November 2024 in der Reichenauer Straße 123. INNSBRUCK/REICHENAU. „Magistrat in Bewegung“ ist eine neue Initiative, bei der...

Freitag am späten Vormittag wurde die Sparkassen-Filiale in der Reichenau das zweite Mal in diesem Jahr überfallen. Die Volksschule befindet sich rund 190 Meter entfernt. | Foto: Julia Perktold
4

Banküberfall Innsbruck
Schulkinder waren in Sicherheit, Tatverdächtiger in Haft

Großeinsatz der Exekutive nach dem Banküberfall auf die Sparkasse in der Reichenauer Straße. Gegen 11 Uhr 40 hat der bewaffnete Räuber die Filiale überfallen. Nur 190 Meter weiter haben die Kinder der Volksschule um 11 Uhr 45 Unterrichtschluss. Die Direktorin handelte rasch und brachte die Kinder in Sicherheit. Ein Tatverdächtiger für den Banküberfall am 3.9. am Mitterweg ist nach polizeilichen Ermittlungen in Haft. INNSBRUCK. Rund 190 Meter Luftlinie liegen zwischen der vom Überfall...

Freitag am späten Vormittag wurde die Sparkassen-Filiale in der Reichenau das zweite Mal in diesem Jahr überfallen.  | Foto: Julia Perktold
9

Erneuter Bankraub
Sparkasse in der Reichenau überfallen

Die Welle von Banküberfällen in Innsbruck hält weiterhin an. Gegen 11:40 wurde die Sparkasse in der Reichenau, heuer bereits zum zweiten Mal, überfallen. Der Täter ist flüchtig. Derzeit läuft eine Alarmfahndung im ganzen Stadtgebiet. REICHENAU. Die Polizei sucht intensiv nach dem flüchtigen Täter, der zu Fuß in südliche Richtung entkommen konnte. Eine Alarmfahndung mit Hubschraubern, die über Innsbruck kreisen, ist im Gange. Der bislang unbekannte männliche Täter betrat die Filiale vermummt und...

Die Wohnsiedlung in der Reichenau soll aufgewertet werden. | Foto: IKM
4

Mehr Grün für die Reichenau
Das Campagne-Areal wird umgestaltet

Im Oktober 2024 beginnen die Bauarbeiten für die Neugestaltung des Freiraums in der Campagne-Reichenau. Die Stadt Innsbruck und die Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) schaffen hier ein neues Erholungsgebiet, das die Bewohner des Quartiers und des Stadtteils Reichenau zusammenbringen soll. INNSBRUCK. In der ersten Bauphase wird das Areal zwischen Radetzkystraße und Bertha-von-Suttner-Weg entlang der Hegnerstraße neu gestaltet. Auf rund 3.650 Quadratmetern entsteht eine Wohlfühloase, die...

(v.l.n.r.) Heimleiterin Katharina Becke, Jubilar Ludwig Ascher und Bürgermeister Johannes Anzengruber stießen zum 104. Geburtstag gemeinsam an. | Foto: IKM/Bär
3

104 Jahre voller Musik und Geschichte
Ludwig Ascher feiert Geburtstag im Wohnheim Reichenau

Ludwig Ascher feierte vor kurzem seinen 104. Geburtstag im ISD-Wohnheim Reichenau, wo er sich wohlfühlt und regelmäßig auf seiner Ziehharmonika spielt. Der ehemalige Militärmusiker und Ehrenpräsident des Kriegsopferverbandes Pradl blickt auf ein bewegtes Leben zurück.  INNNSBRUCK. Ludwig Ascher wurde am 6. Oktober 1920 geboren. Jetzt, 104 Jahre später, feierte er seinen Ehrentag im ISD-Wohnheim Reichenau. Ludwig Ascher entdeckte bereits in jungen Jahren die Welt der Klänge für sich, und im...

An dieser Kreuzung passierte ein tragischer Verkehrsunfall. | Foto: Ghostbike Innsbruck
3

Blick in die Reichenau
Erstes „Ghostbike“ in Innsbruck aufgestellt

In Innsbruck wurde nun das erste "Ghostbike" aufgestellt – ein symbolisches Mahnmal für Radfahrerinnen und Radfahrer, die tragisch im Straßenverkehr ums Leben gekommen sind. INNSBRUCK. "Ghostbikes" – Diese besonderen Gedenkstätten bestehen oft aus alten Fahrrädern, die vollständig in strahlendem weiß lackiert und in der Nähe des Unglücksortes platziert werden. Das erste Ghostbike der Stadt befindet sich an der Kreuzung Andechsstraße / Klappholzstraße und erinnert an den schrecklichen Unfall,...

Auf der Reichenauerstraße in Innsbruck ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Straßenbahn gekommen. Ein 85-jähriger Beifahrer wurde durch einen ausgelösten Airbag verletzt. | Foto: Symbolfoto/pixabay
3

Innsbruck
Zusammenstoß zwischen Auto und Straßenbahn - Beifahrer verletzt

Auf der Reichenauerstraße in Innsbruck ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Straßenbahn gekommen. Ein 85-jähriger Beifahrer wurde durch einen ausgelösten Airbag verletzt. INNSBRUCK. Am 10. Oktober um kurz nach 15:00 Uhr, fuhr eine 86-jährige Autofahrerin mit ihrem Pkw auf der Reichenauerstraße in Innsbruck und bog in die Burghart-Breiter-Straße ein.  85-Jähriger durch Airbag verletztZeitgleich verließ eine Straßenbahn mit einer Doppelgarnitur den...

Am Mittwoch zu Mittag wurde in Innsbruck eine 17-jährige Fußgängerin in der Reichenau von einem Auto angefahren.  | Foto: stock.adobe.com/Tupungato/Symbolfoto
2

Zeugenaufruf
Fahrerflucht in Innsbruck – Fußgängerin von Auto angefahren

Am Mittwoch zu Mittag wurde in Innsbruck eine 17-jährige Fußgängerin in der Reichenau von einem Auto angefahren.  INNSBRUCK. Am 25. September um kurz nach 12:05 Uhr kam es in Innsbruck auf der Reichenauerstraße 66 an der Kreuzung zur Hirschbergstraße zu einem Unfall zwischen einer 17-jährigen Fußgängerin und einem grauen, länglichen Fahrzeug, das von einer unbekannten Frau gelenkt wurde. Obwohl die Lenkerin kurz anhielt, wurden keine Daten ausgetauscht, da die Fußgängerin zunächst keine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.