Reichenfels

Beiträge zum Thema Reichenfels

Das Wirte-Ehepaar Harald und Sabrina Theißbacher freuten sich mit Autorin Nina Popp, Initiatorin Hermine Monsberger und Bildungswerk-Bezirksobmann Karl Schwabe über den großartigen Erfolg des Kulturbrunches in der Mühle #10 in Reichenfels. | Foto: Privat

Reichenfels
Literarischer Kulturbrunch mit Nina Popp in der Mühle #10

Nina Popp stellte ihr Buch "Lavanttal Storys" vor einem interessierten Publikum vor.  REICHENFELS. Zu einem „Kulturbrunch“ mit der Autorin Nina Popp lud die Kulturgemeinschaft Reichenfels unter Obfrau Hermine Monsberger gemeinsam mit dem Wirte-Ehepaar Sabrina und Harald Theißbacher in „die Mühle #10“ ein. Interessierte GästeZahlreiche Besucher, unter ihnen Bildungswerk-Bezirksobmann Karl Schwabe und der Obmann der Dorfgemeinschaft St. Marein, Ferdinand Schwaiger, waren gekommen, um der Autorin...

Manfred Führer (ÖVP) Bürgermeister Marktgemeinde Reichenfels, Wolfsbergs Bürgermeister Hannes Primus (SPÖ), Karl Markut (Team Kärnten) Bürgermeister St. Georgen im Lavanttal. | Foto: Privat

Bürgermeister im Gespräch
Finanzielle Sorgen der Lavanttaler Gemeinden

Die Gemeinden stöhnen unter dem Kostendruck. Die derzeitige Situation wird als "prekär" bezeichnet. MeinBezirk hörte sich im Lavanttal um und sprach mit mehreren Bürgermeistern. LAVANTTAL. "Die Situation ist durchaus als äußerst prekär zu bezeichnen", muss Wolfsbergs Bürgermeister Hannes Primus (SPÖ) berichten. "Noch nie in der Geschichte der Stadtgemeinde Wolfsberg sind wir vor derartigen finanziellen Herausforderungen gestanden. Die Einnahmen der Stadtgemeinde Wolfsberg stagnieren, die...

Eine beeindruckende Führung durch das Parlamentsgebäude absolvierte der ÖKB Reichenfels-St. Peter. | Foto: Privat

ÖKB Reichenfels-St. Peter auf Bildungsreise in Wien

WIEN. Eine Besichtigung des Parlaments in Wien unternahm kürzlich der ÖBK Reichenfels-St. Peter. In Empfang genommen wurden die Teilnehmer vom Nationalratsabgeordneten Johann Weber. Bei der anschließenden Führung erfuhren sie zahlreiche interessante Details und erhielten die Möglichkeit, auf den Sesseln im Sitzungssaal des Bundesrates Platz zu nehmen, wo eine halbstündige Diskussion mit den Nationalräten Elisabeth Scheucher-Pirker, Gabriel Obernosterer, Peter Weidinger und Johann Weber geführt...

Bildungswerk-Bezirksobmann Karl Schwabe, Bgm. Manfred Führer, Michaela Prießner, Raimund Baumgartner und Kulturgemeinschafts-Obfrau Hermine Monsberger nahmen an der von vom Pfarrer Nirmal Kumar Yarramalla zelebrierten Gedenkmesse teil. | Foto: Privat

Reichenfels
Gedenkmesse für Kulturbotschafter Horst Prießner

Der langjährige Volksschuldirektor und Kulturvermittler Horst Prießner aus Reichenfels verschied im März dieses Jahres. Ihm zu Ehren wurde nun eine Gedenkmesse abgehalten.  REICHENFELS. Am Weltmissions-Sonntag feierten Familienangehörige und Weggefährten für OSR Horst Prießner, den Gründungsobmann der Kulturgemeinschaft Reichenfels, eine würdige Gedenkmesse. Diese wurde von Pfarrer Nirmal Kumar Yarramalla zelebriert und den Mitgliedsvereinen der Kulturgemeinschaft musikalisch gestaltet. Auch...

