Relegation

Beiträge zum Thema Relegation

Gössendorf-Trainer Daniel Hofer brachte einen 2:1-Sieg mit aus Weinzödl. | Foto: SV Gö
2

Oberligist geht mit einem 2:1-Sieg ins Rückspiel
Gössendorf gewinnt Relegationsmatch eins gegen GAK

Die absolut letzte Entscheidung auf dem Rasen des steirischen Amateurfußballs in der Saison 2023/24 fällt diese Woche – die Konstellation will es so, dass der SV Diggers & More Gössendorf in der Relegation gegen den GAK 1902 Amateure um den Verbleib in der Oberliga Mitte antreten muss.  Das Hinspiel am Montag beim GAK in Weinzödl vor 300 Zusehern endete mit einem 2:1-Sieg von Gössendorf. Die Gäste aus GU Süd lagen durch Tore von Elias Pötsch und Adebola Emwenghare bereits vor der Pause mit 2:0...

VCH-Herren Trainer Kemal Imsirovic. | Foto: VCH

Drei Spiele in fünf Tagen für Hausmannstättner
Volleyball-Marathon für die VCH-Herren

Endspurt für das Herrenteam des Volleyballclubs Hausmannstätten mit einem Programm, das es in sich hat: In der Relegation der Volley League spielt der VCH die ausstehenden drei Spiele in fünf Tagen. Start ist diesen Freitag mit dem Match in Klagenfurt, Sonntag (14 Uhr) ist Linz beim VCH zu Gast und am Dienstag darauf wird die Saison mit dem Heimspiel gegen Weiz (20.30 Uhr) abgeschlossen. Die VCH-Damen, die noch auf erste Relegationspunkte hoffen, spielen am Wochenende zweimal, Samstag bei...

„Co“ Gilmar Gatternigg, Sponsor Michael Koch, Daniel Brauneis, Trainer Richard Wemmer (v.l.) | Foto: SV SW
2

Brauneis kickt für Raaba-Grambach
Zwei Teams stellen sich der Relegation

Daniel Brauneis zu Grambach heißt der erste Top-Transfer. In der Relegation spielen Werndorf, Kalsdorf II. Die reguläre Meisterschaft 2022/23 ist beendet. Die Auf- und Absteiger stehen (fast alle) fest. Zwei Teams aus der Region GU Süd müssen nachsitzen und in der Relegation gegen den Abstieg kämpfen. Der SC Kalsdorf II kickt gegen Semriach (Zweiter in der 1. Klasse Mitte A) um den Klassenerhalt in der Gebietsliga. Und Werndorf will seinen Oberligaplatz gegen Unterliga-Vizemeister GAK Amateure...

Premiere 1: Trainer Jeremias Pock coacht die VCH-Herren. | Foto: VCH
2

Heimspieldoppel am Samstag
VCH-Volleyballer starten das Abenteuer Relegation

Los geht’s! Nach Top-Leistungen im Grunddurchgang der 2. Volleyball-Bundesliga haben sich ja sowohl das Damen- als auch das Herrenteam des Volleyballclubs Hausmannstätten erstmals gemeinsam für die Relegation zur Austrian Volley League, der höchsten Spielklasse, qualifiziert. Die Herren bestreiten ihr erstes Quali-Match diesen Samstag daheim gegen Aufstiegskandidat Wels/Steyr, Spielbeginn ist um 17 Uhr. Hausmannstätten nimmt drei Punkte in die Sechsergruppe mit, die von Wels/Steyr (6 Punkte)...

Pachern-Kapitän Philip Fürstaller bejubelt den Klassenerhalt. | Foto: mac
2

Relegation im Bezirk
Pachern dachte an Reals Aufholjagd

In sich hatte es die Relegation. Später Jubel bei Pachern und Lieboch, Hitzendorf trauert hingegen. Nichts für schwache Nerven waren die beiden Relegationsspiele, in die der SV SMB Pachern nach einer verkorksten Oberligasaison gehen musste. Auf den vorletzten Tabellenrang abgerutscht hieß der Gegner um den Klassenerhalt Hitzendorf. 4:1 brachte Klassenerhalt Die bärenstarke Unterligatruppe ließ im Hinspiel bekanntlich nichts anbrennen, gewann mit 2:0 – eigentlich eine fast aussichtslose Position...

Riesenjubel bei den Spielern: Der SC Liezen hat sich gegen die Kapfenberg Amateure in der Relegation mit 10:9 nach Elfmeterschießen durchgesetzt. Nun gehen die Ennstaler in die 14 Landesliga-Saison in Folge. | Foto: SC Liezen/Facebook
Video 2

Nach Relegations-Krimi
Diese Vereine spielen 2022/23 in der Landesliga

Eine spannende Landesliga-Saison ist nun endgültig beendet: Während sich in der Meisterfrage alles in der letzten Runde in einem direkten Duell entschied, kämpften am Tabellenende drei Teams um den Klassenerhalt beziehungsweise den Relegationsplatz. Diesen krallte sich der SC Liezen, der sich gestern mit einem 10:9 im Elfmeterschießen eine weitere Landesliga-Saison sicherte. STEIERMARK. Leoben und Voitsberg lieferten sich heuer ein hochklassiges Fernduell um den Aufstieg in die Regionalliga...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In der Relegation werden diese Woche noch die letzten Auf- und Absteiger im steirischen Fußball ermittelt. | Foto: Michl
4

Fußball
Kurios: In der Relegation zählt noch die Auswärtstorregel

Ab Dienstag wird im steirischen Fußball-Unterhaus noch die Relegation um Auf- und Abstieg gespielt. Anders als in europäischen Bewerben zählt da heuer noch die Auswärtstorregel. STEIERMARK. Im letzten Sommer hatte die UEFA nach 56 Jahren die Auswärtstorregel abgeschafft, in allen europäischen Wettbewerben und so ziemlich allen Ligen wurde sie in der Saison 2021/22 nicht mehr angewandt. Die Ausnahme: Österreich. Die aktuellen Cupregeln des ÖFB besagen weiterhin, dass "die auswärts erzielten Tore...

