Reparatur

Beiträge zum Thema Reparatur

In den Repair-Cafés wird der Wegwerfmentalität ein Riegel vorgeschoben. | Foto: Stadt Salzburg

Zeichen gegen die Wergwerfmentalität

SALZBURG. Unter dem Motto "Reparieren statt Wegwerfen" findet am 25. März zwischen zwölf und 16 Uhr in der Pfarre St. Elisabeth das nächste "Repair-Café" statt. In den Repair-Cafés sind ehrenamtliche Fachleute am Werk und versuchen vor Ort zu reparieren. Gemeinsam wird geleimt, genäht und geschraubt und auch gefachsimpelt. Zudem geben die Freiwilligen Tipps für eigene Reparaturversuche.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Arbeitsunfälle in Bergheim. | Foto: Angelika Pehab

Zwei Männer bei Arbeitunfällen in Bergheim verletzt

BERGHEIM (et). Bei der Reparatur eines Förderbandes wurde der linke Mittelfinger eines 55-jährigen Arbeiter zwischen zwei Metallteilen eingequetscht. Nur wenige Minuten danach verletzte sich ein ebenfalls 55-jähriger Arbeiter aus Salzburg beim Abschleifen eines Metallteiles am Schleifblock. Der Mann rutschte ab und verletzte sich am rechten Daumen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Foto: Archiv Polizei

Pkw-Lenker kracht gegen Hochspannungsmast

THALGAU (et). Am Donnerstag kam ein Pkw-Lenker mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und krachte gegen einen Hochspannungsmast. Die beiden Insassen konnten sich noch selbst aus dem Fahrzeug retten. Während der Reparaturarbeiten blieb ein Ortsteil von Thalgau von der Energieversorgung abgeschnitten. Die Henndorfer Straße war ebenso für den Verkehr gesperrt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze

Spielzeug-Reparatur-Nachmittag in der Bachschmiede mit Karin Gugg

Von 14:00 bis 17:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, Puppen, Teddys, Puppenmöbel, - Lampen, Kinderbücher, Krippenfiguren u. a. Spielzeug zur Reparatur zu bringen. Eintritt frei! (Freiwillige Spende) Kostenbeitrag für große Reparaturen. Wann: 04.02.2017 14:00:00 bis 04.02.2017, 17:00:00 Wo: Die Bachschmiede, Wals auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Die Bachschmiede

Bike Kitchen - die DIY-Radwerkstatt im MARK.freizeit.kultur (Salzburg-Sam)

jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr Wer sein Fahrrad liebt, repariert es selbst! Radel-Bastler Chilli & Co sind jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr in der Bike Kitchen, um mit dir Schraubenzieher und Luftpumpe zu schwingen. Egal ob Patschen, rostige Kette oder Tipps und Tricks, um den Fahrradspaß im Sommer so richtig auszukosten, sei es auf Kurz- oder Langstrecken: In der Bike Kitchen gibt’s das Rezept & die richtigen Zutaten. Wann: 28.07.2016 19:00:00 Wo: MARK.freizeit.kultur, Hannakstraße 17, 5023...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • MARK freizeit.kultur
Peter Pagitsch (GF Abfallwirtschaftsverbund Lungau) und Leonhard Gruber (GF Lungauer Bildungsverbund) wollen Abfall vermeiden.
1 2

Defekten Dingen eine zweite Chance geben im ersten Reparatur-Café im Lungau!

LUNGAU. Nicht alles, was defekt ist, muss sofort weggeworfen werden. Vieles davon kann nämlich repariert werden. Oft sind nur ein paar Handgriffe notwendig. "Wir wollen sensibilieren" Genau in diese Richtung will der Abfallwirtschaftsverband Lungau in Kooperation mit dem Lungauer Bildungsverbund die Lungauerinnen und Lungauer sensibilisieren. Aus diesem Grund veranstalten die beiden Institutionen am 21. Mai 2016 in St. Michael ein Reparatur-Café. Ein doppelt passender Schauort für das erste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige
1

20 Jahre Elektro Fuchsberger - Technik, Einfach, Leben

SALZBURG. Seit über 20 Jahren steht Elektro Fuchsberger in Sachen Elektrogeräte mit Rat & Tat zu Ihrer Verfügung – kompetent, schnell, zuverlässig und unbürokratisch.

 Ein Familienunternehmen mit langährigen Mitarbeitern.