Der Radsicherheitstag stieß bei den Kids der VS Reichenfels auf großen Anklang. | Foto: Privat

AUVA Radworkshop in der Volksschule Reichenfels

REICHENFELS. Der AUVA Radworkshop rollte wieder einmal in der VS Reichenfels an und brachte viele Infos zum Thema Radsicherheit sowie einen überaus bewegungsreichen und vielfältigen Geschicklichkeitsparcours für die Schüler mit. Neben dem großen Spaß- und Bewegungsfaktor für die Kinder kamen auch viele Sicherheitsthemen zur Sprache, die nachhaltig bei den Kindern sowie ihren Eltern wirken sollen. Mit großartiger Unterstützung des Trainers und einiger Eltern konnten alle vier Klassen...

Im Bildungscampus von Reichenfels sind die Volksschule, der Kindergarten mit Kleinkindbetreuung, die Ganztagsbetreuung und die Musikschule unterbracht.  | Foto: MeinBezirk.at/Privat
3

Reichenfels
Im Bildungscampus bleibt kein Stein auf dem anderen

Das Schulgebäude in Reichenfels wird im nächsten Jahr um 1,2 Millionen Euro umgebaut. REICHENFELS. Das neue Kinderbildungs und -betreuungsgesetz sieht eine Reduktion der Gruppengrößen in Kindergärten auf maximal 20 Kinder bis 2027/28 vor. Bisher war eine Gruppe erst mit 25 Kindern „voll“. Die neue Regelung stellt Gemeinden vor Probleme, weil sie Platz für zusätzliche Gruppen brauchen. So auch die Marktgemeinde Reichenfels, wo Kindergarten, Volksschule, Musikschule und die schulische...

Johann Weber, Manfred Führer und Karin Koitz mit Annemarie und Gerhard Hartinger (von links) | Foto: Teferle (37)
37

Bildergalerie
Musikverein Reichenfels lud zum traditionellen Bierfest

REICHENFELS. Vor Kurzem lud der Musikverein Reichenfels wieder zum schon legendären Bierfest mit Dämmerschoppen auf das Gelände des örtlichen Veranstaltungszentrums. Musikalisch gestalteten den Dämmerschoppen der Musikverein St. Nikolai im Sausal und das Obdacher Wurzlblech. Nach dem Bieranstich mit Nationalratsabgeordneten Johann Weber, dem Reichenfelser Bürgermeister Manfred Führer und seinem Amtskollegen aus St. Nikolai Gerhard Hartinger spielten "Die Oststeirer" zum Tanz auf. Zu den...

Das verunfallte Auto im Bachbett | Foto: Wasserrettung St. Andrä
3

Tragödie
18-Jähriger stürzte im Lavanttal mit Auto in Bach und verstarb

Ein Unfalldrama erschüttert das Lavanttal. In Reichenfels verstarb ein 18-jähriger Mann bei einem Autounfall. Er stürzte mit seinem Auto in einen Bach und konnte sich nicht mehr befreien. Sein Vater fand ihn, doch vergebens. REICHENFELS. Eine 18 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg kam Freitagabend gegen 22 Uhr mit seinem Pkw auf einer Gemeindestraße in der Gemeinde Reichenfels aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei stürzte das Fahrzeug rund drei Meter über...

Die Reichenfelser Musiker feiern gemeinsam mit der Bevölkerung. | Foto: KBV
2

Reichenfels
Der Musikverein lädt am 14. August wieder zum Bierfest

Die Traditionsveranstaltung des Musikvereins Reichenfels findet im örtlichen Veranstaltungszentrum seine Fortsetzung. Nicht nur Bierfreunde kommen bei freiem Eintritt auf ihre Kosten. REICHENFELS. Am Montag, 14. August, findet das traditionelle Bierfest des Musikvereins (MV) Reichenfels im örtlichen Veranstaltungszentrum statt. Um 18.30 Uhr machen der Musikverein St. Nikolai im Sausal und das Obdacher Wurzlblech mit dem Dämmerschoppen den Start, danach sorgen die Oststeirer für beste...

