Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Julia Fruhstorfer aus Vöcklabruck hat mit ihrem Pferd Barocco die ersten Turniere bestritten – mit großem Erfolg.  | Foto: Fruhstorfer

LehrlingsRundSchau
Das Reiten ist mehr als nur ein Hobby

LehrlingsRedakteurin Julia Fruhstorfer erzählt über ihre Reitlaufbahn. Heute ist sie stolze Besitzerin eines eigenen Pferdes. VÖCKLABRUCK. Den Großteil meiner Freizeit verbringe ich im Stall. Schon immer interessierte ich mich für den Reitsport und für Pferde. Anfangs lernte ich das Voltigieren, doch schnell bemerkte ich, dass ich doch lieber das Dressur- und Springreiten erlernen möchte. Also nahm ich regelmäßig Reitstunden und verbesserte langsam, aber sicher mein Können. Meine gesamten...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Claudia Fasching mit ihrem Pferd Unicorn feierte bereits einige Erfolge.  | Foto: Teammyrtill
4

LehrlingsRundSchau 2022
"Vertrauen kann man nicht erzwingen, man gewinnt es"

Die Grieskirchner Lehrlingsredakteurin Claudia Fasching erzählt über ihre Passion, den Reitsport.  GRIESKIRCHEN. Claudia Fasching begann bereits im Alter von zehn Jahren mit dem Reitsport. Drei Jahre später folgte das Springreiten. Laut Claudia sollten Pferd und Reiter eine Einheit bilden. Denn dies sei beim Springreiten eine sehr wichtige Voraussetzung. Wenn ein Pferd dem Reiter nicht vertraue, hätte man in vielen Situationen ein Problem. "Vertrauen kann man nicht erzwingen oder erkaufen, man...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Paul Andras
Zwischen 23. und 25. September startet beim Sportunion Reitclub Hofinger die dreiwöchige Herbsttour.  | Foto: NHFotografie

Reitsport in Ranshofen
Saisonabschluss der Sportunion Reitclub Hofinger

Der Sportunion Reitclub Hofinger in Ranshofen startet von 23. bis 25. September in sein Saisonfinale. Im Rahmen der dreiwöchigen Herbsttour erwarten Veranstalter Josef Hofinger und sein Team bis zu 700 gemeldete Pferde.  RANSHOFEN. Mit einem Turnier-Trio - der Ranshofen Herbsttour- wird an den Wochenenden von 23. September bis 9. Oktober eine erfolgreiche Turniersaison beendet. An allen drei Turnierwochenenden steht der Springsport im Fokus. Beim ersten Turnier von 23. bis 25. September werden...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Dressur- und Springturnier in Bad Ischl. | Foto: Gabriela Denk

Reitsport
Großer Andrang beim Dressur- und Springturnier des URFV Bad Ischl

Am 28. Mai fand das CDN-C Dressurturnier statt, gefolgt vom CSN-C Neu Springturnier am 29. Mai. Obwohl das Wetter nicht durchgehend wohlgesonnen war, konnten insgesamt über 310 Starts verzeichnet werden. BAD ISCHL. Das Dressurturnier am Samstag bat mit Haflinger-, Noriker-, Araber- und offenen Bewerben von der lizenzfreien Klasse bis zur Klasse LM ein abwechslungsreiches Programm. Im Rahmen des CDN-C wurden Teilbewerbe der Cups „erfolgreichster Haflinger in OÖ“, „erfolgreichster Noriker in OÖ“,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
V.l.n.r.: Unified Partnerin Anna Auböck, Claudia Waldhör auf Pferd Jerry, Ursula Helperstorfer, David Derntl auf Tinker Gerald und Trainerin Angelika Auböck
3

Sommerspiele im Burgenland
Mauthausner Reitteam fährt zu Special Olympics

Ein Team der „Pferdefreunde Perg und Umgebung“ tritt Ende Juni bei den Sommerspielen der Special Olympics im Burgenland an. MAUTHAUSEN. Unter dem Motto „Gemeinsam für ein Lächeln“ treten in diesem Jahr acht Reiterinnen und Reiter aus Mauthausen und Gallneukirchen bei den Special Olympics im Burgenland an. Bereits 2018 waren fünf Athletinnen und Athleten des Reiterhofes Auböck Teil der Special Olympics in Vöcklabruck. Seit Monaten laufen die Vorbereitungen für die nationalen Sommerspiele auf...

