Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Steinkellnergut: Tiroler Ehepaar eröffnete Mühlviertler Erlebnishof. Bürgermeisterin Barbara Payreder (Pabneukirchen), Patrick und Katharina Schenker. | Foto: Robert Zinterhof
1 148

Steinkellnergut: Reitlehrerin & Restaurator
Tiroler Ehepaar eröffnete Mühlviertler Erlebnishof

PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN/WALDE. Ein altes Mühlviertler Bauernhaus wurde zu neuem Leben erweckt. Ein Tiroler Restaurator und eine Reitlehrerin haben sich ihren Lebenstraum an der Gemeindegrenze zwischen Pabneukirchen und St. Georgen am Walde verwirklicht. Die zahlreichen Eröffungsbesucher kamen aus dem Saunen nicht heraus. Alle wollten sehen, was eine Tiroler Familie im Mühlviertel macht. „Im Vorjahr haben wir - Patrick, Katharina, Amelie und Michaela Schenker - uns unseren Traum vom eigenen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1 1 67

Welser Weihnachtswelt - Wolkenreich - Advent
Welser Lichterpfad - Weihnachts-Postamt - Himmlisches Wolkenreich

Welser Christkind ist im Ledererturm. Das Christkind soll im himmlischen Wolkenreich, im Ledererturm anzutreffen sein. Ihr könnt in sein Zimmer im obersten Stock des Ledererturmes blicken und dort fotografieren lassen. Es lohnt sich, einen Wunschzettel in den Postkasten des Weihnachtspostamtes zu werfen und auf Antwort vom Christkind zu warten. Der Eintritt ist frei. Welser Lichterpfad Hundertausende Lichtpunkte weisen den Weg durch einen einzigartigen beleuchteten Lichterpfad. 750.000...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
7

BUNDESMEISTERSCHAFTEN HAFLINGER IN SEEFELD/T 2022
VIZEBUNDESMEISTERTITEL und 2 BRONZEMEDAILLEN gehen an den SURV Waldzell

💯💯💯 DAS WAREN DIE BUNDESMEISTERSCHAFTEN DER HAFLINGER IN SEEFELD/TIROL 2022 💯💯💯 🥈🏆🥉🥉1 VIZEBUNDESMEISTER und 2 BRONZEMEDAILLEN für den SURV Waldzell 🥈🏆🥉🥉 Die Bundesmeisterschaften für Haflingerpferde in Dressur und Springen fanden von 26.-28.08.2022 im wunderschönen Seefeld statt. Über 100 Teilnehmer aus 7 Bundesländern trafen sich, um sich in Dressur & Springen zu messen. Der SURV Waldzell durfte 6 Reiterinnen samt ihren Pferden nach Tirol entsenden: 👉 Hannah Dullinger & Bonanza (Einzel R1...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Mit einem zehnten, einem zweiten und einem erste Platz landete das Team Thurner/Schilchegger auf den sechsten Gesamtplatz. | Foto: Ernst Höllwart
2

Beim Europachampionat
St. Veiter Reiter zeigen sich in Hochform

Stephanie Dertnig und das Zweigespann bestehend aus Bernhard Thurner mit Beifahrer Hubert Schilchegger mischten Europas Elite auf. STADL-PAURA. Die Pongauer Pferdesportler Stephanie Dertnig und Bernhard Thurner mit Beifahrer Hubert Schilchegger von der Union Reitergruppe St. Veit konnten sich beim Europachampionat im oberösterreichischen Stadl-Paura im Spitzenfeld ihrer Disziplinen platzieren. Sieg im Hindernisbewerb Das Gespann Thurner/Schilchegger konnte schon an Tag Eins überzeugen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss

Erfolg für Oberösterreichs Springreiter

TRAUN (red). Das Team Oberösterreich siegte bei der Bundesländermannschaftsmeisterschaft (BLMM) Springen, die von 4. bis 7. August in Sachendorf (St) stattfand. Am Ende hatte das Team, bei dem Sigrid Grömer aus Traun in der Klasse L antrat vier Punkten Vorsprung vor den Zweitplazierten aus Salzburg. Bronze ging an die Steiermark. Bei den Oldies gab es für Oberösterreich ebenfalls allen Grund zu feiern. Mit 47 Punkten gelang dem Seniorenteam (ab 40 Jahren) der Vizemeistertitel, hinter der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
243

RC Farrach: Steirer-Sieg bei der Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaft

Hugo Simon als „Zaungast“ Vier Tage war der Reitclub Farrach-Zeltweg Kaltenegger mit seiner unvergleichlichen Naturarena wieder Zentrum des österreichischen Springreitsports. Sechs Bundesländermannschaften von A-Kader-Reitern bis zu den Junioren kämpften in sechs Teilbewerben um den Meistertitel. Nach eigenen Worten ein „glückliches Händchen“ bei der Auswahl der Reiter hat der Equipeleiter der Steirer Claus Uray bewiesen. Der steirische Mannschaftssieg fiel mit 125 Punkten in sechs Teilbewerben...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.