Rekruten

Beiträge zum Thema Rekruten

Landeshauptmann Christopher Drexler kam nach Weißkirchen zur Angelobung der neuen Rekruten. | Foto: Freigassner
126

Bildergalerie
Insgesamt wurden 310 Rekruten in Weißkirchen angelobt

Insgesamt 310 Rekruten des Einrückungstermines 1. Februar 2024 aus den steirischen Bundesheer-Einheiten Überwachungsgeschwader Zeltweg, Versorgungsregiment 1 aus Gratkorn und der Flugbetriebskompanie aus Aigen im Ennstal legten vor Kurzem in Weißkirchen ihren Treueeid auf die Republik Österreich ab. WEISSKIRCHEN/STEIERMARK. Die Marktgemeinde Weißkirchen erwies sich bei der Angelobung der neuen Rekruten als würdiger Veranstaltungsort. Wie Bürgermeister Ewald Peer in seiner Begrüßungsansprache...

In Thal findet die Angelobung von 420 Soldaten statt | Foto: Edith Ertl
4

Österreichisches Bundesheer
Angelobung in Thal

THAL. Im Freizeitpark Thal findet am 3. Februar eine Angelobungsfeier des Österreichischen Bundesheeres statt. Mit Rekruten vom Aufklärungs- und Artilleriebataillon Feldbach, dem Jägerbataillon St. Michael, der ABC Abwehrkompanie Graz und dem Militärkommando Steiermark werden auch acht Spitzensportler angelobt, die ihren Grundwehrdienst in der Hackher-Kaserne Gratkorn ablegen. 420 Soldatinnen und Soldaten werden in Thal lautstark die Gelöbnisformel sprechen. Mit der Angelobungsfeier findet von...

Rekruten der Hackher-Kaserne tragen das dunkelblaue Barett des Versorgungsregiments 1, das in Gratkorn stationiert ist.
150

In der Hackher-Kaserne ertönte ein lautstarkes "Ich gelobe"

In der Hackher-Kaserne Gratkorn wurden 298 Rekruten angelobt. Die Soldaten leisten ihren Präsenzdienst beim Versorgungsregiment 1 Gratkorn, dem Aufklärungs- und Artilleriebataillon Feldbach und in der Stabskompanie Militärkommando Steiermark. Als ranghöchster politischer Repräsentant nahm Verteidigungsminister Mario Kunasek am Festakt teil. Der Minister kehrte damit in die Kaserne zurück, wo er viele Jahre als Unteroffizier tätig war. Das VR1 in Gratkorn ist österreichweit für die logistischen...

Neue Strukturen und ein Umdenken bei der Regierung machen die Militärmusik wieder zu einem großen Klangkörper.
2

Guter Ton bei der Militärmusik

Die Militärmusik Steiermark gibt wieder klangvolle Lebenszeichen. Aus Sparmaßnahmen wurde sie fast auf ein Ensemble dezimiert. Jetzt besteht das Orchester wieder aus knapp 50 Musikern. Ein Aufatmen darüber gibt es auch bei den Blasmusikverbänden, gilt die Militärmusik doch als Kaderschmiede für die 393 steirischen Musikvereine und Musikkapellen. So absolvierten zahlreiche Kapellmeister, Musiker und Obleute der 19.546 aktiven Blasmusiker des Landes eine Ausbildung bei der Militärmusik im Rahmen...

Alexander Vieh ist Unteroffizier beim Bundesheer. Unteroffiziere arbeiten als Kommandanten und Ausbilder und bilden das Bindeglied zwischen Offizieren und den Mannschaften. | Foto: Arnold Burghardt
5 3

Choreograf beim Bundesheer

Die Garde beim Bundesheer ist das militärische Aushängeschild des offiziellen Österreich. Sie begleitet Staatsbesuche, Bundespräsidentenverabschiedungen und noch vieles mehr. Dies alles in einheitlicher Perfektion und ohne eine Miene zu verziehen. Die Regionalmedien Austria sprachen bei einem Besuch im Garde-Quartier in der Maria-Theresien-Kaserne in Wien mit Soldaten dieser Elite-Einheit. ÖSTERREICH. Sie kommen aus den verschiedensten Gesellschaftsschichten und er schweißt sie in sechs Monaten...

  • Linda Osusky
Rekruten der Hackher-Kaserne Gratkorn backen mit Sarah und Katharina von der NMS Hitzendorf Mohnkekserl.
38

Hitzendorf: Soldaten und Kinder backen Hilfe

Das Militärkommando Steiermark veranstaltet zum zwölften Mal die Aktion "Soldaten und Kinder backen Hilfe". Mit dabei ist die NMS Hitzendorf. Die Schüler der 3b Klasse sind Backprofis und unterstützen diese Aktion mit ihren Lehrerinnen Christine Utri und Brigitte Winkelmayer bereits zum dritten Mal. 250 Säckchen Kekse, darunter Klassiker wie Vanillekipferl, Nusskugerl und Mandelstifte, werden von den NMS-Schülern gebacken. Die Kinder sind auch am 4. Dezember dabei, wenn die Kekserl gegen eine...

26

Großer Zapfenstreich in Dobl.

Bei der Angelobungsfeier legten 692 Rekruten den Eid auf die Republik Österreich ab Ein stimmgewaltiges „ich gelobe“ hallte über den Platz der Senderanlage Dobl von Grundwehrdienern des Jägerbataillons Straß, des Aufklärungsbataillons Feldbach und der Gablenzkaserne. Dobls Bgm. Anton Weber, Gastgeber der Feierstunde, begrüßte Bundesminister Gerald Klug, LR Bettina Vollath, BR Ernst Gödl, NRAbg. Mario Kunasek, LTPräs. Werner Breithuber, ÖKB Vorstand Karl Petrovitz, die Bürgermeister der...

Mega Events in Dobl

Angelobungsfeier, Rinderschau, Jägerfrühschoppen, Kaiserfahnentreffen. Es tut sich viel in Dobl. In den kommenden Tagen bringen Mega-Events kulturelle Highlights, und damit wohl 10.000 Besucher in die 1.800 Einwohner zählende Marktgemeinde. Die Junge Kunst präsentiert sich am 23. Mai am Meixnerhof, wo Schüler ihre Bilder ausstellen. Vernissage ist um 19:00 Uhr. Wer ist die schönste Kuh im Land? 65 Aussteller präsentieren am 24. Mai ab 9:00 Uhr bei der Weststeirischen Rinderschau am Winkelhof...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.