  • Perg
  • Anna Pechböck
Anna Haefeli startete mit dem Warmblutwallach Brilliant beim Walk and Trot-Trail. | Foto: URFV Bad Ischl

Erfolg for Anna Haefeli
Bad Ischler Nachwuchsreiterin zeigt groß auf

Am 8. Mai fand in Oberhofen am Irrsee auf der Quartermile Ranch ein Westernturnier statt. OBERHOFEN, BAD ISCHL. Anna Haefeli startete mit dem Warmblutwallach Brilliant beim Walk and Trot-Trail. Dabei müssen im Schritt und im Trab-Hindernisse wie eine Brücke, ein Tor oder Stangen passiert werden. Die erst siebenjährige Bad Ischlerin bewies ihr reiterliches Geschick und durfte sich über den ersten Platz freuen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
An zwei Tagen findet das Turnier in mehreren Klassen statt. | Foto: Lucia Grancova photography

Reitsport
Dressur- und Springturnier in Altenfelden

Von Samstag, den 23. bis Sonntag, den 24. April findet auf der Panoramaanalge in Altenfelden das Dressur- und Springturnier des Union Reit- und Fahrvereins Altenfelden-Mühltal statt. ALTENFELDEN. Während am Samstag die Dressur im Vordergrund steht, widmet sich der zweite Turniertag ganz dem Springen. Bei letzterem wird der Raiffeisen Spring-Cup ausgetragen, der aufgeteilt auf vier Stationen im Mühlviertel ausgetragen wird. Außerdem handelt es sich bei dem Turnier um einen Wettbewerb, bei dem...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Jana Steffan wurde bei ihrem ersten Start neue österreichische Vizehallenmeisterin der jugendlichen Reiter. | Foto: Verena Steffan

Islandpferdturnier
Beim ersten Start zur Vizehallenmeisterin

Beim ersten Islandpferdeturnier der Saison, der "Trieb Hallentrophy" in Stadl-Paura, waren sechs Reiterinnen und sieben Pferde vom Islandpferdehof Lichtegg am Start. ANDORF. Theresa Hintersonnleitner und ihre "Alfadis" konnten sich in ihren Bewerben im guten Mittelfeld platzieren, ebenso Anna Mayer und ihr "Blakkur" bei ihrem ersten Start in der Sportklasse B. Magdalena Bauer und Lisa Buchinger konnten sich jeweils für ein B-Finale qualifizieren und somit Plätze unter den Top-10 erreichen....

  • Schärding
  • David Ebner
Ein starker Schulterschluss: Josef Hofinger, Verena Fritsch und Johannes Mayrhofer haben für die kommende Saison 2022 viel vor. | Foto: Pferdezentrum Stadl-Paura

Upper Austria Tour 2022
RC Hofinger und Pferdezentrum Stadl-Paura starten Springevent

Mit einer neuen Eventserie lassen das Pferdezentrum Stadl-Paura und die Sportunion Hofinger in Ranshofen im Frühling aufhorchen. Zusammen starten sie die Upper Austria Tour 2022.  RANSHOFEN, STADL-PAURA. Zwei internationale CSI2*-Turniere, die im April und Juni angesetzt sind, spinnen den Rahmen der neuen "Upper Austria Tour 2022". Für diese Serie haben sich der RC Hofinger und das Pferdezentrum Stadl-Paura zusammengetan.  Während in Ranshofen die internationalen Spring- und Dressurturniere...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Zauberhaft wie immer - Voltipferd SARATOGA mit der Voltigruppe des SURV Waldzell

li im Bild:
Lisi & Julia Stallinger | Foto: Julia Stallinger / Matthias Krautgartner
3

Voltigierer des SURV Waldzell TOP!!
Starke Leistungen und ein erfolgreiches Wochenende für unsere Voltimädels des SURV WALDZELL!