Trainer Mario Innerhofer-Ambros hat in zwei Jahren mit St. Marein kein Heimspiel verloren. Kommende Saison coacht er in Pachern.  | Foto: kk

Sonntag steigt das Topmatch in St. Marein
Gebietsliga: Drei Aufsteiger

Sonntag: Spitzenspiel zwischen St. Marein und Feldkirchen. Drei Aufsteiger sind aus der Gebietsliga möglich. Die Fußballmeisterschaft in den Unterklassen neigt sich dem Ende zu, drei Runden sind noch zu spielen und viele Entscheidungen, sowohl den Aufstieg als auch den Abstieg betreffend, stehen noch aus. Eines zeichnet sich allerdings ab, wenn man den aktuellen Tabellenstand hernimmt: Die Nutznießer der derzeitigen Konstellation sind vor allem in der Gebietsliga Mitte zu finden. Denn: Von der...

Hannes Reinmayr steht in Tobelbad an der Linie. | Foto: GEPA
1 2

Heißes Relegations-Duell zweier Sturm-Legenden

Tobelbad empfängt Frohnleiten zum Relegations-Krimi Insgesamt elf Relegations-Duelle steigen diese Woche in der Steiermark. In Graz-Umgebung ist die Begegnung zwischen dem Unterliga-Mitte-Klub SV Räder Nais Tobelbad und Frohnleiten der Knüller. Tobelbad ist mit Top-Leistungen im Frühjahr noch der Sprung auf Platz zwei gelungen, Frohnleiten wurde in der Oberliga nach hinten durchgereicht. Heute steigt Teil eins des Relegations-Krimis mit Tobelbad als Gastgeber. Ankick ist um 18 Uhr, das...

Freitag schaut alles auf Sandro Foda und die Wildoner. | Foto: GEPA
2

Das große Zittern mit Wildon

Vor der letzten Fußballrunde blickt alles nach Wildon, das einen Erdrutsch auslösen könnte. Von der Landesliga bis zur 1. Klasse Mitte B steht noch eine letzte Runde im heimischen Fußball auf dem Programm – eine Runde, die es wahrlich in sich hat. Denn der “Kas“ ist noch lange nicht gegessen. Klubs wie Peggau (Unterliga Mitte), Grambach (Gebietsliga Mitte) oder Lieboch (1. Klasse Mitte B) konnten zwar die Meistertitel in ihren Klassen fixieren und steigen auf, aber viele Fragen bleiben dennoch...

Trainer Helmut Reiber startet mit Hitzendorf gegen Rein in die Relegation.

Zitterpartien, die entscheiden

Fußball-Relegation: Für gleich sechs Klubs aus der Region geht’s um Himmel- oder Höllenfahrt. Für Hitzendorf, Rein, Kumberg, Liebenau, Semriach und Seiersberg heißt es nun Überstunden machen. Diese sechs Klubs aus der Region haben diese Woche noch zwei brandheiße Matches anstehen, in denen es um so ziemlich alles geht. In der Relegation wird in Hin- und Rückspiel (Mittwoch und Samstag) entschieden, wer in welcher Liga landet – oder verbleibt. Eingeführt wurde die Relegation vor drei Jahren. Mit...

Max Pacher wirft mit Fernitz das Handtuch, die Fusion mit Mellach steht.
3

Fernitz verursacht Relegations-Chaos

Der SV Fernitz gibt auf, fusioniert mit Meister Mellach. Womit das Relegations-Chaos beginnt. Kein Stein bleibt in der Gebietsliga Mitte auf dem anderen. Der FC Mellach, der als Aufsteiger aus der 1. Klasse den Durchmarsch in die Unterliga feiern konnte, wird Fusionspartner des SV Fernitz. Der Zusammenschluss der Nachbargemeinden, der politisch schon zu Jahresbeginn vollzogen worden ist, wird nun auch auf sportlicher Ebene Wirklichkeit. Ab Herbst spielt der FC Fernitz-Mellach unter neuer...

79

SCM-Damen verlieren erstes Relegationsspiel

Nur sehr kurz war die Zeit zum Feiern für die Mädels des SC St. Margarethen, denn nach dem Landesliga-Titel wartete im ersten Relegationsspiel am 25. Juni im Edi-Glieder-Stadion der oberösterreichische Meister Taufkirchen, ein ziemlich schwerer Brocken, wie sich bald herausstellen sollte. Zudem hatte eben diese Truppe schon den Kärntner Meister Bleiburg besiegt und konnte so mit einem gestärkten Selbstbewusstsein in dieses Match gehen. Gleich von Beginn an zeigten die Oberösterreicherinnen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.