Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

7

"Gratis nach Piran/Portoroz"
Spektakuläre Mitternachtsaktion von BUCH13 ...

Spontan und kostenlos nach Piran/Portoroz? BUCH13 macht es möglich! Am Samstag, den 25. Mai fährt der Villacher Kulturverein BUCH13 mit Schriftsteller Gerald Eschenauer und den Musikern CHL+ [Christian Lehner und Stefan Flores] an die Slowenische Riviera. Die Salinenfelder von Strunjan, die Altstadt von Piran & der Skulpturenpark Forma Viva sind Ziele dieser eintägigen Kulturreise. Gerald Eschenauer liest im Park Texte von Peter Handke. "Wer sich bis Mitternacht in unseren kostenlosen...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
6

Mit BUCH13 nach Piran/Portorož
Am Samstag, den 25. Mai mit Schriftsteller Gerald Eschenauer ans Meer …

Kennen Sie die Salinenfelder von Strunjan? Die Geschichte um Giuseppe Tartini und den nach ihm benannten Platz im Zentrum Pirans? Was hat es mit dem Skulpturenpark Forma Viva in Portorož auf sich? Die BUCH13 Kultur-Tour, längst Kult! Reisen Sie mit 50 Kulturbegeisterten an die slowenische Riviera Piran/Portorož. Kultur, Kulinarik und Kunst, die Ingredienzien der diesjährigen BUCH13-Kulturtour mit Schriftsteller Gerald Eschenauer. Gemeinsam mit den Musikern CHL+, Christian Lehner und Stefan...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
Die Moderatorinnen Barbara Pernar und Maria Musil stellen ihren 410.000 Hörern unser Kulinarik- und Reisemagazin "Mein SONNTAG" vor. | Foto: Radio Punto Zero
3

Hinhören & genießen
"Mein SONNTAG" ist heute zu Gast bei "Radio Chef"

Ab heute stellen wir im italienischen Radio unser Reise- und Kulinarikmagazin "Mein Sonntag" und damit Kärntens schönste Seiten vor. Einschalten und hinhören bei Radio Punto Zero. KÄRNTEN, TRIEST. Über eine neue Kooperation mit dem italienischen Sender "Radio Punto Zero" freuen sich die RegionalMedien Kärnten. "Im Rahmen der täglichen Kulinariksendung ,Radio Chef‘ in der Zeit von 11.30 bis 13 Uhr stellen wir ab 15. Juni regelmäßig unser Reise- und Kulinarikmagazin ,Mein SONNTAG‘ vor – und...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Für Tiere müssen im Ausland oftmals Tollwutimpfungen nachgewiesen oder sogar einen Tollwut-Antikörpertest vorgelegt werden. | Foto: Adobe Stock/Natallia Vintsik
2

Sicher in den Urlaub
Worauf man im Urlaub mit dem Auto achten sollte

Wie man sicher ins Urlaubsland kommt und was man auf keinen Fall vergessen sollte, damit der Urlaub nicht im Nachhinein noch teurer wird. KLAGENFURT. Mit den sommerlichen Temperaturen und beginnen nun endgültig die Reisen ans Meer. Doch was gilt es zu beachten, um sicher anzukommen, vor Ort keine Probleme zu bekommen und auch im Nachhinein keine Strafe zahlen zu müssen? Christoph Kronsteiner vom ÖAMTC Rechtsservice in Klagenfurt gibt Auskunft. Übersicht: "In vielen italienischen Städten lauert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Schülergruppe der 4AHW im Museum Laibach. Realität und Verzerrung... | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 11

HLW Spittal on Tour - 4AHW und 4M unterwegs
HLW Spittal on Tour - 4AHW und 4M unterwegs nach Laibach

Länderübergreifende Bildungsarbeit - ein Reisebericht mit besonderem Charakter Spittal.  Am 2.5.2023 ging es für die zwei vierten Jahrgänge der HLW Spittal 4AHW und 4M mit den Geoprofessoren Tobias Berger und Martin Penker los. Die Reisegruppe startete ihre erste Bildungsreise nach Laibach. Nach ca. 1 ½ Stunden Anfahrt im Reisebus des HLW Wirtschaftspartners Bacher Reisen erreichten die mehr als 30 Jugendlichen ihre Unterkunft. Nach dem Check-in gingen erkundete die Gruppe das Zentrum und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2023
1 14

HLW und Internationalität - Italiensprachreise
Bella Italia – Sprachwoche der HLW Spittal in Florenz