🐴🐴🐴 Die Voltis des SURV Waldzell zeigen beim CVN-C Redleiten groß auf!!! 🐴🐴🐴 Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. Oktober 2021, ging auf der Anlage des Reit- und Voltigiervereins Frankenburg, Reit-und Einstellbetrieb Adambauer (Klemens u. Iris Wenninger) ein wunderschön organisiertes Voltigierturnier über die Bühne!! Voltigierleiterin Julia Stallinger bereitete unsere Voltis mithilfe von Lisi Stallinger wie immer bestens auf das (für unsere Mädels heuer einzige) Turnier vor und Voltipferd...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Foto: Eduard Probst
4

Western Reiten in Tarsdorf
20 Reiter erhielten Urkunde

Auf der Hörndl Ranch in Tarsdorf fanden im September Reiterprüfungen statt. Dabei wurden Prüfungen für fünf kleine und neun große Hufeisen abgenommen, ebenso wie für sechs Western-Riding-Certificates. TARSDORF. Die Hörndl Ranch in Tarsdorf war am 18. September Schauplatz einer großen Reiterprüfung. Insgesamt 20 Pferdesportler trafen sich um sich von Elena Gaiotti, Richterin des österreichischen Pferdesportverbandes, prüfen zu lassen. Fünf kleine, neun große Hufeisen und sechs...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Andorfer Pferdefreunde veranstalten die Landesmeisterschaft. | Foto: Judith Leidinger

Landesmeisterschaft
Pferdefreunde holen die besten Islandpferde nach Andorf

ANDORF. Von 3. bis 5. September holen die Andorfer Pferdefreunde nach einjähriger coronabedingter Abstinenz wieder die besten Islandpferde des Landes nach Andorf. So geht es am Islandpferdehof Lichtegg drei Tage lang im Schritt, Trab, Galopp, Tölt und Pass um die Ovalbahn. Im Zuge des Turniers werden zudem die Oberösterreichischen Landesmeister in den verschiedenen Klassen ermittelt. Am Sonntag, 5. 9., gibt es die meisterliche Ehrung. 
Die Andorfer Pferdefreunde sorgen natürlich auch für die...

  • Schärding
  • David Ebner
3

EUROPACHAMPION 2021
Erfolgreiche Titelverteidung bei den Europameisterschaften der Haflinger in der Vielseitigkeit

🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇 ERFOLGREICHE TITELVERTEIDIGUNG beim EUROPACHAMPIONAT IN DER VIELSEITIGKEIT 2021 durch NADJA LANG & STARELLO 2 🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇 300 Haflinger Pferde aus 12 Nationen nahmen am Europachampionat vom 25. - 28.08.2021 in Stadl Paura teil und auch wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich zu ihrer erfolgreichen Teilnahme: Insbesondere beglückwünschen wir aber natürlich 🏆🏆 Nadja Lang 🏆🏆 vom Sportunion Reitverein Waldzell zur erfolgreichen TITELVERTEIDIGUNG! Nadja & Starello präsentierten...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Foto: Marlene Schoßleitner

Reiterpass, Reiternadel und Lizenzprüfung im Reiterhof Brandstatt in Waldzell
Riesenandrang zur Sonderprüfung des SURV Waldzell

🏆 Vorbildliche Sonderprüfung am Reiterhof Brandstatt in Waldzell 🏆 Nach einem Jahr Pause fand am Mittwoch, den 25.08.2021, bei strahlendem Sonnenschein unsere lang ersehnte Sonderprüfung zu REITERPASS, REITERNADEL und - zum zweiten Mal in der Geschichte des Reiterhofs - auch zur LIZENZ statt. Der Besucherandrang war riesig, denn insgesamt durften wir heuer 43 ReiterInnen durch diesen Tag begleiten. Der SURV Waldzell schickte nach intensiven Trainingswochen mit Manuela Steinhofer & Team 33...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell

