Rennsport

Beiträge zum Thema Rennsport

Neel Jani und Fritz Enzinger sind heuer zu Gast bei der Ennstal-Classic. | Foto: EnnstalClassic

Stardebüt bei der Ennstal-Classic

Le Mans-Sieger Neel Jani fährt auf der heurigen Ennstal-Classic. Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans – das weltbekannte Langstreckenrennen für Sportwagen – brachte kürzlich den Schweizer Rennfahrer Neel Jani als Sieger hervor. Nun kommt er auch ins Ennstal. Neel Jani wird an der Ennstal Classic, die von 26. is 30. Juli stattfindet, mit einem Porsche 356 (Baujahr 1954) an den Start gehen. Sein Copilot ist niemand geringerer als Fritz Enzinger, der Oberwölzer, der seit 2011 Chef des Porsche LMP1...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nadine Ploder
1

Erfolgreiches Wochenende für Hasler am Red Bull Ring

RATSCHENDORF. "Es waren drei tolle Tage und es hat richtig Spaß gemacht", lachte Andreas Hasler nach der Rückkehr aus Spielberg. Angetreten war der Ratschendorfer am Red Bull Ring bei der Rundstreckentrophy und Fia-Zonenmeisterschaft. Zusätzlich zur Rennspannung sorgte auch das Wetter dafür, dass es Hasler und seinem Team nicht langweilig wurde. "Es war alles dabei, Regen, eine halbtrockene und eine trockene Strecke. Somit konnten wir viele Erfahrungen sammeln, vor allem aber auch Punkte für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Foto: Planai-Classic

Hans Joachim Stuck bei der Planai-Classic

Hans Joachim Stuck, Jahrgang 1951, ist einer der schillerndsten Persönlichkeiten der Vollgasbranche. Dank seines Talents wurde und blieb er einer der besten Allround-Rennfahrer der Welt. Stuck fuhr 71 Formel 1 Grand Prix und wurde 1985 Langstrecken-Weltmeister auf Porsche, Sieger in den 24-Stunden-Rennen von Le Mans (1986, 87), Nürburgring (1998, 2004) und Dubai (2006). Vom 6. bis 8. Jänner ist Stuck bei der Planai-Classic zu sehen. Mit ihm im Cockpit sitzt sein Sohn Ferdinand.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Kopf-an-Kopf-Ren­nen
1 2

Landjugend Groß St. Florian auf der Überholspur

Anfang Juli besuchte unsere Landjugend mit 16 Mitgliedern die Indoor-Rennbahn von Styria-Karting in Kalsdorf. Auf der Jagd nach der Bestzeit versuchten alle die Leistung ihrer Flitzer bis ans Limit zu nutzen und ihre Fahrkünste einer harten Probe zu unterziehen. Einige Mitglieder entdeckten ihr verborgenes Talent und erreichten einen ordentlichen Vorsprung zum restlichen Feld. Im Anschluss an die Siegerehrung nahmen wir im Buschenschank Hiden eine ordentliche Jause zu uns und ließen das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Raphael Wieser
IDM-Fahrer Stefan Kerschbaumer in Action | Foto: Nico Schneider

"Superbike-Feeling" mit Steff Kerschbaumer in Graz

Vom Erzbergrodeo über die Formel 1 bis zum Air Race, die Steiermark ist auch heuer wieder das österreichische Motorsport-Mekka. Zu diesem Anlass lädt Neuroth am 3. Juni um 16:00 zur Autogrammstunde mit dem steirischen IDM-Superbike-Ass Steff Kerschbaumer am Eisernen Tor in Graz. Hörakustikexperten klären über individuelle Gehörschutz-Lösungen auf - vor allem für Motorradfahrer und Mototorsportfans ein wichtiges Thema. Auch für Musik und das leibliche Wohl ist gesorgt: Grillspezialitäten und...

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Huber
McLaren zeigt noch vor der Enthüllung am 4. März auf dem Genfer Autosalon Bilder des neuen 650S Coupés. | Foto: McLaren
6

650 super-sportliche PS im neuen McLaren 650S Coupé – erste Bilder

GENF (was). Das Beste aus dem 12C und dem ausverkauften McLaren P1 will der britische Luxus-Sportwagenbauer im neuen 650S vereinen. „Der 650S schöpft aus den Erfahrungen aus 50 Jahren Motorsport auf höchstem Niveau“, verlauten die Briten. „Erhältlich als Coupé oder als Spider mit einem versenkbaren Faltthardtop, verspricht der McLaren 650S die Bestmarke im Supersportwagen-Segment neu zu definieren. Er wurde entworfen und entwickelt, um ein ultimatives Fahrerlebnis auf der Straße und auf der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Seit vielen Jahren ist Benedikt Oswald im und für den Radsport aktiv.

