Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

OÖPS Spartenreferent Gerhard Hochholzer und Petra Busam mit den neuen Landesmeistern Viktoria Matthiasson, Flora Fürnsinn, Lena Ristic, Lilja Haraldsson und Elisabeth Horner. | Foto: Doris Pfitzner
3

Wettkämpfe in Langschwarza
Wenn kleine Pferde Großes erreichen

Das Highlight der niederösterreichischen Turnierszene spielte sich heuer erneut in Langschwarza am Haus der Pferde ab. Über 100 Starter traten dort an, um sich im Zuge der NÖ Landesmeisterschafen für Islandpferde zu messen. LANGSCHWARZA (red). Schritt, Trab, Galopp – das Islandpferd kann mehr als das. Zusätzlich zu den drei Grundgängen ist diese Rasse für zwei weitere spezielle Gangarten bekannt: Tölt und Pass. Drei Tage lang kamen im Zuge der NÖ Landesmeisterschaften Ende August über 100...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: JuliaHiegetsberger Photography
17

Sonderprüfung im UPSV Hobby Pferd

MOOSBIERBAUM. Am 15. August 2019 fand im UNION Pferdesportverein „Hobby Pferd“ die Sonderprüfung Kleines Hufeisen, Großes Hufeisen, Reiterpass und Reiternadel statt. Unter den genauen Blicken der Richter Ursula Seipel und Martin Goiser legten die 16 Kandidatinnen ihre Prüfung ab. Vorbereitet wurden die Mitglieder des UNION Pferdesportvereins „Hobby Pferd“ bei einem 2 tägigen Kurs von der Stallbetreiberin und Reitlehrerin Anna Brandstätter. Wir gratulieren zum …. Kleinen Hufeisen – Hiebner L....

  • Tulln
  • UNION Pferdesportverein Hobby Pferd
Foto: Martin Koller
2

Dressur- und Springkurs mit Nina Sagmeister & Barbara Röder im UPSV Hobby Pferd Moosbierbaum

MOOSBIERBAUM: Am 13. und 14.Juli fand im UNION Pferdesportverein Hobby Pferd ein Dressur- und Springkurs unter der Leitung der staatlich geprüften Reittrainer Nina Sagmeister und Barbara Röder statt. Dieser 2-tägige Reitkurs vermittelte den Teilnehmern den Zusammenhang zwischen dressurmäßiger Vorbereitung und dem Springen von gymnastischen Reihen und kleinen Parcourssequenzen. Vormittags bereitete Barbara Röder die Teilnehmer nach einem methodischen Aufbau dressurmäßig auf die späteren...

  • Tulln
  • UNION Pferdesportverein Hobby Pferd
Beim FEI – Prix St. Georg siegte Daniela Kienzl vom Reitclub Ebreichsdorf vor Jonas Frick vom Dressurteam Kottas-Heidenberg, Michael Berwein vom High Class Horse Center, Kristina Blaha vom Reitclub Mervius und Marina Kronaus vom Reitsportzentrum Gurtenhof.GR Mag. Gottfried Forsthuber gratulierte den erfolgreichen Reiterinnen und Reitern herzlich. Mit im Bild Richterin Elisabeth Waldbauer-Schall und Reistallbesitzer Walter Benes. | Foto: Pressestelle Baden / Pohl
2

Großes Wochenende am Kiebitzhof

Äußerst erfolgreiche Bilanz konnte Kiebitzhof-Chef Walter Benes über das vergangene Turnierwochenende ziehen: Nicht weniger als 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren im Rahmen des CDN-A CDN-B Baden in den unterschiedlichsten Bewerben am Start und sorgten für Dressursport auf hohem Niveau.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Gestüt St. Patrick
1

Eberweis
Weiße Fahne am Gestüt St. Patrick

EBERWEIS (red). Bei der Reiterprüfung am Mittwoch am Gestüt St. Patrick in Eberweis konnte die weiße Fahne gehisst werden. Die Reitstallbesitzer Mathie und Martin Piffl sind stolz auf ihre Schützlinge. Das Große Hufeisen absolvierten Melanie Kranner, Barbara Brunner, Tabea Steiner und Valentine Flicker. Die Reiternadel haben Susanna Hölzl und Kathrin Hauer, die Dressurreiternadel Regina Pokorny und den Reiterpass Maria Peloschek, Clara Peloschek, Viktoria Pokorny, Lisa Betz und Paula Wenighoger...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Karoline Löffler auf Beretta, Tina Madensky auf Urmel, Laura Altschach auf Joker | Foto: Plocek
3