Oberösterreichische Landesmeisteschaft am Islandpferdehof Lichtegg

Die Vorfreunde steigt, denn nach einem Jahr coronabedingter Abstinenz heißt es heuer von 03. - 05. September wieder "Vorhang auf" für die besten Islandpferde aus (Ober-)Österreich am Islandpferdehof Lichtegg in Andorf. 3 Tage geht es im Schritt, Trab, Galopp, Tölt und Pass um die Ovalbahn. Im Zuge dieses Turniers werden außerdem die Oberösterreichischen Landesmeister in den verschiedenen Klassen ermittelt, am Sonntag gibt es die meisterliche Ehrung. Aber nicht nur Pferdefans kommen auf ihre...

  • Schärding
  • Magdalena Bauer
4

Sommerserie beim RC Hofinger
Finalturnier mit würdigen Siegerpaaren

RANSHOFEN. Zwischen 13. und 15. August fand das große Finale der diesjährigen Sommerserie beim SC Hofinger in Ranshofen statt. Drei Wochenenden hintereinander duellierten sich die Arrivierten sowohl im Parcours als auch im Viereck um die begehrten Siegerschleifen. Verena Haller hatte im 1,45 Meter hohen Grand Prix die Nase vorne. Das beste österreichische Ergebnis lieferte Rob Raskin ab und konnte das S*-Springen und die S**-Prüfung für sich entscheiden.  Spannender Showdown im Dressurviereck...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Siegerstute "Gigi Hadid" wurde von dem Roßbacher Josef Ratzinger gezüchtet.  | Foto: Ratzinger

Pferdezucht im Innviertel
Das Sieger-Ross aus Roßbach

Die vierjährige Stute "Gigi Hadid" vom Roßbacher Züchter Josef Ratzinger ist Oberösterreichs Siegerstute 2021.  ROSSBACH. Am Samstag, dem 14. August, trafen sich die besten Stuten aus Oberösterreich zum direkten Vergleich in Stadl Paura.  Überragende Siegerin wurde die vierjährige "Gigi Hadid" von Züchter Josef Ratzinger aus Roßbach. "Gigi" ist in der Zuchtszene keine Unbekannte. Bereits als Fohlen holte sie den Platz als Reservesiegerin und 2020 gelang ihr der Titel der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Stefanie Auinger und Dio D‘oro boten in Wels eine Top-Performance. | Foto: URFV Traunsee

Reitsport
Sieg in der M-Dressur für Stefanie Auinger und Dio D’oro

WELS. Für die Dressurreiterin Stefanie Auinger vom Union Reit- und Fahrverein Traunsee und ihren Österreichischen Warmblutwallach Dio D’oro ist es die erste Saison in der Mittelschweren Klasse. Nach einigen Platzierungen gelang den beiden am vergangenen Wochenende beim Nationalen Dressurturnier der Kategorie CDN-A* in Wels eine Vorstellung, die zum Sieg führte. Mit einer persönlichen Bestleistung von 67,98 Prozent setzten sich die beiden an die Spitze des Starterfeldes.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die österreichischen Meister: Simone Auinger, Grünau (Silber), Siegerin Daniela Entner, Ulrichsberg und Wiltrud Rabeder, Bad Ischl (Bronze) - v.l. | Foto: Daniela Entner
9

Ulrichsberg
Daniela Entner gewann Europameisterschaft im Reitsport

Stolz auf ihre Leistungen ist Daniela Entner aus Ulrichsberg. Sie räumte bei den  Europameisterschaften der Vollblutaraber in Wiener Neustadt richtig ab. ULRICHSBERG. Im Reitsport europaweit erfolgreich zeigte sich auch heuer wieder Daniela Entner: Von 22. bis 25. Juli fanden in Wiener Neustadt die Europameisterschaften der Vollblutaraber statt (European Sports Championships, International Austrian- & International-Newcomer Championships). Dabei schaffte die Ulrichsbergerin in verschiedenen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Gina Sophia Giordani siegte im Parcours.
 | Foto: TEAM myrtill
3

