Reinigung

Beiträge zum Thema Reinigung

Anzeige
Holzterrassen wirken besonders natürlich. SECA hilft bei der richtigen Pflege. | Foto: SECA
Video 15

Aktion von 11. - 31. März
-10 Prozent auf Terrassenpflegeprodukte bei SECA

Bis zum Frühlingsbeginn ist es nicht mehr lange. Daher sollte man den Frühlingsputz jetzt schon effizient planen. SECA hat die besten Tipps für einen gründlichen Frühjahrsputz – Schritt für Schritt. Und darüber hinaus gibt es -10% auf Terrassenpflegeprodukte. Wo? In der SECA Holzwelt in Ottensheim direkt an der B127 und im Online-Shop. So einfach gelingt die Terrassenreinigung SECA-Frühlingsputz: So bleibt die Holzterrasse schön und geschützt.Höchste Zeit Terrasse und Balkon für die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sonderthemen Urfahr-Umgebung
Um lange etwas von seiner Holzterrasse zu haben, sollte man sie mindestens einmal im Jahr reinigen und pflegen. | Foto: Seca
2

Start in die Gartensaison
Frühjahrsputz der Terrasse steht an

Siegfried Mayrhofer von der Seca-Holzwelt verrät, wie man perfekt in die Gartensaison startet. OTTENSHEIM. Mit den wärmeren Temperaturen bekommen viele Lust, mit dem Frühjahrsputz im Außenbereich zu beginnen und den Garten fit zu machen. Neben den ersten Pflanzarbeiten ist nun auch die beste Zeit, die Terrasse zu reinigen. "Sobald es am Tag keine Minusgrade mehr hat, kann man damit eigentlich beginnen", weiß Siegfried Mayrhofer, Leiter der Seca-Holzwelt in Ottensheim. Besonders achtsam sollte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Sofia freut sich über den Scheck mit Mama und einigen Prowin-Beratungen die die Sweetheart erfolgreich verkauften | Foto: Ulli Ferner
6

500 HERZEN ZUM PUTZEN MIT DOPPELTEM NUTZEN

500 HERZEN ZUM PUTZEN MIT DOPPELTEM NUTZEN Das Direktvertriebsunternehmen POWIN pflegt seit langem die Tradition, sich sozial zu engagieren – speziell für die Umwelt und für benachteiligte Kinder. Bei der jüngsten Aktion bot Prowin an, für 250 verkaufte Sweethearts (praktische Putztücher in Herzform) 1000 € für ein ausgewähltes regionales Projekt der BeraterInnen zu spenden. Das Beraterteam um Sonja Huber aus Aschach a.d. Steyr , dem auch der Lichtenberger Christian Josef Deimel angehört...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christian Josef Deimel
Foto: Stefan K_rber/Fotolia

Dieselölspur verunreinigte B125 in Mittertreffling

ENGERWITZDORF. Gestern wurde in der sogenannten "Neumüllerkurve" im Bereich der Autobahnabfahrt Mittertreffling eine Dieselölspur in der Fahrbahnmitte angezeigt. Die Feuerwehr Treffling und die Straßenmeisterei Pregarten wurden zur Fahrbahnreinigung und Absicherung der Straße verständigt. In der Zeit zwischen 16.45 und 17.45 bUhr war die Straße daher erschwert passierbar. Von der Straßenmeisterei Pregarten wurden zur Absicherung die Verkehrszeichen "Achtung Schleudergefahr" mit der Zusatztafel...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige
Durch den Trägerarm mit Seitenverschub, die Möglichkeit zur Höhenverstellung und den drehbaren Trägerkopf ist der Einsatz für Autobahn- und Straßenrandbedampfung ideal. | Foto: KK
7 9 27

Unkrautbekämpfung ohne Chemie

Die Firma Reinigungstechnik Ertl aus Hartberg in der Steiermark ist Vorreiter in der Unkrautbekämpfung ohne Chemie. Vor etwa zwei Jahren machte der Hartberger Reinigungsspezialist Karl Ertl mit seinem selbst entwickelten 100% Natur Bio Reinigungsmittel österreichweit auf sich aufmerksam. Nun rückt er dem Unkraut im Hausgarten und im kommunalen Bereich ohne Chemie an den Pelz. Mit Dampf ohne Chemie Grundlage zur Unkrautbekämpfung ohne Chemie ist das MODI Dampfverfahren. Dabei wird nur reines...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Anzeige
Reinigungsexperte Karl Ertl (l.) und sein Mitarbeiter Johann Lechner präsentieren die Auswahl an Dampfbehandlungs-Spezialgeräten  für verschiedene Einsatzarten.
6 14

Unkrautbekämpfung ohne Chemie

Die Firma Reinigungstechnik Ertl aus Hartberg in der Steiermark ist Vorreiter in der Unkrautbekämpfung ohne Chemie. Vor etwa einem Jahr machte der Hartberger Reinigungsspezialist Karl Ertl mit seinem selbst entwickelten 100% Natur Bio Reinigungsmittel österreichweit auf sich aufmerksam. Nun rückt er dem Unkraut im Hausgarten und im kommunalen Bereich ohne Chemie an den Pelz. Mit Dampf ohne Chemie Grundlage zur Unkrautbekämpfung ohne Chemie ist das MODI Dampfverfahren. Dabei wird nur reines...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.