Reitclub Kautzen holt Landesmeister-Titel

KAUTZEN. Sensationeller Erfolg bei der Landesmeisterschaft der Ländlichen Reiter Niederösterreich in Amstetten zweier Reiterinnen des Reitclubs Kautzen. Fast schien die geplante Teilnahme einer Mannschaft fraglich, nachdem zwei Mannschaftsreiterinnen im Vorfeld ausgefallen waren. In wirklich letzter Minute erklärte sich eine Gastreiterin, Tina Madensky (Pferdepark Nöstach), bereit, für den Reitclub Kautzen an den Start zu gehen. Nach dem ersten Tag lagen die Reiterinnen knapp auf dem zweiten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Der bekannte Reittrainer Horst Becker stattete dem Reitstall von Johannes Höfinger in Weiten einen Besuch ab. | Foto: Yvonne Kosek

Weiten
"Promi-Reitlehrer" zu Gast im Reitstall Weiten

WEITEN. Der deutsche Reittrainer Horst Becker besuchte in Weiten den Reitstall von Johannes Höfinger. Er ist Ausbildner mit Schwerpunkt Dressur. Zudem ist der Autor von etlichen Büchern und Filmen ein nahmhafter Experte der europäischen Pferdeszene. Der Profi unterrichtete dort Kursteilnehmer in der klassischen Dressur. Er präsentiert sich bei großen Pferdemessen, und sein Name ist in ganz Europa bekannt. Nun ist er auch in Weiten nach dem Besuch des beliebten Reitstalls von Johannes Höfinger...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
1 12

Ausflug zum Fahr- und Reitverein in Oberwölbling

Am 21. Juni war es wieder so weit, der Fahr- und Reitverein Oberwölbling und die Kinderfreunde Wölbling luden Kinder und deren Eltern ein, einen schönen Nachmittag am Reithof zu verbringen. Rund 20 Kinder mit ihren Eltern folgten der Einladung und bekamen vieles zu sehen und geboten. Die kleinen, sowie die großen Besucher durften einen Blick hinter die Kulissen werfen. Den Kindern wurde erklärt und gezeigt, welche Pflege Pferde brauchen und durften selbst Hand anlegen und die Pferde striegeln...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Corinna Brückner
Zu den Platzierungen gratulierten GR HR Dr. Ernst Schebesta, Platzrichter Otto Serloth und Walter Benes.  | Foto: © 2019psb/sap
3

Großes Turnier-Wochenende am Kiebitzhof

BADEN. Der Kiebitzhof war am vergangenen Wochenende Austragungsort gleich mehrerer Dressurturniere – in der Klasse LM freute sich Nina Haberl auf Rainhof´s Estoria Royal S über den Sieg. Zweiplatzierte wurde Claudia Springer auf Belino K, 3. wurde Lisa Schrittwieser auf Argon S, als 4. wurde Barbara Lengyel-Prießner auf Jolina RK gewertet. Zu den Platzierungen gratulierten GR HR Dr. Ernst Schebesta, Platzrichter Otto Serloth und Walter Benes. In der Junioren Vorbereitungsprüfung der Klasse M...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Maximal 20 Euro verlangt der Verein für eine Therapiestunde und ist daher auf Spenden angewiesen. | Foto: zVg

Klosterneuburger Verein "Chance“
Beim Special Olympics Voltigier- und Reitturnier ganz vorne dabei

KLOSTERNEUBURG (pa).  Beim Special Olympics Voltigier- und Reitturnier am Gut Zuckermantelhof, Zentrum für klassische Reitkunst, im Bezirk Gänserndorf erlbeten die Klosterneuburger glückliche Momente. Trotz starker Konkurrenz konnten drei Goldmedaillen und zwei Silbermedaillen im Voltigieren erzielt werden. Zusätzlich wurden noch zwei Silbermedaillen beim Reitturnier nach den Richtlinien der Special Olympics erreicht. Für die erfolgreichen Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen war es ein...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Baumann

18. Georgiritt in St. Georgen am Ybbsfelde

St. Georgen/Y.: Bereits zum 18. Mal wird in St. Georgen am Ybbsfelde der traditionelle Georgi-Ritt mit Pferdesegnung abgehalten. Der Reit- & Fahrverein St. Georgen/Y. lädt alle Pferdeliebhaber ein, am 1. Mai 2019 dabei zu sein. Die Reiter treffen ab ca. 9:30 Uhr am Parkplatz bei der Freizeitanlage ein. Um ca. 10:00 Uhr wird Pater Mag. Lorenz Pfaffenhuber die Pferdesegnung vornehmen. Anschließend findet ein Rundritt, welcher zum Reitstall der Fam. Zeidlhofer führt, statt.

