Reinigung

Beiträge zum Thema Reinigung

Standortleiter Manfred Jungwirth "tankt" den Scheibenreiniger. | Foto: Lagerhaus Mostviertel Mitte

Lagerhaus Bergland
Hier kommt der Scheibenreiniger direkt von der Zapfsäule

Seit Anfang des Jahres 2023 kann man bei der GENOL Tankstelle beim Lagerhaus Bergland direkt von der Zapfsäule die Scheibenreinigerflüssigkeit "tanken".  BERGLAND. Ähnlich einer klassischen Zapfsäule kann ab sofort Scheibenreinigerflüssigkeit direkt bei der Tankstelle „getankt“ werden. Standortleiter Manfred Jungwirth freut sich über das neue Produkt. "In der Region Scheibbs und Melk, wo wir hauptsächlich agieren, sind wir die ersten, die diese Möglichkeit anbieten. Es ist nicht nur praktisch...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Bürgermeister Thomas Vasku, Kerstin Kneissl, Erik Dulic | Foto: Marktgemeinde Loosdorf

Dienstleistung
Die „Reinigungsbiene“ eröffnet im ZIWA Loosdorf

Im ZIWA Loosdorf wird nun auch sauber gemacht – mit der „Reinigungsbiene“. Diese Reinigungsfirma wurde von Erik Dulic eröffnet. Zur Eröffnung gratulierten Bürgermeister Thomas Vasku und Kerstin Kneissl von der ZIWA Parks Standortleitung für Linz. LOOSDORF. Im neuen Shop werden neben einem kompletten Reinigungsservice auch ein Bügel- und Wäscheservice angeboten, ebenso wie antibakterielle Reinigung in Arztpraxen. „Durch unser Dienstleistungsprogramm bestimmt man selber die jeweiligen...

  • Melk
  • Sara Handl
Rekordverdächtige 65 Personen halfen dabei, den Müll zu sammeln. | Foto: Marktgemeinde Klein-Pöchlarn
4

Stopp-Littering
65 Helfer bei Reinigungsaktion in Klein-Pöchlarn

Bei der „Stopp-Littering“ Aktion der Umweltverbände lud die SPÖ Klein-Pöchlarn alle örtlichen Vereine, Institutionen und Privatpersonen zum Reinigen des Ortes ein. Rekordverdächtige 65 Personen nahmen an dieser Aktion teil.  KLEIN-PÖCHLARN. Auf Initiative der SPÖ Klein-Pöchlarn, allen voran Umweltgemeinderat Rainer Watzinger, fand heuer nach zweijähriger Pause wieder eine gemeinsame Putzaktion statt. Überall wo man hinblickte, waren sammelnde Personen unterwegs. An die 65 Müllsammler waren...

  • Melk
  • Sara Handl
Die Helferinnen und Helfer bei der Flurreinigung der Stadtgemeinde mit Umwelt-Stadtrat Herbert Permoser und BGM Martin Leonhardsberger. | Foto: SG Mank

Flurreinigung abgeschlossen
Manker machen ihre Gemeinde sauber

Rund 55 freiwillige Helfer sorgten bei der Flurreinigung am vergangenen Samstag für ein sauberes Mank. MANK. Nach 2-jähriger Coronapause war es endlich wieder soweit: in mehreren Gruppen wurden die Hauptstraßen im Gemeindegebiet sowie Zettelbach, Schweinzbach und Mankfluss von achtlos weggeworfenem Müll befreit. Der GVU Melk stellte Warnwesten, Müllsäcke, Hanschuhe und Müllgreifer im Rahmen der Aktion „Wir halten NÖ sauber“ zur Verfügung. Gemeindevertreter, Vereinsvertreter, Private und viele...

  • Melk
  • Daniel Butter
Auch in Mank reinigte man die gesamte Gemeinde. | Foto: SG Mank
6

Stopp Littering im Bezirk Melk
Auf die Müllsäcke, fertig, los!

BEZIRK. Plastikflaschen im Wald, Fast Food-Papiersackerl am Parkplatz, Kühlschränke im Straßengraben: 200 Tonnen Müll „entsorgen“ die Niederösterreicher jedes Jahr einfach irgendwo. Der NÖ-Frühjahrsputz räumt auf. Und auch wir Melker packen bei NÖs größter Umweltaktion mit an. (Bei den Bildern sehen Sie die abgeschlossenen Aktionen) 30 Gemeinden sind dabei Zumindest 30 von 40 Gemeinden sind laut der Webseite der NÖ Umweltverbände mit ihrer Reinigungsaktion registriert. Einige Gemeinden machten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Während die einen unsere Umwelt versauen, räumen die anderen den Dreck wieder weg. Kommentar von Chefredakteur Oswald Hicker zur Frühjahrsputz-Aktion in Niederösterreich.

