rennen

Beiträge zum Thema rennen

2

The LOVERIDE, Episode 2

The Loveride - Season 1 Alles neu! Auch 2014 gibt es wieder eine Mountainbike-Rennserie in und um Horn, und das in einem brandneuen Format. Der Horner Jugendverein „JuKu“ veranstaltet in Kooperation mit dem ÖAMTC–Zweigverein Horn und der Loveride Bike Crew eine lizenzfreie, internationale Mountainbike-Rennserie im Umfang von drei Radrennen. Episode 1: Rundenrennen auf der BMX Bahn in Horn, 18.05.2014 Episode 2: Bergsprint auf die Papstwarte, 20.07.2014 Episode 3: Enduro Rennen in Gars am Kamp,...

  • Horn
  • Lukas So
Foto: Zukunftsakademie Mostviertel
2

Mostviertler Seifenkisten-Trophy in Winklarn

Das Naturwissenschaft und Technik spannend sind und Spaß machen, bewiesen rund 150 Kinder der zweiten Klassen der Neuen Mittelschulen aus dem Mostviertel. Sie haben im Lauf des Schuljahrs in Teams nicht nur Seifenkisten gebaut, sondern diese auch optisch gestaltet und tolle Ideen zur Nachnutzung entwickelt. Eine große Seifenkisten-Trophy bildete am 18. Juni den krönenden Abschluss des Projektes, initiiert von der Zukunftsakademie Mostviertel. Auch im heurigen Schuljahr begeisterte das Projekt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Peter Brandstetter, Otmar Weise, Augustin Frühwald, Andreas Hanger, Peter Voss, Horst Stibl und Karoline Stibl.
1

Eisenstraße Klassik: Ein Rennen ohne "Stress"

BEZIRK. Er freue sich bereits auf das Rennen, sagt Otmar Weise aus Aschbach, aber auch auf die Landschaft, die er mit offenem Verdeck "genießen" will. Weise wird mit seinem Jaguar aus dem Jahr 1952 an den Start gehen. Sein "Oldtimer-Kollege" Horst Stibl aus Lunz fährt mit seinem 1967er Ford Mustang, einem von rund 150 weltweit. Vor zwei Jahren habe er sich das Auto gekauft und sei erst rund 600 Kilometer damit gefahren, erzählt er. Touristisch "in Szene setzen" Rund 60 Teilnehmer werden bei der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ewald Schnell, Regionalleiter der Bezirksblätter Niederösterreich beim Radrennen. | Foto: Inge Reiter
3

Bezirksblätter auf dem Blassenstein

SCHEIBBS. Der Regionalleiter der Bezirksblätter Niederösterreich Ewald Schnell fuhr bei der Rad-Bergwertung am Scheibbser Blassenstein mit und erreichte eine Zeit von 22 Minuten und 29 Sekunden. Der Waldviertler belegte somit für das Bezirksblätter-Team den 22. Rang.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Franz Spilauer (ganz links), der erste Europäer, der das RAAM gewinnen konnte, gab den drei Niederösterreichern im RAAM-Team (von links: Herbert Lackner, Anton Gierer und Josef Schalk) seine Erfahrungen mit auf den Weg. Mit dabei noch Vertreter Sponsoren Hansaton (rechts) und Manhattan. | Foto: Hansaton

Schalk ist einfach nicht zu schlagen

6. Wienerwald-Zeitfahr-Cup, Zweiter von fünf Bewerben: Team „Crataegutt Seniors“ beim RAAM (letztes Organisations-Meeting). TULLN (red). Josef Schalk vom RC Rih Tulln hat bisher dreimal den Wienerwald-Cup bestritten und bisher jedesmal die Gesamtwertung seiner Klasse gewonnen. Nach seinem Sieg beim ersten Bewerb auf das Hengstl war Schalk jetzt auch beim zweiten Rennen von Alland nach Hochstraß über 12,5 Kilometer bei den „Herren 5“ nicht zu schlagen. Letzte Besprechung vor dem Flug nach...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Benjamin Dam siegt in Wackersdorf überlegen