 Rundum qualitätsbewusst! "Wir verkaufen Produkte, die das Leben einfacher machen.
 Wir achten auf die Umwelt und verfolgen diesen Grundsatz auch beim Einkauf der Waren im Hinblick auf deren Herstellung und Fertigung. Fairtrade ist zwar ein sehr strapaziertes Wort – jedoch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die stadteigene „TullnEnergie“ plant erstmals eine städtische Photovoltaikanlage auf einem privaten Wohnbauprojekt zu errichten. | Foto: Archiv

Solaranlagen regelmäßig überprüfen

(nat). Eine Photovoltaikanlage am Dach kann das Geldbörsel entlasten. Damit jedoch das gesamte Potenzial einer solchen Anlage ausgeschöpft werden kann, müssen die Module einwandfrei funktionieren. Besitzer sollten daher regelmäßig ihre Solaranlage überprüfen. Ist ein Modul verrutscht oder gebrochen oder durch Blätter, Blütenpollen bzw. Vogelkot verschmutzt, so sollten Hausbesitzer aber nicht selbst aufs Dach steigen – das ist zu gefährlich. Besser ist es einen Profi die Reperatur bzw. Säuberung...

  • Natalie Nietsch
Foto: Stadt Salzburg

Nächstes Repair Café am 28. Juni

SALZBURG (lg). Am kommenden Samstag, den 28. Juni, findet von 13 bis 16 Uhr im Jugendzentrum Iglu in der Haydnstraße 4 das nächste Repair Café statt. "Im Repair-Café stehen kostenlos ehrenamtliche Fachleute zur Verfügung und versuchen, die von den Besuchern mitgebrachten Gegenstände zu reparieren. Wir haben beispielsweise einen ehemaligen Elektromeister und eine frühere Schneiderin, die sich um die kleinen 'Problemfälle' kümmern. Wichtig ist uns, dass es sich um Gegenstände handelt, die man in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Robert Müller und Georg Ornetsmüller von ,,Velo active" trotzten dem Regenwetter und waren mit Schraubenzieher und Schraubenschlüssel für die Kunden im Einsatz.
7

Fahrradreparatur bei jedem Wetter

Am 29. April 2014 fand von 9:30 bis 16:00 der Radservicetag der Paris Lodron Universität Salzburg statt. Trotz des schlechten Wetters stehen zahlreiche Fahrräder bei dem gelben Zelt am Vorplatz des Uniparks. Den Servicetag nahmen viele Menschen wahr, um kleine Reparaturen am Fahrrad machen zu lassen, die etwa 15 Minuten dauern, wie zum Beispiel eine Bremseninspektion. Für größere Mängel konnte man gleich einen Termin in der Werkstätte verinbaren. Trotz des schlechten Wetters eine tolle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Foto: Stadt Salzburg

Kaputtes wieder heil machen beim Repair Cafe

Großer Andrang beim Repair-Cafè in Itzling: Mixer, Stereoanlagen und Kuscheldecken wurden repariert und "heil gemacht". Im Juni findet bereits das nächste Repair-Café statt. SALZBURG (lg). Reges Treiben herrschte am Samstag unter den 140 Besuchern des Salzburger Repair Café im ABZ Itzling: es wurde geschraubt, gebohrt, geklebt und genäht, dazwischen gemütlich Kaffee getrunken und gefachsimpelt. Unter dem Motto "wegwerfen ist out - reparieren ist in" wurde das Repair Café vor gut einem Jahr ins...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Anzeige
2 1 69

Gewinnen Sie ein iPad mit Carglass!

Carglass ist weltweit die Nr. 1 unter den Fahrzeugglasspezialisten. Mit zahlreichen Stationen und mobilen Einheiten ist Carglass weltweit vertreten. Unsere Techniker helfen jährlich einer Vielzahl Kunden. Wissenswertes über Reparatur und Austausch finden Sie auf www.carglass.at Steinschlag-Foto hochladen und gewinnen! So sehr ein Steinschlag in der Windschutzscheibe auch ärgerlich ist: In unserem Gewinnspiel wollen wir zeigen, dass ein Steinschlag auch ästhetisch anspruchsvoll sein kann. Und so...

  • Wien
  • Simmering
  • Carglass Austria GmbH
Beim Radl-Check: Georg Ornetsmüller und sein Mitarbeiter Robert Müller.
2

Individuelle Beratung von "dahoam"

In der Fachgruppe der Mode- und Sportartikelhändler ist Georg Ornetsmüller für die Fahrradhändler vertreten. SALZBURG (rik). Georg Ornetsmüller betreibt selbst ein Fahrradgeschäft samt Verkauf, Reperatur und Verleih in Salzburg-Aiglhof. STADTBLATT: Welche Vorteile bringt es Ihrer Branche, "dahoam" zu kaufen? GEORG ORNETSMÜLLER: In erster Linie die direkte Beziehung zu den Kunden, die ja sonst über kein anderes Medium zu erreichen ist. Da hat auch Emotionales Platz, die direkte Ansprache, das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.