Turnierserie beim RC Hofinger
Gelungener Auftakt in Ranshofen

Mit 65 Dressur- und Springprüfungen startete die Turnierserie des RC Hofinger am Wochenende in die Saison. Weiter gehts von 6. bis 8. August. RANSHOFEN. Am 30. Juli fiel der Startschuss zur diesjährigen Turnierserie des RC Hofinger in Ranshofen. 65 nationale Dressur- und Springprüfungen bildeten den Rahmen des dreitägigen CSN-B* CDN-B*. Spitzenleistungen zeigten Gina Sophia Giordani im Parcours und Ratna Daniela Wortmann im Viereck. Sie gingen in den sonntägigen Hauptbewerben – dem Großen Preis...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Reitsport
Comeback der St. Marienkirchner Reiter

Nach dem Coronajahr 2020 starten die Reiter des Reit- und Fahrvereins St. Marienkirchen beim Dressurturnier in Aurolzmünster wieder voll durch. ST. MARIENKIRCHEN. Ein besonders Comeback feierten Brigitte Wieser und Susanne Deschberger, die nach 20 Jahren Pause wieder ins Dressurviereck einritten. Susanne Deschberger beendete erfolgreich ihre Prüfungen mit einen 3. und 4. Platz. Lilly Deschberger freute sich mit Haller´s Espaniol über einen Sieg und den 3. Platz in der Klasse lizensfrei....

  • Schärding
  • David Ebner
Anna Schwarzlmüller-Kröpfel aus Desselbrunn ist als einzige Oberösterreicherin bei den Junioren-Europameisterschaften vertreten. | Foto: Kröpfel

Europameisterschaft
Dressurreiten mit Europas Elite

Eine Desselbrunnerin will bei der Junioren-Europameisterschaft brillieren. DESSELBRUNN. Die talentierte Reiterin Anna Schwarzlmüller-Kröpfel aus Desselbrunn fährt als einzige Oberösterreicherin zur Junioren-Europameisterschaft im Dressurreiten nach Oliva Nova (Spanien). Für die 17-jährige geht damit ein Traum in Erfüllung. Gemeinsam mit drei männlichen Kollegen wird sie dort, nach einem harten, internationalen Auswahlverfahren, die Flagge für Österreich hochhalten. Die Schülerin lebt gemeinsam...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
3

Oberösterreichische Meisterschaften Dressur & Springen HAFLINGER
TOLLE ERFOLGE für die Reiter des SURV Waldzell BEI DEN OÖ Meisterschaften Dressur & Springen der Haflinger in Gschwandt!!!

TOLLE ERFOLGE für die Reiter des SURV Waldzell BEI DEN OÖ Meisterschaften Dressur & Springen der Haflinger!!! Vom 3. - 4. Juli 2021 gingen vor einer traumhaften Kulisse und bei perfektem Wetter auf der Traunsteinreitanlage in Gschwandt die Landesmeisterschaften in Dressur und Springen über die Bühne. 💥💥💥Gleich am SAMSTAG gingen der hervorragenden 3. Platz in der DRESSURLANDESMEISTERSCHAFT Jugend an Sara Schoberleitner mit Amalthea - den VIZELANDESMEISTERTITEL DRESSUR HAFLINGER in der...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Österreichischen Meister im Passrennen: v.l.n.r.: Helga Hochstöger mit dem Referenten des oö. Pferdesportverbandes Gerhard Hochholzer und Christian Leitner. | Foto: Team Myrtill
2

Sportunion Islandpferde Reithof Piber
Passrenn-Meister in St. Radegund gekürt

Endlich kann die heimische Islandpferde-Elite wieder Turnierluft schnuppern. In St. Radegund wurden Mitte Juni die niederösterreichischen Landesmeisterschaften sowie die OÖ im Passrennen ausgetragen.  ST. RADEGUND. Der Islandpferde Reithof Piber in St. Radegund war von 18. bis 20. Juni Austragungsort der niederösterreichischen Landesmeisterschaften sowie der Österreichmeisterschaft im Passrennen. Ersteres gewannen Iris Maria Haraldsson, Lina Arndt, Theresa Koubelka, Rupert Petschina und Rutger...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.