ABSDORF (red). Es war ein starkes Starterfeld, daher war es toll, dass im Zeittraining der 2. Startplatz erreicht werden konnte. Kurz vor dem Prifinale regnete es zwar und es war Zeit, die Regenreifen aufzuziehen, leider war jedoch die Vorbereitung schlecht, zudem passierten noch andere Fehler, die den Absorber Benjamin Dam letztlich Startplätze beim Kart-Rennen kosteten und so startete er vom 6. Rang aus. Und trotzdem – er fuhr ein sensationelles Rennen und konnte mit 12 Sekunden Vorsprung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Purgstallerin Marie Loschnigg belegte beim Ktierium Liezen den ersten Platz. | Foto: Windpassinger

Purgstaller Radsportler in Liezen

Beim Kriterium Liezen überzeugten die Purgstaller Radsport-Junioren. PURGSTALL. Beim Kriterium in Liezen waren vom RC Radsport Weichberger Raiffeisen Region Eisenwurzen Purgstall bei den Junioren Julian Gruber, bei den U13/U14 Marie Loschnigg, Elias Dobnig und bei den Unlizenzierten die Brüder David und Gabriel Preyler am Start. Beim Juniorenrennen, bei dem auch die Amateure starteten, waren 70 Runden zu bewältigen. Auf den ersten 40 Runden wurde ein Schnitt von 45 Stundenkilometern gefahren....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Volle Konzentration: Jan Sambeth jagte sein Gokart gekonnt um den Parcours. | Foto: Trattner
4

Lilienfelds junge Renn-Asse

Lauda und Berger waren gestern. Der Nachwuchs zeigte sein Können LILIENFELD (mg). Am 1. Mai 2014 fanden die 13. Kinder-Gokart-Meisterschaften und das 10. Tretroller-Rennen für Erwachsene beim Familienfest am Bahnhofplatz in Lilienfeld statt. Über 70 Teilnehmer gingen auch heuer wieder an den Start. Das Gasthaus Ebner sorgte für das leibliche Wohl und die Kinderfreunde verköstigten die Besucher mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Um die Wartezeit zum Start zu verkürzen, bot die Hüpfburg der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Foto: Thomas Katzensteiner
3

Doppelsieg für Günter Schmidinger

IMBACH. Die Motocross-Staatsmeisterschaft war auch am 27. April in Imbach im „Aufwind“. Vor einer sehr schönen Zuschauerkulisse feierte Günter Schmidinger (Honda / Mibag Schmidinger) in der MX OPEN Klasse den Doppelsieg, das gleiche Kunststück gelang dem slowenischen Crosser Aljosa Molnar (KTM / LSDEnergy RLE-MX Shop.at Team) in der MX 2 Klasse! Bereits zum 41. Mal fand in Imbach bei Krems eine Motocross-Veranstaltung statt. Der MSC Imbach ist auch traditioneller ÖM-Veranstalter, seit dem Jahre...

  • Krems
  • Doris Necker
2

The LOVERIDE, Episode 1

The Loveride – Season 1 Alles neu! Auch 2014 gibt es wieder eine Mountainbike-Rennserie in und um Horn, und das in einem brandneuen Format. Der Horner Jugendverein „JuKu“ veranstaltet in Kooperation mit dem ÖAMTC–Zweigverein Horn und der Loveride Bike Crew eine lizenzfreie, internationale Mountainbike-Rennserie im Umfang von drei Radrennen. Episode 1: Rundenrennen auf der BMX Bahn in Horn, 18.05.2014 Episode 2: Bergsprint auf die Papstwarte, 20.07.2014 Episode 3: Enduro Rennen in Gars am Kamp,...

  • Horn
  • Lukas So
Die „Silbernen“ Schalk (links) und Hager im Rih-Trikot mit den Landesmeistern Korpitsch (Kollar-Team) und Wochinger (RC Neulengbach). | Foto: privat

RC Rih startet mit zwei Silbermedaillen in die Saison

TULLN (red). Das erste Saisonrennen in Ybbs ging als Einzel-Zeitfahren über 12,3 Kilometer über die Bühne. Zusätzlich wurde aus dem Gesamtergebnis die Wertung der Landesmeisterschaft für die Niederösterreicher erstellt. Der RC Rih aus Tulln war mit sieben Fahrern in vier Altersklassen vertreten: In der Kategorie Master 6 wurde Norbert Hager Gesamt-Dritter und holte sich als zweiter Niederösterreicher die Silbermedaille. Josef Schalk war bei Master 5 Titelverteidiger. Mit über 42 km/h war er...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Rallyezeit in Amstetten

