Ausstellung zum Mitnehmen
„Frauen Machen Politik“ feierlich präsentiert

Die Wanderausstellung "Frauen machen Politik" wurde mit einem Banddurchschnitt feierlich eröffnet.  | Foto: Julia Hitthaler
3Bilder
  • Die Wanderausstellung "Frauen machen Politik" wurde mit einem Banddurchschnitt feierlich eröffnet.
  • Foto: Julia Hitthaler
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Das Renner Institut Tirol eröffnete die Wanderausstellung "Frauen Machen Politik" vor einem breiten Publikum im SPÖ Parteihaus in Innsbruck. Die Ausstellung kann ab sofort von Interessierten gebucht und ausgeliehen werden. 

INNSBRUCK. Frauen im Fokus: So heißt das Motto der neuen Wanderausstellung  „Frauen Machen Politik. Sozialdemokratische Visionen und Errungenschaften“. Sie vermittelt einige Meilensteine in der österreichischen Frauenpolitik, die bis heute die frauenpolitische Agenda prägen, und stellt sich  immer noch ungelösten Fragen und Forderungen. Weiters präsentiert sie weitestgehend die Errungenschaften der ersten Frauenministerin Johanna Dohnal, die 16 Jahre lang in der Regierung tätig war und grundlegende Reformen für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern umsetzte. 

„Die Ausstellung würdigt das, was bereits erreicht wurde – von der Familienrechtsreform über die Fristenlösung bis hin zu den ersten Frauenhäusern. Gleichzeitig macht sie deutlich, dass noch vieles zu tun bleibt. Frauenpolitik erfordert Ausdauer und Durchsetzungsvermögen. Es braucht viele, die sich dafür einsetzen. Wenn wir uns zusammen tun und uns einmischen, wird uns niemand übersehen“,

betonte Selma Yildirim, Landesfrauenvorsitzende und Nationalrätin. Für einen gelungenen Abend sorgten auch Landesgeschäftsführerin Eva Steibl, Frauengeschäftsführerin Simone Hasibeder, die Landtagsabgeordnete Daniela Meichtry, Nationalrat Bernhard Höfler sowie die ÖGB-Vorsitzende Sonja Föger-Kalchschmied und viele weitere Gäste.

Die 8 Roll Ups der Ausstellung können inkl. eines Begleitheftes ausgeliehen werden.  | Foto: Julia Hitthaler
  • Die 8 Roll Ups der Ausstellung können inkl. eines Begleitheftes ausgeliehen werden.
  • Foto: Julia Hitthaler
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Auf Tour

Die Wanderausstellung wird künftig durch die Bezirke touren und kann auf Anfrage auch gebucht werden.

Die Ausleihe: 

  • Die Ausstellung besteht aus 8 doppelseitig bedruckten Roll Ups und kann kostenfrei ausgeliehen werden. 
  • Das Renner Institut gestaltet auch ein Begleitprogramm und bieten interaktive Führungen durch die Ausstellung an.
  • Das Begleitheft zur Ausstellung kann bei den Hintergrundinformationen heruntergeladen werden.

Ein besonderer Clou der Ausstellung ist ihr interaktiver Teil, der ständig im Internet ergänzt wird, wie Nicole Heinlein und Lisa Gensluckner vom Renner Institut Tirol erklärten.

Weitere Meldungen aus der Region findest du HIER!
Das könnte dich auch interessieren: 

Parkgebührenerhöhung stösst auf strikte Ablehnung
Was der Umbau des Ferdinandeums mit sich bringt
Stadt Innsbruck im Kampf gegen Diskriminierung
Die Wanderausstellung "Frauen machen Politik" wurde mit einem Banddurchschnitt feierlich eröffnet.  | Foto: Julia Hitthaler
Die 8 Roll Ups der Ausstellung können inkl. eines Begleitheftes ausgeliehen werden.  | Foto: Julia Hitthaler
Foto: Julia Hitthaler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.