HEUTE BERICHTEN WIR DIREKT AUS ITALIEN Firenze. Darauf haben wir uns sehr gefreut, als wir uns am 26. März 2023 mit unseren beiden Professorinnen Caroline Kaiser und Andrea Birgmayer für eine Woche lang in Richtung Florenz auf den Weg gemacht haben. Die anfängliche Hürde, nämlich mit dem Taxi zur richtigen Gastfamilie zu gelangen, hat sich dann schlussendlich doch als wenig dramatisch herausgestellt, da wir sehr herzlich in Empfang genommen wurden. OPEN MIND - Lernen für's Leben Von unseren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
one call to austria please! | Foto: © hlwspittal 2023
1 11

Internationale Aspekte schmücken die Ausbildung
“HLW Language week” in Brighton (25. – 31. März 2023)

Spittal. Zur Halbzeit der Matura- und Wirtschaftsausbildung an der HLW Spittal setzt die Schule den Fokus auf Sprache, Kultur und internationale Wirtschaft. Im Zeichen der England-Sprachreise vertiefen Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse und erleben viel Neues. Nach langer coronabedingter Pause konnte in diesem Schuljahr endlich wieder die stets beliebte Sprachreise nach England durchgeführt werden. Insgesamt 34 Schüler des dritten höheren Jahrgangs 3AHW sowie der ersten Klasse im HLW...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer
2 5

Top ausbebildet am HLW-Spittal Bildungscampus
HLW-Spittal Bildungsreise der Abschlussklasse 3AMW nach Salzburg

Die 3AMW (Abschlussklasse der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe) der HLW Spittal/Drau unternahm am Tag des Semesterzeugnisses - 10. Feber 2023 - eine interessante Bildungsfahrt nach Salzburg. Spittal. Organisiert und begleitet von Kunstpädagogin Vanessa Steiner und Klassenvorstand Richard Krämmer war das erste Ziel das Museum der Moderne am Mönchsberg. Umfangreiches KulturprogrammIm Kunstvermittlungs¬programm lernten die Schülerinnen und Schüler die Arbeiten des renommierten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
1 8

HLW SPITTAL - Schüler:innen auf Bildungsreise
HLW:UNTERWEGS – Eine besondere Bildungsreise nach Salzburg

Die Stärkung der Klassengemeinschaft, die Möglichkeit Neue Erfahrungen zu machen und Jugendliche umfassend zu fördern sind wesentliche Aspekte der Bildungsarbeit an der HLW Spittal. Im Rahmen der HLW-Vorweihnachtsexkursion für die ersten Klassen fördert die Schule ihre Auszubildenden auf besondere Weise. Nachfolgender Schülerbericht untermalt dies mit einer sehr persönliche Note: Am Montag, dem 12.12.2022, fuhren die Klassen 1BHW, 1AMW, 1AFSB, 1BFSB und 1ZFW der HLW Spittal nach Salzburg. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Eine Fahrt in den Urlaub muss nicht stressig enden. | Foto: Adobe Stock/Soloviova Liudmyla

Reisen
Das wichtigste für Ihre Urlaubsreise mit dem Auto

Auch heuer ist das Auto eines der beliebtesten Transportmittel für den Urlaub. Was bezüglich Sitzposition, Lenkradeinstellung und Müdigkeit beachtet werden muss, erklärt der ARBÖ. KLAGENFURT. Besonders nach langen Autofahrten, wie beispielsweise nach der Reise in den wohlverdienten Urlaub, können bei Autofahrern Rückenschmerzen auftreten. Aber auch im Falle eines Unfalls ist es wichtig, in der korrekten Position zu sitzen, damit es in weiterer Folge zu keinen schwerwiegenden Verletzungen kommt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Österreichischen Bundesbahnen führen weitere Digitalisierungschritte in Kärntner Zügen durch. Durch kostenloses WLAN und einen neunen Service fürs Entertainment soll das Reisen mit dem Zug noch attraktiver gestaltet werden | Foto:  LR_Taltavull).
2

ÖBB
Ab sofort: Kostenloses WLAN für alle Reisenden in Kärntner Zügen

Auch bei der ÖBB schreitet der Digitalisierungskurs mit großen Schritten einer neuen Ära entgegen. Der Ausbau von Cityjet und Talentflotte für alle Kunden im Personenverkehr ist abgeschlossen. Die Neuerungen betreffen ein kostenloses Entertainment Portal und einen freien WLAN-Zugang. KÄRNTEN."Mit der Einführung  des kostenlosen Entertainment Portals Railnet Regio und den damit verbunden gratis Zugang zum WLAN für alle Nutzer der der regionalen Zügen, zeigt sich der Regionalmanager der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Rudolf Rutter
Nichts geht mehr, auf dem Weg Richtung Süden ist mehr als nur Geduld gefragt.,
1 1 2