BEZIRK. Die schönsten Old- und Youngtimer touren bei der 3/4-Classic durch den Bezirk. Gestartet wird am Freitag, 25. April, um 14 Uhr am Hauptplatz in Amstetten und die Zuschauer erwartet ein automobiler Augenschmaus. Veranstaltet von Club 41 Amstetten, wird dieser Staatsmeisterschaftslauf im Zeichen der Mostbaumblüte stehen. Aber auch kurvenreiche Straßen durch schattige Schluchten und auf hohe Berge stehen im Roadbook der Teilnehmer. Am Samstag, 26. April, erfolgt der Start zur zweiten Runde...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Kindergartenkinder beobachten Wolfgang Wagner, Bernd Hüttinger und Elisabeth Rücklinger bei der Planung. | Foto: Gem. Viehdorf

Heißes Rennen im KInder-Boliden

VIEHDORF. Bernd Hüttinger und Wolfgang Wagner, Obmann des ÖAMTC Zweigvereins Amstetten begutachteten die Streckenmöglichkeiten für das Bobby-Car-Racde rund um Kindergarten und Volksschule in Viehdorf. Am Sonntag, den 6. April 2014 wird das Rennen als Teil des Programms des Kinder- und Jugendgesundheitstages der Kleinregion Donau/Ybbsfeld in Viehdorf stattfinden.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Echsi-Race

Familienschirennen der ÖVP mit anschließender Hütten-Gaudi am Marktplatz. Wann: 22.02.2014 13:00:00 Wo: Schidorf , 3911 Kirchbach auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
Tobias Neumann RTL Sieger in Lackenhof
1 8

Der Leobendorfer Tobias Neumann feiert 1.Sieg im Nö.Schülercup Alpin

Tobias Neumann konnte auf der 1.Station des Nö.Nachwuchscup im RTL den 1.Sieg einfahren. Bei tollen äusseren Verhältnissen fand am Freitag den 3. Januar der 1.Riesentorlauf der Saison nun in Lackenhof statt. Dieser zählt zu der Nachwuchscupserie, welche 16 Rennen umfasst. Leider musste aufgrund des anhaltenden Warmwetters der Slalom und der Technikbewerb abgesagt werden und der RTL wurde von Annaberg nach Lackenhof verlegt. Die Bedingungen waren ausgezeichnet, jedoch die Piste sehr hart und...

  • Korneuburg
  • Alexander NEUMANN
Dominik Riedmayer hat sich mittlerweile als Co-Pilot einen Namen gemacht.
13

Mit zweihundert Sachen über die Piste

Co-Pilot Dominik Riedmayer: "Rallye ist und bleibt meine große Liebe" MICHELHAUSEN. "100 über Kuppe voll – 200 Achtung, Achtung Brücke rechts zwo Abzweig", so dirigiert Dominik Riedmayer seinen Piloten. Mit 13 Jahren, als er im Fernsehen die Indonesien-Rallye gesehen hat, wusste er, dass er eines Tages selber den Motorsport ausüben würde. Und dann – bei der Waldviertelrallye – hat ihn der Virus endgültig gepackt. Mittlerweile hat sich der 29-jährige Michelhausener einen Namen gemacht und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: ARBÖ

Es ist entschieden – Marcel ist der Schnellste!

Der Elfjährige Marcel Martinetz wurde in Poysdorf ARBÖ-Landesmeister 2013 im ARBÖ-KettCar-Rennen Optimaler konnte das Wetter gar nicht mitspielen, als am 22. September in Poysdorf das Niederösterreichische ARBÖ Landesfinale des KettCar-Rennens über die Bühne ging. Startberechtigt und von der ARBÖ Landesorganisation NÖ eingeladen wurden jeweils die Pokalsieger der Ortsklub,- bzw. Bezirksklubrennen. Aus ganz Niederösterreich trafen sich 102 junge Starterinnen und Starter die aus den Bezirken...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Heigl
2

Mountainbikerin bei Europa- und Weltcup-Rennen

Nadja Heigl (17) aus Schleinbach nahm heuer erstmals in der Kategorie Juniorinnen bei Europa- und Weltcup-Rennen sowie Weltmeisterschaften teil. Zum Saisonauftakt im April und Mai erreichte Nadja Heigl bei allen Europacup-Rennen Top-3-Plätze und gewann die EC-Gesamtwertung. Aufgrund guter Weltcup-Ergebnisse (Rang 5 in Albstadt/D und Rang 4 in Val di Sole/I) qualifizierte sich die junge Schleinbacherin für die UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften, die von 26. 8. bis 1. 9. in...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Christian Hirner und Reinhard Brandtner traten für das HMW-Racing Team an. | Foto: privat

