Repair-Cafe

Beiträge zum Thema Repair-Cafe

Koordinatorin der Repair-Café's in Tirol Michaela Brütz und Lokalmatador David Hechl beim neunten Repair-Café im Alten Widum Landeck. | Foto: Siegele
Video 11

"Reparieren statt Wegwerfen"
Großer Andrang beim neunten Repair-Café im Alten Widum - mit VIDEO

LANDECK (sica). Bereits zum neunten Mal fand vergangenes Wochenende das beliebte Repair-Café im Alten Widum in Landeck statt, bei dem wieder von Textil bis Technik einige Sachen repariert werden und vor der Mülltonne gerettet werden konnten. Reparaturen von Bügeleisen bis HandtuchVergangenen Samstag wurde im Alten Widum in Landeck der Schraubenzieher geschwungen, die Nähmaschinen ratterten und gemeinsam wurde getüftelt, wenn eine Reparatur nicht auf Anhieb gelingen wollte.  "Hechl und friends",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Radios und vieles mehr können im Repair-Café repariert werden. | Foto: KK

Repair-Café entwickelte sich prächtig

Mit dem Wunsch "Ich möchte gerne Sachen reparieren und Leute damit unterstützen" meldete sich ein rüstiger Pensionist , der als Freiwilliger bei der Caritas mitarbeiten wollte. Nach einigen Recherchen und Kontakten zu den Grazer Repair-Cafés sowie der organisatorischen Unterstützung durch Anita Lazcay, öffnete das erste Repair-Café im April seine Pforten im Pfarrcafé und Pfarrsaal Voitsberg. VOITSBERG. Begeistert sind nicht nur die Kunden, die mit ihren manchmal auch älteren Lieblingsgeräten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
11

Erstes Repair-Cafe in St. Radegund ein toller Erfolg

„Reparieren zahlt sich nicht aus, kaufen Sie sich ein Neues!“, damit lassen sich die Erfinder des „Repair-Cafes“ nicht abspeisen, darum: wer ein kaputtes Gerät zu Hause hat, bringt es ins Repair-Café. Gemeinsames Reparieren in gemütlichem Rahmen bei Kaffee und Kuchen unter Anleitung geübter BastlerInnen spart Ressourcen und Kosten, vermeidet Müll und hilft, Dinge, an denen wir hängen, zu erhalten. Und macht auch noch richtig Spaß. Sowas sollte es doch auch in unserer Gemeinde geben! Darum wurde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Günter Lesny
1

Reparier-bar Gleisdorf

Nächster Termin: Samstag der 9.1.2016, von 9:00 bis 12:00 im Polytechnikum (Rückseitiger Eingang der Neuen Mittelschule, Alois- Groggergasse 12). Die erste, noch etwas probeweise Reparier-bar fand im selben Werkraum des Polytechnikums am 12. Dezember 2015 statt. Den - idealen - Raum stellen die Schule und die Gemeinde Gleisdorf dankenswerterweise zur Verfügung. Es wurde gleich fleißig repariert: eine Maus, zwei CD-Spieler, ein Winkelschleifer und gleich auch noch ein Schraubstock der Schule...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martin Regelsberger

MACH MIT - beim Repair Café

Bei einem Reparaturcafé warten diverse Spezialisten wie Elektriker, NäherInnen, Holzfachleute, Fahrrad-Bastler oder EDV-Fachleute auf DEINE defekten Dinge, die sie dann GEMEINSAM MIT DIR begutachten und versuchen wieder instand zu setzen. Die Fachleute arbeiten ehrenamtlich, Werkzeug und auch diverses Material und kleinere Ersatzteile sind für etwaige Reparaturen vor Ort zur Verfügung gestellt. Die Reparaturen sind kostenlos (freiwillige Spenden sind natürlich willkommen). DIR GEFÄLLT DIE IDEE?...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.