Renner-Institut-Tirol

Beiträge zum Thema Renner-Institut-Tirol

Die Wanderausstellung "Frauen machen Politik" wurde mit einem Banddurchschnitt feierlich eröffnet.  | Foto: Julia Hitthaler
3

Ausstellung zum Mitnehmen
„Frauen Machen Politik“ feierlich präsentiert

Das Renner Institut Tirol eröffnete die Wanderausstellung "Frauen Machen Politik" vor einem breiten Publikum im SPÖ Parteihaus in Innsbruck. Die Ausstellung kann ab sofort von Interessierten gebucht und ausgeliehen werden.  INNSBRUCK. Frauen im Fokus: So heißt das Motto der neuen Wanderausstellung  „Frauen Machen Politik. Sozialdemokratische Visionen und Errungenschaften“. Sie vermittelt einige Meilensteine in der österreichischen Frauenpolitik, die bis heute die frauenpolitische Agenda prägen,...

Buchpräsentation in der Tyrolia Landeck: Josef Cap (li.) mit LA Benedikt Lentsch.
6

Buchpräsentation
Josef Cap nahm sich "kein Blatt vor den Mund"

LANDECK (otko). In seinem neuen Buch "Kein Blatt vor dem Mund" erzählt Josef Cap Österreichs Politikgeschichte der letzten Jahrzehnte aus seiner Perspektive. "Beste Redner im Parlament" Zu einer besonderen Lesung lud am Mittwoch die SPÖ Landeck in Zusammenarbeit mit dem Renner Institut Tirol in die Tyrolia Landeck. Josef Cap stellte sein neues Buch"Kein Blatt vor dem Mund" vor. Der SPÖ-Politiker saß 34 Jahre im Hohen Haus , davon 12 Jahre als Klubobmann. Daneben war er unter anderem...

6

Zukunft der Schule

Unter diesem Titel lud das Renner Institut Tirol bildungspolitisch Interessierte zu einem "Gedankenaustausch mit BMin Sonja Hammerschmid" ins Innsbrucker Cafè Katzung ein. Der kleine Saal platzte fast aus den Nähten, als die Ministerin ihre Schwerpunkte für 2017 vortrug. Im Zentrum stand natürlich das Bildungsinvestitionsgesetz zum Ausbau ganztägiger Schulen. Motto: "Chancengerechtigkeit für alle: Ausbau der Ganztagsschule". Dabei sollen bis 2025 insgesamt 750 Millionen Euro in Infrastruktur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.