Pech für Grestner beim Kartrace

Chris Hirner wurde nach Zusammenstoß in Graz nur noch Letzter GRESTEN/ LAA. Die vorletzte Veranstaltung der „Mostviertel Rennkart Challenge 2013“ ging auf der Styriakarting in Laa/Zettling bei Graz über die Bühne. Christian Hirner (Rotax Max) und Reinhard Brandtner (Shifter) waren für das HMW-Racing Team dabei. Für Chris Hirner wurde die Chance auf eine gute Platzierung gleich im ersten Rennen zerstört. Bereits in der Anfangsphase wurde der Grestner in einer Kurve von einem Kontrahenten aus dem...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
Die Drachenboot-Fahrer lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Der Spaß kam dabei natürlich nicht zu kurz.
45

Drachenbootfahrer gingen an den Start

Ausgelassene Stimmung herrschte bei der Business Drachenboot Challenge in Kematen. KEMATEN. Firmen aus der Region fanden sich am vergangenen Samstag in Kematen ein, um ihre Kräfte auf sportlicher Ebene zu messen. Das Team der Bezirksblätter erhielt dabei Unterstützung von Wirtschaftstreibenden aus der Region. Sportlich nicht ganz vorn dabei, konnte man auf kreative Weise - als Schlümpfe im Bezirksblätter-Blau - überzeugen. Nach einem doch etwas kräfteraubenden Tag für alle Teilnehmer sorgten am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
191

Die 24 Stunden von Reingers

Zum 10. Jubiläum der Oldtimer Traktoren WM schnappte sich ein Team aus Eisgarn den Sieg. REINGERS (bube). Es war ein Motorsport-Wochenende, wie es perfekter nicht hätte sein können – für Zuseher, Veranstalter und Teilnehmer. Der Freitag begann mit herrlichem Sonnenschein und perfekten Temperaturen zum "Freien Training", diese Bedingungen hielten auch den ganzen Samstag an. Nach dem Qualifying und dem Rahmenprogramm (Promi-Rennen und Junioren WM) fiel der Startschuss zum 24 Stunden-Rennen um 14...

  • Amstetten
  • Benjamin Butschell
4

MTB Jugend Europameisterschaft in Graz/Stattegg

Vom 12. - 16. August fanden in Graz/Stattegg die Jugend Mountainbike Europameisterschaften in der Kategorie U/15 und U/17 statt, wo der Wilhelmsburger Michael Holland, aufgrund seiner bisherigen Leistungen für das AUSTRIA 1 Team (bestehend aus Lisa Pasteiner NÖ und Simon Ulrich Stmk sowie Michael Holland NÖ) nominiert worden ist und ganz vorne mitkämpfte. 18 Nationen zeigten 5 Tage lang ihr beachtliches können, diese Jugend EM setzte sich aus Team-Zeitfahren, Teamstaffel, Kombination...

  • St. Pölten
  • Thomas Holland

"Zwergibär's erste Vernissage"

im Rahmen des 7. Regions Drachenboot Rennens im Hafenbecken Werft Korneuburg! Wann: Sonntag, 25.08.2013, 10:00 - 17:00 Wo: 7. Regions Drachenboot Rennen im Hafenbecken Werft Korneuburg Was: Bastelzelt mit tollen Bastelein für Klein und Groß von 0-10 Jahren und „Zwergibär’s erste Vernissage“ FREIER EINTRITT! So viel kann ich schon Mal verraten - in kaa's Bastelzelt erwartet Euch: * Info zum Basteln mit Babys * Basteleinheiten für Kids von 0-10 Jahren * Glücksrad mit vielen tollen Preisen *...

  • Korneuburg
  • kaa's world Kaa Glatz
Teilnahmeberechtigt sind Mädchen und Buben im Alter bis 11 Jahre. | Foto: privat

Kettcar-Rennen für Kinder bis 11 Jahre

Der ARBÖ-Ortsclub Mistelbach veranstaltet am Sonntag, den 18. August einen Kettcar-Wettbewerb am Parkplatz bei der Sporthalle in Mistelbach. Start: 14.30 Uhr, Anmeldung ab 13.30 Uhr. Jeder Teilnehmer erhält ein kleines Geschenk. Tel. 0650/2231309 oder 0664/73924711.

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.