Repair-Cafe

Beiträge zum Thema Repair-Cafe

VertreterInnen von über 20 Organisationsteams waren bei der gestrigen Feier anwesend.  | Foto: Sabine Thaler-Haubelt
8

Elf Jahre Repair Cafés
Ein Meilenstein für Tirols Kreislaufwirtschaft

Seit 2014 wurden in 76 Tiroler Gemeinden 500 Repair Cafés abgehalten, die nicht nur die Kreislaufwirtschaft förderten, sondern auch über 36.000 Besucher anzogen – ein Erfolg, der nun mit engagierten Freiwilligen gefeiert wurde. TIROL. Kaffeemaschine, Radio oder Tasche defekt? Statt gleich zu entsorgen, bieten die Repair Cafés in Tirol eine nachhaltige Lösung. Seit der ersten Veranstaltung 2014 in Pill wurden bereits 500 Reparatur-Treffen abgehalten. Zum Jubiläum wurde kürzlich in Innsbruck eine...

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher
Ob kaputte Toaster, wackelige Stühle oder eingerissene Jacken – das ehrenamtliche Team rund um den Katholischen Familienverband ließ kaum ein Problem ungelöst. | Foto: Katholischer Familienverband
3

Wiederverwenden statt wegwerfen
Repair-Café in Fritzens war gut besucht

Defekte Elektrogeräte, lose Stuhlbeine und eingerissene Reißverschlüsse bekamen beim jüngsten Repair-Café in Fritzens neues Leben eingehaucht. FRITZENS. Schraubenzieher, Nähnadeln und natürlich gute Gespräche unter Gleichgesinnten. Beim jüngsten Repair-Café in Fritzens am Freitag, dem 4. April 2025, drehte sich wieder alles ums Reparieren und Austauschen. In den Räumlichkeiten der Volksschule Fritzens herrschte reger Betrieb – mitgebracht wurden allerlei defekte Alltagsgegenstände, repariert...

Erwachsenenschule Mutters
Programm Sommersemester 2024

Lebendiges, enkeltaugliches Dorfleben braucht Begegnung, Austausch, neues Wissen, Bewegung, Kultur, den sorgsamen Umgang mit der Umwelt und immer wieder den Blick über die Gemeindegrenze. Die ehrenamtliche Leitung der Erwachsenenschule gestaltet dazu ein vielfältiges, wohnortnahes aber auch kostengünstiges Programm. Damit dieses noch mehr den Wünschen der Bevölkerung entspricht, sind alle BewohnerInnen unserer Gemeinde eingeladen, Ideen mitzuteilen oder ihre Kompetenzen als ReferentIn...

Mit Erfahrung, Knowhow und viel Engagement startet das Team vom Repair Café Axams (v.l.): Lisi Engl, Isolde Vaccari, Maria Wiederin, Helmut Wiederin, Angelo, Gerhard Grohmann, Vizebgm. Martha Salchner, GRin Ines Peimpolt, Birgit Amort, stehend: Harald Schürz, Peter Beer, Evi Schaffenrath. | Foto: privat

Reparieren statt wegwerfen
Team Repair Café startet in Axams durch

Das Bügeleisen spinnt? Die Lampe hat einen Wackelkontakt? Bei der Bluse geht die Naht auf? Schnell wandern kaputte Dinge in den Müll, obwohl sie oft ohne großen Aufwand repariert werden können. Im Repair Café helfen ehrenamtliche Expert:innen, defekte Gebrauchsgegenstände gegen eine freiwillige Spende zu reparieren und wieder benützbar zu machen. So vermeidet man Müll und teure Neuanschaffungen. Wegwerfen ist schließlich wirklich out. Engagiertes Team Die Gemeinde Axams organisiert mit einem...

22. 01. 2022, 10:00-17:00 Uhr, Haus der Gemeinde
Repair Cafe Kematen in Tirol

SPÖ Kematen in Tirolund Parteifrei veranstaltet am Samstag, 22.1.2022 von 10:00 bis 17:00 Uhr wieder ein REPAIR CAFE im Haus der Gemeinde, unter dem Motto: "Zusammen bringen wir das wieder hin!" Defekte Toaster, kaputte Spielsachen, Elektrogeräte, Kleidung, Spielzeug, Fahrräder, kleine Schuhreparaturen und vieles mehr  ... beim Repair Café unterstützen ehrenamtliche ExpertInnen bei der Reparatur von defekten Gebrauchsgegenständen. Angenommen wird alles, was leicht transportiert werden kann. Die...

