Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

1:20

Brand in Welser Hochhaus
Rettung in letzter Sekunde aus dem elften Stock

Am 11. März fing es in der Küche einer Wohnung in der Traunaustraße 4 im Welser Stadtteil Lichtenegg zu brennen an. In dieser befand sich eine bewusstlose Frau. Die Einsatzkräfte mussten sie aus dem elften Stockwerk des Hochhauses retten. WELS. In letzter Sekunde: Ein Küchenbrand im elften Stock eines Hochhauses (Traunaustraße 4) in der Noitzmühle hat Dienstagnachmittag ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei gefordert. In der Wohnung befand sich eine...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In Wels Neustadt rammt ein BMW Kombi die Seite eines Polizeibusses. Eine Person wurde dabei verletzt.  | Foto: laumat.at
26

Unfall in Wels Neustadt
BMW kracht frontal in Polizeiauto

Heute morgen, 26. Februar, krachte ein dunkelgrauer BMW-Kombi auf der Innviertler Straße im Welser Stadtteil Neustadt in ein Polizeiauto. Eine Person wurde dabei verletzt. WELS. Im morgendlichen Nebel des 26. Februars kam es zum Crash zwischen BMW und Polizeifahrzeug. Der dunkelgrau Kombi krachte mit der Front in die Seite des Einsatzbusses. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der B137 Innnviertler Straße und Oberfeldstraße im Welser Stadtteil Neustadt. Eine Person wurde durch den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Notarzt konnte den 44-Jährigen nicht mehr retten. | Foto:  TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Notstromaggregat in Gartenhütte
44-Jähriger stirbt an Kohlenmonoxidvergiftung

Am 25. Februar 2024 kurz nach 3 Uhr wurde die Polizei zu einer laufenden Reanimation gerufen. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land hatte in einer Gartenhütte in Pennewang ein Notstromaggregat betrieben und sich dadurch eine Kohlenmonoxidvergiftung zugezogen. PENNEWANG. Seine Frau fand den 44-Jährigen regungslos in der Gartenhütte vor und verständigte die Einsatzkräfte. Durch den Betrieb eines Propangas-Notstromaggregats hatte sich im Innenraum der Hütte Kohlenmonoxid (CO) ausgebreitet....

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Sechs Personen wurden bei dem Unfall in Edt bei Lambach verletzt, die Autos schwer beschädigt. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
20

Edt bei Lambach
Unfall fordert sechs Verletzte

Sechs Verletzte hat Donnerstagmittag, 22. Februar, ein Auffahrunfall auf der B144 Gmundener Straße in Edt bei Lambach gefordert. EDT. Der Unfall passierte laut Polizei auf der B144 Gmundener Straße, Linzer Straße in Edt bei Lambach: Zwei Autos krachten auf Höhe einer Firmenzufahrt ineinander. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Der Rettungsdienst rückte mit großem Aufgebot an, sechs Personen mussten ins Klinikum Wels eingeliefert werden. Die B144 Gmundener Straße war zwischen Edt bei...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der schwere Unfall auf der A1 löste einen Megastau aus. | Foto: laumat.at

Megastau & drei Verletzte auf A1
Lkw kracht bei Sattledt in Auto von Mutter mit Kindern

Ein schwerer Unfall auf der A1 Westautobahn bei Sattledt hat am 21. Februar für eine Totalsperre in Fahrtrichtung Wien gesorgt. SATTLEDT. Ein Lkw-Fahrer (66) hatte mit seinem 40-Tonner nach der Einmündung der A9 Pyhrnautobahn in die A1 auf den ersten Fahrstreifen gewechselt. Dabei übersah er laut Polizei den Wagen einer 31-jährigen Türkin, die mit ihren beiden Söhnen im Alter von zwei und fünf Jahren unterwegs war. Der Lkw rammte den Kleinwagen, der drehte sich quer vor den Lastwagen und...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Ein Brand im Technikraum der Huber-Arena in Wels führte nicht nur zu einem Stromausfall, sonder auch zum Großeinsatz der Einsatzkräfte. | Foto: laumat.at
Video 31

