Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Die Erstplatzierten im Equiveron Cup in Baden. | Foto: privat
2

Dressur in Baden
Sieg für Hannah Cech von Fit 4 Horses in Weissenbach

Am Wochenende fand am Badener Kiebitzhof ein zweitägiges Dressurturnier statt. Im neuen Equiveron Cup powered by sattel-check.at erreichten Hannah Cech vom Pferde- und Sportverein Fit 4 Horses (Weissenbach/Bezirk Baden) und ihr Hannoveraner Stylogold die meisten Punkte und landeten auf Platz 1. Den SeaBis Cup der Klasse A gewannen  Mariella Dobianer und Galia fan Limbach vom RFV Tullnerbach (Bezirk St. Pölten).  BEZIRK BADEN (pa).  Im Rahmen eines zweitägigen Dressurturnieres am Kiebitzhof in...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Equiveron Vorrunde 02 Platz 1-3 | Foto: privat
2

Pferdesport
Zweiter Platz für Reitstall Neunteufel-Meierhof bei Ried

Cupsiege für Hannah Cech und Mariella Dobianer in Baden Im Rahmen eines zweitägigen Dressurturnieres am Kiebitzhof in Baden wurden am 20. und 21. Mai die jeweils 2. Runden vom SeaBis und vom Equiveron Cup powered by sattel-check.at ausgetragen. In den beiden beliebten NOEPS Dressurcups, die in jeweils vier Vorrunden und einem Finale ausgetragen werden, gibt es für die Finalsieger jeweils einen neuen Sattel zu gewinnen. Um die Chance auf diesen tollen Gewinn zu wahren, gilt es in mindestens zwei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Dominik Lepizh
8

Weiße Fahne im UPSV Hobby Pferd Moosbierbaum

MOOSBIERBAUM. Am 1. Mai 2023 fand im UNION Pferdesportverein „Hobby Pferd“ die Sonderprüfung zum Kleinen und Großen Hufeisen statt. Unter den Argusaugen der Richterin Ursula Seipel legten die 8 Kandidatinnen mit Erfolg ihre praktische sowie ihre theoretische Prüfung ab. Vorbereitet wurden die Mitglieder des UNION Pferdesportvereins „Hobby Pferd“ bei einem 2 tägigen Kurs von der Stallbetreiberin und Reitlehrerin Anna Rosa Brandstätter. Wir gratulieren zum …. Kleinen Hufeisen –Hermine Krausse,...

  • Tulln
  • UNION Pferdesportverein Hobby Pferd
Foto: HORSIC.com

Springreiten
Die NOEPS Springcupsaison startet in Bad Fischau-Brunn

Insgesamt 7 NOEPS Landescups Springen mit einer Gesamtdotation in Geld- und Sachpreisen von 52.615 Euro dürfen wir heuer in Zusammenarbeit mit unseren engagierten und großzügigen Sponsoren Elektro EPP, kpp consulting, SanoVet, Equiva, Erreplus, Lizardo, Reitsport Keglovits und WePoMo für die niederösterreichischen Springreiter anbieten. Der Auftakt der NOEPS Cupturniere 2023 Springen findet traditionell im Reitzentrum Bad Fischau-Brunn statt. BAD FISCHAU-BRUNN(Red.). Das Angebot an...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Der neue Verein mit Sitz in Götzweis bietet auch Kurse an. | Foto: Reitverein Waidhofen

Vereinsgründung
Startschuss für den Reitverein Waidhofen erfolgt

Die Mitglieder des neuen Reitvereins verbindet die Liebe zum Pferd - egal ob Spring-, Dressur- oder Freizeitreiter. WAIDHOFEN/THAYA. Die Vereinsgründer möchten nun die Gelegenheit nutzen um sich und den neuen Verein näher vorstellen. "Unser Ziel ist es ein sehr offener Verein zu sein, der vor allem an der Jugend- und Reitsportförderung in der Region interessiert ist. Reiter können dabei mit ihren Pferden bei diversen Unterrichtseinheiten und Kursen unterschiedlicher Sparten profitieren. Für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Rudolf Rostek ist Oberbereiter in der Hofreitschule. | Foto: Rene van Bakel
7

