remax

Beiträge zum Thema remax

Mietwohnungen in zentraler Lage sollen sich um 5,2 Prozent verteuern, solche am Stadtrand um 4,4 Prozent und jene in Landgemeinden um 2,4 Prozent.  | Foto: RE/MAX Plus Immobilien
3

Wohnen wird teurer
Preise ziehen im Immobilienmarkt 2025 langsam wieder an

Der österreichische Immobilienmarkt zeigt für das Jahr 2025 deutliche Anzeichen einer Preiserhöhung. Aufgrund weniger Bauaufträge und hoher Nachfrage werden vor allem die Wohnungsmieten im ungeschützten, frei vereinbarten Bereich teurer, prognostiziert das Maklernetzwerk Remax. ÖSTERREICH. Sowohl Käufer als auch Verkäufer zeigen sich in diesem Jahr zurückhaltender. Die schwierige Finanzierungssituation führt zu einem verhaltenen Nachfragewachstum und bietet somit Verhandlungsspielraum für...

  • Adrian Langer
Der RE/MAX ImmoSpiegel zeigt die aktuellen Zahlen zu Einfamilienhäusern im Burgenland.  | Foto: Stefan Schneider
3

Trotz Preisrückgang
Traum vom Einfamilienhaus bleibt Herausforderung

Laut dem RE/MAX ImmoSpiegel im ersten Halbjahr bleiben die Käufe von Einfamilienhäuser nahezu stabil. Beim Kaufpreis sei jedoch weiterhin ein Rückgang zu bemerken.  BURGENLAND. In sieben der letzten 16 Jahre lagen die Einfamilienhausverkäufe im Burgenland über 300 Einheiten. 2023 und 2024 sind nicht dabei. Mit 285 Einfamilienhausverkäufen schafft das Burgenland im Halbjahr 2024 allerdings national die zweithöchste Steigerung gegenüber 2023 (um plus 19,2 Prozent). Im bundesweiten Mengenranking...

Der Wohnungsmarkt im Burgenland bleibt laut RE/MAX-Analyse stabil.  | Foto: unsplash
3

RE/MAX-Analyse
Das Burgenland bleibt beim Wohnungsmarkt "stabil"

"Teils billiger, teils teurer, aber auf jeden Fall weniger": Das ergibt die RE/MAX-Analyse der Wohnungsverkäufe im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023. Der kleinste Wohnungsmarkt in Österreich dreht jedenfalls groß auf. Aktuell liegen die Wohnungspreise im burgenländischen Mittel bei 149.882 Euro, mit einem Erstbezugsanteil von 23,9 Prozent.  BURGENLAND. 351 Transaktionen wurden im ersten Halbjahr 2024 im Burgenland verbucht. Ein Minus von 25,3 Prozent im Vergleich...

Mit einer Handelsmenge von 543 liegt das Burgenland im bundesweiten Mittelfeld, verliert aber um -164 Einheiten (-23,2 %) gegenüber 2022.
 | Foto: Unsplash
2

Re/Max-Immospiegel
Preissteigerung trotz Immobilienrückgang im Burgenland

Die bundesweiten Verbücherungsmengen im Immobilienmarkt brechen 2023 doppelt so stark ein wie 2022. Mit einem Minus von 23,2  Prozent wurden im Burgenland 2023 nur mehr 543 Einfamilienhäuser neu verbüchert. Im Jahr 2018 waren es noch, 825. Im Gegensatz zum Bundestrend stiegen die Immobilienpreise im Burgenland trotzdem weiter an. BURGENLAND. Mit einer Handelsmenge von 543 liegt das Burgenland im bundesweiten Mittelfeld, verliert aber um -164 Einheiten (-23,2 %) gegenüber 2022. Unter 600 lag das...

In der Landeshauptstadt und Eisenstadt-Umgebung wurden 2021 139 Einfamilienhäuser verkauft.  | Foto: Tscheinig
3

Immobilienmarkt
2021 wurden im Burgenland 748 Einfamilienhäuser verkauft

Im jährlichen ImmoSpiegel von RE/MAX fließen alle tatsächlich in ganz Österreich verkauften und verbücherten Einfamilienhäuser ein. Die Transaktionsdaten werden laut Unternehmensangaben aus dem österreichischen Grundbuch erhoben. Im Burgenland wurden 2021 um 28 Häuser mehr verkauft als 2020 BURGENLAND. 28 Einfamilienhäuser mehr als 2020 klingt nicht spektakulär, sind aber angesichts einer turbulenten Marktphase mit viel mehr Nachfrage als Angebot durchaus bemerkenswert. Sie bringen sowohl den...

Weniger Dynamik als im Norden
Immobilienmarkt in Bezirken Güssing und Jennersdorf schrumpft

Der Immobilienmarkt in den Bezirken Güssing und Jennersdorf ist im ersten Halbjahr 2019 gegenüber dem Vergleichszeitraum 2018 geschrumpft. Laut Grundbuch-Recherchen des Immobilienvermittlers Remax wurden im Bezirk Güssing 445 Transaktionen verbüchert, das waren um 1,5 % weniger als 2018. Im Bezirk Jennersdorf wurden 216 Verkäufe registriert, was einem Rückgang von 8,9 % entspricht. Der Wert der Verbücherungen im Bezirk Güssing ging um 35 % auf 15 Millionen Euro zurück, im Bezirk Jennersdorf...

Kräftiger Preisanstieg für Häuser im Bezirk Jennersdorf

Hauskäufe sind im Bezirk Jennersdorf laut Berechnungen der Immobilienagentur Remax im Vorjahr gegenüber 2014 um 22,2 Prozent teurer geworden. Das war die höchste Preissteigerung aller burgenländischen Bezirke. In Neusiedl am See betrug die Preissteigerung beim Kauf von Einfamilienhäusern 20,6 Prozent, in Eisenstadt-Umgebung 14,3 Prozent, in Oberwart 8,8 Prozent und in Mattersburg 4,7 Prozent. Billiger wurden Immobilien im Bezirk Oberpullendorf mit minus 0,9 Prozent und im Bezirk Güssing mit...

Zahl der Immobilienverkäufe angestiegen

Die Zahl von Immobilienverkäufen ist laut der Agentur Remax im Burgenland gestiegen. 5.213 Kaufverträge wurden 2014 gezählt, das waren um 3,1 % mehr als 2013. Der Bezirk Oberwart war mit 1.109 Verkäufen der Spitzenreiter. Danach folgen die Bezirke Neusiedl mit 959 und Güssing mit 740 Verbücherungen. Der Wert der gehandelten Immobilien war im Bezirk Jennersdorf mit 15,4 Millionen Euro am niedrigsten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.