Feuer im Technikraum
Brand in der Huber-Arena in Wels-Vogelweide

Während des Fußballtrainings am Montagabend fielen in der Huber-Arena in der Welser Vogelweide plötzlich die Lichter aus. Grund dafür war ein Brand im Technikraum der Sportanlage. WELS. Feuerwehr, Rettung, Polizei und ein Techniker von Wels Strom eilten Montagabend zur Huber-Areana im Stadtteil Vogelweide. Dort waren die Lichter plötzlich ausgefallen. Vor Ort qualmte es aus dem Technikraum. Im Bereich eines Schaltschrankes war es offenbar zu einem Brand gekommen. Die Einsatzkräfte führten...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:54

Lkw kracht in Stauende
Massencrash auf der Welser Autobahn A 25

Schwerer Unfall auf der A 25 bei Wels-Puchberg: Ein Lkw krachte Montagabend, 22. Jänner, in ein Stauende, schob vier Fahrzeuge zusammen. Ein 58-Jähriger ist dabei verletzt worden. WELS. Der Auslöser waren kleinere Unfälle im dichten Abendverkehr: Auf Höhe der Anschlussstelle ÖBB Terminal Wels krachte es zwei Mal, schnell bildete sich längerer Rückstau. Und in das Stauende krachte ein 29-jähriger Serbe mit seinem Klein-Lkw. Der Transporter schob den Wagen eines 58-Jährigen aus Wels-Land vor sich...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Katze in Marchtrenk verweigert Rettung: Der Stubentiger entzog sich prompt der Hilfe der Einsatzkräfte. | Foto: laumat.at
14

Wollte nicht gerettet werden
Katze gab Marchtrenker Feuerwehr einen Korb

In Marchtrenk saß ein Stubentiger auf der Fensterbank in ersten Stock eines Wohnhauses fest und konnte augenscheinlich nicht herunter. Als die Einsatzkräfte der hiesigen Feuerwehr dem Tier zu Hilfe kommen wollten, gab ihnen das Tier prompt den Korb. MARCHTRENK. Die Feuerwehr rückte zur Tierrettung aus. Eine Katze saß vermeintlich im ersten Stock eines Wohnhauses auf der Fensterbank fest. Als die Einsatzkräfte die Leiter behutsam platzierten um das Tier zu erreichen, zeigte die Katze, was sie...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der BMW krachte gegen einen Baum. Schnell war auch die Feuerwehr Eberstalzell vor Ort. | Foto: FF Eberstalzell
3

Auto kracht gegen Baum
Polizisten retten Lenkerin (30)

Direkt vor den Augen von Streifenpolizisten ist in Eberstalzell eine Lenkerin mit ihrem BMW gegen einen Baum gekracht. Rauch quoll heraus. Die Polizisten liefen sofort zum Wagen und retteten die 30-Jährige. EBERSTALZELL. Zu dem Unfall war es am 30. August auf der Großendorfer Straße gekommen: Ein 51-Jähriger aus Steyr wendete sein Auto am Straßenrand. Dabei dürfte er das Auto der 30-Jährigen aus Wels-Land übersehen haben. Die Lenkerin versuchte noch, auszuweichen, kam mit ihrem BMW aber von der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
0:33

Großeinsatz in Wels-Pernau
Feuerwehr kämpfte im Unwetter gegen Brand

Am Sonntag forderte der Brand eines Nebengebäudes in der Welser Pernau die Einsatzkräfte. Heftige Unwetter erschwerte die Feuerbekämpfung und sorgte für ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei. WELS. Während des nächtlichen Unwetters am Wochenende musste die Welser Feuerwehr in den Stadtteil Pernau ausrücken. Dort brannte das Nebengebäude eines Wohnhauses im Welser Industriegebiet. Durch den koordinierten Einsatz und einem Großaufgebot der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Im Spital endete für einen Welser eine Lokaltour in Linz. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Mit Glas beworfen
Frau (28) verletzt Welser bei Lokaltour