2017 eröffnete in Burgstall bei St. Andrä der Abholmarkt für Fleisch- und Wurstwaren. Ab Oktober wird es auch in Wolfsberg eine Filiale geben. | Foto: MeinBezirk.at
3

"Keine weiteren Schließungen"
Lösung auch für Adeg St. Jakob gefunden

Fleisch- und Wurstmarkt eröffnet am Adeg-Standort St. Jakob und übernimmt Mitarbeiter. Adeg Wolfsberg-Chef Riedl: "Keine weiteren Marktschließungen geplant." LAVANTTAL. Seit bekannt wurde, dass sich die ADEG Wolfsberg Genossenschaft mit ihren 25 Märkten und der Zentrale in St. Andrä aus dem Lebensmittelgroßhandeln zurückziehen wird, beschäftigt viele Lavanttaler die Frage, wie es mit den einzelnen Filialen weitergehen wird. Fix ist bisher: Die Märkte in St. Paul und Poggersdorf sowie das EUCO...

Sowohl bei der Regionsmarschwertung in St. Paul als auch bei "Musik in Bewegung" war der Musikverein Reichenfels siegreich.  | Foto: Privat

Musik in Bewegung
Landessieg für den Musikverein Reichenfels

Der Musikverein Reichenfels rund um Obmann Roland Sattler und Kapellmeister Georg Bojer erspielte sich einen Regions- und einen Landessieg. REICHENFELS. „Im Schritt, Marsch!“ hieß es für die Mitglieder des Musikereins (MV) Reichenfels in den vergangenen Wochen oft: Nach intensiver Probenarbeit konnte der Verein unter Obmann und Stabführer Roland Sattler erfolgreich an der Regionsmarschwertung Unterkärnten des Kärntner Blasmusikverbandes in St. Paul stattfand, teilnehmen. Mit 88,04 Punkten in...

M. Führer, K. Markut, M. Knauder, A. Radl sprechen über Herausforderungen des neuen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes. | Foto: Privat/ Erich Varh

Hoher Betreuungsbedarf
Lavanttaler Gemeinden stehen vor Herausforderung

Wie Gemeinden mit dem höheren Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen und dem neuen Gesetz umgehen. LAVANTTAL. Bald ist es so weit: Mit 1. September tritt das neue Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz in Kärnten in Kraft. Darin verankert ist die schrittweise Reduzierung der Gruppengröße bis 2028 von 25 auf 20 Kinder. Außerdem entfallen mit Inkrafttreten des Gesetzes die Elternbeiträge, bis auf den Essensbeitrag und besondere Zusatzangebote, gänzlich. Immer mehr Eltern melden dementsprechend ihre...

Foto: Thomas Probst
44

Bildergalerie
Großes Halligalli beim Reichenfelser Straßenfest

Dank starker Mitwirkung der örtlichen Vereine wurde das 27 Reichenfelser Straßenfest wieder ein großer Erfolg. REICHENFELS. Die Freude über das gelungene Fest sah man den Beteiligten an, zum Beispiel beim Festumzug der Vereine vom Jakobusplatz zum Festplatz, und später beim feierlichen Bieranstich, den traditionell Bürgermeister Manfred Führer vornahm. Mit einem reichhaltigen Programm sorgten die Organisatoren des Festes für unterhaltsame Stunden, sei es beim sechsten "Gaudi-Stationenlauf" der...

Foto: Feuerwehr Bad St. Leonhard
4

Wollte Unfall vermeiden
Lkw stürzte über Bankett-20-Jähriger verletzt

Wie berichtet kam ein Lkw von der Fahrbahn ab. Ein 20-jähriger Lkw-Lenker wollte einen Unfall vermeiden und musste deswegen mit seinem Lkw ausweichen. Bei diesem Manöver kam er von der Fahrbahn ab und kam mit dem Lkw in Seitenlage zum Liegen.  WOLFSBERG. Am Dienstag gegen 18.40 Uhr fuhr ein 20 jähriger Mann aus der Steiermark mit einem LKW, beladen mit 24 Tonnen Rundholz auf der B78 Obdacher Bundesstraße von Reichenfels kommend in Richtung Obdach, Murtal. Der Mann wurde von einem anderen Lkw...