Bezirk Tulln
Oberbereiter der spanischen Hofreitschule kommt aus Würmla

Die Spanische Hofreitschule befindet sich fest in niederösterreichischer Hand WÜRMLA/WIEN. Oberbereiter Rudolf Rostek aus Würmla im Bezirk Tulln ist bereits seit 20 Jahren Teil der spanischen Hofreitschule. Mehr als 22.000 Zuseher bestaunten nun im Zuge der Europatour in Basel die 27 Pferde mitsamt ihrer acht Bereiter, die für diesen Zweck aus Wien angereist sind. Der logistische Aufwand ist, anders als man vielleicht im ersten Moment erwartet ein erheblicher. Andreas Haipl kümmert sich als...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Akteure des Weihnachtsreitens | Foto: privat
2

Bezirk Tulln
Weihnachtsreiten am Auberghof in Zöfing bei Judenau

Viele Zuschauer und gute Stimmung beim Weihnachtsreiten am Auberghof in Zöfing JUDENAU-BAUMGARTEN. Nach 2 Jahren Pandemiebedingter Pause gab es am 10.12.22 wieder drei tolle Vorstellungen durch Reiterinnen vom Auberghof. Die 3 Programmpunkte waren: Francis Scheidl mit seiner Eigenkomposition am Piano begleitete Julia Röhrig mit der Stute Gianna bei der Vorstellung Fantasia Auberghof.Unter dem Titel ‚ Farbenfrohe Dunkelheit‘ ritten 4 Paare ein Pas De Deux in der Dunkelheit mit Lichterketten an...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Reiter aus der Steiermark besuchten am Weg von Bernhardsthal bis Deutschlandsberg auch Dürnkrut. | Foto: Malus
21

Vom Weinviertel bis zur steirischen Weinstraße
Reiter-Tour mit Stopp bei Dürnkruts Erdställen

DÜRNKRUT. Acht Reiterinnen und Reiter kehrten dieser Tage im Weingut von Ronald Malus in Dürnkrut ein. Ein kurzes Wegstück liegt hinter ihnen, ein langes steht ihnen bevor. Denn die acht Steirer wollen vom nördlichsten Eck Österreichs, von Bernhardsthal an der tschechischen Grenze 500 bis zum Schilcherland in Deutschlandsberg im Süden des Landes reiten.  Erst wurden die Pferde im Weingarten eingestellt und versorgt, dann die Reiter und Reiterinnen - bei einer Weinverkostung im Malus-Keller....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Sonja Döller, Ines Gutmann, Andrea Rameder, Regina Polt, Desiree Fichtinger-Teuschl, Nina Haschka, Kristina Hummel, Philipp Urbitsch, Kathrin Poinstingl, Hilde Jarc 
 | Foto: privat

Sport
Weiße Fahne bei den Westernreiterinnen

Insgesamt sieben Reiterinnen traten nach einer intensiven Vorbereitung durch Sonja Döller zu den Prüfungen an und überzeugten das Richterteam Hilde Jarc und Philipp Urbitsch mit hervorragenden Ritten. WALDVIERTEL. Die Prüfung zum WRC haben Ines Gutmann, Andrea Rameder und Kathrin Poinstingl erfolgreich abgelegt. Das WRC-B haben Desiree Fichtinger-Teuschl, Nina Haschka, Kristina Hummel und Regina Polt erfolgreich erritten.

  • Krems
  • Doris Necker
Gold für das niederösterreichische Pas de deux Anna Weidenauer und Paul Ruttkovsky. | Foto: Andrea Fuchshumer
3

Pferdesport
Fünf EM-Medaillen für Voltigierer aus dem Bezirk Mödling

BEZIRK MÖDLING. Insgesamt acht Medaillen holten Österreichs Voltigierer bei der Europameisterschaft in Kaposvar (Ungarn), alleine vier davon holten die Sportler aus Wildegg bei Sittendorf: Anna Weidenauer (2 Mal Gold – Junioren Pas de deux und Einzel Damen), Paul Ruttkovsky (Gold Junioren Pas de deux & Silber Junioren Herren Einzel), Philip Clement (Silber im Young Vaulter Einzel). „Wir haben in 6 EM-Bewerben insgesamt 8 Medaillen gewonnen - 2 Mal Gold, 3 Mal Silber und 3 Mal Bronze!“,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Training half Mensch und Tier. | Foto: URFV
5

