reingers

Beiträge zum Thema reingers

So sehen Sieger aus! | Foto: Petra Pollak
1 218

Der neue Weltmeister steht fest
Das Goldene Hanfblatt 2023 ist vergeben

Bereits zum 19. Mal ging in Reingers das internationale Traktorrennen über die Bühne. REINGERS. Das 24-Stunden-Rennen um das goldene Hanfblatt war auch heuer wieder ein wahrer Publikumsmagnet. An die 7000 Besucher stürmten das Renngelände und verfolgten die Kämpfe um die besten Rundenzeiten. Erstmals wurde heuer die Verwendung eine HVO 100 Diesels in das Reglement aufgenommen. Dabei handelt es sich um einen fossilfreien Kraftstoff, der aus Abfall und Reststoffen der Fett- und Ölindustrie...

Das Traktorrennen ist jedes Jahr ein Spektakel. | Foto: Rainer Binder
4

Action pur
19. Internationales Traktorrennen in Reingers

Von 25. bis 27. August findet das Internationale Traktorrennen in Reingers statt. REINGERS. Das Traktorrennen begeistert jedes Jahr tausende Zuschauer. Heuer geht es zum bereits 19. Mal über die Bühne. Mehr als 90 Oldtimer-Traktoren kämpfen in Reingers wieder 24 Stunden lang um das "Goldene Hanfblatt". Los geht's am Freitag mit dem Training und der Qualifikation für die Startaufstellung. Am Samstag erfolgt um 14 Uhr der Startschuss zum Rennen. ProgrammDonnerstag 10:.00 bis 18.00 Uhr: Technische...

1 42

Ausstellungseröffnung
Reingers gedenkt und ehrt Rupert Weinstabl

REINGERS - Mit einer interessanten Ausstellung würdigt die Gemeinde Reingers einen ihrer erfolgreichsten Bürger und Sportler, den Kanuten Rupert Weinstabl. Am Samstag fand die feierliche Eröffnung im Beisein von Angehörigen des Sportlers, Zeitzeugen und Prominenz statt. Bürgermeister Andreas Kozar freute sich, dass trotz der sommerlichen Hitze so viele Leute gekommen waren, darunter die Vizepräsidentin des Bundesrates Margit Göll, LAbg. Anja Scherzer, seites der BH Gmünd Hadmar Senk, Probst...

Gemeinsam wurde im Freizeitzentrum trainiert. | Foto: Gemeinde Reingers
2

Reingers
Bewegungstraining fand großen Zuspruch

Das erste Bewegungstraining in Reingers wurde sehr gut angenommen. Eine Fortsetzung ist im August geplant. REINGERS. Sehr gut besucht war das erste Bewegungstraining, welches durch Community Nurse Lisa Longin in Reingers abgehalten wurde. "Gesund ist nicht nur die gemeinsame Bewegung an der frischen Luft direkt vor dem Badeteich, sondern auch das gemeinsame Miteinander und die Gelegenheit zum Austausch während und nach der Bewegungseinheit", ist Longin überzeugt. Der Fokus der Übungen zielt...

Das "Swing Trio" aus Prag ist im Rahmen der Kulturinitiative "Landsteiner Legenden" bereits im Vorjahr mit großem Erfolg in der Kapelle Reingers aufgetreten. | Foto: zVg

6. August
Prager Swing Trio in der Stadtkapelle Reingers

Die Plattform „Together“ lädt zum Konzert der Prager Formation "Swing Trio" in die Kapelle Reingers ein. REINGERS. Am Sonntag, 6. August um 19.00 Uhr findet das Event in Zusammenarbeit mit der kulturinitiative "Landsteiner Legenden / LANDŠTEJNSKÉ LEGENDY" statt. Über den Verein Together versteht sich als Mitglied eines transregionalen und transnationalen Netzwerks, hat verschiedene Projekte angeregt und mitbegründet und legt großen Wert auf engen Kontakt und erfolgreiche, kontinuierliche...

Viele Feuerwehrmitglieder wurden für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. | Foto: Walter Kellner
152

Reingers
Viele Auszeichnungen beim Abschnittsfeuerwehrtag

Am 23. Juli fand bei hochsommerlichem Wetter am Sportplatz in Reingers der Abschnittsfeuerwehrtag statt. REINGERS. Feuerwehrkommandant Benjamin Habison freute sich neben den Vertretern der Wehren viele Ehrengäste beim Abschnittsfeuerwehrtag begrüßen zu dürfen. Unter anderem Bürgermeister Andreas Kozar, Vizebürgermeisterin Stefanie Lendl, Bezirkshauptmann Christian Pehofer, die Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Landtagsabgeordnete Anja Scherzer, Bundesrats-Vizepräsidentin Margit...

 v.l. Gemeinderat Roman Pfeiffer, Carmen Hofmann mit Emilia, Patrick Böhm und Bürgermeister Andreas Kozar. | Foto: Gemeinde Reingers

Illmanns
Willkommen auf der Welt, Emilia!