Foto: FF Bad St. Leonhard
1 5

Reichenfels
Mit Holz beladener Lastwagen auf Fahrbahn umgekippt

REICHENFELS. Am Dienstag, 27. Juni 2023, kam auf der B78 Obdacher Straße auf Höhe Reichenfels ein mit Holz beladener Lkw von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug und der dazugehörige Anhänger kippten auf die Seite, wodurch die geladenen Stämme in den Straßengraben rollten. Alarmiert wurden die Freiwilligen Feuerwehren Reichenfels–St. Peter, Bad St. Leonhard und Wisperndorf, die die austretenden Betriebsmittel banden und die Fahrbahn reinigten.

Beim Reichenfelser Straßenfest kann man immer mit einen starken Besucheransturm rechnen. | Foto: leonharder.blogspot.com

7. und 8. Juli
Volles Programm beim 27. Reichenfelser Straßenfest

Der gesellschaftliche Höhepunkt in Reichenfels ist das Straßenfest, das heuer am 7. und 8. Juli über die Bühne gehen wird. REICHENFELS. Die ganze Marktgemeinde wird beim bevorstehenden Reichenfelser Straßenfest auf den Beinen sein. Das Festwochenende beginnt am Freitag, 7. Juli, um 19 Uhr mit einem Schlagerabend mit den besten Hits der letzten Jahrzehnte, aufgelegt von DJ van Hirschi. Ab 20 Uhr steigt in Eva’s Café eine Warm-Up-Party zur Einstimmung auf das große Fest. EröffnungOffiziell wird...

Foto: Bachhiesl
2

Reichenfels
Lkw umgekippt, 500 Liter Diesel ausgeronnen

Ein mit Holzstämmen beladener Lkw landete bei einem Überholmanöver im Straßengraben. REICHENFELS. Im Zuge eines Überholversuchs landete am Vormittag des 25. Mai ein slowenischer Lkw-Fahrer im Graben der B78 Obdacher Straße in der Nähe der Firma Stora Enso. Der mit Baumstämmen beladene Laster kippte um und verlor dabei rund 500 Liter Diesel. Der Fahrer hatte Glück im Unglück und blieb unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Bad St. Leonhard ist mit den Bergearbeiten beschäftigt, die Bundesstraße...

Auch die Stadtkapelle St. Andrä macht sich jedes Jahr am 1. Mai auf den Weg und legt einige Kilometer musizierend hinter sich. | Foto: Gutschi

Blasmusik on Tour
Am 1. Mai ziehen die Kapellen durch das Lavanttal

Eine wohlklingende Tradition sind die Weckrufe der heimischen Kapellen am Morgen des 1. Mai. Wo diese heuer stattfinden, erfahren Sie hier. LAVANTTAL. Am 1. Mai zeigen sich die Kapellen des Lavanttals von ihrer besten Seite. Bereits am frühen Morgen sind sie unterwegs, um der Bevölkerung das zu präsentieren, was sie am besten können: Hochwertige Marschmusik spielen und dabei marschieren.  St. Paul Die Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle startet in ihrem 100. Jubiläumsjahr den Weckruf mit dem St....

Die neue Volksschul-Direktorin Barbara Uckermann mit ihrer Vorgängerin Gabriele Kozar. | Foto: Privat

Neue Volksschulleiterin
"Es ist schön, mitgestalten zu können"

Mit Barbara Uckermann hat ein Reichenfelser Urgestein die Leitung der Volksschule übernommen. REICHENFELS. Fast 17 Jahre lang leitete Gabriele Kozar die Geschicke an der Volksschule Reichenfels. Im vergangenen September folgte ihr Barbara Uckermann nach – und sie muss große Fußstapfen ausfüllen, denn: „Gabriele Kozar war eine hervorragende Direktorin“, streut Uckermann ihrer Vorgängerin Rosen. Sie selbst kam wie die Jungfrau zum Kinde an den Schulleiterinnenposten: „Die Bedenkzeit war kurz,...