Im Krankenhaus endete für einen 23-Jährigen aus Wels eine Nacht in der Linzer Innenstadt: Beim Streit mit einer Linzerin (28) wurden er und sein Kumpel aus Wien verletzt. LINZ, WELS. Der Auslöser für die Auseinandersetzung ist noch unklar. Gegen 3.30 Uhr fingen die Frau und die Männer an, vor einem Lokal zu streiten. Als sich die beiden umdrehten und das Weite suchen wollten, griff sich die 28-Jährige plötzlich ein Glas und warf es ihnen hinterher. Der Welser wollte das Geschoss noch abwehren...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
0:49

Ganze Westbahnstrecke dicht
Notfall am Welser Hauptbahnhof

Am 16. August kam es zu langen Verspätungen beim Zugverkehr. Grund dafür war ein Notfall am Welser Hauptbahnhof. Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und des Roten Kreuzes waren vor Ort. Das Durchfahren des Bahnhofes war unmöglich und der Übergang gesperrt. WELS. Reisende mussten am 16. August Geduld haben. Der Welser Hauptbahnhof ist war komplett gesperrt. Auch der Fußgängerübergang war nicht passierbar. Ein Notfall ereignete sich auf auf einem der Gleisen. Augenzeugen sprachen von einem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Glückliche Kinder: Dank der Beamtin Karolin und ihrem Kollegen Paul von der Welser Autobahnpolizei können sie ihr geliebtes Kätzchen Meggie wieder in die Arme schließen. | Foto: LPD OÖ
5

Polizei rettete Kätzchen von der A8
Meggie ist wieder bei ihrer Familie

Wie berichtet verirrte sich Katzendame Meggie von ihrem Zuhause in Wels auf die A8 Innkreis Autobahn. Dort saß der Stubentiger am Mittelbereich der Fahrbahn fest. Die Autobahnpolizei rettete das Kätzchen und konnte es nun an die Besitzer zurückgeben. WELS. Ende gut, alles gut: Strahlende Augen bei den Kindern, die ihre geliebte Katze Meggie wieder in die Arme schließen können. Das haben sie der Beamtin Karolin und ihrem Kollegen Paul von der Welser Autobahnpolizei zu verdanken. Nachdem die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Beamtin Karolin und ihr Kollege Paul von der Welser Autobahnpolizei konnten das völlig paralysierte Kätzchen Meggie von der Innkreis Autobahn retten. | Foto: Stefan Häusler
1 2

Einsatz am Weltkatzentag
Welser Autobahnpolizei rettet Stubentiger Meggie

Einen außergewöhnlichen Rettungseinsatz kann die Welser Autobahnpolizei verbuchen. Ausgerechnet am Weltkatzentag verirrte sich ein Stubentiger auf die A8-Innkreis Autobahn. Das Polizeiteam rettete das verängstigte Kätzchen von der Mittelleitplanke. WELS. Die Polizistin Karolin und ihr Kollege Paul von der Welser Autobahnpolizei leisteten heute, am Weltkatzentag, ganze Arbeit bei der Tierrettung. "Eine Anruferin hat gemeldet, dass ein Kätzchen auf dem Mittelbereich der Innkreis Autobahn sitzt...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In Lambach wurde ein verletzter Turmfalke bei der Polizei abgegeben. Das Tier wurde in die Obhut der Tierhilfe Gusental gegeben. | Foto: Tierhilfe Gusental

