Rettungseinsatz

Beiträge zum Thema Rettungseinsatz

Der Mann stürzte aus 30 Metern Höhe (Symbolfoto). | Foto: Unsplash
3

Unfall in Hundsheim
Mann (51) stürzt mit Gleitschirm aus 30 Metern Höhe

Flugplatz Spitzerberg: Ein 51-Jähriger erlitt bei einem Gleitschirmunfall in Hundsheim Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.  HUNDSHEIM. Ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck startete am Samstagnachmittag mit einem Gleitschirm am Flugplatz Spitzerberg in Hundsheim. Der Gleitschirm dürfte in einer Höhe von rund 30 Metern wegen Turbulenzen eingeklappt sein, weshalb der Mann zu Boden stürzte. Der 51-Jährige wurde bei dem Unfall...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
 Zwischen Bruck an der Leitha und Götzendorf ist der Bahnverkehr betroffen, was zu Unannehmlichkeiten für viele Fahrgäste führt. | Foto: Pixabay
2

Verkehrsstörung auf der Ostbahn
Züge wegen Rettungseinsatz unterbrochen

Frühmorgens auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule kann es zu unerwarteten Verzögerungen kommen, insbesondere wenn öffentliche Verkehrsmittel betroffen sind. BRUCK/LEITHA. Pendler und Reisende auf der Ostbahn hatten heute Morgen, am 04. April, mit solchen Behinderungen zu kämpfen, da Zugverbindungen aufgrund eines Rettungseinsatzes unterbrochen wurden. Zwischen Bruck an der Leitha und Götzendorf ist der Bahnverkehr betroffen, was zu Unannehmlichkeiten für viele Fahrgäste führt....

  • Bruck an der Leitha
  • Tamara Pfannhauser
Die Feuerwehren Moosbrunn und Gramatneusiedl standen im Einsatz.  | Foto: Thomas Lenger
16

Moosbrunn
Verkehrsteilnehmer retten Lenker aus brennendem Pkw

Fahrzeuglenkerinnen und -lenker zeigten in Moosbrunn Zivilcourage und wurden zu Lebensrettern, als sie einen Mann aus einem brennenden Pkw befreiten.  MOOSBRUNN. Am Montagvormittag ereignete sich auf der L150 zwischen Velm und Moosbrunn ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Pkws verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dies führte nicht nur zu schweren Schäden am Fahrzeug, sondern löste auch einen Brand aus. Der...

  • Schwechat
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash

Hainburger Bergbad
Mädchen (3) wurde nach Badeunfall reanimiert

Ein dreijähriges Kind wurde am Sonntagnachmittag nach einem Badeunfall in Hainburg reanimiert und ins Krankenhaus geflogen.  HAINBURG/DONAU. Am Sonntagnachmittag ereignete sich kurz vor 14 Uhr ein tragischer Badeunfall im Bergbad Hainburg, wie Heute berichtete. Ein dreijähriges Mädchen wurde aus dem Wasser gezogen und musste von einem Notarzt und einem Rettungsteam des Roten Kreuzes Hainburg reanimiert werden. Das Kind wurde anschließend in einem stabilen Zustand ins Krankenhaus geflogen.  Früh...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: ÖAMTC

Rettungseinsatz
Schwerer Motorradunfall auf der L211 in Gerhaus

Am frühen Sonntagabend ereignete sich auf der L211 kurz nach der Ortseinfahrt in Gerhaus ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker (23) übersah beim Abbiegen einen Motorradfahrer (59). Dieser prallte gegen gegen das Fahrzeug, wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Während des Einsatzes war die Straße für den gesamten Verkehr gesperrt.  ROHRAU. Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck an der Leitha lenkte am Sonntag gegen 17:10 Uhr, einen Pkw auf der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Presseteam BFKDO / Scheibbs
4

Einsatz
Hochwasser-Lage entspannt sich in Niederösterreich

Die Bezirke Amstetten, Baden, Melk und Scheibbs waren am Samstag besonders von Überschwemmungen betroffen. In den letzten 24 Stunden absolvierten die Freiwilligen Feuerwehren 209 Einsätze in Niederösterreich. Mit Sonntag beruhigte sich die Lage. Es kamen keine starken Regenfälle hinzu.  NÖ. Zahlreiche Feuerwehren waren am Samstag seit den frühen Morgenstunden in Niederösterreich im Dauereinsatz. Die Bezirke Amstetten, Baden, Melk und Scheibbs waren besonders betroffen. Flüsse traten über die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Notruf NÖ
7