Rappoltenkirchen
Holzrücketraining des URFV bei warmen Sonnenschein

RAPPOLTENKIRCHEN (PA). Unter herrlich, sommerlichen Wetterverhältnissen veranstaltete der URFV Rappoltenkirchen, stellvertretend dafür Sektionsleiter Hans Brabec und Anita Vogl zwei Trainingstage für Holzrücker. Das Pferd als Partner in der Holzrückearbeit stand an diesem Wochenende ganz im Vordergrund. Dabei wurden äußerst zugwillige Norikerpferde einspännig als auch zweispännig vorgestellt. Das Holzrücken mit dem Pferd ist eine naturschonende und nachhaltige Methode der Waldwirtschaft, und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Teilnehmer freuten sich aufs Reiten. | Foto: Reittreff Tullnerfeld
5

Reitstall Neunteufel
40 Starter traten beim Reitturnier an den Start

RIED. 40 Starter und Starterinnen – eine sensationelle Anzahl – aus ganz Österreich folgten der Einladung des Reittreffs Tullnerfeld/Wagendorf, der ein Orientierungsreitturnier auf der wunderschönen Anlage des Reitstalls Neunteufel in Ried am Riederberg veranstaltete. Trotz enormer Hitze durchritten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen, je nach Klasse bis zu 27 km, das Tullnerfeld rund um Sieghartskirchen und Ollern und genossen die wunderschöne Gegend. Als Belohnung winkten im Gastrozelt kühle...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Patrick Prömer siegte im Reitsportzentrum Lassee. | Foto: HORSIC.com

Landescup
Stössinger Reiter holt den Sieg

STÖSSING. In Lassee absolvierten 230 Reiter mit rund 300 Pferden beim NOEPS Landescupturnier über tausend Starts – auch ein Profi aus Stössing war dabei. Patrick Prömer trainiert beim Reitklub Stössing in der Region Wienerwald. An ihm führt derzeit kaum ein Weg vorbei: Beim Cup setzte er sich zusammen mit seiner "Mylida" im Stechen durch (Vier Fehlerpunkte/46,43 Sekunden). Weitere Teilnehmer Hinter dem Stössinger landeten Carla Daimer von RC St. Patrick (Bezirk Korneuburg) und Andreas...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Tanja Braune erfährt ihren Sieg der Europameisterin im Westernreiten. "Der Erfolg liegt im Training und Glück", verrät sie. | Foto: Tanja Braune
5

Westernreiten
Mein Pferd ist Familie und kein Sportgerät

Europameisterin im Westernreiten Tanja Braune verrät wem oder was sie ihren Erfolg verdankt KLOSTERNEUBURG. Die gebürtige Klosterneuburgerin, Tanja Braune, ist amtierende Europameisterin im Westernreiten. Die Bezirksblätter gratulieren und staunen über die Vielfältigkeit der 54-Jährigen, denn neben der Familie und der eigentlichen Arbeit als Verlegerin eines Fachmagazins, veröffentlichte sie bisher 21 Kochbücher und kümmert sich liebevoll um ihre Stute "Best Black Spoot", mit dem Spitznamen...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
Foto: Julia Hiegetsberger Fotografie
6

Weiße Fahne im UPSV Hobby Pferd

MOOSBIERBAUM. Am 16.April 2022 fand im UNION Pferdesportverein „Hobby Pferd“ die Sonderprüfung zum Kleinen und Großen Hufeisen statt. Unter den genauen Blicken der Richterin Ursula Seipel legten die 9 Kandidatinnen mit Erfolg ihre praktische sowie theoretische Prüfung ab. Vorbereitet wurden die Mitglieder des UNION Pferdesportvereins „Hobby Pferd“ bei einem 2 tägigen Kurs von der Stallbetreiberin und Reitlehrerin Anna Rosa Brandstätter. Wir gratulieren zum …. Kleinen Hufeisen – Klara Wieser,...