Tierhilfe Gusenthal im Einsatz
Verletzter Turmfalke in Lambach gerettet

Noch bevor heftige Strumböen das gesamte Bundesland trafen, verunglückte ein Turmfalke in Lambach. Der Greifvogel wurde an die Tierhilfe Gusental weitergegeben. LAMBACH. "Wir sind gestern gegen 22 Uhr von der Lambacher Polizei gerufen worden", erzählt Gregor Finster von der Tierhilfe Gusental und schildert: "Passanten müssen das verunglückte Tier gefunden haben". Die haben den Vogel zuvor zum örtlichen Polizeiposten gebracht und abgegeben. "Das Tier war augenscheinlich verletzt", so Finster....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
1:38

Tragischer Unfall bei Wels
Ein Toter und elf Schwerverletzte auf der A8

Aus noch nicht geklärten Umständen kam es am  zu einem folgenschweren Unfall auf der A8 Innkreisautobahn. Dort rammte ein voll besetzter Kleinbus ein Wohnmobil. Im daraus gebildeten Rückstau erlitt dann ein Lenker einen Herzanfall und starb. WELS, PICHL BEI WELS. Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Innkreisautobahn bei Wels-Oberthan. Hier muss ein 28-jähriger Bosnier die Kontrolle über seinen, mit neun Personen besetzten Kleinbus verloren haben. Denn: Er pralle beim Knoten...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Notarzthubschrauber Christophorus Europa 3 musste am Gelände der Berufsschule in der Welser Pernau landen. | Foto: laumat.at
10

Erneute Landung in Wels-Pernau
Notarzthubschrauber bei der Berufsschule

Wieder kam ein Notarzthubschrauber im Welser Stadtteil Pernau zum Einsatz. Diesmal handelte es sich um Christophorus Europa 3. Die gelbe Maschine musste am Gelände der sich dort befindenden Berufsschule landen. WELS. Erneuter Einsatz von Christophorus-Hubschrauber: Diesmal musste der Rettungshelikopter direkt am Gelände der hiesigen Berufsschule in der Pernau anlanden. Darin befand sich der Notarzt, welcher die Bodenkräfte des Rettungsdienstes unterstütze. Es gelang, den medizinischen Notfall...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Voller Einsatz in Wels-Pernau: Polizei und Rettungsdienst waren auf die Hilfe des Notartzthubschraubers angewiesen. Der legte eine Punktlandung im Einsatzgebiet hin. | Foto: laumat.at
8

Schwieriger Einsatz in Wels
Notarzthubschrauber musste im Wohngebiet landen

Im Welser Stadtteil Pernau ereignete sich ein derart schwerer, medizinischer Notfall, dass der Rettungsdienst des Roten Kreuzes auf Verstärkung angewiesen war: Der Notarzthubschrauber landetet im Kampf um Menschenleben mitten im Wohngebiet. WELS. Oft geht es um Sekunden: Der Pilot des Notarzthubschraubers Christophorus 10 leistete am Freitagnachmittag, 16. Juni ganze Arbeit. Er landete seine Maschine mitten im Wohngebiet der Pernau. Dort ereignete sich ein schwerer, medizinischer Notfall. Das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Welser Feuerwehr rückte am Dienstagvormittag aufgrund eines Brandalarms in einer Billa-Filiale aus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Rauch im Verkaufsraum
Brand im Billa sorgt für Großeinsatz

Eine Billa-Filiale in Wels hat Dienstagvormittag, 18. April, für einen Einsatz von Feuerwehr, Rettung und der Polizei gesorgt. Ein Kabelbrand soll die Ursache für eine Rauchentwicklung im Verkaufsraum gewesen sein. WELS. Ein Brandalarm in einer Billa-Filiale sorgte am Dienstag, 18. April in Wels-Lichtenegg vormittags für einen Einsatz der Rettungskräfte. Ersten Angaben zufolge ist es im Bereich einer Kühlvitrine zu einem Kabelbrand und damit einhergehend zu einer Rauchentwicklung gekommen. Beim...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
0:16