Am 20. Mai 2023 erblickte Emilia Böhm, Illmanns 40 im Krankenhaus Zwettl das Licht der Welt. ILLMANNS. Bürgermeister Andreas Kozar und Gemeinderat Roman Pfeiffer überbrachten den jungen Eltern zu diesem freudigen Ereignis die allerbesten Glückwünsche. Eggern bekommt eine Kunstgalerie Diese Lesungen finden im Sommer statt

Anzeige
Die Tischlerei setzt laut Eigenaussage laufend verbessernde Maßnahmen ein. | Foto: ÖGK/Richard Tanzer
2

Betriebliche Gesundheitsförderung
Tischlerei Weinstabl erhält Sonderpreis der Wirtschaft

Gesund und zufrieden: Michael Weinstabl hat den Sonderpreis der Wirtschaft für Betriebliche Gesundheitsförderung erhalten. Ein Projekt der ÖGK bei dem die Tischlerei bereits seit 2017 tätig ist. REINGERS. Betriebliche Gesundheitsförderung in der Praxis: Die Tischlerei setzt laut Eigenaussage laufend verbessernde Maßnahmen ein. Die Büros wurden mit Luftbefreuchtungsgeräten sowie höhenverstellbaren Tischen ausgestattet. Ergonomische Bürostühle gibt es bereits seit längerer Zeit. Im Moment wird...

Vertreibung: In kurzen Reden gingen man auf das den Sudetendeutschen widerfahrene Unrecht ein. | Foto: Gemeinde Reingers

Gedenken an Sudetendeutsche
Dreifaltigkeitswallfahrt in Reingers

Nach einem Einzug mit drei Fahnen in die Pfarrkirche Reingers begann um 09.15 Uhr die Wallfahrermesse, zelebriert von Propst Dr. Andreas Lango und gestaltet von der Singgruppe Reingers. REINGERS. Zum Gedenken an die Opfer der gewaltsamen Vertreibung der Sudetendeutschen aus ihren Dörfern am Ende des Zweiten Weltkriegs legten Franz Longin (selbst Vertriebener aus dem Ort Wenkerschlag (Dolní Radouň) bei Neuhaus (Jindřichův Hradec) und Sprecher der Südmährer und Bürgermeister Andreas Kozar einen...

Die teilnehmenden Künstler:innen Teodor Buzu, Vit Pavlik jun., Vasile Sarca, Elisabeth Springer und Myriam Urtz. | Foto: Together
Video 2

Plattform "Together"
Video vom internationalen Kunstsymposium in Reingers online

Über das Kunstsymposium in Reingers wurde ein Video erstellt, welches die intensive Zusammenarbeit in freundschaftlicher Atmosphäre festhält. REINGERS. Die länderübergreifende und menschenverbindende Plattform "Together" startete das 23. Jahr ihrer Tätigkeit mit der Kunstaktion "Connected Diversity / Verbundene Vielfalt", die von 19. bis 23. April im Gasthaus Uitz in Reingers stattfand. Fünf österreichische, rumänische und tschechische bildende Künstlerinnen und Künstler nutzten Reingers und...

Stehend: Bgm. Andreas Kozar, Johann Pfeiffer, Gabriela Dolezal, Heidemaria Uitz, Isabella Straka-Kainz, Walter Redl, Stefanie Lendl und Julia Kriendlhofer. Sitzend: Sandra Kainz und Brigitta Schlosser.
 | Foto: Gemeinde Reingers

Kindergarten Reingers
Gabriela Dolezal in die Pension verabschiedet

Gabriela Dolezal, langjährige Kindergartenbetreuerin im Kindergarten Reingers, wurde in den Ruhestand verabschiedet. REINGERS. Bürgermeister Andreas Kozar und Vizebürgermeisterin Stefanie Lendl sowie die Kollegen verabschiedeten Kindergartenbetreuerin Gabriela Dolezal bei einer kleinen Feier in den wohlverdienten Ruhestand. Die Gemeinde bedankte sich bei ihr für ihren unermüdlichen und herzlichen Einsatz im Kindergarten und wünscht ihr noch viele gesunde und glückliche Jahre im Kreise ihrer...