Villach-Karawankentunnel
Kilometerlanger Stau, mehrere Stunden Wartezeit

VILLACH. Hier ist Geduld gefragt. Wer sich heute auf den Weg Richtung Slowenien, über den Karawankentunnel macht, der muss deutlich mehr Zeit einplanen. Bereits in den Morgenstunden hat sich zwischen dem Knoten Villach und dem Karawankentunnel ein kilometerlanger Stau entwickelt. Von drei bis zu fünf Stunden Zeitverlust ist aktuell die Rede. Und vorläufig ist noch keine Entspannung der Situation auszumachen. UrlauberschichtwechselGrund dafür ist Verkehrsüberlastung aufgrund des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
BSA Delegation aus Spittal am Wiener Rathausbalkon;
v.l.n.r.: A. Gaggl, A. Lackner, R. Haßlacher, A. Höferl (SPÖ Wien), C. Dürnle
1 24

BSA Bildungsreise is Zentrum Östserreichs - Wien City
Vorstandsvertreter der BSA Bezirksorganisation sorgen für wertvollen Austausch zwischen Land und Bund.

Spittal, Wien, 12.10. - 14.10.2019 Im Rahmen der ersten größeren Bildungsreise des BSA-Bezirksvorstands Spittal/Drau hatten Mitglieder die Möglichkeit, an einem interessanten Bildungs-, Kultur- und Austauschprogramm in Wien am letzten Wochenende teilzunehmen. Diese Bildungsreise stand im Zeichen von Vernetzung, Austausch und Diskussion mit Vertretern des Wiener Rathauses und der hohen Bundespolitik. Auch das interessante Kulturprogramm machte die Kurzreise zu einer besonderen Erfahrung. Neben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Anzeige
Foto: TLS Reisekultur
2

Kulturfahrt
Gärten in Kärnten

Mit Architekturprofessorin Jana Revedin auf den Spuren historischer Gartenbilder vom Burg- bis zum Bauerngarten. Viele der historischen Gärten in Kärnten liegen im Verborgenen. Die international renommierte Architektin und Schriftstellerin Prof. Dr. Jana Revedin kennt viele dieser Kleinode und lädt Sie zum literarischen Lustwandeln durch ihre Heimatgemeinde Wernberg ein. Im der einstmaligen Khevenhüllerburg, dem heutigen Kloster Wernberg, verraten die Missionsschwestern, was es mit dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
Anzeige
Foto: TLS Reisekultur_Zollnerseehütte
2

Kulturfahrt
Zeit für langsamen Genuss

Ö1 Slow-Food-Reise zu den Wurzeln des guten Geschmacks in Kärnten Fast still ist es in der Grenzregion im Süden Österreichs, ursprünglich und intakt die Natur- und Wanderlandschaft. Diese Reise führt in das Gailtal und das Lesachtal, der weltweit ersten Slow-Food-Travel-Region, auf beschauliche Almhütten und in Käsekammern, zu Imkern und zum Gailtaler Landmais – überall dorthin, wo der gute Geschmack seit jeher zu Hause ist. In Begleitung eines Slow-Food-Reiseexperten entdecken Sie die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
TLS Reisekultur
2

EIN SONNTAG IM LAVANTTAL (Kulturfahrt)

„Wo von der Alpenluft umweht, Pomonens schönster Tempel steht,wo sich durch Ufer, reich umblüht, der Lavant Welle rauschend zieht …“ Sanfte, fruchtbare Landschaft, Natur pur, geschichtsträchtiger Boden, kulinarische Schatzkammer! Dafür steht das Lavanttal mit all seinen Reichtümern fernab touristischer Mainstreams. Zahlreiche Schlösser und Burgen zeugen von seiner langen Geschichte, Persönlichkeiten wie u.a. die Schriftstellerin Christine Lavant zeugen von der inspirierenden Kraft der Gegend....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Regina Rauch-Krainer
TLS Reisekultur
3

Zu den Wurzeln des guten Geschmacks (Kulturfahrt)

Ö1 Slow Food-Reise ins Kärntner Gailtal und Lesachtal mit Slow Food Travel-Experten Eckart Mandler Das Gailtal und das Lesachtal zählen zu den ursprünglichsten und schönsten Natur- und Wanderlandschaften der Alpen. Die Reise in die kleinen, beschaulichen Bergdörfer zwischen den Karnischen und den Gailtaler Alpen führt Sie in die Gärten, die Küchen und die Stuben der Bergbauern, wo der gute Geschmack zu Hause ist. Hier, in der ersten Slow-Food-Travel-Region der Welt, steht das gemächliche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Regina Rauch-Krainer
TLS Reisekultur
2

Gärten in Kärnten (Kulturfahrt)

