Reisepässe

Beiträge zum Thema Reisepässe

Reisepasspflicht für Kinder

Seit Mitte Juni ist die bestehende Miteintragung von Kindern im Pass der Eltern ungültig. Jedes Kind benötigt nun für Auslandsreisen einen eigenen Pass oder Personalausweis. Auch wenn der Reisepass der Eltern noch länger gültig ist, verliert die Miteintragung der Kinder ihre Gültigkeit. Das Prinzip „Eine Person – ein Pass“ wurde von der Europäischen Union unter anderem als Schutzmaßnahme gegen den Kinderhandel eingeführt. Ein Reisepass kann unabhängig vom Wohnsitz bei jeder...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Ein Grenzübertritt ohne gültiges Reisedokument, wie zum Beispiel einen Reisepass, ist strafbar – auch in der EU. | Foto: Fotolia/Mikel Wohlschlegel

Ab Juni braucht jedes Kind seinen eigenen Reisepass

Eintragungen von Kindern im Pass werden ungültig BEZIRK ROHRBACH (pirk). Ab 15. Juni muss jedes Kind bei Auslandsreisen einen eigenen Reisepass haben. Miteintragungen im Reisepass eines Elternteils sind dann ungültig. Den Pass des Elternteils betrifft diese Frist nicht. Er bleibt bis zum darin eingetragenen Ablaufdatum gültig. „Da es vor Beginn der Hauptreisezeit erfahrungsgemäß zu einem großen Andrang bei der Ausstellung von Reisedokumenten kommt, empfehlen wir, diese rechtzeitig zu...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: BM.I

Ab 15. Juni 2012 brauchen Kinder einen Reisepass

Am 15. Juni 2012 werden noch bestehende Kindermiteintragungen im Pass der Eltern von Gesetzes wegen ungültig. Jedes Kind benötigt dann für Auslandsreisen einen eigenen Pass oder – sofern es nach den Einreisebestimmungen des Gastlandes zulässig ist – einen Personalausweis. Die Eintragung im Reisepass eines Elternteils gilt ab diesem Zeitpunkt nicht mehr. Auch dann nicht, wenn der Pass noch länger gültig sein sollte. Ein Reisepass kann – unabhängig vom Wohnsitz – bei jeder Bezirkshauptmannschaft...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.