Reschensee

Beiträge zum Thema Reschensee

Größte Laufveranstaltung Südtirols: Die 15. Auflage des Reschenseelaufs findet am 19. Juli statt. | Foto: Dunja Pitscheider
2

Der Reschenseelauf ein besonderer Reiz

Bereits 2.000 Anmeldungen für 15. Auflage am 19. Juli RESCHEN. Über 3.000 Teilnehmer, tolle Strecke, einmaliges Panorama, zahlreiche Zuschauer und echte Volksfeststimmung bei rund 10.000 Leuten: Der Reschenseelauf bietet alles, was das (Läufer-)herz begehrt. Die 15. Auflage findet am 19. Juli statt. Start und Ziel befinden sich beim historischen Kirchturm in Graun. Der Reschenseelauf ist die vierte Station der Top7-Laufserie. 
Die 15,3 km lange Umrundung um Südtirols größten See ist die größte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

Die Kirche im Eis

Wo: Trenker Georg, 39027 Reschen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Georg Trenker
Kirchturm im Reschensee

Der Kirchturm im Reschensee

Ihn sah ich schon auf vielen Fotos. Immer wollte ich mal dorthin. Auf meiner Heimreise aus dem Mittelalter in Südtirol fiel mir die Besteckschublade in den kurvigen Bergen krachend auf den Boden. Als ich parkte, um sie wieder einzuräumen, stand ich dort, wo ich immer schon mal hin wollte. Lest meine Geschichte: Versunkenes Dorf im Reschensee

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela
Der Reschenseelauf findet jedes Jahr am ersten Samstag im August statt.  Mit über 3.000 Teilnehmern gehört er zu den größten Laufveranstaltungen im Alpenraum. | Foto: stol.it
77

3.250 Läufer schwitzten beim 14. Reschenseelauf

Mehr als 3.250 Läufer waren bei der 14. Auflage des Reschenseelaufs in Südtirol zum Lauf um den Stausee dabei. Darunter sieben Sieger der Vorjahre. RESCHENSEE. Am 3. August ging es wieder rund um den größten See Südtirols, den Reschensee. Für den Reschenseelauf, der größten Laufveranstaltung der Region, hatten sich über 3.250 Läufer gemeldet. Davon wagten sich mehr als 2.500 unter Wettkampfbedingungen auf die 15,3-Kilomter-Strecke um den Reschensee. Weitere traten auf der gleichen Strecke...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Die 14. Auflage des Reschenseelaufs findet am 4. August statt. Rund 3.000 Teilnehmer werden erwartet. | Foto: Top7/Dunja Pitscheider
4

Der Reschenseelauf zieht alle in seinen Bann

Bereits 2.000 Anmeldungen für 14. Auflage am 3. August – Anmeldeschluss ist am 26. Juli. RESCHEN. 3000 Teilnehmer, einmaliges Panorama und echte Volksfeststimmung bei rund 10.000 Leuten: Der Reschenseelauf bietet alles, was das (Läufer-)herz begehrt. Die 14. Auflage findet am 3. August statt. Start und Ziel befinden sich beim historischen Kirchturm in Graun. Der Reschenseelauf ist die vierte Station der Top7-Laufserie. Die 15,3 Kilometer lange Umrundung um Südtirols größten See ist die größte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die 3-Länder Summercard Gold bringt die ganze Familie auf Touren – wie hier im westlichen Südtirol am Reschensee mit seinem markanten versunkenen Kirchturm. | Foto: TVB Tiroler Oberland/Martin Lugger
3

Nauders beflügelt Radler mit 3-Länder Bike- und Gondel-Touren

Der Reschenpass ist auch in diesem Sommer das Traumziel für Mountainbiker in Tirol. Die Bergbahnen Nauders erschließen schöne Rundtouren und können mit der 3-Länder Summercard GOLD beliebig oft benützt werden. NAUDERS. Steile Anstiege und viele Höhenmeter sind nicht jedermanns Sache – vor allem, wenn weiter „oben“ noch ein wunderschönes Bike-Revier wartet! Mit der 3-Länder Bike- und Gondel-Touren-Karte am Lenker erfahren Radurlauber in Nauders die Reschenpass-Region jetzt ganz komfortabel:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

50 Meter Sprünge mit dem Snowkite

Johannes Reiter aus Kirchdorf bei Internationaler Meisterschaft in der Schweiz im Spitzenfeld KIRCHDORF (sta). Die Snowkite Championship 2013 fanden am Reschensee in der Schweiz statt. Mit dabei auch der Kirchdorfer Sportler Johannes Reiter. Er ist kein unbekanner mehr in der Szene. "Der Kitesport ist für mich eine der faszinierendsten und aufregendsten Sportarten überhaupt. Beim Snowkiten sind die Möglichkeiten fast unbegrenzt, vom gemütlichen cruisen durch den Pulverschnee, Freestylen oder...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Markus Pompl (re.), Florian Gruber (Mi.) und Michael Kaspar (li.). | Foto: Brand Guides
4

Internationale Snowkite Champions am Reschensee gekürt

RESCHEN. Bei traumhaftem Sonnenschein, etwas Neuschnee und Wind gab es kürzlich am Reschensee viel Action. Die Fahrer wagten sich aufs Eis um den Schnellsten unter ihnen zu ermitteln. Dabei wurden ihre Läufe per GPS durch die KiteTracker App aufgezeichnet und die aktuell gefahrenen Geschwindigkeiten konnten live verfolgt werden. Die Freestyler lieferten sich eine Expression Session, die ber nicht gewertet wurde. Nachmittags wurden dann die besten Snowkiter gekürt. Die Skifahrer Florian Gruber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Snowkiter gaben sich die Ehre

Internationale Snowkiter zog es an den Reschensee Vom 1. bis 3. Februar traf sich die internationale Snowkite-Elite zu den Int.Snowkite Championship am Reschensee in Italien. RESCHENSEE. Vom 1. bis 3. Februar wurden in Reschen/Südtirol zum sechsten Mal die Internationalen Snowkite Championships ausgetragen. Zahlreiche Teilnehmer aus Europa waren dabei. Gefahren wurde auf dem gefrorenen und Schnee bedeckten Reschensee. Der bekannte Stausee in 1.500 Meter Höhe war nun bereits zum sechsten Mal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
11

Knappstes Rennen der Geschichte

Die 13. Auflage des Reschenseelaufs ging unlängst über die Bühne. RESCHENSEE. Peter Lanziner und Sandra Urach sind die Sieger des 13. Reschenseelaufs. Während Lanziner mit Rekordvorsprung gewann, setzte sich Urach im knappsten Rennen der Geschichte durch. 3.116 kamen bei Südtirols größter Laufveranstaltung schließlich ins Ziel. Wegen Regens wurde das Programm um eine Stunden nach hinten verschoben. Als der zweitplatzierte Michal Horacek die Ziellinie überquerte, hatte Peter Lanziner schon das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
5 46

Höhenluft schnuppern in Südtirols Pässen ....

Zwei-Tagestour in die Südtiroler Berge: Durchs Pustertal nach Sterzing – über den Jaufenpass (2004 m) ins landschaftlich wunderschöne Passeiertal, hinunter nach Meran. Richtungswechsel nördlich durch den Vinschgau. Dann weiter zum Reschensee, das muss man einmal gesehen haben – wunderschöne Gegend !! Danach mal umsehen – irgenwo möchte man ja auch schlafen – zum heimfahren über 500 km. Wäre es zu weit…. Am nächsten Tag das Highlight – die höchste Passstrasse – mit 2758 m Seehöhe, das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Phönix aus der Asche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.