Gemeinsam wurde der Osterstrauch geschmückt. | Foto: Gemeinde Reingers

Reingers
Osterstrauch bei Pfarrkirche geschmückt

REINGERS. Nach dem Motto „Warten auf den Osterhasen“ hat der Familienausschuss mit den Kindern des Kindergartens und der Volksschule Reingers den Frühling begrüßt. Die Kinder bastelten fleißig, um den Osterstrauch bei der Pfarrkirche zu schmücken. Für die Mithilfe gab es für jedes Kind eine kleine Osterüberraschung.

Die Spende wurde an die Familie Smits übergeben. | Foto: Dorfgemeinschaft Griesbach

Hilfe für Familie Smits
Dorfgemeinschaft Griesbach spendet für Treppenlift

REINGERS. Susanne Smits ist seit ihrer Corona-Infektion im März 2021 auf den Rollstuhl angewiesen (die Bezirksblätter berichteten). Sie lebt mit ihrem Mann René und Sohn Jonathan in einem Einfamilienhaus in Reingers. Da dieses Haus nicht barrierefrei ist, wäre ihnen mit einem Treppenlift sehr geholfen. Nach den vielen Spenden, die die Familie Smits durch einen Spendenaufruf schon erhalten hat, hat sich auch die Dorfgemeinschaft Griesbach entschieden, einen Betrag von 1000 Euro für den...

Familie Smits: Susanne, René und Sohn Jonathan. | Foto: Pilz
3

Reingers
Nach Corona-Infektion auf Rollstuhl angewiesen

Susanne Smits aus Reingers kann nach ihrer Corona-Erkrankung heute kaum noch ihre Beine zum Gehen benutzen. REINGERS. Alles begann, als Susanne Smits im März 2021 an Covid-19 mit beidseitiger Lungenentzündung erkrankte. Hinzu kamen starke, oft stechende Schmerzen, in ihren Knien. Sie war längere Zeit im Krankenhaus, wo sie drei Monate nur gelegen ist. Es hat lange gedauert, bis sie überhaupt wieder aufstehen konnte. Im August des selben Jahres hat sie ihre Arbeit im Büro einer Schmiede...

Direktor Rudolf Mayer, Diana Trojan, Nathalie Schrenk, Irene Weidmann (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen/Thaya

Handelsakademie Waidhofen
Diplomarbeit über das "Hanfdorf" Reingers

Unter dem Titel "Gemeinde Reingers - Hanf, Natur und Erholung" erstellten Nathalie Schrenk und Diana Trojan aus der 5AK der HAK Waidhofen eine Diplomarbeit über die "Hanfgemeinde". WAIDHOFEN/THAYA-REINGERS. Dabei waren allgemeine Informationen über die Gemeinde wie Geschichte und Infrastruktur, Hanf und dessen Bedeutung, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen (zB. Traktorrennen) und Tourismus Thema. Auch auf die Nachhaltigkeit wurde dabei eingegangen. Breiten Raum nahm in der Arbeit eine...

Bürgermeister Andreas Kozar und Tourismusberater Christian Rechberger. | Foto: Pilz

Positiven Trend fortsetzen
Reingers präsentiert neue Tourismusstrategie

Für Reingers wurde eine neue Tourismusstrategie für die nächsten zehn Jahre entwickelt, die unter anderem eine Steigerung der Bettenkapazität vorsieht. Sie wurde vergangene Woche in der Genusswelt Riedl präsentiert. REINGERS. Die Gemeinde Reingers hat in den letzten zwei Jahrzehnten eine überaus erfreuliche Entwicklung im Tourismus erlebt. Maßgeblich beteiligt daran waren der Campingplatz mit 30 Stellplätzen, der 2003 errichtet wurde, sowie das Hanfdorf. Die Nächtigungszahlen haben sich im...

Foto: Christian Freitag

Gemeinde Reingers
Neue Tourismusstrategie wird erarbeitet

Im Rahmen eines Projekts der LEADER-Region Waldviertler Grenzland wird eine neue Tourismusstrategie für die Gemeinde Reingers erarbeitet. Das Ziel: Noch mehr Angebote für Touristen, etwa bei der Anbindung von Rad- und Wanderrouten, eine steigende Nächtigungszahl und somit auch die Ankurblung der regionalen (Gast-)Wirtschaft. REINGERS. "Das Waldviertel hat in den vergangenen Jahren einen großen Aufschwung als beliebtes Ferienziel erfahren. Wir wollen diesen Weg konstant weitergehen", erklärt...