Frühling in Niederösterreich: Müll statt Blüten

Kommentar zur Frühjahrsputz-Aktion in Niederösterreichs Gemeinden. 30.000 Freiwillige sorgen dafür, dass der Dreck den (hoffentlich bald aufblühenden) Frühling nicht überdeckt. Derzeit sind sie im Großteil des Landes von einer Schneeschicht bedeckt. Aber auch die Kältewelle wird zu Ende gehen und die Frühlingssonne wird dafür sorgen, dass sie zu Tausenden durch den Schnee apern. Die Rede ist nicht von Schneeglöckchen oder Primeln. Nein, es geht um Zigtausende Plastiksackerl, Trinkflaschen und...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Anzeige
Durch den Trägerarm mit Seitenverschub, die Möglichkeit zur Höhenverstellung und den drehbaren Trägerkopf ist der Einsatz für Autobahn- und Straßenrandbedampfung ideal. | Foto: KK
7 9 27

Unkrautbekämpfung ohne Chemie

Die Firma Reinigungstechnik Ertl aus Hartberg in der Steiermark ist Vorreiter in der Unkrautbekämpfung ohne Chemie. Vor etwa zwei Jahren machte der Hartberger Reinigungsspezialist Karl Ertl mit seinem selbst entwickelten 100% Natur Bio Reinigungsmittel österreichweit auf sich aufmerksam. Nun rückt er dem Unkraut im Hausgarten und im kommunalen Bereich ohne Chemie an den Pelz. Mit Dampf ohne Chemie Grundlage zur Unkrautbekämpfung ohne Chemie ist das MODI Dampfverfahren. Dabei wird nur reines...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Anzeige
Reinigungsexperte Karl Ertl (l.) und sein Mitarbeiter Johann Lechner präsentieren die Auswahl an Dampfbehandlungs-Spezialgeräten  für verschiedene Einsatzarten.
6 14

Unkrautbekämpfung ohne Chemie

Die Firma Reinigungstechnik Ertl aus Hartberg in der Steiermark ist Vorreiter in der Unkrautbekämpfung ohne Chemie. Vor etwa einem Jahr machte der Hartberger Reinigungsspezialist Karl Ertl mit seinem selbst entwickelten 100% Natur Bio Reinigungsmittel österreichweit auf sich aufmerksam. Nun rückt er dem Unkraut im Hausgarten und im kommunalen Bereich ohne Chemie an den Pelz. Mit Dampf ohne Chemie Grundlage zur Unkrautbekämpfung ohne Chemie ist das MODI Dampfverfahren. Dabei wird nur reines...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
27

31. Säuberungsaktion der NÖ Berg- und Naturwacht Ybbs

Der Frühjahrsputz läuft auf Hochtouren - im Gemeindegebiet Ybbs wird Klarschiff gemacht. YBBS AN DER DONAU (MiW). Der Ortseinsatzleiter der Berg- und Naturwacht Ybbs, Henirich Stix, lud dieser Tage zur 31. Säuberungsaktion auf. Diesem Ruf folgten zahlreiche Vereine wie die Naturfreunde und Kindergruppen, um das gesamte Ybbser Gemeindegebiet flächendeckend von Müll zu säubern. Fleißig mitgeholfen haben unter anderem die örtlichen Stadträte Uli Schachner, Ernst Simmer, Harald Ebert und...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Profis wissen, wo der Dreck sitzt. | Foto: Archiv

Hausreinigung leicht gemacht: Lassen Sie die Profis ran!

Wer viel arbeitet, ist über ein wenig Hilfe zu Hause meist recht dankbar. Für Otto-Normal-Verbraucher ist die gute Fee meist eine Putzfrau. Wer größere Flächen oder einen Betrieb sein Eigen nennt, sollte jedoch auf professionelle Hilfe bauen. Profi-Reinigungsdienste kümmern sich um alles: Von der Pflege der Büroflächen über das Polieren der Böden bis zum Fensterputzen. Wichtig: Machen Sie mit Ihrem Dienstleister genau aus, was alles zum Auftrag gehört. So vermeiden Sie Diskussionen über nicht...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Rosalia Zelenka im Gespräch mit Chefredakteur Oswald Hicker über Körpersäfte, Seelenenergie und spukhafte Tatorte.
5

Mit Video: „Seele und Säfte bleiben“

Österreichs einzige Tatortreinigerin Rosalia Zelenka aus Mistelbach beseitigt das, was von uns überbleibt, wenn die Seele gegangen ist. Mit Video am Ende des Beitrages. Was tut ein Tatortreiniger? Zelenka: Man befasst sich hauptsächlich mit der Reinigung von Leichenfundorten. Da geht es ums Gewaltverbrechen genau so wie um den Selbstmord oder um einen länger nicht aufgefundenen Leichnam. Sie sind die einzige Frau in Österreich mit diesem Beruf? Ja, ich bin die einzige, die ausschließlich das...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
4

S‘Frühjahr genutzt, Gemeinde geputzt

KLEIN PÖCHLARN (MiW). Wer sein Auto liebt, der schiebt und der seine Heimat mag, der greift auch zum Restmüllsack: Die Gemeindeputz-Aktion der SPÖ Klein Pöchlarn erfreute sich nicht nur vieler verantwortungsbewusster Teilnehmer wie Bürgermeister Gerhard Wagner, sondern auch einiger kurioser Funde: Haben die Gemeindebürger im Vorjahr 2012 mit 40 großen Müllsäcken rund 500 Liter Unrat zusammengesammelt, so toppte der Fund einer in einem Bach liegenden Badewanne das Ergebnis der Vergangenheit um...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

SP veranstaltet Aktion "Stopp Littering" in Artstetten-Pöbring!

"Halten wir unsere Gemeinde sauber!" Unter diesem Motto lädt die sozialdemokratische Gemeinderatsfraktion in Zusammenarbeit mit dem GVU Bezirk Melk zur gemeinsamen Reinigungsaktion. Am Samstag, 9.4.2011 (bei Regenwetter am 16.4.) ab 8:00 Uhr sind alle freiwilligen Helfer und Helferinnen der Gemeinde eingeladen, diese Aktion zu unterstützen. Treffpunkt ist der Prangerplatz in Artstetten. Müllsäcke, Einweghandschuhe, ... stellt der GVU zur Verfügung. Der gemeinsame Abschluss findet mittags im...

  • Melk
  • Robert Hansbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.