Reparieren statt Wegwerfen
Antrag auf Reparaturbons für Elektrogeräte

TIROL. Die Tiroler Volkspartei wird im kommenden Landtag, gemeinsam mit den Tiroler Grünen einen Antrag zur Einführung eines Reparaturbonus für Elektrogeräte einbringen. Dieser Bonus soll dem Trend entgegenwirken, immer mehr Müll und Elektroschrott anzusammeln. Denn "wer repariert, spart Geld und Ressourcen", so die zwei Regierungsparteien.  Immer mehr ElektroschrottDie Lebensdauer von Elektrogeräten wie Waschmaschinen, Staubsaugern oder Laptops wird immer kürzer. Die meisten Leute werfen das...

Es geht nicht darum, etwas von jemandem reparieren zu lassen. In Teamarbeit soll das Problem – falls möglich – gemeinsam gelöst werden. Wenn etwas nicht repariert werden kann, wird einem ein Fachmann empfohlen. | Foto: Czingulszki
2

Tiroler Regionalitätspreis 2018 – Kategorie Innovation
„Es hat uns wie ein Tsunami überrollt“ — mit Video!

Mit einem solchen Erfolg hat keiner gerechnet. Das erste Repair Café Tirols fand in Pill statt. Über 100 Neugierige sind mit ihren kaputten Geräten gekommen. Eine Fortsetzung – auch in anderen Ortschaften – war danach ganz selbstverständlich. Tirol hat die größte Dichte an Repair Cafés weltweit – sagt Michaela Brötz mit nicht wenig Stolz. Der Stolz ist berechtigt, hat sie doch 2014 im Rahmen der Erwachsenenbildung ein Projekt auf die Beine gestellt, das noch Jahre später regelmäßig hunderte...

Repair Cafe Mutters

17.03. Repair Cafe Mutters, 9:00 - 12:00 Uhr wo: Bürgersaal, Schulgasse 10, 6162 Mutters Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR (Jugendliche erklären Smartphones & co.), Messerschleifer Ansprechparter: Robert Schmutzer und Claudia Hackhofer, claudia.hackhofer@aon.at +436502727561, Wann: 17.03.2018 09:00:00 bis 17.03.2018, 12:00:00 Wo: Bürgersaal, Mutters auf Karte anzeigen

Defekten Artikeln eine zweite Chance geben – so lautet des bewährte Motto im Repair Café! | Foto: Archiv

3. Repair Café der SPÖ Kematen

Die SPÖ Kematen veranstaltet am Samstag, den 4. November 2017 in der Zeit von 9 bis 13 Uhr das 3. Rapair Café im Haus der Gemeinde Kematen. Bei entspannter Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen werden freiwillige Helfern den Besuchern wieder unentgeltlich ihre Dienste in vielen Bereichen anbieten. Die ExpertInnen geben aber auch Anleitungen zur Selbsthilfe und haben auch Infos, wo günstiger Ersatz für defekte Geräte bzw. Ersatzteile bezogen werden kann. Selbstverständlich sind auch alle...

Repair Cafe Kematen

SA 4.11.2017 Repair Café Kematen, 9:00 - 13:00 Uhr wo: Gemeindezentrum Kematen Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: Messerschärfer, ErklärBAR (Jugendliche erklären Tablett, Smartphone & co.) Gastgeber: SPÖ Kematen Kontakt: Dieter Zelger, dieter.zelger@aon.at, 0699 172 19987 Wann: 04.11.2017 09:00:00 bis 04.11.2017, 13:00:00 Wo: Gemeindesaal Kematen, Dorfpl. 1, 6175 Kematen in Tirol...

Ehrenamtlich agierende Experten kümmern sich mit jungen Helfern um defekte Artikel. | Foto: Jugendzentrum

Repair Café im Jugendzentrum Grinzens

Defekte Toaster, kaputte Fahrrader, Mattscheibe am Bildschirm und vieles andere mehr müssen nicht immer gleich in der Entsorgung enden. Dafür gibt es die beliebten Repair Cafés. in Grinzens hat das Jugendzentrum-Team wieder zehn Experten aus verschiedenen Bereichen eingeladen, die ehrenamtlich ihre Reparaturdienste anbieten werden. Jede Station wird von zwei Jugendlichen Helfern mitbegleitet. Gegen eine freiwillige Spende wird versucht, kaputten Artikeln neues Leben einzuhauchen. Es gibt auch...

Die Repair Cafés erfreuen sich großer Beliebtheit – am 6. Mai lädt die SPÖ Kematen wieder ein.

2. Repair Café der SPÖ Kematen

Am 6. Mai wird im Gemeindezentrum defekten Artikeln wieder eine zweite Chance gegeben! Nachdem im vergangenen Herbst das erste Repair Café der SPÖ Kematen im Haus der Gemeinde von der Bevölkerung sehr gut angenommen wurde, gibt es eine Wiederholung. Die Bevölkerung von Kematen und den umliegenden Dörfern der Region ist zum 2. Repair Cafe am Samstag, dem 6. Mai von 9 bis 13 Uhr herzlich eingeladen. Bei entspannter Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen ermöglicht es die SPÖ Kematen mit ihren...