Singgemeinschaft Reingers, Chor Rappottenstein und Kinder des Schulverbandes Reingers-Haugschlag.  | Foto: Singgemeinschaft Reingers
2

Viele Mitwirkende
Adventsingen in der Pfarrkirche Reingers

REINGERS. Am 18. Dezember fand das jährliche Adventsingen in der Pfarrkirche Reingers statt. Veranstaltet wurde dieses von der Singgemeinschaft Reingers, unterstützt durch den Chor Rappottenstein und die Kinder des Schulverbandes Reingers-Haugschlag. Als kleines Dankeschön für die musikalische Unterstützung überreichten Vizebürgermeisterin Stefanie Lendl und Gemeinderätin Wilhelmine Weinstabl den Kindern 200 Euro für die Busfahrt zum heurigen Bezirksjugendsingen in Gmünd.

Bürgermeister Andreas Kozar (ÖVP) | Foto: Archiv
2

Reingers
Budget für 2023 beschlossen

In der letzten Reingerser Gemeinderatssitzung wurde unter anderem das Budget für das kommende Jahr beschlossen. REINGERS. Bürgermeister Andreas Kozar teilte in der letzten Gemeinderatssitzung mit, dass das Haushaltspotential 2023 58.000 Euro beträgt. Die dem Voranschlag zugrundeliegende Volkszahl stammt aus 2019, weil 2020 eine komplette Zählung erfolgte und die Ergebnisse noch nicht vorliegen. Die zu erwartenden Ertragsanteile werden ca. 600.000 Euro betragen, der Schuldenstand wird sich auf...

Bgm. Andreas Kozar, Theresia und Heinrich Böhm, GGR und Ortsvorsteher Franz Inhofner (v.l.). | Foto: Gemeinde Reingers

Leopoldsdorf
90. Geburtstag von Heinrich Böhm

LEOPOLDSDORF. Heinrich Böhm aus Leopoldsdorf feierte am 26. November seinen 90. Geburtstag. Bürgermeister Andreas Kozar und GGR Ortsvorsteher Franz Inhofner überbrachten im Namen der Gemeinde Reingers die allerbesten Glückwünsche.

Vbgm. Stefanie Lendl, Wolfgang Kreuzer mit Christian, Christina Sazma mit Bruder Dominic, Bgm. Andreas Kozar (v.l.). | Foto: Gemeinde Reingers

Reingers
Gratulation zur Geburt von Christian

REINGERS. Am 1. September 2022 erblickte Christian, Sohn von Wolfgang Kreuzer und Christina Sazma, aus Hirschenschlag, in Zwettl das Licht der Welt. Bürgermeister Andreas Kozar und Vizebürgermeisterin Stefanie Lendl gratulierten.

Der Projektleiter Tomás Pancíř mit Bürgermeister Andreas Kozar.
3

Grabstätte aus dem 2. Weltkrieg wurde erforscht
Im Schatten des Krieges

Eine Grabstätte aus dem 2. Weltkrieg wurde erforscht. Eine Ausstellung gibt nun darüber Auskunft. REINGERS (pp). Schon seit jeher gab es eine enge Verbundenheit der Gemeinde Reingers mit der Region um Neubistritz. Selbst in der Zeit des Eisernen Vorhanges riss diese Verbindung nie ab. Nach dem Fall dieser Grenze wurde die Gemeinschaftlichkeit wieder verstärkt. Da war es auch naheliegend, dass die Gemeinde Reingers als Partner für die Südböhmische Universität/Philosophische Fakultät Budweis für...

Die Präsentation der Forschungsergebnisse findet im Hanfdorf in Reingers statt.  | Foto: Interreg
3

Am 22. Oktober in Reingers
Forschungsergebnisse über Neubistritz während des Krieges

Die Südböhmische Universität, deren Partner die Gemeinde Reingers sein durfte, präsentiert am Samstag, den 22. Oktober 2022 ab 17.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Ausstellung und eines Films die Forschungsergebnisse zu gefundenen Gräbern nahe dem Ort Blato (Sichelbach) unweit der Klosterkirche. REINGERS. Die Präsentation findet im Hanfdorf in Reingers statt. Die Besucher haben einerseits die Möglichkeit, die Ausstellung und den Film anzusehen, sich die Broschüre zum Projekt mitzunehmen und sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.