Reparatur

Beiträge zum Thema Reparatur

"Handwerk braucht seine Zeit. Der Schnellste ist nicht immer der Beste", findet Alois Königsberger. | Foto: Martin Schöndorfer
3

stadtNAH Salzburg Professionisten
Herrn Königsbergers G'spür für Schuhe

Solides Handwerk braucht seine Zeit. Zu Besuch bei einem der letzten Schuster in Salzburg: Alos II. Königsberger, Schuster der dritten Generation - die Vierte bereitet sich vor. SALZBURG/ELISABETH-VORSTADT. Betritt man die Schuh-Werkstatt von Alois Königsberger im Andrä-Viertel, riecht es nach Leder und Klebstoff. Das rattern der Nähmaschine weckt Kindheitserinnerungen an den Schuster in der Nachbarschaft. Die Werkstatt Königsberger gehört zu den letzten Schuster-Werkstätten in Salzburg....

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Höchste Präzision ist in allen Fertigungsphasen für die sympathische Schuhmacherin unabdingbar.  | Foto: Ronny Katsch
1 10

Schuhmacher Handwerk
Schuster-Exotin arbeitet wie vor hundert Jahren

In ihrer Lehrzeit war die Orthopädieschuhmacherin Sonja Mild eine „Exotin“ im männerdominierten Handwerk, die kaputte Schuhe anderer Leute in die Hand nimmt, um diese frisch aufpoliert und repariert wieder zurück zu geben. BAD HOFGASTEIN (rok).  Mit Vater und Großvater in der Werkstatt entstand die Liebe zum Handwerk und zum Werkstoff Leder. Diese Verbundenheit in Verbindung mit einer erstklassigen fachlichen Lehrausbildung zur Orthopädieschuhmacherin bei der Werkstätte Maichel in Salzburg ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Ehrenamtliche kümmern sich um kaputte Gegenstände | Foto: Stadt Salzburg

Im Repair Café wird wieder geschraubt

SALZBURG (lg). Unter dem Motto "Reparieren statt Wegwerfen" findet am 17. März von 12 bis 16 Uhr das nächste mobile Repair-Café im rws-anderskompetent in der Warwitzstraße statt. Ehrenamtliche Fachleute sind am Werk und versuchen vor Ort, kaputte Gegenstände zu reparieren. Gemeinsam wird geleimt, genäht, geschraubt und auch gefachsimpelt. Die Freiwilligen geben auch Tipps für eigene Reparaturversuche. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Kaputtes wieder heil machen im Repair Café | Foto: Stadt Salzburg

Repair Café geht in die nächste Runde

SALZBURG. Unter dem Motto "Reparieren statt Wegwerfen" startet das Repair-Café wieder in die Herbstsaison. Am Dienstag, 26. September wird zwischen 15 und 18 Uhr in der Strubergasse 27A (ehemaliger Kindergarten Wallnergasse hinter dem Literaturhaus) wieder geschraubt, genäht und gewerkelt. Nur gegen Voranmeldung unter 8072-2936 oder 2046 oder 428579 oder E-Mail: Koordination.Bewohnerservice@stadt-salzburg.at. ____________________________________________________________________________ Du...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.