  • Tulln
  • UNION Pferdesportverein Hobby Pferd
Anna Leitner, Hermann Leitner mit Sofia, Johann Kranzl, Pfarrer Kasimir Kwiecien, Hermann Leitner jun., Andrea Leitner, Johann Palmetzhofer, Gerda Palmetzhofer | Foto: Andrea Leitner
1 3

Platz für 25 Pferde
Neuer Reitstall mit Reithalle in Kollmitzberg eröffnet

Familie Leitner aus Kollmitzberg eröffnete eine neue Reitstallanlage mit Reithalle in Kollmitzberg (Marktgemeinde Ardagger). KOLLMITZBERG. Nach sechs Monaten Bauzeit zogen vor kurzem 23 Pferde ein und wurden durch eine Stallweihe von Pfarrer Kasimir Kwiecien feierlich in Empfang genommen. Der neu errichtete Stall hat 25 Boxen. Davon sind 14 mit Paddock, d.h. mit Ausgang in den Freiraum. Weiters wurde eine 20 x 40 m Reithalle mit Sandplatz errichtet, welche neben der üblichen Freizeitnutzung auf...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Riedel

Auftaktspringen
Comeback für Leonie Riedel aus dem Bezirk Amstetten

Nach ihrer 1 1/2 jährigen Reitpause, aufgrund ihrer schweren Verletzungen, konnte die junge Amateurin am Siegerpodest strahlen. BEZIRK. Leonie wurde im Jänner 2021 von einem 350 kg schweren Heuballen erschlagen. Alle Wirbeln gebrochen, 2 Wirbeln völlig zerschmettert, Schädelbasisbruch, Rippen gebrochen, Brustbein und Schlüsselbein gebrochen. Es musste sofort operiert werden. Ganzer Rücken aufgeschnitten, verplattet, verschraubt. Sie kam mit einem Querschnitt nach Hause und kämpfte sich hart und...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Eszter Nemeth

Pferdesport Lassee
50.000 Euro für den Pferdesport in Niederösterreich

LASSEE. Acht Spring- und ein Dressurcup des Niederösterreichischer Pferdesportverband (NOEPS) stehen bereits fest und versprechen spannenden Sport und attraktive Geld- und Sachpreise im Wert von fast EUR 50.000.- für die teilnehmenden Spring- und Dressursportler. Die NOEPS Landescups 2022 werden zwischen April und Oktober 2021 bei fünfzehn verschiedenen Turnieren in ganz Niederösterreich zur Austragung gelangen. Ab 27. Mai für 3 tage auch in Lassee. Die Geled- und Sachpreise werden durch...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
"Zirkuslektionen" werden auch dieses Mal wieder ein Thema sein. | Foto: Julia Schierhuber
2

Veranstaltung
Weghof in St. Veit lädt zum "Pony-Pferde-Co Tag"

Am Mittwoch, 9. Februar ist es soweit: Der Weghof in St. Veit (Wiesenbach 31) lädt zum Pony-Pferde-Co Tag ein! Dabei können sich nicht nur Fortgeschrittene austoben, sondern auch blutige Anfänger. ST. VEIT. Das Programm an diesem Tag beinhaltet Reiten sowie Reitspiele, die Pferdepflege, Bodenarbeit und Zirkuslektionen. Im Mittelpunkt stehen auch die Hoftiere und man lernt Pferde zu verstehen. Natürlich dürfen auch Bewegung, Spaß und Freundschaften nicht fehlen. Beginnen tut das ganze um 11 Uhr,...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Horsefluencerin Stella mit neuem Pony Arasco. | Foto: privat
Aktion 2