"Kein Beruf - eine Berufung"

Mit knapp 28 Jahren ist Benedikt Oswald aus Selzthal eine fixe Größe im heimischen Radsport. (mw) Weil er sich als Kind gemeinsam mit seinem Vater "bewegen wollte", entstand in Benedikt Oswald (gebürtiger Triebener) eine große Liebe zum Radsport in all seinen Facetten. Nach einer erfolgreichen Phase als Radrennsportler wechselte der heute 28-Jährige allerdings bald in das "Funktionärsfach" - und auf diesem Gebiet ist er seit nunmehr sieben Jahre überaus erfolgreich. Sie sind Obmann und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
EBR 1190 RX – Sportbike von Erik Buell, im Oktober 2013 in Orlando vorgestellt. | Foto: EBR

Supersportler auch für die Straße

ALKMAAR (was). Erik Buell, Gründer der Marke EBR, bringt die 185-PS-Maschine mit 190 kg auf den europäischen Markt. Vier Jahre nachdem Harley Davidson sich von der Marke verabschiedet hat, wird der Verkauf von Aklmaar aus gestartet. Produziert wird die rennerprobte Supersportler mit V2-Motor mit 138 Newtonmetern maximalem Drehmoment im US-Bundesstaat Wisconsin.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Michi Kratzer startet am 19. Oktober beim Rennen in der Wagenranch in Strallegg. | Foto: KK

Michi Kratzer gibt am 19. Oktober nochmals in der Wagenranch Gas!

Nach einer langen Motocross-Rennsaison mit zahlreichen Einsätzen in Österreich, sowie beim ADAC MX Masters in Deutschland und bei Europameisterschaften kehrt Michi Kratzer nun am 19. Oktober auf seine Heimbahn zurück. In Strallegg bei Birkfeld wird der Juniorenstaatsmeister nochmals am Gasgriff seiner Kawasaki KXF 250 drehen, wenn das traditionelle 4-Std. Motocross-Race in der Wagenranch veranstaltet wird! Für Michael Kratzer aus Baierdorf ist dieses Rennen ein ganz Besonderes: „In der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
2

Bittere Minuten Monster Energy Yamaha Austria

Mit dem dritten Rang hinter Suzuki Endurance und BMW Motorrad France wahrt das österreichische Team die Chancen auf den WM-Titel. Vom dritten Start platz stürmte Broc Parkes beim Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben (Deutschland) an die Spitze des 39 Mannschaften umfassenden Teilnehmerfeldes. Der 31-jährige Australier, der bereits im Training für einen inoffiziellen Rundenrekord sorgte, zeigte sich in bestechlicher Form und konnte sich rasch von den Verfolgern absetzen. Nach dem ersten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: www.supercross.at/Heti

Top-Ergebnis für Michael Kratzer beim int. ADAC MX Masters Race in Mehrnbach!

Der 19-jährige Steirer überzeugte in der Qualifikation und in beiden Endläufen des ADAC MX Youngster Cups! Der Kawasaki Damianik Pilot erreichte in der Tageswertung mit Gesamtrang 5 (!) ein „Spitzenresultat“!     „Ich bin jetzt schwer motiviert“, sagte Michi Kratzer nach seinem „Traumauftritt“ beim int. ADAC MX Masters Race in Mehrnbach. Der ADAC MX Youngster Cup war sehr stark besetzt, Motocross-Piloten aus vielen Nationen kamen am 10./11. August ins oberösterreichische Mehrnbach (Ried i....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
1 1

Das Heck-weg Motorsport-Team tritt die Heimrallye an

Das gesamte Heck-weg Motorsport-Team geht am 09. und 10. August an den Start der Weiz Rallye. Mit drei Fahrzeugen wird das Team die Heimrallye bestreiten und für zahlreiche Drifts und spektakuläre Fahrmanöver sorgen. Die Weiz Rallye ist auch dieses Jahr wieder der Höhepunkt der Rallyesaison. Das Heck-weg-Team, bestehend aus Günter und Bianca Stampfl mit ihrem Opel Ascona A, Gert Göberndorfer und Monika Fikerment mit dem Opel Ascona i2000 sowie Ritter Edi und Christoph Hausleitner mit einem Opel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

SCHNAPPI-RENNEN FF Krobathen

5. Schnappirennen der FF Krobathen auf neuer Rennstrecke !!! Schau rein bei SCHNAPPI-RENNEN Wann: 24.08.2013 09:00:00 bis 25.08.2013, 04:00:00 Wo: Rüsthaus FF Ring, Krobathen 38, 8483 Krobathen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Schnappi_Rennen FF-Krobathen
Helmut Herzog voran in seinem grünen BMW M3 GTR | Foto: kk
2