  • Amstetten
  • Reinhold Hiemetsberger
9

Working Equitation Kurs mit Astrid Wehofschitz

Mit iberischem Flair startete der Reitstall Hobby Pferd in das Kursjahr 2019. Unter der Leitung von Astrid Wehofschitz fand am 23. & 24. März 2019 ein „Working Equitation Kurs“ für Einsteiger statt. Die Sparte Working Equitation erfreut sich immer größeren Zulaufs. Auch in Moosbierbaum wird diese iberische Arbeits-/Reitweise mit großer Begeisterung praktiziert. Astrid Wehofschitz vermittelte den Teilnehmern dabei die verschiedensten Techniken, um die Pferde bestmöglich durch die gestellten...

  • Tulln
  • UNION Pferdesportverein Hobby Pferd
2

Kriegerinnen in Fels
Die Kriegerinnen sind los

Volle Konzentration beim letzten Shooting fürs perfekte Bild. Herr Muhm Christian stellte seine Ausrüstung (Pfeil und Bogen) zur Verfügung. Bevor es mit den Aufnahmen los ging, erhielten die Models eine Einschulung im Bogenschießen. Am Bild hoch zu Ross - Daniela Mück  - in Vorbereitung - und am anderen Bild - Rimser Anja. Danach ging es im Galopp über die Wiese.  Zum Abschluss des Projekts gab es dann ein Glaserl Joesecco im Olivani.  Der Reit- und Fahrverein Fels am Wagram bedankt sich bei...

  • Tulln
  • Anja Rimser
Foto: Isabella Strasser
6

Friesen aus Mallon
Schwarze Perlen im Schloss Schönbrunn

MALLON / WIEN. Ein ganz großer Traum ging heuer für Barbara Simon in Erfüllung. Sie durfte mit ihren drei schwarzen Perlen das Schloss Schönbrunn besuchen. Gemeinsam mit einigen Moments in Black-Mitgliedern präsentierten sie sich den erstaunten Besuchern. Menschen der ganzen Welt machten Fotos, und man konnte die Begeisterung sehen. So wie man es von Moments in Black gewohnt ist, wurde sich für jeden Besucher in Pose gebracht und alle Fragen beantwortet. "Träume können in Erfüllung gehen- man...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Reitpädagogische Betreuung: Michaela, Martina, Elias, Anna, Niklas, David und Martha amüsieren sich im Weisergraben prächtig.
55

Reitpädagogische Betreuung
Wiesergraben: Das "größte Glück der Erde" liegt am Rücken der Pferde

Unter dem Namen "FEBS" bietet die 20-jährige Michaela Rußwurm im Wiesergraben reitpädagogische Betreuung für Kinder an. GAMING. Manche Menschen laufen ihrem Glück ein Leben lang hinterher, ohne es zu jemals finden. Michaela Rußwurm aus dem Wiesergraben zwischen Gaming und Gresten hingegen hat ihres bereits im zarten Alter von 20 Jahren am Rücken ihres Pferdes gefunden und versucht diese erfüllende Lebensfreude unter dem Motto "Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel (FEBS)" an Kinder und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

"Kleines Hufeisen" erfolgreich bestanden!
Herzliche Gratulation zum "kleinen Hufeisen"!

Am 7. Oktober 2018 machten 5 begeisterte Reiterinnen das „kleine Hufeisen“ in Hausbach bei 3900 Schwarzenau. Bei wundervollem Herbstwetter haben alle die Prüfung mit Bravour bestanden! Die Kinder freuten sich sehr über die erworbenen Urkunden und Abzeichen, die sie von den Richtern bekamen. Die Kinder im Bild von links nach rechts: Maya Gruber, Anna-Maria Frassl, Bianca Schüpany, Pauline Schuecker und Mariella Decker. Richter Andreas Jarc und Dr. Hilde Jarc, Pferd Marina mit Susanne Traxler vom...

