Reihenhaus

Beiträge zum Thema Reihenhaus

Unter dem Motto „familienfreundlich und barrierefrei wohnen“ entstehen im Wohnpark Kammern insgesamt 15 moderne Wohneinheiten. | Foto: Marktgemeinde Kammern
3

Barrierefrei und für Familien
In Kammern entstehen 15 moderne Wohneinheiten

Die Wohnbaugruppe Ennstal hat kürzlich in einer Informationsveranstaltung ihr aktuelles Bauprojekt in Kammern im Liesingtal vorgestellt. Unter dem Motto „familienfreundlich und barrierefrei wohnen“ entstehen im Wohnpark Kammern insgesamt 15 moderne Wohneinheiten. KAMMERN I.L. Das neueste Projekt der Wohnbaugruppe Ennstal umfasst sechs reihenhausartige Wohnungen in Kammern, die sowohl zur Miete als auch zum Kauf angeboten werden, sowie neun barrierefreie Mietwohnungen. Die Wohnungsgrößen...

Bauleiter Christian Köppel, Helmuth Zahalka (Sparkasse), Vorstand Petra Neuherz, Walter Sammer (SO-Bau), Bgm. Christine Siegel, Thomas Greifoner (Architekturbüro Paugger). | Foto: WOCHE

SGK
15 Reihenhäuser im Kurort

In der Ringstraße 46 bis 52 in Bad Gleichenberg lässt die Siedlungsgenossenschaft Köflach (SGK) 15 geförderte Wohnhäuser in Massivbauweise errichten. Der Spatenstich ist erfolgt, im Herbst 2022 sollen die Wohnungen bezugsfertig sein. Die Wohnflächen betragen rund 85 Quadratmeter. Alle Einheiten sind zweigeschossig und haben einen Gartenanteil mit Terrasse dabei. Gerade deshalb seien die Reihenhäuser ein beliebtes Modell  – "als Alternative zum Einfamilienhaus", weiß Petra Neuherz von der...

Spatenstich in St. Anna: Bürgermeister Johannes Weidinger (5.v.r.) mit Vertretern der Projektpartner. | Foto: SGK

Wohnbau
Neue Wohnungen eingebettet in die schönen Weinberge

Die Siedlungsgenossenschaft Köflach (SGK) errichtet in St. Anna Am Aigen 17 geförderte Reihenhäuser. In einem ersten Bauabschnitt werden zehn Wohneinheiten entstehen, in einem zweiten soll die Errichtung sieben weiterer folgen. Das Investitionsvolumen für die Errichtung der ersten zehn Häuser beträgt 2,1 Millionen Euro. Die ersten Wohnungen mit einer Nutzfläche zwischen 85 und 90 m² werden voraussichtlich im Herbst 2021 übergeben. Bürgermeister Johannes Weidinger, Vertreter der SGK, der...

Für die neuen Mieter gab es von der SGK und der Gemeinde Rosental Willkommensgeschenke. | Foto: Wiedner
7

SGK
Feierliche Übergabe in Rosental

In Rosental wird ein Wohnbau in drei Bauabschnitten realisiert. Der erste Bauabschnitt mit insgesamt drei Reihenhäuser wurde bereits im August 2009 bezogen. Jetzt wurde auch der zweite Bauabschnitt mit insgesamt sechs geförderten Reihenhäusern bezugsfertig an die Mieter übergeben. Im Beisein von Bgm. Engelbert Köppel, Obmann der SGK Karl Petinger und weiteren Ehrengästen wurden die Reihenhäuser von Pfarrer Baier gesegnet. Willkommensgeschenke "Wir sind immer froh, wenn in unserer Heimat so...

Der zweite Bauabschnitt ist fertig, der dritte steht kurz bevor und  in unmittelbarer Nähe am Raxweg entsteht ein weiteres Bauprojekt.

Wohnbau in Kalsdorf

In der kommenden Woche erfolgt die Schlüsselübergabe für den zweiten Bauabschnitt am Alois Wonisch-Weg in Kalsdorf (Friedhofsnähe), wo Kohlbacher 26 Doppel- und Reihenhäuser gebaut hat. In wenigen Wochen wird mit dem Bau des 3. Abschnittes begonnen, wo weitere 22 Doppel – und Reihenhäuser entstehen. Mit deren Fertigstellung wird im Frühling 2017 gerechnet. www.kohlbacher.at

50

20 neue OWG-Wohnungen entstehen im Aichfeld

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Startschuß für den Baubeginn von 20 neuen Wohneinheiten durch die Obersteirische Wohnstätten-Genossenschaft in den Aichfeld-Gemeinden Großlobming und St.Margarethen. In wenigen Wochen soll ein ähnlich hohes Kontingent in Kobenz und Knittelfeld folgen und damit dem heimischen Baugewerbes weitere Impulse vermitteln. Immerhin werden bei den ersten beiden Projekten fast 3,5 Millionen Euro in die regionale Wirtschaft fließen, ließ OWG-Vorstandsdirektor Herbert Katzmann...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
80

Neue Wohnanlage am Apfelberger Maigoldplatz übergeben

Fotos: Heinz Waldhuber - Vier reihenhausartige geförderte Wohnungen errichtete die Siedlungsgenossenschaft am Maigoldplatz in Apfelberg. Die offizielle Übergabe dieses rund 800.000 Euro teuren Wohnprojektes erfolgte in einer Feierstunde. Die 4-Zimmer-Wohnungen mit Wohnungsgrößen von rund 90 Quadratmetern verfügen über einen privaten Gartenanteil mit Terrasse und eine Gartenbox. Bei diesem Bauvorhaben setzte die Siedlungsgenossenschaft Ennstal auf die Vorteile einer nachhaltigen und ökonomischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.