Von links: Peter Mosgan (Torwirt), Familie Theissbacher (Mühle #10), Martin Deixelberger (Hotel-Gasthof Deixelberger). | Foto: Privat
4

Tourismus im Lavanttal
Mitarbeiter zu finden wird immer schwerer

Flexible Arbeitszeiten und Saisonarbeiter: Was heimisches Gastro- und Tourismusbetriebe tun, um angesichts der bevorstehenden Sommersaison nicht in Personalnot zu gelangen.  LAVANTTAL. Im Hotel & Gasthof Deixelberger in Gräbern freut man sich über eine gute Buchungslage: „Unsere Hauptsaison läuft von Juni bis September und bereits jetzt verzeichnen wir mehr Buchungen als zur gleichen Zeit im Vorjahr“, sagt Chef Martin Deixelberger. Er hat das Glück, beim Betrieb des Hauses auf seine Familie...

Ab Mai befindet sich die 19-jährige Chantal Friesacher bereits im zweiten Lehrjahr ihrer Ausbildung im Gemeindeamt Reichenfels. | Foto: MeinBezirk.at

Gemeindeamt Reichenfels
Mit Engagement in jedem Arbeitsbereich

Lehrling Chantal Friesacher erzählt über den vielseitigen Beruf im Gemeindeamt in Reichenfels. REICHENFELS. Direkt nach der Matura im Vorjahr hat es die St. Margarethenerin Chantal Friesacher aus Berufsgründen nach Reichenfels verschlagen. „Ich habe in Pitzelstätten maturiert und bin dann auf eine Stellenanzeige in der Zeitung für das Meldeamt in der Gemeinde Reichenfels gestoßen. Mir war schon früh klar, dass ich einmal einen Beruf im öffentlichen Dienst ausüben möchte, da mir der Kontakt mit...

Gerold Stückler und Karin Strahlegger-Stückler mit WK-Präsident Jürgen Mandl und WK-Bezirksobmann Gerhard Oswald. | Foto: Privat
3

Kreativmöbel Stückler
Reichenfelser Tischlerei feiert 120 Jahre

Aktuell beschäftigt das Unternehmen "Kreativmöbel Stückler" 18 Mitarbeiter. REICHENFELS. Auf 120 Jahre Firmengeschichte kann das Familienunternehmen „Tischlerei Stückler“ stolz sein. Seit 1994 wird der Betrieb von Gerold Stückler und seiner Frau Karin geleitet. Mittlerweile hat sogar die fünfte Generation Fuß im Unternehmen gefasst: „Seit dem Frühjahr ist unsere Tochter Sophie Teil der Firma.“, freut sich Gerold Stückler, der erst kürzlich von Seiten der Wirtschaftskammer die Auszeichnung für...

Über 40 Mitglieder freuen sich auf zahlreiches Publikum beim Frühjahrskonzert. | Foto: René Knabl

Reichenfels
Musikalischer Start in den Frühling

REICHENFELS. Am Samstag, den 15. April 2023, laden die Mitglieder des Musikvereins (MV) Reichenfels zum traditionellen Frühjahrskonzert in das örtliche Veranstaltungszentrum (VAZ). Nach dreijähriger Pause dürfen die Musiker unter der Leitung von Georg Bojer endlich wieder ein vielseitiges Programm zum Besten geben. Diverse Ensembles aus den eigenen Reihen zählen zu den Highlights. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19:30 Uhr. Karten sind bei allen Mitgliedern im Vorverkauf um 8 Euro...

Die Feuerwehr Reichenfels konnte das Feuer löschen (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Heute in Reichenfels
Auto fing während der Probefahrt an zu brennen

Einen großen Schockmoment erlitt eine junge Autofahrerin heute im Bezirk Wolfsberg während einer Probefahrt. Plötzlich fing das Auto zu brennen an, sie konnte es gerade noch rechtzeitig abstellen. REICHENFELS. Während einer Auto-Probefahrt auf einer Gemeindestraße in Reichenfels (Bezirk Wolfsberg) brach im Motorraum des Fahrzeuges aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die 26-jährige Lenkerin konnte den PKW noch rechtzeitig am Fahrbahnrand zum Stillstand bringen und das Fahrzeug...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.