Rekord

Beiträge zum Thema Rekord

Christian Thomaser und Petra Petra Stossier vom Tourismusbüro in Fürstenfeld waren gefordert: gerade in der Vorweihnachtszeit herrscht ein regelrechter "Run" auf 8-Städte-Gutscheine.
Aktion 2

Trend zum Gutschein hält an
Neues Rekordjahr für 8-Städte-Gutscheine

2021 wurden 8-Städte-Gutscheine im Wert von 7,9 Millionen Euro verkauft; 6,4 Mio. Euro wurden eingelöst. Rekordmonat ist ungeschlagen der Dezember. OSTSTEIERMARK. Einen neuen Rekord verzeichnen der Oststeirische 8-Städte-Gutschein 2021. Bereits im vergangenen Jahr wurde mit einer Verkaufssume von 6,2 Millionen Euro ein neuer Rekord erzielt. 2021 wurde dieser abermals bei weitem übertroffen. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr in den 8 Städten Hartberg, Fürstenfeld, Friedberg, Gleisdorf, Weiz,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Gleisdorfer sind stolz auf den Rekord: Claudia Berghold, Katrin Kanya, Gerwald Hierzi, Eva Meichenitsch und Cynthia Fritz.
3

Rekord
Gleisdorf knapp vor 1,6 Millionen-Grenze beim 8-Städte-Gutschein

Die Oststeirische Städtekooperation setzte 2003 mit dem 8-Städte-Gutschein einen wichtigen Trend zur Sicherung der regionalen Kaufkraftbindung. Erfreulicherweise boomt dieser nach 19 Jahren – in Zeiten wo regionaler Einkauf besonders wichtig ist – nach wie vor. In Gleisdorf hat man Mitte Dezember sogar einen neuen Rekord zu verzeichnen. Mit 15.12.2021 wurden in Gleisdorf bereits Gutscheine im Wert von 1,59 Millionen Euro verkauft. Das ist Rekord! Damit wurde u. a. die Verkaufszahlen vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Garantieren die Wasserversorgung in Hartberg: Martin Pesendorfer, GF der Wasserdienstleistung Hartberg und GF der Transportleitung Oststeiermark mit Bürgermeister Marcus Martschitsch im Kontrollraum.
2

Wegen Hitze: Hartberg verzeichnet Rekordwasserabgaben

2.500 Kubikmeter Trinkwasser flossen im Mai und Juli pro Tag durch Hartbergs Leitungen. HARTBERG. Es ist heiß, heiß, heiß! Kein Wunder, dass gerade auch der Wasserverbrauch im Bezirk steigt. In Hartberg wurden zum Beispiel im Juli Rekord-Abgabenwerte von 2.500 Kubikmeter pro Tag gemessen. Das entspricht der 1,5 fachen Menge Wasser, das sich gerade im Freibadbecken in Hartberg befindet. "Natürlich steigt der Wasserverbrauch in den Sommermonaten an, zum einen durch die verstärkte Körperpflege,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.