XMAS bei Notruf NÖ
221 Mitarbeiter nehmen 17.000 Telefonate an

NOTRUF NÖ - 221 Mitarbeiter*innen im Dienst, mehr als 17.000 Telefonate über die Weihnachtsfeiertage. NÖ. Über die drei Weihnachtsfeiertage, Heiligabend, Christ- und Stephanitag standen insgesamt 221 Mitarbeiter*innen von Notruf NÖ im Dienst. In der Leitstelle, an den vier Standorten St. Pölten, Stockerau, Zwettl und Mödling wurden mehr als 17.000 Telefonate geführt, aber auch 18 Events der Acute Community Nurses, 7 Betreuungseinsätze des AKUTteams NÖ, sowie hunderte Stunden an Bereitschafts-...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Schneider/FF Petronell

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall bei Petronell-Carnuntum

PETRONELL-CARNUNTUM. Um die Mittagszeit des 10. November 2021 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der LB 211 bei Petronell-Carnuntum. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei Pkw auf der Kreuzung LB 211 und der Bruckerstraße. Ersthelfer reagierten vorbildlich, informierten die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei und versorgten die Unfallopfer (darunter ein zweijähriges Kleinkind) bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Einsatz an der Unfallstelle  In kürzester Zeit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: BFKDO Bruck/Leitha
8

Petronell-Carnuntum
Schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf B9

PETRONELL-CARNUNTUM. Am frühen Abend des 21. Juni 2021 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Petronell-Carnuntum, Bad Deutsch-Altenburg, Wildungsmauer und Hainburg zu einem schweren Verkehrsunfall auf die LB 9 alarmiert. Bereits bei der Alarmierung wurden die Einsatzkräfte darüber informiert, dass mehrere Personen eingeklemmt waren. Das erst eintreffende Fahrzeug der Feuerwehr Petronell-Carnuntum konnte vor Ort feststellen, dass je eine Person pro Auto eingeklemmt war. Die bereits vor Ort...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Christophorus 33 war in Mannersdorf im Einsatz | Foto: ÖAMTC

Mannersdorf
Rettungskette hat mit Christophorus perfekt funktioniert

MANNERSDORF. Der ÖAMTC Notarzt- und Intensivtransporthubschrauber, Christophorus 33 wurde nach Mannersdorf alarmiert. Der Zustand eines Patienten mit schwerer Atemnot und Herzrhythmusstörungen verschlechterte sich im Beisein des Rettungsteams aus Götzendorf. Umgehend wurde ein Notarzt nachgefordert. Trotz Dunkelheit war der Christophorus 33 nach wenigen Minuten am Notfallort. Nach erfolgter notfallmedizinscher Versorgung des Patienten konnte dieser transportfähig gemacht werden....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
3

ÖAMTC-Rettungshubschrauber landet am Hauptplatz

BRUCK/L. Am Freitag, 22. September ereignete sich gegen 15 Uhr ein Arbeitsunfall am Brucker Bezirksgericht. Kurze Zeit später wurde der Hauptplatz für den Verkehr gesperrt, sodass der angeforderte ÖAMTC-Rettungshubschrauber landen konnte. Zur Zeit sind noch keine weiteren Informationen verfügbar.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
ÖAMTC-Rettungshubschrauber vor der Brucker Ölmühle. | Foto: Nicole Dollinger
3

Bruck an der Leitha: ÖAMTC-Rettungshubschrauber bei der Ölmühle gelandet

BRUCK AN DER LEITHA (bm). Am 21. Jänner, gegen 16 Uhr, landete der ÖAMTC-Rettungshubschrauber bei der Ölmühle im Brucker Westen. Eine aufmerksame Regionautin informierte die Bezirksblätter und schickte Fotos. Laut der Zeugin war, trotzdem die Nebenfahrbahn für den Verkehr gesperrt wurde, kein Verkehrsunfall Ursache des Einsatzes. Auf Nachfrage bei der Polizei in Bruck wurde bekannt gegeben, dass ein am dortigen Areal untergebrachter Flüchtling über Schmerzen in der Brust klagte, dass man sich...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
15

Verkehrsunfall auf der A2 führt zu Stau

Bericht und Fotos: Einsatzdoku.at Am Freitagnachmittag (25.07.) ist es auf der Südautobahn (A2) Richtung Graz, zwischen Seebenstein und Grimmenstein zu einem Verkehrsunfall gekommen. Aus noch unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug Höhe Parkplatz Gleissenfeld von der Fahrbahn ab, prallte mit der Vorderachse gegen einen betonierten Abwasserschacht und schlitterte rund 100 Meter weit, ehe der Wagen neben dem Wildschutzzaun zum Stillstand kam. Eine weibliche Person musste mit Verletzungen...

  • Baden
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.