Sommerserie beim RC Hofinger
Finalturnier mit würdigen Siegerpaaren

4Bilder

RANSHOFEN. Zwischen 13. und 15. August fand das große Finale der diesjährigen Sommerserie beim SC Hofinger in Ranshofen statt. Drei Wochenenden hintereinander duellierten sich die Arrivierten sowohl im Parcours als auch im Viereck um die begehrten Siegerschleifen. Verena Haller hatte im 1,45 Meter hohen Grand Prix die Nase vorne. Das beste österreichische Ergebnis lieferte Rob Raskin ab und konnte das S*-Springen und die S**-Prüfung für sich entscheiden. 

Spannender Showdown im Dressurviereck

Im Finale der Hofmag Dressage Tour konnte Ferdinand Csaki das Starterfeld anführen. Gemeinsam mit Quilan 4 toppte er die 70-Prozenmarke und strahlte mit 70,702% an der Spitze. Der zweite Endrang ging an Renate Voglsang. Sie hatte mit Helios C die Qualifikationsprüfung für sich entscheiden können und zeichnete sich im Finale mit 69,605 Prozentpunkten an zweiter Stelle aus. Dritte wurde Irina Oberthür im Sattel von Salida de la Luna mit der Endnote von 68,421 Prozentpunkten.

Hofmag Youngster Tour

Zur strahlenden Siegerin des Finales der Hofmag Youngster Tour wurde Lisa-Maria Klössinger prämiert. Sie setzte sich im Sattel ihres sechsjährigen Eberhardt Grün an der Spitze durch. Das Duo erhielt für ihre gelungenen Auftritt die Höchstnote von 7,84 Punkten. 

Heimerfolg von Elisabeth Kaiser-Schütz

Die Teamreiterin des Sportunion Reitclub Hofinger, Elisabeth Kaiser-Schütz, konnte am Wochenende einen großartigen Erfolg verbuchen: Gemeinsam mit ihrem Hannoveraner Sir Sambuco glänzte sie im Dressur-Grand-Prix mit der Bestnote und ging am Samstag als Siegerin hervor.

Im Herbst geht es mit einer weiteren Turnierserie in Ranshofen weiter. Infos auf rc-hofinger.com

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.