Kärnten ist reich! Reich an vielfältiger Schönheit, die die Natur im südlichsten Bundesland der Alpenrepublik hervorbringt. Durch große Vielfalt zeichnet sich hierzulande auch die Gartenkultur mit ihren Landschaften aus, anhand derer naturliebende Menschen ihre Gartenphilosophien und Gartenträume leben. Einklang und Harmonie mit der Natur, Nachhaltigkeit und Ganzheitlichkeit, großes Fachwissen und nicht zuletzt einfach die große Liebe zu den Pflanzen liegen den kleinen und größeren grünen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Regina Rauch-Krainer
2 2

Ein Überblick über die Geschichte Kärntens

Vor kurzem erschien in Klagenfurt ein neuartiger Reiseführer durch die Zeit: "Durch 1000 Jahre reisen: Kärnten". Anhand der großformatigen Faltkarte (aufgefaltet 120 x 90 cm) verschaffen Sie sich leicht einen Überblick über 1000 Jahre Geschichte Kärntens: beginnend mit dem Jahr 976, in dem Kärnten zum Herzogtum wird. Die Aufteilung der Faltkarte in drei vertikale Säulen ermöglicht Vergleiche: die Säule mit der Geschichte Kärntens wird neben die der Welt- und Kunstgeschichte gestellt und durch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer
TLS Reisekultur
3

Garten & Kultur in Slowenien & Kärnten (Kulturfahrt)

Arboretum Volčji Potok – Kamnik - Blumenpark Mozirski Gaj – Skulpturenpark Museum Liaunig Slowenien ist grün und hat sich als Land der vielfältigen Naturschönheiten schon längst einen Namen gemacht. Bestreiten doch allein die Naturparks ein Zehntel der Landesfläche. Im Kleinen sind es die Gärten, bekannte und unbekannte, kleine und große, öffentliche und private, die Slowenien ein zusätzliches blumiges Grün-Attribut verleihen und eine immer bedeutender werdende Gartenkultur Einzug nehmen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
Armin Messier mit Freund Josef Pöcheim auf Motorradtour durch die Mongolei ...
80

[Update - viel mehr Fotos!] Mit den Motorrädern durch die Mongolei - und retour nach Pubersdorf

28. Mai 2017 Flughafen Wien - Abflug in die Mongolei Der Klagenfurter Friseurmeister Armin Messier und sein Freund Josef Pöcheim sind auf großer Abenteuer Reise - sie durchqueren, "beritten" auf ihren Motorrädern die Mongolei! Auf dieser strapaziösen Tour trotzen sie so mancherlei Gefahr: durch die Wüste Gobi bei 35° Celsius, durch zahlreiche wilde Flüsse und staubtrocken durch die Steppe. Aber trotz schwierigster Navigation findet Armin immer den richtigen Weg! Weiter geht es über das Altay...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Dichterbus nach Laibach - Ljubljana, wir erforschen dich, wir sprechen mit Dir!

Dichterbus nach Laibach - Ljubljana, wir erforschen dich, wir sprechen mit Dir!

Dichterbus nach Laibach Klagenfurt, Dienstag, 28. März 2017 * 08:30 Uhr Arbeiterkammer/Cafe Angelina, Bussteig 16, AlpeAdria-Bus. Frühstück und Einstimmung mit Kärntner Dichtern und dem Reiseführer Del Vede. 9.30 Uhr Abfahrt. Ljubljana, wir erforschen dich, wir sprechen mit Dir...Interessierte Begleiter, Diskutanten, Reisende willkommen! Wann: 28.03.2017 08:30:00 Wo: Busbahnhof und Hauptbahnhof , Walther-von-der-Vogelweide-Platz 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
2 4

Wenn einer eine Reise tut …

Die Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein auf Konzertreise in Irland Ausgestattet mit feinster österreichischer Musik und einer riesen Portion Reiselust im Gepäck startete unsere Musikkapelle am Sonntag, dem 23. August ihre einwöchige Konzerttour nach Irland. Erstes Ziel unserer Reise war die Millionenstadt Dublin, wo wir in der Christ Church Kathedrale ein tolles Kirchenkonzert zum Besten geben konnten. Beim Sightseeing durch die Metropole machten wir Stopp beim Trinity Collage, dem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Johann Kugi
Erich Wedenig & Armin Messier
21

Armin und Erich On the Road durch Russland und den Kaukasus

Die zwei Klagenfurter Biker Armin Messier und Erich Wedenig sind diesmal auf grosser RUSSLAND und KAUKASUS TOUR! Der Weg führt sie über Moskau nach Stalingrad ans Kaspische Meer. Anschließend durch die Republiken Dagestan und Osetien nach Tschetschenien in die Hauptstadt Grozny! Wir verlassen heute (22. Mai 2015) Russland über den 5033m hohen Kaspergi Pass und reisen nach Georgien weiter. Morgen geht es nach Armenien an die Iranische Grenze. Der Heimweg geht über die türkische schwarzmeer Küste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.