Sport & Lifestyle
"Horsefluencerin" aus Mitterndorf

17-Jährige Stella feierte mit Pony Sindy tolle Turnier-Erfolge, so wurde eine Futtermittel-Firma auf sie aufmerksam. MITTERNDORF/FISCHA. Was ein sogenannter Influencer ist, dürfte sich mittlerweile in weiten Kreisen unserer Gesellschaft herumgesprochen haben. Der Begriff "Horsefluencer" wird vielen allerdings neu sein. Und trotzdem: das Steinfeld hat seine eigene "Horsefluencerin" und die stammt aus Mitterndorf. Tolle Erfolge mit Pony Die 17-jährige Stella hat bereits vergangenes Jahr von sich...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Rund um den Stausee Ottenstein gibt es viele Wanderwege. | Foto: privat

Freizeit
Rastenfeld ist immer eine Reise wert

Wenn man von der Marktgemeinde Rastenfeld spricht, denkt man automatisch an den Stausee Ottenstein. RASTENFELD. Mitten im Waldviertel bildet der 14 Kilometer lange See mit den fjordartigen, von romantischen Wäldern umrandeten Ufern, das Herzstück der Gemeinde. Das frei zugängliche Ufer und die idyllischen Buchten laden zum Verweilen und Baden ein. Der generalsanierte Bootsbetrieb mit Seerestaurant bietet neben ausgezeichneter Kulinarik auch Ausflugsfahrten mit der MS Ottenstein an und mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Annaberger Haflingermarkt findet am 21. August statt. | Foto: Kurt Ceipek
8

21. August
Annaberger Haflingermarkt findet statt – Fohlen zu gewinnen

Auf der Hengststation "Schaglhof" auf dem Joachimsberg findet dieses Jahr am Samstag, 21. August wieder der Annaberger Haflingermarkt statt. Das Augenmerk hierbei: Reitpferde, Zuchtpferde und Jungpferde. Diese sind zu sehen und zu kaufen.  ANNABERG. Den Auftakt des Programms bildet ein Festzug ab 10 Uhr, der vom Pferdebauernhof der Familie Hollerer zum Festplatz auf dem Joachimsberg führt. Ab 10:30 Uhr findet ein Berggottesdienst und danach die offizielle Eröffnung statt. Es folgt ein...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Claudia Aschour mit ihrem Pferd Oskar am Waldrand. | Foto: Martin Ackerl
1 1 3

Wienerwald
Wienerwald-Wege sind Risiko für die Tiere und Menschen

Waldwege und Forststraßen werden im Forstbetrieb Wienerwald mit grobem Steinmaterial zugeschüttet. Pferdegerechte, sichere Wege werden von engagierter Reiterin gefordert. WIENERWALD. "Lose Steine von etwa drei Zentimeter Durchmesser bis hin zu Brocken, so groß wie Handbälle" werden seit dem Frühjahr verwendet, um die Forststraßen aufzufüllen, beschreibt Claudia Aschour. Jetzt reicht es ihr, die Reiterin wandte sich mit einem offenen Brief direkt an Gerald Oitzinger, Betriebsleiter im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Katharina Riegler mit Ronja, Petra Böhm, Selina Stummer, Wilhelm Hochenbichler, Jessica Jager, Moritz Wagner, Kursleiterin Catherine Gratzl, Klara Ernstbrunner mit Evita (v.l.) sowie Katharina Redl und Petra Öhlzelt (vorne).
 | Foto: Reitverein Union Schloss Rosenau

"Reiten aus der Körpermitte" in neuer Reithalle

SCHLOSS ROSENAU. Der erste Reitkurs, der nach den Corona-Einschränkungen im Reitverein Union Schloss Rosenau unter Einhaltung aller Corona-Sicherheitsmaßnahmen stattfand, hatte unter anderem besseres Reiten durch innere Bilder zum Ziel – einer der Schwerpunkte des sogenannten "Centered Riding", dem Reiten aus der Körpermitte. Catherine Gratzl, Centered-Riding-Instruktorin aus Oberösterreich, begleitete mit ihrem fundierten Wissen die Teilnehmer und deren Pferde durch das Kurswochenende und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Juni 2024 um 08:00
  • Dimmi-Arena
  • Korneuburg

Reiterflohmarkt

KORNEUBURG. Am 9. Juni findet von 8 - 14 Uhr der Reiterflohmarkt im Korneuburger Fußballstadion statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.