Double für Helmut Herzog auf dem Salzburgring

Sehr gut lief es für den Weizer Helmut Herzog auf dem Salzburgring bei den Läufen fünf und sechs zur slowenischen Tourenwagenmeisterschaft. In beiden Läufen aus der Pole startend, fuhr er heuer sein bislang bestes Rennen und siegte beide Male souverän. Chancen auf den Titelgewinn sieht der Weizer trotzdem nicht mehr „aber ein Platz unter den ersten drei ist bei noch vier ausstehenden Veranstaltungen noch realistisch", so Herzog. Was die Rennen auf dem Salzburgring betraf gab es als Zugabe noch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
Zweiter Gesamtrang in der Zonen-Europameisterschaft der Autocrosser für den Ratschendorfer Andreas Hasler.                                                     Foto: WOCHE

Hasler gab noch einmal ordentlich Gas

RATSCHENDORF. Mit Chancen auf den Titel ging Andreas Hasler in die beiden letzten Rennen der Saison. Mit einem vierten Platz in der Slowakei blieb er dem in der Gesamtwertung führenden Hausherrn Igor Vlasyty auf den Fersen. Beim letzten Rennen im niederösterreichischen Fuglau feierte der Ratschendorfer einen würdigen Saisonabschluss. Für den Gesamtsieg in der Eurozonenmeisterschaft reichte der dritte Platz zwar nicht mehr, im November darf er aber aus den Händen von Fia-Präsident Jean Todt den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Andreas Hasler kämpfte sich beim Rennen in Ungarn auf Rang fünf und bleibt in der Gesamtwertung der Autocross-Eurozone auf dem zweiten Platz.                      Foto: KK

Rang zwei gehalten

Schmerzhaft verlief das vergangene Rennwochenende für Autocrosser Andreas Hasler beim 5. Lauf zur Eurozonenmeisterschaft in Ungarn. Nach dem Crash im Rennen davor musste Hasler in Turkeve mit Prellungen an den Start gehen. Mit Rang fünf gelang dem Ratschendorfer aber Schadensbegrenzung und er bleibt weiter Zweiter in der Gesamtwertung. Der Slowake Igor Vlasaty konnte mit einem zweiten Platz seine Führung ausbauen. Hasler wird nun nicht wie geplant bei der EM in Nyirad an den Start gehen. Er...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Spannendes Autocross wurde den Zusehern beim dritten Staatsmeisterschaftslauf von den rund 50 Teilnehmern diverser Klassen in Oberrakitsch geboten. Fotos: WOCHE
3

Kein Glück beim Heimrennen

Ein verpatztes Rennen für Hannes Hochegger in Oberrakitsch, aber die Titelchance lebt weiter. Nicht ganz nach seinem Geschmack verlief das Heimrennen für Hannes Hochegger, der nach zwei Läufen als Führender der Autocross-Staatsmeisterschaft in der Klasse Buggys bis 1.600 ccm nach Oberrakitsch kam. Nach einigen Problemen in den Vorläufen musste sich Hochegger im Semifinallauf in der letzten Startreihe anstellen. Schon in der zweiten Runde lenkte der für den MSV Oberrakitsch startende Mürztaler...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Sportler der WOCHE: Andreas Hasler

Trotz Crash noch auf Titelkurs Schmerzhaft und turbulent verlief der vierte Lauf zur Eurozonenmeisterschaft im Autocross für Andreas Hasler in Tschechien. Im dritten Vorlauf schuldlos in eine Massenkarambolage verwickelt konnte sich Hasler mit guten Ergebnissen aus den ersten beiden Läufe gerade noch für den zehnten Startplatz im Finale qualifizieren. Das Mechanikerteam konnte den schwer beschädigten Buggy wieder in Schuss bringen und Hasler ging mit schweren Prellungen in den Finallauf. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Andreas Hasler (r.) und Mechaniker Markus Strohmeier müssen bis zum nächsten Rennen den Hauptmotor in Schwung bringen.                                                                                 Foto: WOCHE
2

Erfolgreiche Saison im Autocross

Zwei harte Rennwochenenden mit insgesamt 2.000 Kilometern An- und Abreise hat Autocrosser Andreas Hasler aus Gosdorf hinter sich. Besonders turbulent verlief das Rennen im tschechischen Humpolec. Nach einem schweren Unfall im Vorlauf, brachte das Mechanikerteam Markus Strohmeier und Rudi Niederl den schwer beschädigten Buggy gerade noch rechtzeitig für die nächsten Rennen in Schuss. Es reichte noch für den vierten Endrang. Im ungarischen Szeghalom musste Hasler mit dem Reservemotor antreten....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.