  • Zwettl
  • Susanne Traxler
Katharina Schiller und Siobhan Dream of Diamond. 
 | Foto: HORSIC.com

Pferdesport
Tullner Springreiterin Katharina Schiller gewinnt das Medium Tour Finale in der Arena Nova

WR. NEUSTADT / TULLN (pa). 250 Pferde und rund 200 Reiter aus 11 Nationen waren zum 21. Internationalen 2-Sterne Springturnier in die Arena Nova (04. bis 07.10.2018) gekommen. Das CSI2* Arena Nova findet im Rahmen der Pferdemesse Apropos Pferd statt, die alljährlich am ersten Oktober Wochenende rund 30.000 Besucher nach Wr. Neustadt lockt. Erster internationaler Sieg für Tullnerin  Katharina Schiller vom Reitstall Neunteufel-Meierhof im Bezirk Tulln konnte sich und ihr Pferd Siobhan Dream of...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Das Pferd der jungen Reiterin ging durch. | Foto: Symbolfoto: pixabay

Reitunfall in Kiensaß
17-Jährige erleidet schwere Kopfverletzungen

KIENSASS (red). Eine 17-Jährige aus der Gemeinde Kirchberg am Walde ritt am Sonntag gegen 18:25 Uhr in Kiensaß am sogenannten Scherzerweg, als ihr Pferd plötzlich durchging. Die Reiterin sprang vom Pferd ab und prallte mit dem Kopf auf dem unbefestigten Weg auf, wodurch auch der Gurt ihres Reithelmes riss. Die junge Frau wurde mit schweren Kopfverletzungen mittels Notarzthubschrauber in das UKH St. Pölten geflogen.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
So sehen Sieger aus! | Foto: zVg
8

Bundesmeistertitel in der Military 2018 geht nach NÖ!

Vom 31.08. bis 02.09. fanden in Piesendorf (S) die 2-jährig ausgetragenen Bundesmeisterschaften der ländlichen Reiter in der Vielseitigkeit Kategorie Noriker, Haflinger und Warmblut statt. 230 Rösser und Reiter waren genannt. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Das Wetter meinte es nicht gut mit den Teilnehmern beim Military 2018, denn es begann bereits am ersten Tag der Bewerbe heftig zu regnen, sodass der Veranstalter alle Hände voll zu tun hatte die Stallungen wasserfrei und den Geländeparcour reitbar...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Florianihof
9

Hausturnier des Reitvereins-Florianihof

ÖPS-Prüfungen Reiterpass und Reiternadel Reitverein-Florianihof ZEISELMAUER (pa). Unter der professionellen Begutachtung von ÖPS-Richter Obst.a.D. F. Schuster stellten sich 13 Reiterinnen erfolgreich den Aufgaben in Dressur und Springen. Am Sonntag, 26.8.2018, fand das 8. Hausturnier des Reitverein-Florianihof in Zeiselmauer, Fam. Berger, statt. Die Bewerbe waren Dressur, Springen, Musikkür/Dressur in Maske. 31 Reiterinnen boten den unzähligen Gästen und Schaulustigen großartige Vorführungen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
17

Weiße Fahne im UPSV Hobby Pferd Moosbierbaum

Am 15. August 2018 fand im UNION Pferdesportverein „Hobby Pferd“ die Sonderprüfung Kleines Hufeisen, Großes Hufeisen, Reiterpass Reiternadel und Wanderreiterabzeichen statt. Unter den genauen Blicken des Richters Oberst a.D. Fritz Schuster legten die 12 Kandidatinnen ihre Prüfung ab. Vorbereitet wurden die Mitglieder des UNION Pferdesportvereins „Hobby Pferd“ bei einem 2 tägigen Kurs von der Stallbetreiberin und Reitlehrerin Anna Brandstätter. Wir gratulieren zum …. Kleinen Hufeisen – Aina...

  • Tulln
  • UNION Pferdesportverein Hobby Pferd
Claudia Zorzi (Obfrau-Stv.), Daniela, Katarina, Lea, Obfrau Tanja Bruckner und Anita mit den Ponys. | Foto: Zeiler
3

Tulln: Der Sommer wird viel zu kurz

Segeln, Raketen basteln, mit dem Feuerwehrauto fahren: Gemeinden und Vereine bespaßen die Kinder. BEZIRK TULLN. "Hurra, die Schule ist vorbei" – und jetzt die Ferien in vollen Zügen genießen. Die Freude bei den Kindern ist groß. Die Sorge betreffend der Betreuung bei den Eltern auch. Die Bezirksblätter haben sich in der Region umgesehen, welche Freizeitaktivitäten von Gemeinden und Vereinen angeboten werden. "Fischers Fritz fischt ..." 80 Veranstaltungen werden in der Stadt Tulln im Rahmen des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Juni 2024 um 08:00
  • Dimmi-Arena
  • Korneuburg

Reiterflohmarkt

KORNEUBURG. Am 9. Juni findet von 8 - 14 Uhr der Reiterflohmarkt im Korneuburger Fußballstadion statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.