Reparaturbonus

Beiträge zum Thema Reparaturbonus

Der Reparaturbonus wird nach mehreren Betrugsverdachtsfällen bis September umgebaut, der Schaden soll sich auf bis zu vier Mllionen Euro belaufen. | Foto:  insung yoon/Unsplash
2

700.000 Euro Schulden
Wiener Reparaturfirma R.U.S.Z. meldet Insolvenz an

Das Wiener Reparatur- und Servicezentrum R.U.S.Z. ist dem Vernehmen nach insolvent. Als Hauptgrund dafür wird die vorübergehende Aussetzung des Reparaturbonus genannt. Unklar bleibt auch, wie es in Zukunft mit dem Unternehmen weitergeht. WIEN. Das Reparatur- und Servicezentrum (R.U.S.Z.) ist dem Vernehmen nach in die Insolvenz geschlittert. Der Wiener Reparaturbetrieb hatte durch den bundesweiten Reparaturbonus noch im Frühjahr volle Auftragsbücher und deswegen sogar neue Mitarbeiterinnen und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Reparieren fördern statt wegwerfen: Das ist die Devise von Sepp Eisenriegler (l.) vom Reparatur- und Servicezentrum R.U.S.Z. | Foto: R.U.S.Z

Gegen das Wegwerfen
Experte fordert Reparaturbonus

Der renommierte Reparaturexperte Sepp Eisenriegler träumt davon, dass Reparieren belohnt wird. PENZING. Sepp Eisenriegler, Chef des Penzinger Reparatur- und Servicezentrums R.U.S.Z. in der Lützowgasse 12–14, hat einen Traum: Er wünscht sich eine Förderung der Stadt Wien für Menschen, die ihre Geräte reparieren lassen statt sie wegzuschmeißen. "Dass so viele Ressourcen vernichtet werden, liegt auch daran, dass viele Menschen neue Geräte kaufen anstatt ihre alten reparieren zu lassen", erklärt...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.