Repair Cafe Grinzens

20.05.2017 Repair Cafe Grinzens, 14:00 - 18:00 Uhr, wo:Jugendzentrum Grinzens, Kirchgasse 7, 6095 Grinzens Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co. Spezial: ErklärBAR (Jugendliche erklären Handy, Digitalkamera, Smartphone und co.) Gastgeber: FLAX Jugendzentrum Ansprechpartner: Simone Unterweger, jugendzentrum@axams.gv.at, 05234 65881 Wann: 20.05.2017 14:00:00 Wo: Jugendzentrum, Kirchgasse 7, 6095 Grinzens auf...

Im Reparaturcafé in Grinzens wurden fast alle Artikel instand gesetzt. | Foto: privat

Hohe Quote im Reparaturcafé

Am vergangenen Samstag wurde im Jugendraum in Grinzens die Möglichkeit geboten, diverse Artikel in einem Repair Café reparieren zu lassen. Die Erfolgsquote war hoch: Beinahe alle Sachen konnten erfolgreich repariert werden. Somit war es auch ein erfolgreicher Nachmittag für die Organisatoren des Jugendzentrums FLAX in Axams, die eine weitere Veranstaltung dieser Art bereits ins Auge gefasst haben.

Repair Café: Experten reparieren mit den Besitzern kostenlos defekte Geräte. | Foto: FLAX
2

Repair Cafe in Grinzens

Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen,... vieles wandert auf den Müll. Beim Reparaturcafe gibt es neben Kaffee, Tee und Kuchen auch ExpertInnen, die ehrenamtlich mit den Besitzern defekte Gebrauchsgegenstände reparieren. Elektrogeräten, Kleidung, Fahrräder, Computern, Haushaltsgegenständen aller Art - alles was leicht transportiert werden kann, darf mitgebracht werden. Auf Iniatiative des Jugendraums Grinzens wird das Repair Café am Samstag, dem...

Repair Cafe Grinzens 23.04.2016

23.04. Repair Cafe Grinzens, 14 - 18 Uhr wo: Jugendraum Grinzens, Kirchgasse 7 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR (Jugendliche erklären Handys und co.) Gastgeber: FLAX Axams Kontakt: Simone Unterweger 05234 / 658 81, jugendzentrum@axams.gv.at Wann: 23.04.2016 14:00:00 bis 23.04.2016, 18:00:00 Wo: Jugendraum, Kirchg. 7, 6095 Grinzens auf Karte anzeigen

Repair Cafe Völs

26.09. Repair Cafe Völs, 14:00 – 17:00 Uhr wo: Pfarrhaus, Werth 5, 6176 Völs Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Veranstalter: Dagmar Rubatscher Kontakt: Dagmar.rubatscher@uibk.ac.at Das Repair Cafe Völs wird nach den Vorgaben des Green Event junior durchgeführt. Aus diesem Grunde möchten wir euch besonders herzlich dazu einzuladen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Fuß oder mit dem...

Das Repair Café war auch bei der ersten Auflage in Axamer ein großer Erfolg.

„Silber“ für Repair Projekt Tirol

Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) und das Magazin Umweltschutz zeichnen jährlich engagierte AbfallberaterInnen aus ganz Österreich aus, die sich besonders um die Themen Recycling und Abfallvermeidung verdient gemacht haben. In der Kategorie „Abfallvermeidung“ ging „Silber“ an das „Repair Projekt Tirol“, das mit den Repair Cafés und dem Online-Reparaturführer als Vorzeigeprojekt gilt. Das Team der ATM-Abfallwirtschaft Tirol Mitte GmbH freut sich gemeinsam mit der Gründerin der Repair Cafés...

Repair Cafe Axams

Repair Cafe Axams: 09.05.2015, 14:00 - 17:00 Uhr, FLAX Jugendzetrum, Stofflerweg 4 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren und Harfen Gastgeber: FLAX Jugendzentrum Ansprechpartner: Stefan Laimer, (Tel: 0650/4157313, jugendzentrum@axams.gv.at) Wann: 09.05.2015 14:00:00 bis 09.05.2015, 17:00:00 Wo: Flax, Stafflerweg 4, 6094 Axams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Kirchpl. 12
  • Mutters

Repair Café Mutters

Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen,... vieles wandert auf den Müll. Beim Repair Café unterstützen ehrenamtliche ExpertInnen bei der Reparatur von defekten Gebrauchsgegenständen. Angenommen wird alles, was leicht transportiert werden kann. Wir bitten um umweltfreundliche Anreise. Plan der öffentlichen Verkehrsmittel unter www.vvt.at Bei Fragen zum Thema Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte an die Gastgeberin: Erwachsenenschule Mutters...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.