Repair-Cafe

Beiträge zum Thema Repair-Cafe

Ab 2. v. links: Bezirksrat Martin Böhm (SPÖ), Bezirksrat Karim-Matthias Hallal (SPÖ), Gemeinderat Stephan Auer-Stüger (SPÖ), Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ), Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ), Abteilungsleiterin der MA20 Susanna Erker und Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Wolfgang Mitis (SPÖ). | Foto: Stadt Wien/Votava
2

Repair-Café
In Margareten können Geräte wieder gratis repariert werden

Das beliebte Repair-Café kehrt nach Margareten zurück. Am Donnerstag, 23. Mai, können kaputte Geräte in der Siebenbrunnenfeldgasse 3 ein neues Leben erhalten. WIEN/MARGARETEN. Wer kaputte Geräte zu Hause herumliegen hat, der sollte sie im Mai lieber nicht wegwerfen. Denn der Altwarenmarkt "48er Tandler" im 5. Bezirk veranstaltet erneut das beliebte Repair-Café. Hier können Gegenstände aller Art kostenlos vorbeigebracht und repariert werden. Unter Zusammenarbeit der Bezirksvorstehung Margareten,...

  • Wien
  • Margareten
  • Lukas Ipirotis
Das nächste Repair Café findet in der Mittelschule St. Georgen am Samstag, dem 13. Mai in der Zeit von 9 bis 14 Uhr statt.  | Foto: KK
3

MS Heiligenkreuz
Erfolgreiche Premiere für das Stiefingtaler Repair Café

Reparieren statt wegwerfen: Unter diesem Motto fand in der Mittelschule Heiligenkreuz das erste Stiefingtaler Repair Café statt. Zahlreiche Helferinnen und Helfer, darunter Näherinnen, Elektriker, EDV-Techniker und handwerklich geschickte Bürgerinnen und Bürger zeigten vollen Einsatz. HEILIGENKREUZ. Praxis macht Schule. Mit großem Erfolg ging in der Mittelschule Heiligenkreuz am Waasen das erste Repair Café über die Bühne. Knapp 35 Reparaturen konnten durchgeführt werden. Resourcen schonen Das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Caro Felder, Petra Eder-Kühr und Shirin Hornecker (alle Marketingtanten) mit SR Ellen Sieberer (2. v. li.) und  Michaela Brötz (Repair Cafe Tirol, 2. v. re.) | Foto: Breitfellner

GREENfluencing Kitzbühel
"Repair To Go" in Kitzbühel war voller Erfolg

Der April steht in der Gamsstadt im Zeichen der Nachhaltigkeit; erste Aktion war ein Repair Café. KITZBÜHEL. „Repair To Go“ als erste Aktion im Zeichen der Nachhaltigkeit im Monat April war voller Erfolg. Im Sportpark wurde am 10. April ein Repair Café durchgeführt. Die Reparaturwerkstatt ist eine Initiative, bei der man Elektrogeräte, Fahrräder und kaputte Bekleidung kostenlos von Fachleuten reparieren lassen konnten. Reparieren statt wegwerfen ist ein Motto, das wieder mehr an Bedeutung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Repair Café: Reparieren statt wegwerfen. | Foto: Stadtgemeinde

750 Jahre Stadt Kitzbühel
GREENfluencing Kitzbühel: Repair Café, Müll-Aktionstag

Der Monat April 2021 steht in Kitzbühel ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. KITZBÜHEL. Mit dem Konzept GREENfluencing Kitzbühel haben sich die ortsansässigen Marketingtanten im Rahmen der Bürgerbeteiligung zum 750-Jahr-Jubiläum mit nachhaltigen Ideen für ein lebenswertes Kitzbühel eingebracht. Die Stadt Kitzbühel setzt den Monat April deshalb ganz ins Zeichen des Umwelt-BEWUSST-seins. Die Marketingexpertinnen entwickeln vielfältige Ideen mit der besonderen Leidenschaft für jedes einzelne...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Wer repariert, spart Geld und Ressourcen"! | Foto: Pixabay/Bru-nO (Symbolbild)

Reparieren statt Wegwerfen
Antrag auf Reparaturbons für Elektrogeräte

TIROL. Die Tiroler Volkspartei wird im kommenden Landtag, gemeinsam mit den Tiroler Grünen einen Antrag zur Einführung eines Reparaturbonus für Elektrogeräte einbringen. Dieser Bonus soll dem Trend entgegenwirken, immer mehr Müll und Elektroschrott anzusammeln. Denn "wer repariert, spart Geld und Ressourcen", so die zwei Regierungsparteien.  Immer mehr ElektroschrottDie Lebensdauer von Elektrogeräten wie Waschmaschinen, Staubsaugern oder Laptops wird immer kürzer. Die meisten Leute werfen das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Repair Café | Foto: Wolfgang Gisi
1 6

Jugendpalette Traun
Repair Café 31.01.2020

Seit Mai 2018 veranstaltet die Jugendpalette in Traun Ihre Repair Cafés, wo jeder zum Schrauben und Tüfteln eingeladen ist.  Einfach deinen Radio, Drucker, Kaffeemaschine etc. einpacken und vorbei kommen.  Die Reparaturen werden soweit wie möglich gemeinsam mit dem Besucher durchgeführt. Auch ohne reparaturbedürftiges Gerät sind alle herzlich willkommen. So können wir gemeinsam mit Spaß und Freude Müll vermeiden und nette Leute kennen lernen. Es fallen jedes Jahr Unmengen an Elektromüll in den...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
1 4

Repair Café
Das Repair Café ist nach der Sommerpause wieder zurück

Da Summa is umi!  Wir starten wieder durch und packen es an. Am 27. September  starten wir mit Elan in den Reparaturherbst Dank einer wirklich nachhaltigen Idee von Sebastian und David hat sich das Repair Café in Traun sehr gut eingefügt und wurde schon zu einem fixen Bestandteil am letzten Freitag im Monat.. Bei unserem letzten treffen am 26. April hatten wir wieder alle Hände voll zu tun. Von 19 defekten Geräten konnten 14 erfolgreich repariert werden und so stehen wir schon insgesamt bei...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Ehrenamtliche Helfer und Bastler bei der Fehlersuche.

Bring Defektes am 7. April ins Reparatur-Café nach Unternberg!

Kaputte Gegenstände müssen Sie nicht zwingend sofort wegwerfen, sondern Sie könnten sie auch im Reparatur-Café in Unternberg ihr Glück versuchen, nicht wahr! UNTERNBERG. Vom Pullover mit Löchern über den nicht mehr funktionierenden Toaster bis zum CD-Spieler, der sich nicht mehr öffnen will: Viele Gegenstände, die kaputtgehen, werden heutzutage einfach weggeworfen und durch neue ersetzt. Dass es auch anders geht, beweisen die Repair-Cafés, die mit Unterstützung der Gemeindeentwicklung des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.