Unfallort Baugrube Schafwiesen
Arbeiter abgestürzt und eingeklemmt

Ein Arbeitsunfall im Welser Stadtteil Schafwiesen sorgte am Dienstag, 11. April, vormittags für einen Großeinsatz der Rettungskräfte. Ein Mann stürzte in eine Baugrube. WELS. Auf einer Baustelle in Wels-Schafwiesen ereignete sich am Dienstag, 11. April, plötzlich ein Arbeitsunfall. Laut Polizei zufolge stolperte ein unachtsamer Arbeiter und stürzte etwa zweieinhalb Meter in eine Baugrube. Er kam zwischen Kellerwand und Grube zum Liegen und war eingeklemmt. Der 54-jährige bosnische Staatsbürger...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
In der Welser Innenstadt musste ein kleiner Bub von der Feuerwehr und dem Öamtc aus einem Auto gerettet werden.
Video 8

Kind in Wels wurde eingeschlossen
Junger Bub musste aus Auto gerettet werden

Ein junger Bub wurde in einem Pkw in Wels versehentlich eingeschlossen. Feuerwehr sowie Öamtc mussten am Mittwochnachmittag anrücken, um das Kind aus dem Fahrzeug zu befreien. Aufgrund der Temperaturen herrschte akute Gefahr für den Eingeschlossenen. WELS. In der Innenstadt wurde ein Kind im Auto eingesperrt und konnte alleine nicht mehr aus dem Fahrzeug. Nach dem Kälteeinbruch und den einhergehenden niedrigen Temperaturen im abgestellten Fahrzeug muss rasch gehandelt werden. Die eingetroffene...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein Pkw rutschte auf der Schneefahrbahn bei Edt bei Lambach in den Kreisverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Zwei Personen wurden so schwer verletzt, dass sie vom Notarzt ins Krankenhaus gebracht werden mussten. | Foto: laumat.at
12

Zwei Verletzte bei Frontalcrash
Bei Lambach in den Gegenverkehr gerutscht

Die verschneite Straße wurde zwei Fahrzeuglenkern in Edt bei Lambach zum Verhängnis. Ein Pkw rutschte am Donnerstag, 2. Februar, auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. EDT BEI LAMBACH. Zwei Verletzte forderte ein Frontalcrash. Wie so oft an diesem Tag werden die Schneefahrbahn und die schlechten, winterlichen Fahrverhältnisse als Unfallgrund genannt. Dies soll schuld daran sein, dass ein Pkw auf der Offenhausener Straße in der Ortschaft Klaus...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Unfall in Pichl bei Wels
Kreuzungscrash forderte eine verletzte Person

Ein Kreuzungscrash in Pichl bei Wels hat am späten Dienstagnachmittag, 24. Jänner, eine verletzte Person gefordert. PICHL BEI WELS. Im Kreuzungsbereich der Ab- und Auffahrt zur A8 Innkreisautobahn mit der B134 Wallerner Straße, am sogenannten "Knoten Pichl", im Gemeindegebiet von Pichl bei Wels kam es aus bisher unbekannten Gründen zu einer Kollision zweier Pkw. Eine Person wurde dabei verletzt. Zwei Feuerwehren wurden zu den Aufräumarbeiten alarmiert. Eines der Unfallfahrzeuge war nach dem...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Beim Stand der Kriminalpolizei können unter anderem Fingerabdrücke sichtbar gemacht werden. | Foto: Cityfoto
2

27. Jänner in Wels
Einsatzkräfte präsentieren sich im max.center

Beim „Tag der Einsatzkräfte“ am 27. Jänner im max.center Wels geben Feuerwehr, Polizei und Rettung wieder einen Einblick in ihre Arbeit. WELS. Es ist wieder so weit: Feuerwehr, Polizei und Rettung präsentieren sich wieder beim „Tag der Einsatzkräfte“ im Welser max.center. Dieser findet heuer am Freitag, 27. Jänner, zwischen 13 und 18 Uhr statt. Außerdem werden auch unterschiedliche Einsatzfahrzeuge ausgestellt. Beim Stand der Feuerwehr können Kinder und Jugendliche ihre Geschicklichkeit mit...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.